Magst du den Herbst auch so gerne? Auch wenn wir uns inzwischen wieder warm einpacken müssen, weil es morgens ganz schön zapfig kalt ist, so hat die dritte Jahreszeit doch auch wunderschöne Tage zu bieten! Die Blätter färben sich herrlich bunt und es ist die perfekte Zeit für lange Spaziergänge.
Ich mag eigentlich jede Jahreszeit und kaum ist der Sommer vorbei, dann komme ich auch schon ein bisschen in Vorweihnachtsstimmung. Das könnte aber auch daran liegen, dass gleich nach den Sommerferien – die bei uns in Bayern bis Mitte September dauern – in den Geschäften die Weihnachtsdeko aufgebaut wird.
Wenn es draußen kühl und windig ist und es abends schon so früh dunkel wird, dann habe ich das Bedürfnis, es für uns drinnen ganz besonders schön und gemütlich zu machen.
Zu meinem Bedauern haben wir keinen Kaminanschluss, aber im Wohn-Essbereich unseres Reihenhauses gibt es einen Platz, der sich perfekt als Deko-Kaminecke eignet. Die Kaminkonsole habe ich selbst zusammengebaut und anschließend weiß gestrichen. Als Abdeckung hat mir ein befreundeter Schreiner ein dickes Fichtenbrett mit Rinde besorgt, das hat er zugeschnitten und von Hand gebürstet, so dass es richtig rustikal und wunderschön ausschaut. Mehrere große Kaminkerzen brennen jetzt wieder häufig im Kamin und verbreiten eine urgemütliche Atmosphäre.
Herbstzeit ist aber auch Kuchenback-Zeit. Vor allem Apfelkuchen lieben wir jetzt ganz besonders. Weil ich auch total auf Streusel stehe, gibt es heute einen Apfelkuchen mit Streuseln – und zwar knusprige, aromatische Mandelstreuseln!
Die Füllung besteht aus frischen Äpfeln und Apfelmus. Du kannst aber auch variieren und nur Apfelmus oder nur frische Äpfel verwenden. Uns schmeckt die gemischte Füllung besonders gut und die Mandelstreuseln oben drauf machen den Apfelkuchen mit Mandelstreusel knusprig und seeehr lecker!
Noch mehr Apfel-Rezepte gesucht?
Hier findest du noch mehr Inspirationen, was man mit dem gesunden Obst noch alles machen kann – und es muss nicht immer Kuchen sein.😊

Französische Apfeltarte mit Rahmguss
Die französische Apfeltarte mit Rahmguss ist eines meiner Lieblings-Desserts. Noch warm mit einer Kugel Vanilleeis – so finde ich sie am allerbesten. Sie ist auch nicht allzu süß, denn im

Zarte Hähnchenbrust mit Apfel in Curry-Sahne
Zarte Hähnchenbrust mit Apfel wird in einer cremigen Curry-Sahne im Ofen überbacken. Ein wunderbares Gericht, das schnell vorbereitet ist. Die Kombination mit Äpfeln klingt überraschend, schmeckt aber genial!

Mini-Quiche mit Speck und Apfel
Es war auf einer Geburtstagsfeier im Büro, als sie mir die köstlichen Mini-Quiches mit Speck und Apfel zum ersten Mal begegnet sind. Viele verschiedene Köstlichkeiten lagen auf dem Tisch in

Meine beste Bratapfel-Marmelade
Bratapfel-Marmelade schmeckt nach Winter und gemütlichem Frühstück daheim. Schon beim Einkochen strömt der wunderbare Duft von Karamell durch die Wohnung, nutze die Apfelsaison im Herbst, denn die Marmelade ist auch ein beliebtes Geschenk aus der Küche.
Saftiger Apfelkuchen mit Mandelstreusel

Saftiger Apfelkuchen mit Mandelstreusel
Nährwerte pro Portion:
Dafür brauchst du:
Zutaten
Für den Mürbeteig
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei, Größe M
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 500 g Äpfel
- 1 EL Zitronensaft
- 1 kleines Glas Apfelmus - (ca. 370 g)
- 20 g Zucker
- ½ TL Zimt
Für die Steusel
- 100 g helles Dinkelmehl - Typ 630
- 50 g gemahlene Mandeln, trocken geröstet - (alternativ: Haselnüsse)
- 90 g Zucker
- 100 g Butter
Anleitung
Für den Mürbeteig
- Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und zu einem festen Teig verkneten.
- 2/3 des Teiges auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und den Boden der Backform (26 cm Durchmesser) damit auslegen. Den restlichen Teig zu einer Rolle formen und an den Rand der Springform legen und flach drücken, so dass ein ca. 2-3 cm hoher Rand entsteht.
- Jetzt den Ofen auf 160 °C (Umluft) vorheizen.
Für die Füllung
- Äpfel schälen, vierteln und entkernen und in dünne Spalten oder kleine Würfel schneiden. In eine Schüssel geben, mit Zitronensaft beträufeln und mit Zucker und Zimt mischen.
- Äpfel auf dem Teig verteilen, dann das Apfelmus drüber schütten und ebenfalls gleichmäßig verteilen.
Für die Mandelstreusel
- Die gemahlenen Mandeln trocken in einer Pfanne rösten, bis sie anfangen zu duften. Vom Herd ziehen. (Vorsicht: sie verbrennen sehr schnell, deshalb unbedingt dabei stehen bleiben).
- Die übrigen Streusel-Zutaten mit den Mandeln (oder Nüssen) mischen. Mit dem Knethaken des Mixers oder mit den Händen zu Bröseln verarbeiten. Die Streusel auf der Apfelmasse verteilen.
- Den Kuchen bei 160 °C (Umluft) ca. 60 Minuten backen.
Eigene Notizen
Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du den Apfelkuchen mit Mandelstreusel ausprobiert hast, freue ich mich riesig über eine Bewertung mit Sternen. Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist, nutze hierzu einfach das Kommentarfeld weiter unten. Deine Tipps und Erfahrungen sind herzlich willkommen.

- 23,1K
12 Kommentare
Hallo Maria , wieder super tolle Rezepte, ich werde diese Woche schon gleich ausprobieren !
gerne immer wieder super lecker, Dankeschön !
Grüsse
Rosemarie
Das freut mich sehr, dass dir meine Rezepte so gut gefallen liebe Rosemarie.😘💕 Lass mich gerne wissen, wie es dir dabei ergangen ist.
Viele liebe Grüße, Maria
Super Kuchen, wir waren alle hin und weg:)
Das Rezept ist zudem sehr ausführlich und liebevoll beschrieben, der Titel und die Fotos versprechen auf keinen Fall zu viel. Unbedingt ausprobieren!
Vielen herzlichen Dank für deinen allerliebsten Kommentar liebe Clara, ich freue mich sehr, dass euch der Apfelkuchen mit Mandelstreusel so gut geschmeckt hat.?
Hab noch einen wunderschönen Abend! Liebe Grüße, Maria
Das ist der beste Apfelkuchen ever, 10 Sternchen:))
Oh wie schön liebe Sabine, da freue ich mich sehr darüber. Vielen lieben Dank für deine tolle Rückmeldung.?
Liebe Grüße, Maria
Schon etliche Apfelkuchen ausprobiert, dieser ist, mit wenig Aufwand, der leckerste! Besonders die Streusel mit Mandeln sind das I- Tüpfelchen. Ich nehme zum Würzen der Äpfel Wiener Apfelstrudelgewürz, das ist noch schmackhafter als Zucker und Zimt…
Herzlichen Dank für deinen Kommentar liebe Eva-Maria!? Ich freue mich sehr über deine Rückmeldung! Das Wiener Apfelstrudelgewürz kenne ich (noch) nicht, aber ich glaube, das muss ich unbedingt auch probieren. Danke für den Tipp!?
Liebe Grüße, Maria
https://babettes-spice-and-books.sugartrends.com/de
Hier findest Du es- und noch viele besondere Gewürze mehr…habe drei Jahre in Wien gelebt und oft bei Babette vorbeigeschaut.
Vielen Dank für den Link liebe Eva-Maria! Ich liebe es, verschiedene Gewürze auszuprobieren, da werde ich mich gleich mal ausführlich umschauen.
Liebe Grüße, Maria
Unser absoluter Lieblingskuchen. Mit den frischen Äpfeln war ich etwas großzügiger und das Apfelmus wurde mit Zimt und Kardamomkapseln gekocht. Total lecker!
Das klingt wunderbar liebe Kornelia, der Geschmack von Zimt und Kardamom passt hervorragend zu Äpfel. Vielen lieben Dank fürs Teilen deines Tipps😘❤️ und weiterhin ganz viel Freude mit diesem Rezept.
Herzliche Grüße, Maria