Kennst du das? Ein halbes Baguette vom Vortag ist noch übrig, ein paar Brotscheiben, die schon etwas trocken sind – viel zu schade zum Wegwerfen! Die Lösung? Mach einfach knusprige Brotchips daraus.

Brotchips selber machen ist eine einfache, köstliche und nachhaltige Möglichkeit, altes Brot zu verwerten. Ob als Snack, Beilage oder Topping – die selbstgemachten Chips sind total vielseitig einsetzbar und lassen sich nach Belieben würzen.
Mit dem Brotchips Rezept kannst du deine persönliche Lebensmittelverschwendung reduzieren und hast gleich noch einen leckeren Snack zum TV-Abend parat. Würzen kannst du die Brotchips ganz nach deinem Geschmack: Olivenöl, Oregano, Knoblauch, Meersalz, Paprika, Currypulver, Parmesan … fast alles ist möglich! Lass deiner Kreativität freien Lauf.

Es gibt mehrere gute Gründe, warum du Brotchips selbst machen solltest:
- Nachhaltigkeit & Resteverwertung
Statt altes Brot wegzuwerfen, kannst du es in eine köstliche Knabberei verwandeln. So reduzierst du Lebensmittelverschwendung und nutzt Brot sinnvoll weiter. - Individueller Geschmack
Selbstgemachte Brotchips kannst du ganz nach deinem Geschmack würzen – von mediterran mit Kräutern bis hin zu würzig mit Knoblauch und Chili. So kannst du immer deine Lieblingsvariante zubereiten. - Keine Zusatzstoffe
Gekaufte Brotchips enthalten oft künstliche Aromen, Konservierungsstoffe oder sehr viel Salz. Selbstgemacht entscheidest du selbst, was hineinkommt. - Einfache & schnelle Zubereitung
In nur wenigen Minuten sind die Brotchips fertig – einfach würzen, backen und genießen. Perfekt, wenn du spontan einen Snack oder eine Beilage zu Suppen und Salaten brauchst. - Vielseitigkeit
Brotchips sind nicht nur als Snack lecker, sondern auch als knusprige Beilage zu Dips, Käseplatten oder als Topping für Salate und Suppen. - Günstiger als gekaufte Chips
Statt teure Snacks zu kaufen, kannst du Brotchips mit Resten aus deiner Küche machen – das spart Geld und schmeckt mindestens genauso gut!

Rezept für würzige Brotchips zum selber machen

Würzige Brotchips
Ich freue mich über deine Bewertung, klick einfach hier auf die Sterne.
Rezept drucken Zu den Kommentaren Rezept speichernZu meinen RezeptenRezept als PDF speichern:
Rezept drucken → Drucken → Ziel: Als PDF speichern.
Nährwerte pro Portion:
Zutaten
- 1 kleines Baguette, ca. 150 g oder ein halbes großes Baguette, bevorzugt vom Vortag, frisch geht aber auch.
- 100 ml Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, durchgedrückt (nach Belieben)
- 1 Teel. Meersalz
- 1 Essl. Oregano, getrocknet
Anleitung
- Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Das Baguette in dünne (ca. 2 mm) Scheiben schneiden.1 kleines Baguette, ca. 150 g
- Olivenöl und Oregano in einer großen Schüssel mischen. Nach Belieben zerdrückten Knoblauch hinzufügen. Die Brotscheiben im Würzöl wenden und auf dem Backblech verteilen. Mit Meersalz bestreuen.100 ml Olivenöl | 1 Knoblauchzehe, durchgedrückt | 1 Essl. Oregano, getrocknet | 1 Teel. Meersalz
- Im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten goldgelb backen.
MARIAS TIPP:
MEINE NOTIZEN:
Gefallen dir meine Rezepte?
Dann hol dir jetzt den kostenlosen Newsletter jeden 2. Sonntagmorgen.
Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du das Rezept für die würzigen Brotchips ausprobiert hast, schreib mir gerne einen Kommentar und wenn sie dir geschmeckt haben, freue ich mich riesig über eine 5⭐-Bewertung! Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.
Lass mich gerne wissen, wie du mit der Anleitung zurecht gekommen bist. Deine Erfahrung und Tipps zum Rezept sind herzlich willkommen.❤️

14 Kommentare
Spitze, schade dass ich nicht mehr Brot hatte.😅
Wie schön, dass die Brotchips so guten Anklang gefunden haben, das freut mich Sonja! Vielen lieben Dank für dein Feedback und lass sie dir auch weiterhin recht gut schmecken!😋
Liebe Grüße, Maria
Super lecker und sehr einfach nachzumachen. Leider halten sie (bei uns😂) nicht lange.
Ich finde sie perfekt zum Knabbern beim Fernseh-Schauen. Wie schön, dass sie euch auch so gut schmecken, das freut mich Christine! Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung!😘💛
Herzliche Grüße, Maria
Super lecker, da ich nicht so gerne süßes nasche, bin ich immer auf der Suche nach herzhaften Snacks und liebe diese Brotchips
Das freut mich Zoey, vielen lieben Dank für dein Feedback – und fröhliches Knabbern mit deinen selbstgemachten Brotchips.😋
Liebe Grüße, Maria
So einfach, und so lecker.
Hab direkt verschiedene Gewürze, Knoblauch und Parmesan darauf verteilt.
Perfekt – die Brotchips kann man ganz nach Belieben würzen, Knoblauch und Parmesan klingt nach einer hervorragenden Kombination!👏 Danke für deine Rückmeldung liebe Susanne und lasst euch die würzigen Brotchips gut schmecken.😋
Viele liebe Grüße, Maria
Die Brotchips sind sehr lecker. Wir würden sie gerne verschenken, sind diese in einer Cellophan 4/5 Tage haltbar, wenn sie davor luftdicht verschlossen waren?
Das sollte gar kein Problem sein, Julia. Sobald die Brotchips vollständig abgekühlt sind, können sie verpackt oder in ein Glas gegeben werden, das luftdicht verschlossen ist. So halten sie mehrere Wochen.👍😊
Liebe Grüße, Maria
Sehr lecker!!
Toll, das freut mich liebe Silke! Lass dir die Brotchips gut schmecken.😋💛
Liebe Grüße, Maria
Sehr lecker. Kann jeder leicht nachmachen
Danke für dein Feedback liebe Edith, freut mich, dass dir das Brotchips-Rezept gut gefällt.😊
Liebe Grüße, Maria