Superleckere Energie-Riegel

by Maria

Die Energieriegel schmecken sensationell und das Schöne daran ist, dass man davon richtig lange und angenehm satt wird. Der Appetit nach Süßem ist gestillt, selbst wenn man nur ein kleines Stück davon isst. Wirklich eine super Alternative zu ungesunden Naschereien.

Gesunde Energieriegel mit Schoko
Ja, ich geb’s zu – ich bin eine Naschkatze! Am frühen Nachmittag habe ich öfters mal ein Energie-Tief, verbunden mit einem unbändigen Appetit auf Süßes. Der Körper verlangt nach Energie und die schnellste Energie bekommt er halt vom Zucker. Dass zuviel Zucker ungesund ist, weiß ich natürlich, trotzdem werde ich immer wieder schwach. Also hole ich mir ein Stück Vollmilch-Schokolade oder etwas anderes Süßes. Und dann noch eins und dann noch eins… ach ja. Wenn ich damit erst einmal angefangen habe, kann ich so schnell nicht wieder aufhören. Das bringt zwar einen schnellen Energiekick, doch der hält leider nicht lange vor. Schon kurze Zeit später fühle ich mich total kaputt, mir ist schlecht und ich habe Hunger. Ein Teufelskreis! An Tagen wie diesen nehme ich mir wieder mal ganz fest vor, dass mir das nicht mehr passiert. Am besten wäre es, ich würde überhaupt keine Süßigkeiten mehr kaufen, dann wäre nichts im Haus, aber ich wohne ja nicht alleine hier! Da hilft also nur stark zu sein, wenn der süße Hunger kommt. Gesunde Energieriegel mit Schoko

Wenn der süße Hunger kommt

Weil ich mich aber kenne und weiß, dass ich das nicht lange durchhalten werde, habe ich nach gesunden Alternativen gesucht. Dabei ist mir ein Kochbuch in die Hand gefallen, das mir mein Mann von seiner letzten Reise mitgebracht hat: „Fresh start, feel good!“ Den Titel fand ich schon mal sehr vielversprechend! Gut fühlen möchte ich mich auf jeden Fall und für einen frischen Start ist es bekanntermaßen nie zu spät. Die Autorin, Nadia Lim, ist eine neuseeländische Starköchin, die in diesem Buch Rezepte aufgeschrieben hat, die allesamt gesund sind und mit relativ wenig Kalorien auskommen. Gesunde Energieriegel mit Schoko

Gesunde Alternative

Ich habe mir gleich mal den Abschnitt „Sweets“ ganz hinten im Buch vorgenommen und dieses Rezept hat mich gleich angesprochen! Kann es wirklich sein, dass etwas, das dermaßen köstlich ausschaut, auch noch gesund ist? – Oh yes, it can 🙂 ! Die Süße kommt nämlich alleine von den Datteln und Cranberries. Da ist kein Gramm Haushaltszucker, ja nicht einmal Honig oder Agavendicksaft drin. Dafür gesunde Mandeln und Nüsse, Haferflocken, Kokosraspeln und ein wenig Kokosöl sowie dunkles Kakaopulver. Erst am Ende kommt noch etwas geschmolzene dunkle Schokolade drüber, die man natürlich auch weglassen kann, wenn man will. Klingt gut, oder?

Datteln stecken voller guter Nährstoffe Datteln stecken voller guter Nährstoffe
Datteln stecken voller guter Nährstoffe, Ballaststoffe und Antioxidantien, die sich positiv auf die gesamte Gesundheit auswirken. Sie sind reich an Ballaststoffen, kurbeln die Verdauung an und können helfen, verschiedene Krankheiten vorzubeugen können.


Der Geschmack der Riegel ist sensationell und das Schöne daran ist, dass man davon richtig lange und angenehm satt wird. Der Appetit nach Süßem ist gestillt, selbst wenn man nur ein kleines Stück davon isst. Wirklich eine super Alternative zu ungesunden Naschereien. Eine weitere leckere Alternative zu ungesunder Nascherei sind übrigens meine gesunden Energie-Balls. Sie liefern schnelle Energie mit gesunden Trockenfrüchten und Nüssen und schmecken ebenfalls toll! Gesunde Energieriegel mit Schoko

Rezept für die superleckeren Energie-Reigel

Superleckere Energie-Riegel

Eine leckere Alternative zu ungesunden Naschereien

  • 120 g Datteln
  • 60 ml Wasser
  • 60 g Mandeln, ganz
  • 60 g Haselnüsse, ganz
  • 100 g Cranberries
  • 90 g Kokosraspeln
  • 90 g Haferflocken
  • 2 1/2 Essl. Kokosöl
  • 2 Essl. dunkles Kakaopulver
  • 1 gute Prise Salz

Für das Topping

  • 60 g dunkle Schokolade (75 % Kakaogehalt)
  • 1 Teel. Kokosöl
  1. Die Datteln mit kochendem Wasser übergießen und ca. 5-10 Minuten einweichen (Wasser aufheben). Mit dem Messer sehr klein schneiden.

  2. Mandeln und Haselnüsse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ausbreiten und etwa 10 Minuten bei 170 Grad leicht rösten. Ein wenig abkühlen lassen und mit den Cranberries (2 Essl. davon beiseite legen für das Topping) und den Haferflocken im Mixer fein hacken.

  3. Nun alle Zutaten (inkl. Einweichwasser der Datteln) in einer Küchenmaschine oder mit den Händen gut vermengen. Sollte die Masse zu fest sein, einfach etwas mehr Wasser zugeben. In eine mit Backpapier ausgelegte rechteckige Form (ca. 20 x 20 cm) geben und mit den Händen oder mit einem feuchten Löffelrücken fest hineindrücken.

Für das Topping

  1. Die Schokolade mit 1 Teel. Kokosöl vorsichtig über dem Wasserbad schmelzen (alternativ in der Mikrowelle bei niedriger Wattzahl) und über die Dattelmasse gießen. Die restlichen Cranberries hacken und über die feuchte Schokolade streuen.

  2. Im Kühlschrank mindestens 2 Stunden kühlen, dann in Riegel schneiden.

Im Kühlschrank halten sich die Energieriegel luftdicht verschlossen bis zu 2 Wochen.

Fingerfood & Snacks
Amerika & Kanada, England, Neuseeland & Australien
Gesund, Low Carb
 

Geröstete Nüsse aus dem eigenen Ofen Geröstete Nüsse aus dem eigenen Ofen
Mandeln, Haselnüsse und Walnüsse entfalten erst nach kurzer Zeit im Ofen ihr volles Aroma. Alles, was man zum Rösten benötigen, sind ein Backblech und Backpapier. So geht’s: Nüsse gleichmäßig auf dem mit Backpapier ausgekleideten Blech verteilen, dann für ca. 10 Minuten bei 170 Grad Celsius in den vorgeheizten Backofen. Übrigens: Frisch geröstete Haselnüsse lassen sich nach dem Abkühlen besonders leicht häuten.


 
Hat dir das Rezept gefallen? Dann schreibe mir doch gerne einen Kommentar. Ich freue mich sehr über Feedback und eine Rezept-Bewertung (5 Sterne bedeuten „sehr gut“) 🙂

Beliebte Rezepte

Ich freue mich über dein Feedback

Rezept Bewertung (bitte auf die Sterne klicken - 5 volle Sterne bedeuten "sehr gut")




Mit der Nutzung dieses Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr in meiner Datenschutzerklärung*

12 Kommentare

Susanne 15. April 2022 - 16:41

Mega lecker 😋

Und viele Variationen möglich. Z.B. mit Mandelmus, Erdnussbutter… Das Original war so lecker, dass die Klassenkameraden meiner Tochter auch immer ein Stückchen abhaben wollten. Die Brotdose war dann entsprechend gefüllt. Voller Erfolg und ein gesunder Nachtisch. Alle haben sie für Brownies gehalten.

Danke dafür. ❤

Antwort
Maria 15. April 2022 - 17:35

Oh, das freut mich liebe Susanne, wie schön,😍 das stimmt, bei dem Rezept kann man nach Herzenslust variieren! Besonders toll finde ich, dass die Energieriegel auch bei den Klassenkameraden deiner Tochter so gut ankamen.
Ganz liebe Grüße und ein schönes Osterfest für euch alle!🐰💕 Maria

Antwort
Chris 18. Februar 2021 - 9:32

Liebe Maria, klasse Rezept . Habe die Cranberries durch Tiefkühlbeeren ersetzt und es hat super geklappt. Dass man die Riegel nicht backen muss, gibt noch den 6. Stern. Wirklich sehr lecker und sooo einfach herzustellen. Vielen Dank. LG Chris

Antwort
Maria 18. Februar 2021 - 15:54

Hmmm, Tiefkühlbeeren werde ich auch mal probieren, das ist eine tolle Idee lieber Chris! Und vielen herzlichen Dank für deinen tollen Kommentar.?
Liebe Grüße, Maria

Antwort
Regi 26. Oktober 2020 - 13:19

Liebe Maria,habe eine Frage. Welche Haferflocken hast du hier verwendet,kernig oder zart? Danke im voraus für deine Antwort☺

Antwort
Maria Jenkinson 27. Oktober 2020 - 10:17

Liebe Regi, ich habe kernige Haferflocken verwendet, aber du kannst auch zarte nehmen, denn sie kommen hinterher sowieso in den Mixer, werden also ganz klein gehackt.
Viel Spaß beim Nachbacken und liebe Grüße, Maria

Antwort
Hanna 28. Mai 2020 - 7:39

Hallo Maria.
Schöner Blog hier. 🙂 Nach deinen tollen Kokosmakronen wollte ich jetzt diese Riegel ausprobieren. Leider finde ich keine Info, wie lange und bei welcher Temperatur ich sie backen muss?
Lg, Hanna

Antwort
Maria 28. Mai 2020 - 9:02

Hallo Hanna, die Energie-Riegel werden gar nicht gebacken, nur gekühlt. Schmecken toll (nicht nur) im Sommer!?
Liebe Grüße, Maria

Antwort
Hanna 28. Mai 2020 - 14:40

Hallo Maria, danke für die Info. Ich gestehe, dass ich mich auf eine längere Wartezeit auf meine Frage eingestellt hab und die Riegel zwischenzeitlich doch 20 Minuten gebacken hab. Sagen wir es so: Sie sind sehr crunchy, sehen aber mit Schoko + Cranberries Deko hübsch aus und schmecken trotzdem. Das nächste Mal dann richtig. 😉

Antwort
Maria 28. Mai 2020 - 20:38

Oh, das glaube ich dir gerne, dass die Riegel im Ofen crunchy geworden sind?. Aber Hauptsache, sie schmecken trotzdem! Und mit der Schokolade und schöner Deko drauf sind sie bestimmt schon bald aufgegessen. Bin schon gespannt wie sie dir ohne Backen schmecken werden…!
Liebe Grüße, Maria

Antwort
Nina 24. Juni 2019 - 14:56

Das ist der Wahnsinn. Es schmeckt so fein nach Nuss, Cranberries und ganz fein nach Datteln.
Und es ist so schnell und einfach gemacht.
Ich hab eine neue gesunde lieblings Nascherrei

Danke Maria

Antwort
Maria 24. Juni 2019 - 17:36

Vielen ❤️️-lichen Dank für deine Rückmeldung liebe Nina! Wie schön, dass dir die Energie-Riegel schmecken. Das Schöne daran ist, dass es sich um eine gesunde Nascherei handelt – ganz ohne schlechtes Gewissen!
Liebe Grüße, Maria

Antwort