Aufpassen muss man aber, wenn es Tomatensoße dazu gibt, denn die hat die Tendenz, egal wie vorsichtig man hantiert, unkontrolliert herumzuspritzen. Bevorzugt auf blütenweiße Hemden oder Blusen! Wenn man sie zum Beispiel mittags in der Kantine gegessen hat, dann kann es sein, dass man den ganzen Nachmittag im Büro die verräterischen roten Tupfen mit sich herumtragen muss. Sicher, man kann sich vorsorglich eine Serviette in den Kragen stecken oder gleich ein Geschirrtuch (wobei man das wohl nur daheim machen möchte, das mit dem Geschirrtuch meine ich).
Bei Spaghetti aglio e olio ist das wesentlich ungefährlicher. Wenn etwas spritzt, dann vielleicht ein paar Tropfen Olivenöl. Die sieht man zwar auch, aber nicht so offensichtlich wie die rote Tomatensoße.
Gekocht sind die Spaghetti aglio e olio in Rekordzeit! Die gehen also immer, auch wenn die Zeit knapp und das Energie-Level ziemlich weit unten ist. Zum Beispiel wenn man müde von der Arbeit heim kommt und die Kinder schon quengeln weil sie hungrig sind.
Also, ran an den großen Spaghetti-Topf! Nudelwasser aufsetzen, Knofi und Chili schneiden und Parmesan raspeln. Zwischendurch die Kinder oder den lieben Gatten bitten, schon mal den Tisch zu decken, damit sie etwas zu tun haben, bis alles fertig ist.
Bei uns kommen die Spaghetti mit Knoblauch und Öl regelmäßig auf den Tisch! Meist gibt es frischen Salat dazu, aber zur Not geht es auch mal ohne. Schmecken tut’s auf jeden Fall!
Rezept für die Spaghetti aglio e olio

Spaghetti aglio e olio
Nährwerte pro Portion:
Zutaten
- 500 g Spaghetti
- 4 gestrichene EL Salz - für das Nudelwasser
- ca. 6 EL Olivenöl
- 4 Knoblauchzehen - in feine Scheiben geschnitten
- 1 rote Peperonici - sehr fein gehackt oder in dünne Scheiben geschnitten
- ½ Bund Petersilie - fein gehackt
- ca. 40 g Parmesan - frisch gerieben
Anleitung
- Spaghetti in reichlich Salzwasser bissfest kochen.
- In der Zwischenzeit 4 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen, Knoblauch- und Peperonici hinzufügen und goldgelb andünsten.
- Die gekochten Spaghetti in die Pfanne geben, ebenso die fein gehackte Petersilie und unterrühren.
- In vorgewärmte Teller geben, mit restlichem Olivenöl beträufeln und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
4 Kommentare
Super Spaghetti Rezept!
War sehr lecker, werde ich wieder kochen. 🍲
Immer gerne liebe Birgit, ich freue mich, wenn es geschmeckt hat.😍
Ganz liebe Grüße, Maria
Hallo Maria,
habe heute die Spaghetti Aglio e Olio gekocht. Die waren sowas von lecker.
Habe viel zu viele gegessen.
Ein ganz tolles und einfaches Rezept.
Vielen Dank hierfür.
VG Ulrike
Die Spaghetti aglio e olio sind bei uns ein Standardessen, wenn ich mal gar keine Lust zum Kochen habe, denn die gehen immer! Das Problem mit dem zu viel Essen kenne ich auch sehr gut – aber ich freu‘ mich natürlich, dass sie dir so gut geschmeckt haben.?
Liebe Grüße, Maria