Mein American Cheesecake ohne Backen ist der perfekte Sommer-Käsekuchen, denn er kommt ganz ohne Ofen aus. Weder der knusprige Keksboden noch die Frischkäse-Füllung oder das Frucht-Topping brauchen einen Ofen – nur einen Kühlschrank. Das fruchtige Topping schmeckt wunderbar dazu und die Früchte kannst du je nach Marktlage variieren.
Den American Cheesecake kennt man ja, aber heute habe ich eine besonders köstliche Variation für dich: Einen American Cheesecake ohne Backen und dazu noch mit leckerem Frucht-Topping. Das Topping kannst du mit Erdbeeren, Himbeeren oder anderen Früchten machen, und die dürfen sogar tiefgefroren sein. Diesen erfrischend cremigen und extrem köstlichen Käsekuchen kannst du deshalb zu jeder Jahreszeit zubereiten.
Ein Käsekuchen ohne Backen ist der perfekte Sommerkuchen
Bei Temperaturen über 30 Grad gibt es ja nichts Besseres als Salate – viiiieel Salate zu essen! Oder kalte Suppen. Ein Rezept für eine erfrischende kalte Gazpachosuppe findest du übrigens HIER. Überhaupt alles, was nicht in den Ofen oder auf den Herd muss, ist jetzt angesagt.
Selbst das Grillen, das mein Mann von allen Garmethoden am liebsten mag, wird inzwischen beschwerlich. Erst wenn die Sonne hinter den Häusern verschwunden ist, wird hin und wieder der Gasgrill angeheizt. Der Grillplatz befindet sich glücklicherweise so weit von der Terrasse entfernt, dass wir dort die Hitze nicht mehr spüren.🌞
Dieser American Cheesecake braucht keinen Ofen
Weil wir aber trotz der Hitze gerne mal ein Stück Kuchen essen, sollte es möglichst einer sein, der ohne Ofen auskommt. Da kommt mein American Cheesecake ohne Backen gerade recht! Der Kuchen muss nämlich nicht in den Ofen und die Erdbeeren, Himbeeren – oder was immer du dafür nutzt – geben dem Cheesecake eine herrlich fruchtige Note, sie passen perfekt zur cremigen Frischkäse-Mischung. Ich habe Erdbeeren genommen, du kannst auch andere Früchte verwenden, wie Himbeeren oder Brombeeren zum Beispiel oder auch eine Fruchtmischung. Und du kannst dafür sogar TK-Früchte verwenden.
Keine Angst vor Gelatine!
Wenn du jetzt das Rezept anschaust und denkst: „Oh mei, mit Gelatine, ob das etwas wird?“ kann ich dich beruhigen. Das gelingt garantiert! Ich habe es geschafft, also kannst du das auch! Wenn du eine winzige Kleinigkeit beachtest, funktioniert das mit der Gelatine ganz einfach.
So gelingt kalte Creme mit Gelatine
Blattgelatine in kaltem Wasser 5 Min. einweichen, ausdrücken, tropfnass in einem kleinen Topf bei milder Hitze auflösen und vom Herd nehmen.
Nun zuerst ein paar Esslöffel von der kalten Creme in die aufgelöste Gelatine geben und gut verrühren. Dann diese Gelatine-Mischung zurück zur übrigen kalten Creme geben, dabei mit dem Schneebesen kräftig rühren. So können keine Klümpchen entstehen und die Speise wird gleichmäßig fest.
Käsekuchen oder American Cheesecake - was ist der Unterschied?
Beim Käsekuchen wie wir ihn kennen besteht die Füllung hauptsächlich aus Quark. Beim American Cheesecake hingegen verwendet man Frischkäse und/oder Schmand und Sahne. Der klassische Käsekuchen wird meistens mit einem Mürbteigboden gebacken und manchmal auch ganz ohne Boden. Der Cheesecake hingegen thront auf einem Boden aus zerbröselten Keksen, die mit Butter vermischt werden. Diese werden entweder gebacken oder – wie bei diesem Rezept – einfach nur fest in die Form gedrückt und gekühlt.
Für den American Cheesecake ohne Backen brauchst du folgende Grundzutaten:
- Butterkekse und Butter (für den Boden)
- Doppelrahm-Frischkäse
- Schmand
- Sahne
- Gelatine
- Erdbeeren oder andere Früchte für das Topping
Das Rezept zum Drucken mit den genauen Mengen-Angaben findest du weiter unten in diesem Beitrag.
Vielleicht auch interessant für dich:
Kennst du schon den Key Lime Pie? Der Teig wird mit süßer Kondensmilch verrührt und schmeckt durch die vielen Limetten herrlich erfrischend.
Wenn du mehr auf traditionelle Käsekuchen stehst, dann musst du unbedingt meinen beliebten klassischen Käsekuchen probieren. Fürs perfekte Gelingen gibt es viele Tipps im Beitrag.
Rezept für den American Cheesecake ohne Backen
American Cheesecake ohne Backen
Ich freue mich über deine Bewertung, klick einfach hier auf die Sterne.
Rezept drucken Zu den Kommentaren Rezept speichernZu meinen RezeptenRezept als PDF speichern:
Rezept drucken → Drucken → Ziel: Als PDF speichern.
Nährwerte pro Portion:
Dafür brauchst du:
Zutaten
Für den Boden
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter geschmolzen
- 1 Prise Salz
Für die Cheesecake-Masse
- 600 g Doppelrahm-Frischkäse
- 200 g Schmand
- 4 Blatt Gelatine
- 120 g Zucker
- 1 Zitrone (Abrieb von 1/2 Zitrone, Saft von der ganzen Zitrone)
- 1 Teel. Vanille-Essenz
- 200 ml Sahne
Für das Topping
- 200 g Erdbeeren oder andere Früchte, auch TK-Früchte
- ca. 2 Essl. Zucker (Menge ist abhängig von der Süße der Früchte)
- 2 Essl. Zitronensaft
- 2 Blatt Gelatine
Anleitung
Für den Boden
- Kekse im Mixer (oder in einem Plastikbeutel mit dem Nudelholz) fein zerkleinern. Mit geschmolzener Butter und Salz vermischen.200 g Butterkekse | 100 g Butter | 1 Prise Salz
- Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auskleiden. Die Bröselmasse in die Form geben und fest andrücken. Ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Für die Cheesecake-Masse
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen.4 Blatt Gelatine
- Frischkäse mit dem Schmand verrühren. Zucker, Zitronenabrieb und –saft sowie Vanille-Essenz zufügen. Alles mit dem Schneebesen gut unterrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.600 g Doppelrahm-Frischkäse | 200 g Schmand | 120 g Zucker | 1 Zitrone | 1 Teel. Vanille-Essenz
- Die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken, in einem Topf bei geringer Temperatur auflösen. Das geht ganz schnell.
- Ein paar Esslöffel von der kalten Frischkäsemasse in die Gelatine geben und gut verrühren. Dann die Gelatine-Mischung zurück zur kalten Käsemasse geben und sofort gut unterrühren.
- Sahne cremig aufschlagen und vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben.200 ml Sahne
- Die Frischkäsemasse nun auf dem Boden in der Springform verteilen und glatt streichen. Für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.
Für die Fruchtmasse
- Erdbeeren (oder andere Früchte) mit Zucker (Menge nach Geschmack) und Zitronensaft mit dem Pürierstab oder im Mixer pürieren. (TK-Früchte vorher auftauen).200 g Erdbeeren | ca. 2 Essl. Zucker | 2 Essl. Zitronensaft
- Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur auflösen. 1. Schritt. Ein paar Esslöffel von der Fruchtmasse zur warmen Gelatine geben, gut verrühren.2. Schritt: Die angerührte Gelatine-Mischung schnell mit dem restlichen Fruchtmus verrühren.2 Blatt Gelatine
- Die Fruchtmasse vorsichtig auf den inzwischen festen Cheesecake gießen und gleichmäßig verteilen. Im Kühlschrank nochmals für 2 Stunden fest werden lassen.
- Kurz vor dem Servieren mit einem Messer am Rand zwischen Kuchen und Ring entlang fahren und den Cheesecake behutsam aus dem Ring lösen. Ich wünsche dir einen guten Appetit!🥰
TIPP
Eigene Notizen
Gefällt dir diese Seite?
Dann hol dir jetzt den kostenlosen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!
Nicht die richtige Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus.
Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.
Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du meinen American Cheesecake ohne Backen mit Erdbeer-Topping ausprobiert hast, freue ich mich riesig über dein Feedback und eine Bewertung mit Sternen. ⭐ Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.
Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist, deine Erfahrung und auch Tipps sind sehr herzlich willkommen.💕
75 Kommentare
Hab ihn jetzt schon einige Male gemacht und bin immer noch zufrieden, selbst im Winter 😊.
Das freut mich Wolfgang, vielen herzlichen Dank für deine Rückmeldung und lasst euch den Cheesecake ohne Backen sehr gut schmecken!:😋
Schöne Weihnachten und viele liebe Grüße, Maria 🎄💫
Diese Sommerliche Torte ist die Lieblingstorte von ganz vielen in meiner Familie und sogar bei Freunden die sonst keine Kuchen oder Torten mögen.
Ich nehme immer halb Haferkekse/ halb Butter kekse und die doppelte Menge an Früchte für den Fruchtspiegel.
Vielen Dank für das Rezept. Alles Liebe
Vielen Dank für deinen Kommentar, lieber Bernd, das freut mich sehr! Toll mit den unterschiedlichen Keksen und noch mehr Früchten,👏 lasst euch den Cheesecake ohne Backen weiterhin gut schmecken.😍
Liebe Grüße, Maria
Super gut
Das freut mich zu hören Marcel. Ganz lieben Dank für dein Feedback.👍😊
Liebe Grüße, Maria
Der allerbeste leckerste Ceese cake ever. ich habe als topping beerenmix genommen, auch sehr lekker
Vielen Dank für dein Feedback liebe Astrid, das freut mich sehr!🫶😍 Beim Topping kann man nehmen, was grad Saison hat und auch TK-Ware eignet sich dafür. Mein letzter Cheesecake hat ein Maracuja-Topping bekommen, weil die Früchte grad günstig waren und die Flüssigkeit habe ich mit Maracujasaft aufgefüllt – war auch top!👍
Liebe Grüße, Maria
Ein perfekter Käsekuchen! Schmeckt absolut jedem :-♡
Wunderbar, das freut mich sehr! Vielen lieben Danke für dein Feedback.😘💛
Liebe Grüße
Maria
Hallo Maria,
vielen Dank für das erfrischende Kuchenrezept, so richtig was für den Sommer!!! Auch unsere Gäste waren voll des Lobes, das ich sehr gerne weitergebe.
Ich stöbere gern in Deinem Blog und habe einiges schon ausprobiert. Das Ergebnis wurde immer gerne verspeist. 😋
Das freut mich Renate, vielen lieben Dank für dein Feedback!😍 Den Cheesecake ohne Backen finde ich auch perfekt im Sommer, wenn man den Ofen nicht einheizen mag, so wie jetzt grad bei der Hitzewelle.🌞 Lass dich gerne von meinen Rezepten inspirieren und ich freue mich immer über Rückmeldung.
Liebe Grüße
Maria
Ich habe diesen cheesecake nun schon öfter „gebacken“. Er ist wirklich ein Gedicht und einfach zu machen. Sehr erfrischend an heißen Sommertagen. Hab ihn schon mit Himbeeren, Erdbeeren, Pfirsichen und Brombeeren gemacht. Alle waren total lecker. Danke für dieses tolle Rezept
Oh wie toll ist das denn!😍 So kann man also die frischen Sommerbeeren für den leckeren sommerlichen Cheesecake nutzen. Vielen lieben Dank für dein Feedback liebe Tanja und für die Ideen, mit welchen Früchten er auch noch gut schmeckt.👏😋 Hab noch viel Freude mit dem Rezept.
Liebste Grüße, Maria
Sehr sehr lecker … mach die Torte immer wieder.. diesmal mit Erdbeer himbeertopping
Klingt fantastisch Marina, ich freue mich sehr, dass euch der Cheesecake so gut schmeckt. Habt noch wunderschöne Feiertage.😊👍💕
Liebe Grüße, Maria
Ich habe das Rezept für den Erdbeer-Cheesecake genau so wie beschrieben nachgemacht, und zwar als Rezept zu meinem Geburtstag. Meine Gäste waren begeistert und mir selbst hat er auch geschmeckt. Ganz großes Lob für die Beschreibung es war sehr einfach nachzumachen. Änderungen sind keine notwendig. Das Rezept ist genauso perfekt – lecker und aussehen tut der Kuchen – nein die Torte auch perfekt.
Am Wochenende mache ich ihn nochmal.
Danke
Das freut mich zu hören, dass du mit dem Rezept so gut zurecht gekommen bist, Dodo!😊 Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung und lass dir den American Cheesecake weiterhin gut schmecken.
Viele liebe Grüße, Maria
Hallo
Das Rezept war toll beschrieben,dadurch auch für Ungeübte leicht zumachen.
Ich hab den Thermomix dazu verwendet!
Hab die Fruchtschicht mit meinen Johannisbeeren aus der Gefriere verwendet!
Werde auch noch andere Rezepte von dir ausprobieren!
Mit freundlichem Gruss
Marlene
Für
Das freut mich Marlene, vielen Dank für deine Rückmeldung! Lass dich gerne weiterhin von meinen Rezepten inspirieren.👍😊
Viele liebe Grüße, Maria
Super Rezept, hat problemlos geklappt und ist sehr lecker geworden!
Das freut mich zu hören, liebe Susan, danke für dein Feedback!😘🌹 Lasst euch den Cheesecake gut schmecken, denn jetzt bei den warmen Temperaturen schmeckt er ganz besonders gut.
Viele liebe Grüße, Maria
Egal zu welchen Anlass, das Rezept kommt immer gut an. Jeder liebt es ❤️
Man kann auch so ziemlich alles an Toppings verwenden was einem einfällt☺️
Danke für dieses tolle Rezept 🫶🏼
Das freut mich zu hören, dass der Cheesecake so gut ankommt, liebe Lea!😊 Ja, das stimmt, bei den Toppings ist man ganz flexibel, was der Markt gerade so hergibt.
Viele liebe Grüße, Maria
Einfach fantastisch
Danke liebe Tina, lasst euch den Cheesecake recht gut schmecken.😋👍
Herzliche Grüße, Maria
Hallo aus Wien👋🏻
Würde dieses Rezept gerne ausprobieren,
da gibts nur eine Überlegung. In Österreich ist Frischkäse salzig. Hättest du einen Ersatz für mich?
Vielen lieben Dank
Liebe Sabine, Frischkäse wie z.B. Philadelphia enthält immer etwas Salz, das ist auch in Deutschland so. Verwende unbedingt Doppelrahmfrischkäse, nicht die Magerstufe, dann gelingt dir der Kuchen. Viel Spaß dabei!😊
Herzliche Grüße, Maria
Sehr sehr lecker, beim 2 mal hab ich ihn etwas abgeändert, mit haferkeksen und die Masse mit Frischkäse, Paradies creme lemon pie und frischen Blaubeeren ,als Spiegel gab es selbstgemachte Himbeermarmelade, vielen lieben Dank für das tolle Rezept, wird jetzt öfter gemacht 😋😉lg
Das klingt toll liebe Anne, vielen lieben Dank für dein Feedback. Ich wünsche dir weiterhin viel Freude mit dem Rezept – und bleib so kreativ!👍😍
Ganz liebe Grüße, Maria
Kann ich auch einen anderen Boden machen, Mürbeteig oder Rührteig, als Grundlage? Ich mag keinen Keksboden.
Liebe Grüße
Ja, das kannst du liebe Gisela, mit Mürbeteigboden schmeckt der Cheesecake ebenfalls ganz toll. Rührteig würde ich nicht empfehlen, der ist zu weich. Ich wünsche dir jetzt schon viel Spaß beim Backen!?
Liebe Grüße, Maria
Alle lieben dein Rezept ?. Beste cheesecake ever ❤️❤️❤️
Oh ist das schön, vielen herzlichen Dank für dein Feedback, ich freu‘ mich total darüber!?
Ganz liebe Grüße, Maria
Vielen Dank für das tolle und einfache Rezept! Perfekt für die heißen Sommertage!
Ich habe es leicht abgeändert: Cupcakeförmchen statt Springform, Himbeeren statt Erdbeeren und nur die Hälfte der angegebenen Menge Gelatine verwendet – war dadurch nicht Schnittfest aber trotzdem super lecker!
Ich freue mich immer, wenn meine lieben Leserinnen und Leser meine Rezepte kreativ abwandeln. Vielen lieben Dank für deine Inspiration liebe Nicole!❤️👍
Viele liebe Grüße, Maria
Vielen Dank für dieses super leckere und einfache Rezept ?? ich habe das erste Mal einen American cheesecake gemacht und er ist dank dem tollen Rezept echt super lecker geworden ?? ich hab es ein wenig angepasst und pürierte Himbeeren als Spiegel neben den Kuchen gereicht und statt Gelatine einen ca halben Beutel San Apart genommen, als Veggie Alternative ?? das hat auch super funktioniert ?
Und statt ButterKeksen habe ich lotus Plätzchen genommen ??
Hmmm, das klingt sehr fein liebe Anna! Toll, dass du das Rezept nach deinen Bedürfnissen angepasst hast!? Ich mag den American Cheesecake ohne Backen besonders gerne, weil er nicht gar so mächtig ist und habe ihn auch erst letztes Wochenende wieder gemacht. Mit anderen Früchten schmeckt er natürlich auch und Himbeeren passen hervorragend dazu.
Viele liebe Grüße, Maria
Hallo Maria!
Ich bin Franzose und habe die Google-Übersetzung verwendet, um Ihr Rezept zu lesen! Ich hoffe, Sie werden meinen Kommentar verstehen. Ich habe es geliebt, dein Rezept zu machen und es war wirklich lecker. Ich habe dieses Gericht zu Weihnachten zum Nachtisch serviert und meine Gäste waren alle voller Ehrfurcht!
Vielen Dank, ich werde mehr von Ihren Rezepten probieren~
Oh wie schön, vielen lieben Dank für dein schönes Feedback liebe Débora!? Ich freue mich sehr, wenn du noch mehr Rezepte von mir ausprobierst und wünsche dir jetzt schon gutes Gelingen!
Liebe Grüße, Maria
Dieses Rezept ist genau das Rezept, was ich schon so lange suche! Vielen vielen Dank! Der Kuchen ist perfekt geworden…statt Erdbeertopping habe ich einfach nur eine Handvoll frischer Heidelbeeren genommen – das sah hübsch aus und hat auch wunderbar geschmeckt.
Kleiner Tipp für alle, die wie ich großen Respekt vor der Arbeit mit Gelatine haben: Von Dr. Oetker gibt es Gelatine fix – damit kann wirklich gar nicht schiefgehen 😉
Herzlichen Dank für deine tolle Rückmeldung liebe Meike,? ich freue mich sehr darüber, dass dir der Cheesecake so gut gelungen ist und er euch so gut schmeckt. Und mit dem Topping kann man gut variieren, das stimmt! Danke auch für den Tipp mit der Gelatine fix – der ist bestimmt sehr hilfreich für viele meiner Leser*innen.
Liebe Grüße und noch eine schöne Adventszeit! Maria
Super-Rezept! Ich habe es schon mehrmals gemacht, auch mit anderen Topings – je nach Jahreszeit oder Vorräten, z.B. ist das Toppint mit pürierter Mango auch sehr lecker. Diesen Cheesecake habe ich auch in Herzform schon zum Geburtstag geschenkt. Große Freude und später großes Lob.
Viele Grüße, Karin
Ach, das ist ja eine tolle Idee mit der Herzform liebe Karin,❤️️ das glaube ich dir sofort, dass du damit große Freude bereitet hast!? Es stimmt, mit den Früchten kann man variieren, das Topping funktioniert auch mit TK-Obst.
Liebe Grüße, Maria
Ich kannte das Rezept von einer Bekannten, hatte aber ziemlich „Respekt“ vor der Gelatine ( hab da immer so meine Probleme damit) – aber Dank der wirklich tollen Erklärung hat es super geklappt – herzlichen Dank!?
Ich habe auch lange gebraucht, bevor ich mich an Gelatine gewagt habe, aber wenn man ein paar Dinge beachtet, dann ist es überhaupt kein Problem mehr. Ich freue mich sehr, dass dir meine Anleitung geholfen hat liebe Julia!? Vielen lieben Dank für dein schönes Feedback.
Liebe Grüße, Maria
Ein sehr leckeres Rezept, vielen Dank fürs Rezept. Für die Creme habe ich Sofortgelatine genommen, das ging sehr fix und klappte super. 🙂 Das topping nach Anleitung war ganz einfach, ich habe lediglich TK-Erdbeeren verwendet.
Das klingt toll liebe Domi, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung!? Wenn die Erdbeerzeit vorbei ist, sind TK-Erdbeeren die perfekte Lösung.
Liebe Grüße, Maria
Hallo Maria
Ich möchte den Kuchen gern ausprobieren aber ich würde gern
Getrocknete Gelatine verwendet.
Geht das ? Wenn ja wie genau?
Dankeschön und liebe Grüße
Liebe Kira, du kannst natürlich auch gemahlene Gelatine verwenden, die Anwendung steht jeweils auf der Rückseite des Beutels. Normalerweise entspricht 1 Beutel gemahlene Gelatine 6 Blatt Gelatine. Verrühre die entsprechende Menge Pulver mit 5-6 EL Wasser und lass es ca. 5 Minuten quellen. Die gequollene Gelatine dann unter Rühren bei schwacher Hitze auflösen und weiter verarbeiten, wie im Rezept angegeben. Ich wünsche dir gutes Gelingen!
Liebe Grüße, Maria
Vielen lieben Dank ich werde es versuchen.
Mit freundlichen Grüßen
Kira
Liebe Maria
Was soll ich für Butterkekse nehmen?
Liebe Lina, das ist ganz egal und reine Geschmackssache. Ich habe sie gemischt, die Hälfte traditionell die andere Hälfte Vollkorn. In der Zubereitung macht es aber keinen Unterschied.
Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen!?
Liebe Grüße, Maria
Liebe Maria das war der beste Cheesecake den ich gegessen habe,die reinste ,, geschmacksexplosion “ einfach göttlich.. meine Familie war auch total begeistert.
Oh wie schön, das freut mich total liebe Rita! Vielen lieben Dank für deinen begeisterten Kommentar.?❤️️
Liebe Grüße, Maria
Hallo liebe Maria,
ich werde dein Rezept zum Geburtstag von unserer kleinen machen. mal ne blöde Frage kann man das auch umwandeln das es ein Rezept für das Blech wird? soll es dann die doppelte Menge sein?
Liebe Grüße jessi
Liebe Jessi, ich habe das selbst noch nicht ausprobiert, aber warum eigentlich nicht? Nimm einfach die doppelte Menge Zutaten, das sollte passen. Du brauchst dafür aber auf jeden Fall ein tiefes Backblech.
Ich wünsche dir gutes Gelingen!
Liebe Grüße, Maria
vielen lieben Dank Maria. und wenn ich den Kuchen in einer Backform machen möchte die ca. 30 cm groß ist? 1 1/2 fache Menge?
wollte evtl eine 2 als backform nehmen aber dazu finde ich überhaupt keine Angaben. welche Menge würdest du nehmen?
liebe Grüße jessi
Liebe Jessi, der korrekte Umrechnungsfaktor wäre 1,3 aber nimm einfach die eineinhalb-fache Menge, dann wird der Cheesecake nur ein bisschen höher, das ist o.k. Du kannst hierzu im Rezept einfach 18 Stück eingeben (anstatt 12), dann hast du gleich die korrekten Mengen parat. Aber ich werde deinen Kommentar als Anregung nehmen und eine Umrechnungstabelle auf meiner Website veröffentlichen.
Liebe Grüße, Maria
Hallo Maria,
Vielen Dank für das schöne Rezept! Ich habe den Kuchen gestern gemacht, er ist super gelungen, cremig und köstlich! Mangels Erdbeeren habe ich nur Beerenkompott dazu gereicht, das war auch sehr lecker, aber ich werde ihn auch noch mal mit den Erdbeeren machen.
Den Boden habe ich halb mit Butterkeksen und halb mit Lotus Keksen gemacht, so hat er noch eine Karamell Note bekommen. Aber das ist ja Geschmacksache.
Liebe Grüße,
Sabine
Das ist auch eine schöne Anregung, die Karamell-Note im Boden schmeckt bestimmt super, liebe Sabine!? Vielen lieben Dank, dass du deine Ideen mit uns teilst.
Liebe Grüße, Maria
leider ist die Gelatine in der Masse klumpig geworden ?… ich werde es in Zukunft wieder wie gewohnt machen, zwei drei Löffel der kalten Masse in die aufgelöste Gelatine, verrühren und dann die restliche kalte Masse vollends dazugeben und NICHT umgekehrt wie beschrieben. Das hat leider wie gesagt zu Klumpen geführt. Schade!
Liebe Sabine, ach das tut mir sehr leid!? Aber es heißt doch im Rezept: „3 Esslöffel von der kalten Frischkäsemasse in die Gelatine geben und verrühren. Dann diese Mischung zur kalten Käsemasse geben und gut verrühren“. Das meintest du doch, oder? Ich mache es so, weil der Topf, in dem ich die Gelatine auflöse, zu klein ist für den Rest der Masse und ich hatte noch nie Probleme. Vielleicht würde es helfen, wenn man etwas mehr als 3 Esslöffel der kalten Masse zur warmen Gelatine gibt, bevor alles vermischt wird?
Liebe Grüße, Maria
Hallo liebe Maria,ich möchte für meine Freundin eine doppelstöckige naked cake torte (boho)machen.Sie hat sich als füllung eine erdbeercheescake gewünscht.Nun meine Frage ich habe philadelphia Balance insgesamt 7 an der Zahl gekauft.hm ,jetzt bin ich auf deiner Seite gestossen und lese das man für eine cheescake doppelrahmstufe nehmen solle.könnte man eventuell auch mein Frischkäse nehmen.Und kann ich sie schon ein Tag vorher fertig stellen?Damit sie stabil bleibt wollte ich sie mit swiss meringue einstreichen aber so das die Böden noch zu sehen sind,denn die 2.Torte soll als füllung eine Schokocreme werden und sie möchte nicht das die dunkle schokocreme zu sehen ist. Würde mich über eine Antwort freuen.Ihre Tipps gefallen mir sehr !ich backe(hobbybäckerin) auch sehr gerne meistens aber Motivtorten für Freunde und Familie.Am meisten freu ich mich wenn die Augen der beschenkten strahlen ,dann macht die ganze Arbeit und mit viel Liebe die man an das Meisterstück gelegt hat um so mehr Spass.
Liebe Clarissa, was für eine wundervolle Idee, für deine Freundin einen Naked Cake zu backen.? Es stimmt, dass man für Cheesecake immer Doppelrahmstufe nehmen soll. Der Philadelphia ist auch bei mir die 1. Wahl, es geht aber auch anderer Frischkäse mit Doppelrahmstufe. Ob sie mit dem fettarmen Philadelphia Balance funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen, ich glaube, ich würde es nicht riskieren… Die Torte kannst du sogar sehr gut schon 1 Tag vorher fertig stellen, damit stabilisiert sie sich noch mehr. Ich wünsche dir gutes Gelingen und natürlich strahlende Augen deiner Freundin.
Liebe Grüße, Maria
Liebe Maria,vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort.Ich werde dein Rat folgen und eine doppelrahmstufe nehmen .Ich habe vergessen zu erwähnen das es eine Hochzeitstorte wird.Das was ich jetzt nur noch überlegen muss was ich mit den ganzen Philadelphia Balance mache.Haha LG.
Oh, sogar eine Hochzeitstorte – wie wundervoll!?? Der Frischkäse hält sich ja Gott sei Dank ziemlich lange, für Rezepte mit dem Balance Philadelphia schau doch mal HIER rein, vielleicht findest du ja etwas Passendes. Ich wünsche dir gutes Gelingen und viel Erfolg mit der Torte!
Liebe Grüße, Maria
Lecker
hat man keine Erdebberen…heul alle Läden zu
hab ich tiefgefrorene Himbeeren als Topping genommen ….lach ….schmatz
sorry habe das bewerten vergessen liebe Maria
natürlich sind dafür 5 Sterne gerade mal soeben gut genug
Ich würde dir auch ein paar mehr geben
Bester Cheescake ever …
Karin
Ach bist du süß – tausend Dank für die vielen Sterne und deinen lieben Kommentar liebe Karin!?
Liebe Grüße, Maria
Ach nee, keine frischen Erdbeeren!? Aber das Himbeertopping war eine tolle Alternative, damit hat der Cheesecake bestimmt auch lecker geschmeckt.
Liebe Grüße, Maria
hallo Maria
oh ja das hat er ist nur ein bisschen aufwendiger weil man das Himbeerpürre durch ein Haarsieb schicken muss, der Kerne wegen.
Ja Erdbeeren sind hier im süden inzwischen schwer zu bekommen weil die Erntehelfer fehlen wegen Corona
liebe Grüße
Karin
Ja, das stimmt, richtig gutes Himbeerpüree bekommt man leider erst, wenn man die Früchte durch ein Haarsieb streicht – aber der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall! Und für die Erdbeeren gehen wir einfach selber aufs Feld.? Das mit den Erntehelfern habe ich gar nicht gewusst (schaue schon seit langem keine Nachrichten mehr an).
Liebe Grüße, Maria
Ja liebe Maria
Corona hat uns hier fest im Griff. Man darf nur zum Einkaufen und zur festgesetzten Zeit eine Stunde spazieren gehen.
Selberpflücken von Orangen, Zitronen oder gar Erdbeeren geht hier gar nicht und ist auch keine Tradition.
Man muss eben nehmen was man bekommt, dafür ist es im Vergleich zu Deutschland preisgünstig. Ein Kilo Erdbeeren bekommt man schon für 2-2,50 Euro
Ich denke morgen werden wieder welche zu haben sein.
Ich wünsche allen hier ein schönes Pfingsten und entspanntes Schlemmen mit deinen schönen Rezepten
Karin
Ach du meine Güte, das wusste ich gar nicht! Im Vergleich dazu geht es bei uns ja relativ moderat zu. Ich wünsche dir trotzdem ein wunderschönes Pfingsten liebe Karin und hoffe, du bekommst alles, was du brauchst. Und natürlich, dass die Situation sich bei euch bald entspannt.??
Liebe Grüße, Maria