Pasta liebt Kürbis und Tomaten

Ein Rezept, das satt und glücklich macht.

by Maria

Pasta mit geröstetem Kürbis, Kirsch-Tomaten, Rucola und Oliven ist das perfekte Soulfood in der kalten Jahreszeit. Ganz einfach und schnell gemacht schmeckt sie besonders lecker durch das Rösten der Kürbis-Würfel im Backofen. Ein Gericht, das fleischlos satt und glücklich macht.

Pasta liebt Kürbis und Tomaten

Wir waren ein paar wunderschöne Sonnentage lang am Gardasee, um den Sommer noch ein bisschen zu verlängern, denn der kalte, nasse Herbst ist einfach viel zu schnell und heftig über uns hereingebrochen. Praktisch von einem Tag auf den anderen haben wir das T-Shirt direkt mit dem dicken Pullover getauscht. Bin ich vor kurzem noch barfuß im Garten gelaufen, trage ich jetzt dicke Socken im Haus und auch der Speiseplan hat sich geändert, denn bei diesen Temperaturen mögen wir am liebsten warmes Soulfood, das uns so richtig schön von innen wärmt.

Pasta liebt Kürbis und Tomaten

Was wäre der Herbst nur ohne Kürbis? Mit Hokkaido-, Muskat-, Butternut-Kürbis & Co. bekommt die dritte Jahreszeit einen kräftigen orangen Farbklecks verpasst. Und wenn’s draußen ungemütlich wird, freuen wir uns auf herzerwärmende Kürbisrezepte in allen Variationen.

Kürbis lässt viel mit sich machen

Weil Kürbis so wandelbar ist, kann man die tollsten und ganz unterschiedliche Rezepte daraus zaubern. Ob Kürbissuppe, Kürbis-Curry, Kürbis-Quiche oder ein saftiger Kürbis-Kuchen – das geniale Herbstgemüse lässt fast alles mit sich (bzw. aus sich) machen.

butternut kürbis

Gerösteter Kürbis schmeckt toll mit Pasta

Aber Kürbis schmeckt auch mit Nudeln und das zeige ich dir mit diesem Rezept. Vielleicht kennst du ja schon meine Pasta mit cremiger Kürbis-Sauce? Heute zermantschen wir den Kürbis aber nicht, sondern schneiden ihn in kleine Würfel. Mariniert mit Olivenöl und Ahornsirup schieben wir die Kürbiswürfel für 15 Minuten in den Ofen, bevor sie mit dem restlichen Gemüse und der Pasta vermengt werden.

Pasta mit Kürbis und Tomaten

Welcher Kürbis eignet sich für dieses Rezept?

Du kannst praktisch jeden Speise-Kürbis dafür verwenden. Ich mag besonders gerne den Butternut mit seinem zarten, hellorangen Fruchtfleisch und dem buttrigen Aroma. Mir gefällt auch, dass er nur wenig Kerne hat und sich relativ leicht schälen lässt. Aber auch der beliebte Hokkaido eignet sich für dieses Rezept. 

Kürbis

Für die Pasta mit Kürbis und Tomaten brauchst du folgende Zutaten:

Obst & Gemüse
Gemüse & Salat

Kürbis
(z.B. Butternut oder Hokkaido)
Schalotte oder Zwiebel
Kirschtomaten
Rucola

Milchprodukte
Milchprodukte

Parmesan

Vorratsschrank
Vorratsschrank

Olivenöl
Ahornsirup
Spaghetti
schwarze Oliven

Pasta liebt Kürbis und Tomaten

Pasta mit Kürbis und Tomaten - so geht's:

  1. Zuerst werden die Kürbiswürfel mit Olivenöl, Ahornsirup, Salz und Pfeffer vermengt, aufs Backblech gelegt und im Ofen bissfest gegart. Das dauert ca. 15 Minuten.
  2. Jetzt kannst du schon mal einen großen Topf mit Salzwasser aufsetzen, darin werden die Spaghetti bissfest gekocht. Nimm kurz vor Ende ein paar Esslöffel Pasta-Wasser ab, das brauchst du evtl. zum Schluss.
  3. In der Zwischenzeit brätst du in einer Pfanne die gehackte Schalotte und den Knoblauch an, bis sie weich sind, gib die halbierten Kirschtomaten hinzu und lass sie ca. 2 Min. mitbraten.
  4. Die gekochten Nudeln kommen jetzt in die Pfanne zur Zwiebelmischung. Gib nun alle restlichen Zutaten hinzu, also die gebratenen Kürbiswürfel, den geriebener Parmesan, Rucola und Oliven und vermenge alles vorsichtig, am Ende nochmals mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
  5. Gib die Pasta in tiefe Teller und genieße sie mit ein paar Parmesansplittern bestreut.
Kürbis rösten
Pasta mit Kürbis und Tomaten
Pasta mit Kürbis und Tomaten
Pasta liebt Kürbis und Tomaten

Warum du die Pasta mit Kürbis und Tomaten unbedingt probieren solltest:

    • Soulfood für kalte Herbsttage.
    • In 25 Minuten fertig.
    • Mit lecker geröstetem Kürbis.
    • Schmeckt der ganzen Familie.
    • Macht fleischlos glücklich.

Noch mehr einfache Kürbis-Rezepte gesucht?

Meine Kürbissuppe mit Curry kommt bei uns regelmäßig auf den Tisch, denn sie ist nicht nur ganz einfach zuzubereiten, sie schmeckt auch fantastisch. Diese Kürbissuppe gelingt auch Kochanfänger*innen garantiert!
Oder wie wäre es mit einem Kürbis-Nusskuchen mit Kokos für die Kaffeetafel? Die Kürbisraspeln verbinden sich beim Backen perfekt mit den übrigen Zutaten, das Ergebnis schmeckt herrlich saftig und lecker!

Kürbissuppe mit Curry

Kürbissuppe mit Curry – ganz einfach!

Meine Kürbissuppe mit Curry ist ein unkompliziertes Rezept. Sie wird mit dem beliebten Hokkaido Kürbis zubereitet, den man nicht zu schälen braucht. Gewürze wie Curry, Chili und Kreuzkümmel schenken der cremigen Kürbissuppe den unvergleichlichen Geschmack.

Zum Beitrag »
Kürbis-Nusskuchen mit Kokos

Einfacher Kürbis-Nusskuchen mit Kokos

Mein einfacher Kürbis-Nusskuchen mit Kokos wird mit geraspeltem Kürbis, Nüssen, Kokosflocken und Rohrohrzucker gebacken. Fein abgestimmte Gewürze runden den Geschmack des saftigen und unkomplizierten Kuchens perfekt ab. 

Zum Beitrag »

Rezept für Pasta mit Kürbis und Tomaten

Pasta liebt Kürbis und Tomaten

Pasta liebt Kürbis und Tomaten

Ein tolles Rezept, wenn du mal etwas anderes als Tomatensauce zu deinen Pasta servieren möchtest.
5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Kommentare lesen Rezept speichern
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten
Zeit gesamt: 25 Minuten
Portionen: 2 Personen
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 518 kcal | Kohlenhydrate: 89 g | Eiweiß: 21 g | Fett: 9 g
Dafür brauchst du:
Großer Topf für Pasta, Pfanne und Backblech

Zutaten

Für die marinierten Kürbis

  • 200 g Kürbis (z.B. Butternut oder Hokkaido) - in 1 cm große Würfel geschnitten
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 TL Ahornsirup
  • Salz und Pfeffer

Außerdem

  • 200 g Spaghetti
  • 1 Schalotte oder kleine Zwiebel (rot oder weiß) - fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe - fein gehackt
  • 1 TL Olivenöl - zum Anbraten
  • 200 g Kirschtomaten - halbiert
  • 30 g Parmesan - gerieben
  • 1 Handvoll Rucola - grob geschnitten
  • 6 schwarze Oliven (z.B. Kalamata) - in Scheiben geschnitten

Zum Servieren

  • 2 EL Parmesanspäne

Anleitung

  • Ofen auf 200 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen.
  • Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kürbiswürfel werden zuerst in einer Schüssel mit Olivenöl und Ahornsirup vermischt und dann auf dem Backblech verteilt. Kräftig salzen und pfeffern und ca. 15 Min. in den Ofen schieben, bis der Kürbis weich ist, aber noch Biss hat.
    Kürbis rösten
  • Bring einen großen Topf Salzwasser zum Kochen, gib die Spaghetti in das kochende Wasser und koche sie bissfest. Vor dem Abgießen nimmst du ein wenig Pasta-Wasser ab.
    Pasta-Kürbis-Tomaten - Making-Of
  • Während der Kürbis im Ofen röstet, bereitest du schon mal die restlichen Zutaten zu:
    Erhitze ein wenig Olivenöl in einer großen Pfanne und brate die Schalotten- und Knoblauchwürfel weich. Gib die halbierten Kirschtomaten hinzu und brutzle sie für 1-2 Minuten mit.
    Pasta mit Kürbis und Tomaten
  • Schütte nun die abgetropften Spaghetti zur Tomaten-Zwiebel-Mischung in die Pfanne und gib die Kürbiswürfel, Parmesan, Rucola und Oliven hinzu.
    Pasta mit Kürbis und Tomaten
  • Mische alles vorsichtig durch und falls notwendig gibst du jetzt ein wenig Pasta-Wasser hinzu. Ggf. nochmals mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Kurz vor dem Servieren hobelst du ein paar Parmesanspäne drüber.
    Pasta mit Kürbis und Tomaten

TIPP

Die Spaghetti schmecken hervorragend mit den geröstete Kürbiswürfeln, Kirschtomaten, Oliven, Parmesan und Rucola. Ein leckeres Abendessen, das ruck-zuck auf dem Tisch steht. Ein Glas Rotwein passt gut dazu.

Eigene Notizen

Hast du das Rezept ausprobiert?Zeig mir gerne deine Fotos auf Instagram und markiere mich mit @mariaesschmecktmir

Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.💛

Pasta liebt Kürbis und Tomaten

Wie hat es dir geschmeckt?

Wenn du die Pasta mit Kürbis und Tomaten ausprobiert hast, freue ich mich riesig über deine Rückmeldung und eine Bewertung mit Sternen. ⭐ Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.

Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist, deine Erfahrung und auch Tipps sind sehr herzlich willkommen. 💕

Maria es schmeckt mir Signatur

Beliebte Rezepte

Ich freue mich über dein Feedback

Rezept Bewertung (bitte auf die Sterne klicken - 5 volle Sterne bedeuten "sehr gut")




Mit der Nutzung dieses Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr in meiner Datenschutzerklärung*