Guacamole ist eine typisch mexikanische Spezialität. Der Avocado-Dip mit Tomaten, Kräutern und Gewürzen schmeckt nicht nur klasse, er ist auch super gesund. Meine Guacamole mit Koriander ist ein besonders raffiniertes Rezept, das toll schmeckt mit Baguette, Ciabatta, Gemüsesticks oder Taco-Chips. Der Dip-Klassiker passt zu vielen Gelegenheiten und darf auf keinem Grill-Buffet fehlen.

Guacamole, der köstliche mexikanische Avocado-Dip, gehört für mich zum Sommer – genauso wie Biergarten, Grillen und lange Abende auf der Terrasse. Wenn es so etwas wie einen typischen Sommer-Dip gibt, dann ist das für mich die Guacamole!
Sie schmeckt nicht nur toll zu Nachos, auch zu Grillfleisch oder gegrilltem Fisch passt sie ganz hervorragend. Man kann die Guacamole einfach nur so aufs Baguette streichen oder seine Wraps oder Tacos damit füllen. Es gibt wirklich unzählig viele Möglichkeiten, diesen gesunden Avocado-Dip genussvoll einzusetzen.

Guacamole mit Koriander schmeckt nach Sommer
Ich mag zum Beispiel überbackene Käse-Nachos total gerne. Die Guacamole, die ich dafür verwende, ist jedoch nur ganz einfach zubereitet, weil die Nachos und der Käse schon sehr würzig sind. Mit ein paar mehr Zutaten aber erhebt man den simplen Dip in höhere Sphären der Gourmet-Küche. Die Guacamole mit Koriander schmeckt einfach zum Reinlegen gut und ist für mich das allerbeste Rezept dieser Art.

Die Gewürze machen den Unterschied
Den Unterschied machen vor allem die Gewürze und Kräuter. Kreuzkümmelsamen und Pfefferkörner werden in der Pfanne erhitzt und zum Duften gebracht, bevor sie im Mörser fein zermahlen werden. Ein wenig Chili kommt natürlich auch noch dazu und ebenso ein paar fein gehackte Korianderblätter.
Vietnamesischer Koriander – für mich der beste!
Ich weiß, viele mögen Koriander nicht aber man kann am Anfang nur eine ganz kleine Menge zufügen und sich so langsam an den Geschmack gewöhnen. Ich würde ihn hier aber nicht ganz weglassen, denn er gibt der Guacamole das gewisse Etwas.
Vor ein paar Jahren habe ich zufällig den vietnamesischen Koriander entdeckt und war sofort begeistert von diesem Kraut! Seitdem hole ich mir jedes Frühjahr ein Töpfchen davon im Gartencenter und setze es in mein Hochbeet, wo er sich recht wohl fühlt. Über den Sommer macht er sich sogar dermaßen breit, dass ich ihn mehrfach zurückschneiden muss.
Der vietnamesische Koriander
Der vietnamesische Koriander gehört zur Familie der Knöterichgewächse und ist somit nicht mit dem echten Koriander verwandt. Er schaut auch total anders aus, aber sein Geschmack erinnert zweifelsohne an den echten Koriander, wenngleich etwas milder. Er hat noch eine leichte Zitrusnote und ist etwas bitterer und pfeffriger.

Für die Guacamole verwende ich Kirschtomaten, keine großen. Die süßen kleinen Dinger haben eine ganz zarte Haut, schmecken sehr aromatisch und vereinen sich perfekt mit der zerdrückten Avocado. Und die Qualität der Avocado ist natürlich entscheidend für den guten Geschmack ist. Achte beim Kauf unbedingt darauf achten, dass sie die richtige Reife erreicht hat. Wenn ich sie nicht gleich brauche, kaufe ich sie manchmal auch, wenn sie noch nicht ganz reif sind, den zu Hause reifen Avocados schnell nach.
So erkennst du eine reife Avocado
- Fühlen:
Wenn die Avocado bei leichtem Druck auf die Schale nachgibt, ist sie reif. - Riechen:
Eine reife Frucht duftet, eine unreife nicht. - Zupfen:
Den Stängelansatz am Ende der Frucht entfernen (das sollte bei reifer Frucht ganz leicht gehen). Das darunterliegende Fruchtfleisch kann man dann gut erkennen. Eine perfekt gereifte Avocado hat hellgrünes, ganz leicht bräunliches Fleisch.
Für die Guacamole mit Koriander brauchst du folgende Zutaten:

Gemüse & Kräuter
Avocado
Kirschtomaten
Chili
Zwiebel
Knoblauch
Limette (Saft)
Frischer Koriander

Vorratsschrank
Kreuzkümmelsamen
Schwarze Pfefferkörner
Salz & Pfeffer
Das passt zur Guacamole:
- Taco-Chips
- Baguette oder Ciabatta
- Gemüsesticks
- Gegrillte Hähnchenteile
- Shrimps
- Käse
- Überbackene Käse-Nachos

Noch mehr Dip-Ideen, die dir gefallen könnten:
Für den levantinischen Zucchini-Dip brauchst du das Innere der Zucchini, das in der Regel auf dem Kompost landet, wenn man z.B. gefüllte Zucchini macht. Hier habe ich ein tolles Resteverwertungs-Rezept dafür, das unglaublich lecker schmeckt.
Hummus kann man kaufen, stimmt! Aber so lecker wie mein unglaublich cremiger Hummus ist er garantiert nicht. Du kannst ihn ganz einfach aus Dosen-Kichererbsen selber machen, auch ohne Einweichen und trotzdem ist er herrlich samtig und cremig.

Levantinischer Zucchini-Dip
Für den levantinischen Zucchini-Dip brauchen wir den Teil der Zucchini, der womöglich sonst auf dem Kompost gelandet wäre, nämlich das weiche Innere. Mit Zwiebeln, Knoblauch, ein paar Kräutern und Gewürzen zaubern wir daraus einen leckeren Dip.

Unglaublich cremiger Hummus
Wenn du bei Hum(m)us nur an Gartenarbeit denkst, dann solltest du jetzt unbedingt weiterlesen, denn ich verrate dir ein Rezept, wie du unglaublich cremigen Hummus ganz einfach selber machen kannst. Vergiss
Rezept für Guacamole mit Koriander

Guacamole mit Koriander
Zutaten
- ½ Teel. Kreuzkümmelsamen
- ½ Teel. schwarze Pfefferkörner
- 1 Chilischote - frisch oder getrocknet, Menge nach Belieben
- 1 kleine Handvoll Korianderblätter - fein geschnitten
- 1 reife Avocado
- 1 Spritzer Limettensaft
- ½ Knoblauchzehe - zerdrückt
- ca. 5 Kirschtomaten
- ¼ rote Zwiebel oder eine kleine Schalotte - fein gehackt
- Salz, Pfeffer, Limettensaft - zum Abschmecken
Anleitung
- Kreuzkümmelsamen und schwarze Pfefferkörner in einer Pfanne ohne Fett erhitzen, bis sie zu duften beginnen. Im Mörser zermahlen und beiseite stellen.
- Chilischote entkernen und sehr fein schneiden. Korianderblätter fein schneiden.
- Avocado der Länge nach rundherum einschneiden und den Stein herauslösen. Das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel herausheben, in eine Schüssel geben und mit der Gabel grob zerdrücken. Es sollen noch kleine Stücke zu sehen sein. Ein wenig Limettensaft drüber geben, damit sich das Fruchtfleisch nicht verfärbt. Knoblauch pressen und untermischen.
- Kirschtomaten halbieren und grob hacken, mit der fein gehackten Zwiebel und den klein geschnittenen Korianderblättern zur Avocado geben und untermischen.
- Mit den gemörserten Gewürzen sowie Salz, Pfeffer, Chili und evtl. noch etwas mehr Limettensaft abschmecken.
TIPP
Eigene Notizen
Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du die Guacamole mit Koriander ausprobiert hast, freue ich mich riesig über deine Rückmeldung und eine Bewertung mit Sternen.
Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist. Nutze einfach das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und das Rezept zu bewerten. Deine Tipps und Erfahrungen sind sehr herzlich willkommen.


2 Kommentare
Liebe Maria, soeben deine Guacamole gemacht. Sehr lecker. Röste mir eine Scheibe Brot an, Guacamole darauf und ein Spiegelei. So ist es ein Super Mittagssnack.LG Astrid
Was für eine klasse Idee, liebe Astrid, Guacamole aufs geröstete Brot mit Spiegelei! Diese Kombination muss ich unbedingt auch probieren.?? Ich hoffe, du wirst noch weiterhin bei meinen Rezepten fündig.
Liebe Grüße, Maria