Heute gibt’s bei mir marinierte Spareribs vom Grill. Das Fleisch wird mit dieser Rezeptur so zart, dass es fast alleine schon vom Knochen fällt und umhüllt wird es mit einer leckeren, süß-würzigen Glasur. Mein Rezept eignet sich auch für Gäste, weil man die Rippchen schon am Vortag vorbereiten kann und sie dann nur noch 20-30 Minuten auf den Grill müssen. Die Zubereitung ist super einfach und wirklich gelingsicher und weißt du was? Zartere Spareribs hast du wahrscheinlich noch nie gegessen.

Der Sommer ist so heiß wie schon lange nicht mehr, deshalb wird bei uns ziemlich oft gegrillt. An den Grill darf ich aber nicht ran, denn das ist Männersache! Also kümmere ich mich um Salate und Beilagen und der Mann des Hauses steht am heißen Rost – ich kann sehr gut damit leben.😊
Ein Grill-Klassiker, den wir bisher aber komischerweise nur selten gemacht haben, sind Spareribs. Ich bestelle sie manchmal im Biergarten, und am liebsten mag ich sie, wenn sie schön würzig sind, ganz zart und mit einer leckeren Glasur überzogen.

Die einfachste Methode, um Spareribs zuzubereiten
Wir haben verschiedene Zubereitungs-Methoden ausprobiert und mein Favorit ist dieses Rezept. Es ist einfach und gelingsicher und das Ergebnis schmeckt perfekt, so wie gute Spareribs halt schmecken sollen. Die Rippchen werden dazu vorher in Gemüsebrühe (nicht in Wasser!) langsam weich gekocht, dann mit Marinade eingepinselt und für etwa 20-30 Minuten bei indirekter Hitze! (das ist wichtig) auf den Grill gelegt. Wir haben es auch mit direkter Hitze versucht, aber dabei verbrennt die Marinade so schnell, dass man es gar nicht verhindern kann.
TIPP: Spareribs vorbereiten
Du kannst die Rippchen schon einen Tag vorher im heißen Sud kochen. Trocken getupft und abgedeckt mit Frischhaltefolie stellst du sie dann in den Kühlschrank, das spart wertvolle Zeit. Auch die Marinade kannst du frühzeitig vorbereiten. Die Spareribs holst kurz vor dem Grillen aus dem Kühlschrank, dann brauchen sie nur noch eine knappe halbe Stunde auf dem Grill.

Meine einfache Methode für Spareribs
Die Grill-Gurus werden vielleicht bei dieser Methode die Nase rümpfen, aber seien wir mal ehrlich, nicht jeder hat einen Grill mit Deckel, bei dem man die Temperatur auf die geforderten 120 Grad einstellen kann und darüber hinaus 6 Stunden Zeit (oder Lust), um die berühmte 3-2-1 Methode anzuwenden. Für die muss man nämlich satte 6 Stunden Zeit investieren:😲 In Phase 1 werden die Rippchen drei Stunden lang geräuchert, in Phase 2 zwei Stunden lang gedämpft und in Phase 3 eine Stunde lang glasiert.
Vielleicht probieren wir diese Methode ja irgendwann mal aus, aber heute gibt es erstmal meine einfache und schnelle Methode für marinierte Spareribs vom Grill.

Die Spareribs werden vorher in Brühe weichgekocht
Für die Spareribs habe ich Schweine-Schälrippchen gekauft, die bekommst du relativ preiswert bei jedem Metzger. Zu Hause habe ich die Rippchen in Gemüsebrühe eingelegt und zugedeckt eineinhalb Stunden bei niedriger Temperatur weich gekocht (das Wasser soll sich dabei kaum bewegen, nur ganz leise simmern). Anschließend habe ich sie rausgenommen, mit Küchenkrepp abgetrocknet und mit der würzigen Glasur bestrichen. Dann erst hat mein Mann sie in Empfang genommen und auf den Grill gelegt und zwar bei indirekter Hitze, damit die Glasur nicht verbrennt.
TIPP: Funktioniert auch im Backofen
Du hast keinen Grill? Oder das Wetter hat kurzfristig umgeschlagen? Du kannst die Spareribs auch im Backofen zubereiten. Einfach die marinierten Rippchen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten lang garen und zwischendurch wenden.
Für die marinierten Spareribs vom Grill brauchst du folgende Zutaten:

Fleisch
Schälrippchen vom Schwein

Gemüse
Suppengrün
Zwiebel
Knoblauch

Vorratsschrank
Tomatenketchup
Ahornsirup
Weißweinessig
Olivenöl
Chiliflocken
Paprika edelsüß
Paprika geräuchert
Salz
Marinierte Spareribs vom Grill - so geht's:
- Wasche und schneide das Suppengemüse in größere Stücke und gib es mit der halbierten Zwiebel in einen großen Topf mit Salzwasser und lass es aufkochen. Jetzt kommt das Fleisch rein, Deckel drauf, nochmals kurz aufkochen lassen und dann lässt du das die Rippchen 1 1/2 Std. leise köcheln (die Oberfläche der Brühe soll sich nur leicht bewegen).
- In der Zwischenzeit kannst du schon mal die Marinade vorbereiten. Gib dafür Ketchup, Ahornsirup, Essig, Olivenöl, Chiliflocken (oder Chilipulver – Menge nach Geschmack), Paprika edelsüß und – ganz wichtig: geräuchertes Paprikapulver – sowie eine Prise Salz in eine Schüssel und vermische es.
- Hol die Rippchen aus der Brühe, tupfe sie mit Küchenpapier ab und pinsle sie mit der Marinade rundherum ein (es sollte ein wenig Marinade übrig bleiben). Ruf jetzt deinen Grillmeister, dass er das Fleisch abholen und auf den Grill legen kann. Gegrillt werden sie ca. 20-30 Minuten bei indirekter Hitze, zwischendurch umdrehen.
- Unmittelbar vor dem Servieren bestreichst du die Spareribs mit der restlichen Marinade.
Ich wünsche dir einen guten Appetit!💛




Das passt dazu:
Zu den Spareribs passen viele Beilagen, wie zum Beispiel:
- Coleslaw (der Klassiker!)
- Kartoffelsalat
- Pommes.
- Smashed Potatoes (Quetschkartoffeln)
- Baguette
- Frischer grüner Salat
- Tomatensalat
- Gurkensalat

Zartes Fleisch und knusprige Haut, so schmeckt ein Bierdosenhähnchen. Wir grillen es aber nicht auf der Bierdose, sondern lieber auf einem leeren Marmeladenglas oder einem Geflügelhalter.
Noch mehr Ideen, die dir gefallen könnten:
Diese Rindfleisch-Burger mit selbstgemachtem Rub haben selbst mich (als bekennenden Fastfood-Verweigerer) überzeugt, dass Burger seeehr lecker schmecken können, wenn sie mit gutem Fleisch zubereitet werden. Nicht nur die Kinder waren von unseren Burgern begeistert.
Mit meinen Cevapcici holst du dir das Urlaubsfeeling nach Hause!😎 Wie sie dir perfekt gelingen, gut zusammenhalten und unglaublich saftig und lecker schmecken, das verrate ich dir im Blog-Beitrag.

Ćevapčići – Mein Rezept aus Kroatien
Jeder, der schon einmal Urlaub auf dem Balkan gemacht hat, kennt Ćevapčići. Sie schmecken fantastisch vom Grill, man kann sie aber auch in der Pfanne zubereiten. Mit meinem einfachen Rezept gelingen sie dir garantiert saftig und lecker.

Burger Patties selber machen
Köstliche Burger Patties aus gutem Rindfleisch kannst du auch selber machen. Ich verrate dir, wie sie perfekt gelingen mit vielen Tipps für die Zubereitung.
Rezept für marinierte Spareribs vom Grill

Marinierte Spareribs vom Grill
Nährwerte pro Portion:
Dafür brauchst du:
Zutaten
- 600 g Schweinerippchen (Spareribs)
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Suppengrün
- 2 TL Salz
Für die Marinade
- 50 g Tomatenketchup
- 25 g Ahornsirup
- 2 EL Weißweinessig
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Chiliflocken - oder Cilipulver, Menge nach Geschmack
- 1 TL Paprika, edelsüß
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- ½ TL Salz - z.B. Steinsalz
- 2 Knoblauchzehen - durchgedrückt oder fein gehackt
Anleitung
Vorbereitung
- Zwiebel halbieren, Suppengemüse waschen und grob schneiden.
- Einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen, Suppengemüse und Zwiebeln reingeben und aufkochen lassen. Die Rippchen in die Brühe geben, nochmals kurz aufkochen lassen, dann bei niedriger Hitze zugedeckt 1 ½ Std. leise köcheln lassen (das Wasser soll sich an der Oberfläche kaum bewegen). Die Spareribs aus der Brühe holen, abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Für die Marinade
- Alle Zutaten für die Marinade in einer Schüssel verrühren.
Zubereitung
- Die Spareribs mit der Marinade rundherum einpinseln (ein wenig davon zurückbehalten) und auf indirekter Hitze ca. 20-30 Min. grillen.Wichtig: Wenn man die Rippchen auf direkter Hitze grillt, verbrennt die Marinade.
- Direkt vor dem Anrichten die Spareribs mit der restlichen Marinade einpinseln und servieren.Ich wünsche dir einen guten Appetit!😋
TIPP
Eigene Notizen
Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.

Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du die marinierten Spareribs vom Grill ausprobiert hast, freue ich mich riesig über deine Rückmeldung und eine Bewertung mit Sternen.
Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist. Nutze einfach das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und das Rezept zu bewerten. Deine Tipps und Erfahrungen sind sehr herzlich willkommen.


2 Kommentare
Hallo,bin heut erst auf diese Seite gekommen und muss sagen beim Lesen der Rezepte läuft einem schon das Wasser im Mund zusammen.Werde auf jeden Fall die tollen Rezepte ausprobieren. Von mir jetzt schon 5Sterne.Danke!
Bärbel Watermann
Oh, das freut mich aber, liebe Bärbel, vielen Dank für dein tolles Feedback!🙏😊 Dann wünsche ich dir viel Spaß und Inspiration auf meinen Seiten und gutes Gelingen.👍
Ganz liebe Grüße, Maria