Griechischer Bauernsalat ist mit Tomaten, Paprika, Gurken, Oliven und Schafskäse schnell gemacht und schmeckt wie im Urlaub. Hol dir den typischen Geschmack Griechenlands nach Hause und genieße ihn als Vorspeise, als kleine Hauptmahlzeit mit Pita-Brot oder Baguette oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Vielleicht ist es das launenhafte, kalte Wetter und der Sommer, der keiner war? Ich weiß es nicht. Aber ich habe Sehnsucht nach Urlaub, Sonne und Meer!😎 Ich möchte irgendwo am Strand die nackten Füße in den Sand stecken, grad so wie im Song von STS „Irgendwann bleib i dann dort“. Hach ja, wenn’s nur so einfach wär! Weil es jetzt endlich wieder wärmer geworden ist, habe ich uns aber schon mal einen griechischen Bauernsalat gemacht. Für das Fernweh, um die Zeit bis zum nächsten Urlaub zu überbrücken – und weil er einfach so gut schmeckt!
Mein griechischer Bauernsalat ist schnell und einfach selbstgemacht
Der griechische Bauernsalat kommt mit wenigen frischen Zutaten aus. Die Qualität der Hauptzutaten Tomaten, Gurken und Paprika ist bei diesem Salat besonders wichtig, deshalb schmeckt er uns im Sommer auch am allerbesten.
Welche Tomaten eignen sich für den griechischen Bauernsalat?
Wenn du Tomaten kaufst, dann wähle möglichst heimische Früchte, die schmecken einfach besser, weil sie am Strauch reif werden dürfen. Die Sorte ist egal, nur sehr wässrig sollten sie nicht sein. Für meinen Bauernsalat habe ich unsere eigenen Tomaten verwendet, ein paar gelbe waren auch dabei und ziemlich viele Kirschtomaten.
Das Olivenöl für das Dressing sollte von guter Qualität sein und nicht bitter schmecken. Es kann gerne griechisch sein, muss aber nicht, italienisches oder spanisches geht auch. Eine Handvoll Oliven, mit oder ohne Stein, sowie Kapern runden den Salat perfekt ab.
Das Salat-Dressing wird nur kurz verrührt
Für das Dressing brauchen wir neben Olivenöl noch Weißweinessig, Honig, Salz, Pfeffer und getrockneten Oregano. Die Zutaten für das Dressing kommen in eine Schüssel die so groß ist, dass später der ganze Salat darin Platz hat.
Griechischer Bauernsalat – so geht’s:
- Für das Dressing gibst du alle Zutaten in eine große Schüssel und verrührst sie kurz mit einem Löffel. In diese Schüssel gibst du nun nach und nach alle übrigen Zutaten.
- Die Tomaten schneidest du in große Stücke oder Spalten, Kirschtomaten halbierst du. Die Paprika wird geviertelt und entkernt, dabei entfernst du auch die inneren Stege. Schneide die Paprika in dünne Streifen.
- Von der Gurke schälst du mit dem Sparschäler ein paar Streifen der Schale ab. Halbiere sie längs und schneide dann die Hälften in dünne Halbscheiben.
- Den Feta würfelst du oder brichst ihn in Stücke. Eine Handvoll Oliven und ein paar Kapern kommen ebenfalls in den Salat.
- Nun mischst du alles vorsichtig in der Schüssel und schmeckst ihn nochmals ab, evtl. brauchst du noch etwas mehr Salz und Pfeffer. Streue Oregano über den Salat und beträufle ihn mit Olivenöl.
Das Rezept zum Drucken mit den genauen Mengen-Angaben findest du weiter unten in diesem Beitrag.
Wozu schmeckt griechischer Bauernsalat?
Der Bauernsalat ist für sich alleine schon eine vollständige Mahlzeit und ein leichtes, vegetarisches Mittagessen oder Abendessen, z. B. mit frischem Baguette oder Pita-Brot. Er schmeckt aber auch super als Beilage zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch wie z.B. meine Original Cevapcici oder die saftigen Rindfleisch-Burger. Auch zu gegrilltem Fisch schmeckt er toll.
Warum du den griechischen Bauernsalat unbedingt probieren solltest:
- Low Carb und lecker.
- In 20 Minuten fertig.
- Vegetarisches Mittag- oder Abendessen.
- Oder leckere Beilage zum Grillen.
- Schmeckt nach Urlaub.🌞
Noch mehr Salat-Ideen - lecker und gesund
Altes Brot, Tomaten, Gurken, ein paar Zwiebelstreifen und ein tolles Dressing, mehr braucht’s nicht für meinen sommerlichen Brotsalat Panzanella.
Den leckeren Couscous-Salat mit Kürbis und Roter Bete lassen wir uns auch als vegetarisches Hauptgericht gut schmecken.
Rezept für den griechischen Bauernsalat - ganz einfach und so gut!
Griechischer Bauernsalat - ganz einfach und so gut!
Ich freue mich über deine Bewertung, klick einfach hier auf die Sterne.
Rezept drucken Zu den Kommentaren Rezept speichernZu meinen RezeptenRezept als PDF speichern:
Rezept drucken → Drucken → Ziel: Als PDF speichern.
Nährwerte pro Portion:
Dafür brauchst du:
Zutaten
Für das Dressing
- 4 Essl. gutes Olivenöl
- 2 Essl. Weißweinessig
- 1 Essl. Honig
- ½ Teel. Salz (ggf. etwas mehr)
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Essl. getrockneter Oregano
Für den Salat
- 400 g aromatische Tomaten
- 1 mittelgroße Salatgurke
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 grüne Paprika
- 1 Essl. Kapern
- 1 Handvoll schwarze Oliven
- 200 g Feta Käse
- 1 Essl. getrockneter Oregano zum Bestreuen
- 2 Essl. Olivenöl zum Beträufeln
Anleitung
Für das Dressing
- Gib die Zutaten für das Dressing in eine große Schüssel und verrühre sie kurz mit dem Löffel. In diese Schüssel kommen nun alle Salat-Zutaten rein.4 Essl. gutes Olivenöl | 2 Essl. Weißweinessig | 1 Essl. Honig | 1/2 Teel. Salz | Pfeffer aus der Mühle | 1 Essl. getrockneter Oregano
Für den Salat
- Tomaten halbieren, Blütenansatz rausschneiden, die Tomaten vierteln und in Stücke oder Spalten schneiden. Kirschtomaten nur halbieren.400 g aromatische Tomaten
- Gurke waschen, mit dem Sparschäler ein paar Streifen von der Schale abschälen. Längs halbieren und die Hälften in dünne Halbscheiben schneiden.1 mittelgroße Salatgurke
- Die Zwiebel halbieren und in dünne Streifen schneiden. Paprikaschote waschen, vierteln und entkernen, dabei auch die Stege herausschneiden. In dünne Streifen schneiden. Zusammen mit dem übrigen Gemüse zum Dressing in die Schüssel geben und vermengen.1 kleine rote Zwiebel | 1 grüne Paprika
- Feta in Würfel schneiden oder brechen. Mit Oregano bestreuen. Zusammen mit den Oliven und den Kapern ebenfalls in die Schüssel geben und alles vorsichtig unterheben. Abschmecken und ggf. nochmals salzen und pfeffern.1 Essl. Kapern | 200 g Feta Käse | 1 Essl. getrockneter Oregano | 1 Handvoll schwarze Oliven
- Zum Schluss mit Olivenöl beträufeln.2 Essl. Olivenöl
TIPP
Eigene Notizen
Gefällt dir diese Seite?
Dann hol dir jetzt den kostenlosen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!
Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.
Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du den griechischen Bauernsalat ausprobiert hast, freue ich mich riesig über eine Bewertung mit Sternen.
Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist. Nutze einfach das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und das Rezept zu bewerten. Deine Tipps und Erfahrungen sind herzlich willkommen.
4 Kommentare
Zum Reinsetzen liebe Maria
🙂 🙂
GGLG an Dich,
Karin
Spitze liebe Karin, vielen lieben Dank fürs Feedback zum Bauernsalat.💛😘
Herzliche Grüße, Maria
Der griechische Bauernsalat ist sehr lecker.
Ich ergänze ihn noch mit halben Ringen von einer Gemüsezwiebel. Dann kriegt er eine 6- Sterne-Bewertung ?
Liebe Ulrike, ich danke dir für eine lieben Zeilen und freue mich sehr, dass euch der Bauernsalat so gut geschmeckt hat! Und extra Zwiebeln gehen natürlich immer!?
Alles Liebe, Maria