Erdbeer-Rhabarberkuchen mit Streusel

Mit knusprigen Streuseln und saftiger Füllung

by Maria

Buttrige, knusprige Streuseln und saftige Füllung – so schmeckt der Erdbeer-Rhabarberkuchen mit Streusel. Weil wir für den Boden den gleichen Teig verwenden wie für die Streusel, ist er zudem schnell und unkompliziert vorbereitet. Der leckere Streuselkuchen ist der perfekte Frühlingskuchen, super einfach zubereitet und absolut gelingsicher.

Erdbeer-Rhabarberkuchen mit Streusel

Wenn du Streuselkuchen magst, dann wirst du diesen Kuchen bestimmt lieben. Die knusprigen Streusel schmecken herrlich knusprig und sind schnell zusammengerührt, die Füllung ist süß-säuerlich und saftig – die perfekte Kombination.

Wenn im Frühjahr die ersten Rhabarberstangen angeboten werden, dauert es nicht mehr lange, dann kommen auch schon die Erdbeeren auf den Markt. Inzwischen schmecken die roten Früchte schon recht süß und wesentlich aromatischer als noch vor ein paar Wochen. Für mein Rezept brauchen wir aber nur eine kleine Menge davon, den Hauptanteil der Füllung bildet nämlich der Rhabarber.

Erdbeer-Rhabarberkuchen mit Streusel

Je roter die Stangen desto süßer ist Rhabarber

Anhand seiner Farbe kannst du schon erahnen, ob der Rhabarber eher süß oder sauer schmeckt, denn je rötlicher die Stangen, desto süßer ist der Geschmack. Die frühen, jungen Stangen braucht man übrigens nicht zu schälen, im Gegensatz zu den älteren, grünen Stangen.

Rhabarber ist ein sehr gesundes Gemüse

Auch wenn du ihn im Supermarkt meistens in der Obstabteilung findest, Rhabarber ist tatsächlich ein Gemüse. Die Haupterntezeit dauert von April bis zum Johannistag am 24. Juni. Die gesunden Stangen haben einen hohen Gehalt an Mineralstoffen wie Kalzium, Kalium Phosphor und Vitamin C sowie Pektin, welches unsere Verdauung unterstützt und den Darm gesund erhält.

Erdbeeren und Rhabarber

Erdbeeren und Rhabarber sind ein klassisches Duo

Die Kombination von Erdbeeren und Rhabarber ist nicht umsonst ein beliebter Klassiker. Die Süße der Erdbeeren reduziert die Säure des Rhabarbers, deshalb verwendet man die beiden gerne zusammen. Gemeinsam sind sie ein besonders köstliches Duo!

Ich habe den Streuselkuchen in der Springform gebacken und den Boden mit Backpapier ausgelegt. Falls du ein ganzes Blech davon zubereiten möchtest, kannst du die Zutaten einfach verdoppeln.

Springform mit Backpapier auslegen - so geht's am schnellsten

Öffne die Springform und nimm den Boden heraus. Leg das Backpapier auf den (ungefetteten) Boden, so dass es an den Seiten etwas übersteht und schließe darüber den Springformrand, dadurch wird das Backpapier am Boden fixiert - fertig!

Für dieses Rezept brauchst du folgende Zutaten:

Obst & Gemüse
Obst & Gemüse

Rhabarber
Erdbeeren

Milchprodukte
Milchprodukte

Butter

Vorratsschrank
Vorratsschrank

Mehl
Speisestärke
Zucker
Vanillezucker
Salz

Erdbeer-Rhabarberkuchen mit Streusel

Erdbeer-Rhabarberkuchen mit Streusel - so geht's:

  1. Gib alle Zutaten für den Streuselteig in eine Schüssel und vermenge sie mit dem Mixer oder der Küchenmaschine so lange, bis sich die Zutaten verbinden. Zuerst ist die Masse noch sandartig, nach und nach entstehen dann immer größere Krümel. Stelle die Krümel kühl, bis die Füllung vorbereitet ist.
  2. Leg den Boden der Springform mit Backpapier aus, fette die Ränder leicht ein und heize schon mal den Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  3. Für die Füllung brauchen wir Rhabarber und Erdbeeren.
    Schneide von den Rhabarberstangen die Enden ab, wasche und schäle sie (ganz junge Stangen brauchst du nicht zu schälen) und schneide sie in kleine Stücke. Die Erdbeeren ebenfalls waschen, den Blütenansatz herausschneiden und in Stücke schneiden.
  4. Lass ein wenig Butter bei mittlerer Hitze in der Pfanne schmelzen, gib den Rhabarber und die Erdbeeren hinzu und bestreue alles mit ZuckerSobald etwas Fruchtsaft ausgetreten ist, streust du die Speisestärke drüber und vermengst alles, dann ziehst du die Pfanne vom Herd. 
  5. Verteile zwei Drittel des gekühlten Streuselteiges auf dem Boden der Springform und drücke ihn mit dem Löffelrücken fest. Forme dabei einen ganz kleinen Rand, damit später die Flüssigkeit nicht auslaufen kann.
  6. Schütte die Füllung aus der Pfanne in die Springform und verteile alles bis knapp zum Rand hin. Streue den Vanillezucker drüber und brösle den Rest des Teiges drüber (falls die Streusel zu klein sind, drückst du sie mit den Fingern einfach etwas zusammen).
  7. Backe den Kuchen auf der mittleren Schiene in ca. 45 Minuten goldbraun (Zeit und Temperatur bitte ggf. anpassen). Wenn die Oberfläche goldbraun ist, kannst du ihn aus dem Ofen holen. Löse den Kuchen mit einem Messer vorsichtig vom Springformrand und lass ihn anschließend ganz auskühlen.
Erdbeer-Rhabarberkuchen Making-Of
Teig für den Erdbeer-Rhabarberkuchen
Erdbeer-Rhabarberkuchen Making-Of
Erdbeer-Rhabarberkuchen mit Streusel
Erdbeer-Rhabarberkuchen mit Streusel

So gelingen Streusel perfekt

  • Für große Streusel sollte die Butter kühl sein. Wenn du kleine Streusel bevorzugst, dann nimmst du weiche oder sogar flüssige Butter.
  • Stelle den Teig kühl, während du die Füllung vorbereitest, dadurch behalten die Streusel bei Backen besser ihre Form.
  • Für besonders knusprige Streusel backst du den Kuchen bei Umluft, dann bitte die Temperatur aber um 20 Grad reduzieren.
  • Man kann Streusel auch mit Ei zubereiten, wie z.B. bei meinem Einfachen Kirsch-Streuselkuchen. Das Ei verleiht den Streuseln eine zartere Konsistenz, dadurch können sie sich besser verbinden und kleben etwas mehr zusammen.
  • Streusel ohne Ei haben eine bröseligere Konsistenz als mit Ei und werden beim Backen knuspriger, außerdem schmecken sie besonders buttrig
  • Häufig findet man die Formel 2:1:1 für Streusel, also 2 Teile Mehl auf 1 Teil Butter und 1 Teil Zucker. An diese Formel habe ich mich angelehnt, jedoch einen Ticken mehr Butter genommen, weil mir sonst die Streusel zu hart geworden wären.
  • Eine Prise Salz darf in meinen Streuseln – wie auch in vielen Kuchen – nicht fehlen. Man schmeckt es nicht, es sorgt aber dafür, dass die Süße des Gebäcks (der Streusel) noch besser wahrgenommen wird.

Kann man Streusel vorbereiten und auch einfrieren?

  • Ja, beides funktioniert! Du kannst die Streusel schon mehrere Stunden oder am Vortag vorbereiten und bis zur Verwendung kühl stellen. 
  • Streusel kann man auch einfrieren. Dafür breitest du sie auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech aus und lässt sie etwa 1 Stunde im Tiefkühlfach leicht anfrieren. Danach füllst du sie in eine Gefrierdose oder einen Gefrierbeutel und frierst sie platzsparend ein.

Warum du Erdbeer-Rhabarberkuchen mit Streusel unbedingt probieren solltest:

    • Er ist saftig und knusprig zugleich.
    • Hat eine süß-säuerlicher Füllung. 
    • Ist schnell vorbereitet.
    • Absolut gelingsicher – auch für Backanfänger*innen.
    • Ein köstlicher Frühlingskuchen.

Liebst du Streuselkuchen auch so sehr?

Dann gefallen dir vielleicht auch diese Rezepte:

Schneller Kirsch-Streuselkuchen

Schneller Kirsch-Streuselkuchen

Schneller Kirsch-Streuselkuchen: Saftig, fruchtig und ruckzuck fertig! Weißt du, was den Kirsch-Streuselkuchen so genial macht? Der gleiche Teig wird für Boden und Streusel verwendet, das geht einfach und schnell und

Zum Beitrag »
Apple Crumble

Apple-Crumble – mein einfaches Rezept

Wenn du Streuselkuchen magst, dann wirst du den Apple-Crumble lieben! Im Grunde ist ein Crumble ja nichts anderes, als ein Streuselkuchen ohne Boden. Mein Apple-Crumble ist schnell und einfach hergestellt und die Zutaten hast du wahrscheinlich schon daheim.

Zum Beitrag »

Rezept für Erdbeer-Rhabarberkuchen mit Streusel

Erdbeer-Rhabarberkuchen mit Streusel

Erdbeer-Rhabarberkuchen mit Streusel

Ein herrlicher Kuchen für alle Streusel-Fans, unkompliziert und oberlecker.
5 von 4 Bewertungen
Rezept drucken Kommentare lesen Rezept speichern
Vorbereitung: 25 Minuten
Zubereitung: 45 Minuten
Zeit gesamt: 1 Stunde 10 Minuten
Portionen: 12 Stücke
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 274 kcal | Kohlenhydrate: 41 g | Eiweiß: 3 g | Fett: 11 g

Dafür brauchst du:

Springform 26 cm Ø und große Pfanne

Zutaten

Für den Streuselteig

  • 300 g helles Weizenmehl - oder Dinkelmehl Type 630
  • 160 g kalte Butter - in kleine Würfel geschnitten
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 400 g Rhabarber - geputzt
  • 250 g Erdbeeren
  • 75 g Zucker
  • 1 TL Butter - für die Pfanne
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 Pck. Vanillezucker - oder 2 Teelöffel

Anleitung

Vorbereitung

  • Gib alle Zutaten für den Streuselteig in eine Schüssel und vermenge sie mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine so lange, bis sich die Zutaten verbinden. Zuerst ist die Masse sandartig, dann entstehen nach und nach immer größere Krümel. Stelle den Streuselteig kühl, bis die Füllung vorbereitet ist.
    Teig für den Erdbeer-Rhabarberkuchen
  • Leg den Boden der Springform mit Backpapier aus (wie das am schnellsten geht, findest du oben im Beitrag) und fette die Ränder leicht ein. Dann kannst du schon mal den Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Für die Füllung

  • Schneide vom Rhabarber die Enden ab, wasche und schäle ihn (ganz junge Stangen brauchst du nicht zu schälen) und schneide ihn in kleine Stücke. Die Erdbeeren ebenfalls waschen, den Blütenansatz herausschneiden und in Stücke schneiden.
    Erdbeeren und Rhabarber
  • Lass die Butter bei mittlerer Hitze in der Pfanne schmelzen, gib dann den Rhabarber und die Erdbeeren hinzu und bestreue alles mit Zucker. Sobald etwas Fruchtsaft ausgetreten ist, streust du die Speisestärke drüber und vermengst alles, dann ziehst du die Pfanne vom Herd.
    Erdbeer-Rhabarberkuchen Making-Of

Fertig stellen und backen

  • Verteile zwei Drittel des Streuselteiges auf dem Boden der Springform, drücke ihn dann mit einem Löffelrücken sehr fest. Forme dabei einen winzigen Rand, damit später die Flüssigkeit nicht rauslaufen kann.
    Erdbeer-Rhabarberkuchen Making-Of
  • Schütte den leicht abgekühlten Inhalt der Pfanne in die Springform und verteile alles bis knapp zum Rand. Streue den Vanillezucker drüber und brösle den Rest des Teiges drüber (falls die Streusel zu klein sind), drückst du sie mit den Fingern einfach etwas zusammen).
    Erdbeer-Rhabarberkuchen Making-Of
  • Backe den Kuchen auf der mittleren Schiene in ca. 45 Minuten goldbraun (Zeit und Temperatur ggf. anpassen). Wenn er fertig gebacken ist, löst du den Kuchen mit einem Messer vorsichtig vom Springform-Rand und lässt ihn dann ganz auskühlen.
  • Ich wünsche dir gutes Gelingen und lass dir den köstlichen Streuselkuchen recht gut schmecken!😊
    Erdbeer-Rhabarberkuchen mit Streusel

TIPP

Zu dem süß-säuerlichen Streuselkuchen schmeckt etwas frisch aufgeschlagene Sahne besonders gut.

Eigene Notizen

    Nicht die richtige Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus.

Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.💛

Erdbeer-Rhabarberkuchen mit Streusel

Wie hat es dir geschmeckt?

Wenn du den Erdbeer-Rhabarberkuchen mit Streusel ausprobiert hast, freue ich mich riesig über deine Rückmeldung und eine Bewertung mit Sternen. ⭐ Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.

Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist, deine Erfahrung und auch Tipps sind sehr herzlich willkommen. 💕

Maria es schmeckt mir Signatur

Beliebte Rezepte

Ich freue mich über dein Feedback

Rezept Bewertung (bitte auf die Sterne klicken - 5 volle Sterne bedeuten "sehr gut")




Mit der Nutzung dieses Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr in meiner Datenschutzerklärung*

4 Kommentare

Karin Weber 1. Juni 2023 - 16:32

Liebe Maria,
jetzt habe ich einen echten Konflikt: mache ich diesen superguten Erdbeer-Rhabarber-Streuselkuchen oder den Rhabarberkuchen mit Kokosbaisser (dieses Jahr schon 2mal gemacht – mein Liebling!). Da heißt es einfach: backen, backen, backen, solange es Rhabarber gibt und Kuchen essen bis die Bikinifigur im Eimer ist.;-) Danke für ein erneut hervorragendes Rezept, das ich schon an meine Mama weitergegeben habe.
Herzliche Grüße
Karin

Antwort
Maria 2. Juni 2023 - 17:03

Oh Karin, du bist einfach Spitze!👏😍 Ich freu‘ mich total, dass dir meine Rezepte so gut gefallen!😘 Die Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen, aber die Rhabarberzeit muss man einfach ausnutzen. Mach einfach beide!🍰
Herzliche Grüße, Maria

Antwort
Anastasia 30. Mai 2023 - 14:39

Ich habe gerade den Rhabarber-Erdbeerkuchen probiert und es ist ein wahres Geschmackserlebnis…diese Erdbeersüße mit dem säuerlichen Rhabarber…einfach köstlich. Ich habe zum ersten Mal mit Rhabarber und Streusel gearbeitet und dieses Rezept ist absolut gelingssicher. Etwas Geduld musste ich beim Streuselteig haben, da ich das Handrührgerät benutzte dauerte es für meine Verhältnisse lang, obwohl die Butter kalt war. Den Rest habe ich dann mit den Händen in größere Brösel zerstreuselt, da der Teig sandig blieb. Das Ergebnis lässt sich sehen und lecker schmecken! Danke, Maria!

Antwort
Maria 31. Mai 2023 - 12:45

Wie schön, dass dir der Erdbeer-Rhabarberkuchen so gut geschmeckt hat, herzlichen Dank für deine Rückmeldung liebe Anastasia.😘 Es stimmt, beim Streuselteig ist es am besten, zum Schluss mit den Händen zu arbeiten, damit kann man am besten die Brösel formen. Ich wünsche dir noch viel Freude und Genuss mit dem Rezept.
Ganz liebe Grüße Maria

Antwort