Heute möchte ich dich dazu ermuntern, griechisches Gyros selber zu machen. Die griechische Spezialität kannst du nämlich ganz einfach in der Pfanne zubereiten und dir damit leckeres Urlaubsfeeling auf den Teller holen. Das Rezept ist simpel und doch raffiniert – und vor allem: Es schmeckt so lecker wie beim Lieblings-Griechen um die Ecke.

Letzten Sommer waren wir mit meinem Bruder und seiner Frau in Kreta und wir hatten so eine tolle Zeit zusammen, dass ich dieses Jahr am liebsten schon wieder dort hingeflogen wäre. Die beiden haben tatsächlich heuer nochmals gebucht aber wir können sie diesmal nicht begleiten. Um jedoch etwas vom griechischen Urlaubsfeeling nach Hause zu holen, habe ich uns schon mal ein knuspriges Gyros zubereitet.
Gyros wird nach traditioneller Art aus Schweinefleisch hergestellt, am besten eignet sich durchwachsenes Nackensteak dafür. Man kann das Gyros auch aus Hähnchenfilet oder Putenfleisch zubereiten, welches fettärmer und zarter ist, jedoch muss man dann sehr aufpassen, dass das Fleisch beim Braten nicht zu trocken wird.

Du liebst den Geschmack der griechischen Küche? Dann probiere auch mal die griechische Kartoffelpfanne, ein köstliches On-Pot-Gericht.
Die perfekte Beilage zum Gyros ist Tsatsiki. Mach es ganz einfach und preiswert selber, es schmeckt fantastisch!
Gyros oder Döner - ähnlich und doch ganz anders!
Obwohl die Zubereitung von Gyros und Döner ähnlich ist – bei beiden wird gewürztes Fleisch am Drehspiel gegrillt und dann abgeschabt – unterschieden sich die beiden Spezialitäten doch wesentlich und zwar durch das verwendete Fleisch: Gyros wird mit Schweinefleisch zubereitet während der türkische Döner Kebab traditionell aus Lammfleisch hergestellt wird. Obwohl es inzwischen auch Döner aus Rind-, Kalb-, Puten- oder Hühnerfleisch gibt, Schweinefleisch wirst du in einem Döner Kebab aufgrund der islamischen Speisevorschriften niemals finden!

Unser Gyros wird in der Pfanne zubereitet
Das klassische Gyros wird am Drehspieß gegrillt. Weil wir aber logischerweise keinen solchen in unserer Küche haben, bereiten wir das Gyros einfach in der Pfanne zu, das funktioniert super und schmeckt ebenfalls hervorragend! Damit das Fleisch die Aromen gut annimmt schneiden wir es in dünne Scheiben und mariniert es mindestens 2 Stunden oder noch besser über Nacht, so bekommt es den typisch griechischen Geschmack, den wir so lieben.

Gyros-Gewürz einfach selber machen
Gyros-Gewürz gibt es im Supermarkt zu kaufen, du kannst es aber auch ganz einfach selber herstellen. Besonders aromatisch wird es, wenn du die ganzen Gewürze kurz in der Pfanne anröstet, bis sie duften, bevor du sie im Mörser zerreibst und mit den übrigen Gewürzen vermengst. Für dieses Rezept habe ich einen kleinen Vorrat an Gyrosgewürz hergestellt, denn es hält sich sehr lange und schmeckt wirklich toll und dein nächstes Gyros ist damit noch schneller vorbereitet!
Köstliches Gyros-Gewürzmischung kannst du selber auf Vorrat herstellen, es hält sich sehr lange in einem verschließbaren Glas.
Für dieses Rezept brauchst du folgende Zutaten:

Fleisch
Schweinefleisch

Gemüse & Obst
Zwiebel
Knoblauch
Zitrone

Gewürze
Gyros-Gewürz
(Kreuzkümmel,
Koriandersaat, Pfefferkörner,
Kümmel, Oregano, Thymian,
Paprika edelsüß, Meersalz)

Vorratsschrank
Olivenöl

Griechisches Gyros - so geht's:
- Für das Gyros-Gewürz zerstampfst du zuerst die ganzen Gewürze (Kreuzkümmel, Koriander, Pfeffer und Kümmel) im Mörser und vermengst sie dann mit den restlichen Gewürzen. TIPP: Einen besonders tollen Geschmack bekommt es, wenn du die ganzen Gewürze vorher kurz in der Pfanne trocken anröstest.
HINWEIS: Wir brauchen für das Rezept nur einen Teil der Gewürzmischung, den Rest kannst du in einem verschlossenen Glas aufbewahren, denn es hält sich sehr lange. - Schneide das Fleisch gegen die Faser in dünne Streifen, die Zwiebel ebenfalls in Streifen.
- Gib das Gyros-Gewürz und Öl in eine große Schüssel und vermenge alles. Jetzt Fleisch und Zwiebeln hinzufügen, ebenso Knoblauch, Zitronensaft und abgeriebene Zitronenschale und alles gut vermengen (das geht gut mit den Händen). Achte darauf, dass alles gut mit der Marinade überzogen ist. Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie luftdicht ab und gib das Fleisch mindestens für 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank.
- Kurz vor der Zubereitung holst du das Fleisch aus dem Kühlschrank, damit es etwas Raumtemperatur annehmen kann (wichtig!) und rührst es nochmals durch.
- Erhitze die Pfanne mit einem kleinen Schuss Olivenöl und brate das Fleisch portionsweise kurz und kräftig an. Achte darauf, dass immer ein Teil des Pfannenbodens frei bleibt, damit das beim Braten austretende Wasser direkt verdampfen kann.
- Am Ende erwärmst du das gesamte Fleisch nochmals kurz in der Pfanne und schmeckst es ab, bevor du es servierst.





Welche Beilagen passen zum griechischen Gyros?
- Tsatsiki
- Pitabrot
- Griechischer Bauernsalat
- Krautsalat
- Pommes
Hier gibt's noch mehr Rezepte, die nach Sommer und Urlaub schmecken:🌴

Marinierte Spareribs vom Grill
Die marinierten Spareribs vom Grill schmecken genauso, wie gute Spareribs sein sollen: Butterzartes Fleisch, das fast alleine schon vom Knochen fällt, umhüllt mit einer süß-würzigen Glasur. Bessere Spareribs hast du wahrscheinlich noch nie gegessen.

Ćevapčići – Mein Rezept aus Kroatien
Jeder, der schon einmal Urlaub auf dem Balkan gemacht hat, kennt Ćevapčići. Sie schmecken fantastisch vom Grill, man kann sie aber auch in der Pfanne zubereiten. Mit meinem einfachen Rezept gelingen sie dir garantiert saftig und lecker.

Garnelen-Cocktail mit Papaya
Garnelen-Cocktail – klingt das für dich auch so sehr nach Sommer, Sonne und Urlaub? Die Vorspeise erinnert mich an rauschende Wellen und ich rieche förmlich das salzige Meer. Wenn wir abends auf der Terrasse sitzen und die Sonne (leider) nicht im

Überbackene Käse-Nachos mit Hackfleisch und Guacamole
Die überbackenen Käse-Nachos mit Hackfleisch und Guacamole sind super-leckeres Fingerfood und schmecken wie beim Mexikaner. Mais-Chips (Tortilla-Chips) werden mit würziger Hackfleischsauce und geriebenem Käse im Ofen überbacken. Dazu gibt es Guacamole und Sauerrahm.
Rezept für griechisches Gyros

Griechisches Gyros
Nährwerte pro Portion:
Dafür brauchst du:
Zutaten
Für das Gyrosgewürz
- 1 TL Cumin (Kreuzkümmel) - ganz
- 1 TL Koriandersaat
- 1 TL schwarze Pfefferkörner
- 1 TL Kümmel, ganz
- 2 EL Oregano - getrocknet
- 2 EL Thymian - getrocknet
- 2 EL Paprika edelsüß
- 1,5 TL Meersalz oder Steinsalz
Für Fleisch und Marinade
- 400 g Schweine-Nackensteak - oder Schnitzelfleisch
- 1 Zwiebel, mittelgroß - in Streifen geschnitten
- 2 EL Gyrosgewürz - s. oben - oder fertig gekauftes
- 1 Knoblauchzehe - durchgedrückt oder fein gehackt
- 1 EL Zitronensaft und ein wenig Zitronenabrieb
- 2 EL Olivenöl
Anleitung
Gyros Gewürzmischung
- Kreuzkümmel, Koriander, Pfeffer und Kümmel im Mörser zerstampfen (nach Belieben vorher kurz in der Pfanne trocken anrösten). Mit den restlichen Gewürzen vermengen und beiseite stellen. HINWEIS: Für das Rezept benötigt man nur einen Teil des Gewürzes, den Rest im verschlossenen Glas aufbewahren, es hält sehr lange.
Zubereitung
- Fleisch gegen die Faser in dünne Streifen schneiden. Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden.
- Gyrosgewürz und Öl in eine große Schüssel geben und vermengen. Fleisch und Zwiebeln hinzufügen, ebenso Knoblauch, Zitronensaft und abgeriebene Zitronenschale und alles gut vermengen. Wichtig: Darauf achten, dass alles Fleisch mit der Marinade überzogen ist. Mit Frischhaltefolie luftdicht abdecken und mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren.
- 15 Min. vor dem Braten holst du das Fleisch aus dem Kühlschrank, damit es etwas Raumtemperatur annehmen kann und verrührst es nochmals mit der Marinade.
- Jetzt die Pfanne mit einem kleinen Schuss Olivenöl erhitzen und das Fleisch mit den Zwiebeln portionsweise kurz und kräftig anbraten. WICHTIG: Darauf achten, dass immer ein Teil des Pfannenbodens frei bleibt, damit das beim Braten austretende Wasser direkt verdampfen kann.
- Am Ende das gesamte Fleisch nochmals kurz in der Pfanne erwärmen, ggf. nochmals abschmecken und servieren. Dazu schmeckt Tsatsiki, Pitabrot und Griechischer Bauernsalat.Ich wünsche dir einen guten Appetit!😋
TIPP
Eigene Notizen
Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.

Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du das Rezept für das griechische Gyros ausprobiert hast, freue ich mich riesig über deine Rückmeldung und eine Bewertung mit Sternen. ⭐ Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.
Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist, deine Erfahrung und auch Tipps sind sehr herzlich willkommen.
