Glücklicherweise habe ich das Rezept später bekommen und sie natürlich gleich ausprobiert. Das Rezept ist einfach perfekt, da kann man nichts mehr verbessern.
Wenn man allerdings scharfes Essen nicht gut verträgt, muss man mit der Menge der Harissa-Paste aufpassen, denn die ist meistens sehr scharf. Ich habe allerdings auch schon eine mildere Variante gesehen. Oder man verwendet anstatt der Paste die Harissa-Gewürzmischung, da ist überhaupt keine Schärfe drin, das geht genauso. Wenn man keinen Knoblauch mag, kann man ihn auch getrost weglassen, die Creme schmeckt trotzdem. Ich habe sie auch schon mal ohne Knoblauch zubereitet, als ich am nächsten Tag einen Zahnarzt-Termin hatte 😉
Als Mitbringsel zu einer Einladung kommt man mit diesem Dattel-Dip garantiert gut an, jedoch wird man dann meist nach dem Rezept gefragt… Tja, so ist das eben – aber ich bin ja genauso zu diesem Rezept gekommen 😉
Die Dattelcreme hält sich im Kühlschrank zugedeckt mindestens eine Woche – oder auch länger, genau kann ich es nicht sagen, weil sie bei uns immer vorher schon ratzeputz verspeist ist.
Rezept für die Orientalische Dattelcreme

Orientalische Dattelcreme
Nährwerte pro Portion:
Dafür brauchst du:
Zutaten
- 125 g Datteln - entkernt
- 1 Zehe Knoblauch - zerdrückt
- 200 g Frischkäse
- 200 g Schmand
- 1 TL Harissa Paste - oder Harissa Gewürz
- ½ TL Salz
- Prise Pfeffer
- ½ TL Curry
- ½ TL Kreuzkümmel - gemahlen
Anleitung
- Die entkernten Datteln mit dem Knoblauch, Harissa und ca. 100 g Schmand in den Mixer geben. Nach und nach den restlichen Schmand zugeben und zu einer homogenen Paste mixen
- Den Frischkäse mit dem Löffel unterrühren. (Wenn man alles in den Mixer gibt, wird die Creme zu flüssig).
- Die restlichen Gewürze unterrühren und dann abschmecken. Kühl aufbewahren.
TIPP
Eigene Notizen
Viel Spaß beim Zubereiten der köstlichen Dattelcreme!

Bist du auch so begeistert von dieser Creme?
Über deinen Kommentar freue ich mich 🙂
29 Kommentare
Die Rezepte sind sehr lecker,habe den Dattelaufstrich gemacht,meine Freunde waren genauso begeistert wie ich.
Oh wie schön, das freut mich, liebe Hildegard, danke für dein Feedback!😊 Ich mache die Dattelcreme auch für uns regelmäßig und sie kommt immer sehr gut an.👏
Viele liebe Grüße, Maria
Deine Rezepte sind alle sehr gut. Hab die Dattelcreme schon öfters gemacht. Ich nehme statt Harissa auch gern mal Ajvar (Scharf) und zusätzlich eine Pepperoni. Wir mögen es gerne scharf. Werde an Ostern auch mal deine anderen Dips für unseren Osterbrunch ausprobieren.
Das klingt auch lecker – wenn auch ganz schön scharf!🌶️ Wir mögen es auch gerne etwas schärfer, nur wenn kleine Kinder mitessen, dann nutze ich ganz wenig Chili & Co.😊 Ich freue mich sehr, dass dir meine Rezepte gefallen, liebe Ines und wünsche dir viel Inspiration auf meinen Seiten.
Liebe Grüße, Maria
Toll deine Rezepte, danke fürs teilen.
Die Dattelcreme interessiert mich sehr, aber zu was reiche ich sie ?
Wir lieben die Dattelcreme besonders als Brotaufstrich auf Bauernbrot oder Baguette. Er schmeckt auch klasse als Dip zu Gemüse und zu gegrilltem Fleisch, also im Sommer beim BBQ und ich habe ihn auch schon zum Fondue und Raclette serviert.😋 Ich hoffe, ich konnte dir hier ein paar Ideen mitgeben.
Viele liebe Grüße, Maria
Liebe Maria,
das ist das erste Rezept aus deiner Sammlung, das ich zubereitet habe. Bin durch Zufall auf deine Seite gestoßen, als mein Mann bei einer Frühstückseinladung eine ähnliche Creme gegessen und ich das Rezept gesucht hatte. Dein Rezept ist richtig klasse! Einen Teil habe ich gestern mit Knoblauch, einen ohne zubereitet. Heute gibt’s den ohne, denn morgen ist Montag… Ein dickes Lob für deine Seite, ich finde sie rundum gelungen. Danke dafür!
Liebe Grüße
Hilde
Oh wie schön, vielen lieben Dank für dein schönes Kompliment liebe Hilde, ich freu‘ mich sehr darüber!🥰 Ich hoffe, du findest noch ganz viele Rezepte auf meinen Seiten, die dich zum Nachkochen inspirieren.💕😄
Herzliche Grüße, Maria
Liebe Maria,
auf meinem Silvesterbuffet war die Creme ebenfalls der Renner – und auch ich wurde nach dem Rezept gefragt… 😉 Danke für dieses wunderbare Rezept und noch alles Gute für’s neue Jahr!
Viele Grüße Gabriele
Oh wie toll, Gabriele! Die Dattelcreme ist einfach der Hit und kommt auch bei uns regelmäßig zum Einsatz. Herzlichen dank für deine Rückmeldung.😊❤️👍
Alles Liebe, Maria
Hallo, ich wüsste gerne, was ihr für Maschinen habt, um die Datteln zu pürieren. Mein kleiner Markenmixer kommt gerade total an seine Grenze und macht gar nicht, was er soll – stinkt aber gewaltig. Gibt es andere Tricks?
Ich habe einen kleinen Mixer von Kenwood, nix fancy, der kostet so um die 50 Euro. Oje, wenn der Mixer stinkt, dann ist er überlastet. Am besten, du pürierst die Datteln mit dem Schmand portionsweise und schneidest die Datteln vorher schon mit dem Messer etwas klein, dann hat er nicht so viel Arbeit. Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen und wünsche dir gutes Gelingen..😊👍
Viele liebe Grüße, Maria
Mein Liebster hat mir von einer Dattelcreme erzählt, die er vor Jahren mal beim Geburtstag gegessen hat und hörte sich ungefähr so an wie du hier in der Einführung – Liebe auf den ersten Blick und so. Ich stellte mir von der Erzählung einen riesigen Budenzauber vor und bin gerade überrascht, wie schnell und einfach sie ging! Kurz gesagt, göttlich lecker, schnell und die Zubereitung macht wirklich Spaß. Ich hab auch wenig Ideen, wie man die Creme abwandeln könnte, das Rezept ist perfekt! Liebe Grüße Jule
Ja, das mit der Liebe auf den ersten Blick – oder Biss – das gibt es wirklich.💘 Ich freue mich sehr, dass du mein Rezept gefunden hast und vor allem, dass euch die Dattelcreme so gut schmeckt. Gute Dinge müssen nicht immer kompliziert und aufwändig sein, dieses Rezept ist das perfekte Beispiel dafür. Ich bin mir sicher, die wird es bei euch, genauso wie bei uns, jetzt öfters geben.😊
Ganz liebe Grüße, Maria
Liebe Maria,
nun habe ich einmal deine Variante der Dattelcreme ausprobiert! Sie ist „flüssiger“ als die Creme, die ich sonst vernasche, aber schmeckt durchaus sehr lecker! Ich kann mir vorstellen, dass es daran liegt, dass du Datteln und Knoblauch zusammen mit Schmand zerkleinerst! Ich „schredder“ erst einmal Datteln und Knoblauch und rühre dann Frischkäse und Schmand mit ganz viel Curry und Chiliflocken unter. Nun, jeder mischt sich seinen eigenen Gaumenschmaus! 🙂
Liebe Grüße,
Birgit
Wie schön, dass dir meine Dattelcreme schmeckt, liebe Birgit.😊 Wie im Rezept angegeben, verrühre ich die Datteln zuerst mit dem Schmand im Mixer. Den Frischkäse, der ja ziemlich fest ist, lasse ich abtropfen und rühre ihn nur mit dem Löffel vorsichtig unter, denn man zu kräftig rührt, wird die Creme weicher (schmeckt aber trotzdem). Es kommt aber auch auf die Marke an, ich verwende am liebsten das Frischkäsefass (200 g) vom Discounter A…, damit gelingt mir die Dattelcreme am besten.
Ganz liebe Grüße, Maria
Die Harissa Dattelncreme ist das ultimative Mitbringsel im Sommer zum Grillen u zum Jahreswechsel beim Raclette. Die größte Sauerei entsteht beim Benutzen eines Standmixers,weil sich Datteln u Schmand nur schwer verbinden wollen. Den Kümmel haben wir auch schon mal rausgelassenu alternativ zur Harissa Dattelncreme Sambal Oelek verwendet.
Fazit:tolles Rezept, gut beschrieben,lecker.
Danke für deinen tollen Kommentar lieber Armin!? Mit Sambal Oelek wird die Geschichte ziemlich scharf, nicht wahr? Ich habe einen kleinen Mixer, mit dem ich die Zutaten wie im Rezept beschrieben mixe, das funktioniert recht gut.
Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Maria
[…] Source […]
Das Rezept ist grossartig. Und man kann mit der Gewürzmenge nach Laune variieren. Mal mehr davon oder weniger davon. Ich habe noch ein halbe Handvoll gehackte Walnüsse hinzugefügt und einen kleinen(!) Spritzer Balsamico Crema damit der Geschmack noch intensiver wird! Hammer!!! Meine Gäste sind ausgeflippt und die Schale war sofort leer.
Wow George, deine Variation hört sich phantastisch an!? Vielen lieben Dank, dass du deine Ideen mit uns teilst, das interessiert bestimmt viele Leser/-innen ebenso.
Hab noch einen wundervollen Sommer! Liebe Grüße, Maria
Die dattelcreme ist der Hammer. Super lecker. Ich habe sie für meine Kollegen in der arbeit gemacht und seitdem heißt es in regelmäßig kurzen Abständen wann es die dattelcreme wieder gibt.
Vielen Dank fürs Rezept liebe Maria
Gruß Angela
Das freut mich sehr liebe Angela, vielen lieben Dank für deinen Kommentar!? Ich war auch vom ersten Moment an begeistert von der Dattelcreme und mache sie in regelmäßigen Abständen für uns.
Liebe Grüße, Maria
Liebe Maria, das klingt ja köstlich. Habe erst heute dieses Rezept entdeckt und werde es bei nächst passender Gelegenheit ausprobieren. Aber sag, wo hast Du das schöne und passende Geschirr her? Danke für Deine Info.
Grüße
Kathrin
Vielen Dank für dein schönes Kompliment liebe Kathrin! Die Schüsseln sind schon uralt, ich habe sie vor vielen Jahren in einem Laden in unserer Stadt gekauft, den es inzwischen aber gar nicht mehr gibt. Tut mir wirklich leid, dass ich dir da nicht weiterhelfen kann.
Liebe Grüße, Maria
Mega Hammer super super lecker. ???
Vielen herzlichen Dank für deine temperamentvolle Rückmeldung liebe Steffi??! Ich freue mich total, dass du von der Dattelcreme ebenso begeistert bist wie ich.
Liebe Grüße, Maria
The oriental date cream looks and sounds divine. What is a suitable accompaniment? What is the best way to eat the creme.
Hi Kellie, we love the oriental date cream on all kinds of bread or baguette. You can also use it as a dip for veggies and it is also a great dip side dish for BBQ.
Best wishes, Maria