
Heute stelle ich dir ein kulinarisches Traumpaar vor: Der eine ist sauer (Rhabarber), die andere ist süß (Erdbeere) und zusammen sind sie unschlagbar! Diese beiden Zutaten packen wir auf knusprigen Nuss-Mürbeteig und backen eine unkomplizierte, leckere Erdbeer-Rhabarber Galette.
Für die Galette braucht es nicht mal eine Backform, nur ein Blech, auf das man sie setzen kann. Der Mürbeteig wird einfach ausgerollt, das Obst in die Mitte geschichtet und die Teigränder werden rundherum eingeschlagen, damit der Obstsaft beim Backen nicht herauslaufen kann.
Erdbeeren und Rhabarber sind ein Traumpaar
Die Zubereitung der Galette ist wirklich easy, nur eines muss man dabei beachten: Die Butter muss sehr kalt sein und es wird schnell gearbeitet. Langes Kneten mag der Teig nämlich überhaupt nicht. Alle Zutaten werden zusammen gemischt, bis sie sich gerade so verbinden, dann muss der Teig für eine Stunde in den Kühlschrank.

Für die Erdbeer-Rhabarber Galette brauchst du folgende Zutaten:

Obst
Erdbeeren
Rhabarber
Zitrone

Milchprodukte & Eier
Butter
Ei

Vorratsschrank
Mehl
gemahlene Haselnüsse
Zucker
Gelierzucker
Erdbeer-Rhabarber Galette - so geht's:
- Für den Teig mischst du Mehl, Nüsse, Zucker und Salz in einer Schüssel, schneidest die kalte Butter in Stücke und gibst sie mit dem Ei hinzu. Vermenge dann alles schnell zum Teig.
- In Frischhaltefolie eingepackt lässt du ihn eine Stunde im Kühlschrank rasten.
- Den geputzten Rhabarber schneidest du in 2 cm lange Stücke, die Erdbeeren halbierst oder viertelst du. Dann kommt ein wenig Zitronenschale und -saft drüber sowie der Gelierzucker.
- Den gekühlten Teig rollst du am besten zwischen 2 Frischhaltefolien rund aus (ca. 30 cm). Leg ihn auf das mit Backpapier belegte Backblech und streue in der Mitte ein paar Esslöffel gemahlene Nüsse drauf, damit der Teig nicht durchweicht.
- Jetzt kommt die Füllung drauf, lass dabei einen ca. 3-4 cm breiten Rand frei. Diesen schlägst du anschließend nach innen um. Drücke ihn ein wenig fest, damit der Obstsaft nicht rauslaufen kann.
- Bei 220 Grad (Ober-/Unterhitze) backst du die Galette für ca. 30 Minuten.
Warte mit dem Anschneiden ca. 10-15 Minuten. Die Flüssigkeit in der Füllung hat sich dann bereits etwas verdickt, ist nicht mehr so heiß und läuft nicht raus.
Wie lange kann man die Galette aufbewahren?
Am allerbesten ist die Galette frisch aus dem Ofen, wenn sie noch warm ist, zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis. Was am 1. Tag nicht aufgefuttert wird, schmeckt aber auch noch am nächsten Tag perfekt.





Warum du die Erdbeer-Rhabarber Galette unbedingt probieren solltest:
- Ist total unkompliziert.
- Braucht keine Backform.
- Perfekt auch für Backanfänger*innen.
- Ein rustikaler, unperfekter Look ist gewünscht.
- Hat knusprigen Boden und saftiges Topping.
- Schmeckt traumhaft.

Suchst du noch mehr Rezepte mit den säuerlichen Stangen? Dann wirf gerne einen Blick in meine Kategorie RHABARBER REZEPTE. Dort findest du unter anderem den Rhabarberkuchen mit Kokos-Baiser – einer unserer Lieblinge mit herrlich exotischem Geschmack! Der saftige Rhabarber-Crumble ist ein schnelles Dessert, das besonders köstlich mit selbstgemachter Vanille-Sauce schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Kokosbaiser
Rhabarberkuchen mit Baiser kennst du wahrscheinlich, oder? Aber hast du schon meinen Rhabarberkuchen mit Kokosbaiser probiert? Der schmeckt schlicht und ergreifend genial! Nicht umsonst ist er der Lieblings-Rhabarberkuchen hier auf

Saftiger Rhabarber Crumble
Die einfachsten Sachen sind oft die besten. Ein perfektes Beispiel dafür ist mein Rezept für den saftigen Rhabarber Crumble! Nur wenige Basis-Zutaten brauchst du für dieses fruchtig süße Dessert. Die
Rezept für Erdbeer-Rhabarber Galette

Erdbeer-Rhabarber-Galette
Nährwerte pro Portion:
Dafür brauchst du:
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Mehl - z.B. Dinkelmehl Type 630
- 70 g gemahlene Haselnüsse - oder Mandeln
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 150 g kalte Butter - in Stücken
- 1 Ei
Zum Bestreuen
- 4 Essl. gemahlene Haselnüsse - oder Mandeln
Für den Belag
- 250 g Erdbeeren - halbiert oder geviertelt
- 350 g Rhabarber - geputzt, in Stücke geschnitten
- ½ Bio-Zitrone
- 75 g Gelierzucker (2:1)
Anleitung
Für den Teig
- Mehl, Nüsse, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Kalte Butterstückchen und das Ei hinzufügen und alles kurz mit der Hand oder dem Mixer vermengen. Den Teig etwas flach drücken, in Frischhaltefolie wickeln und für eine Stunde in den Kühlschrank legen.
- Ofen auf 220 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den Teig zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie rund ausrollen (ca. 30 cm) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit den gemahlenen Nüssen bestreuen.
Für die Füllung
- Erdbeeren waschen und je nach Größe vierteln oder halbieren. Rhabarber putzen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden, mit den Erdbeeren mischen. Von der gewaschenen Bio-Zitrone die Hälfte der Schale abreiben sowie 1 Essl. Saft hinzufügen, dann den Gelierzucker untermischen.TIPP: Die Füllung erst kurz vor dem Backen zubereiten, damit sie nicht so viel Saft zieht.
- Die Füllung auf dem Teig verteilen, dabei einen etwa 3-4 cm breiten Rand frei lassen. Den Teigrand nach innen umschlagen.
- Die Galette im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von unten ca. 30 Minuten backen.
TIPP
Eigene Notizen
Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.

Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du die Erdbeer-Rhabarber Galette ausprobiert hast, freue ich mich riesig über deine Rückmeldung und eine Bewertung mit Sternen.
Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist. Nutze einfach das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und das Rezept zu bewerten. Deine Tipps und Erfahrungen sind sehr herzlich willkommen.

2 Kommentare
Erdbeere und Rhabarber passen für mich zusammen wie Faust aufs Auge!
Meine Oma hat früher immer einen Rhabarber-Streuselkuchen mit Erdbeeren gemacht, in den hätte ich mich hineinlegen können. Dein Rezept klingt auch fantastisch und die Bilder sehen so toll aus, da vergebe ich auch 5-Sterne, bevor ich es ausprobiert habe 😀
Das stimmt liebe Lena-Sophie, die beiden sind einfach ein „Dream-Team“ – süß und sauer und überaus lecker zusammen! Herzlichen Dank für deinen Kommentar, ich hoffe, dass dir die Galette mit dem Nuss-Mürbeteig gut schmecken wird.😋❤️
Viele liebe Grüße, Maria