Home » Rezepte » Asiatische & Curry Rezepte » Kürbis Curry mit Kokosmilch

Kürbis Curry mit Kokosmilch

Veganes Curry - so cremig & lecker!

by Maria

Dieses vegane Kürbis-Curry ist ein echtes Wohlfühlgericht! Es schmeckt wunderbar cremig und aromatisch und steckt voller gesunder Zutaten. Einfach perfekt für gemütliche Abende daheim und es kann auch als Meal-Prep-Gericht für die Woche vorbereitet werden.

Kürbis curry mit Reis auf dem Teller

Das Kürbis Curry mit Kokosmilch ist perfekt, wenn du dich nach richtig gutem Seelenfutter sehnst! Nach einem Essen, das dich von innen wärmt, wenn es draußen kalt und ungemütlich ist. Dieses Gemüse Curry tut dir gut, es ist ganz einfach zuzubereiten, steckt voller gesunder Zutaten und ist vegan, weil wir keine tierische Produkte dafür brauchen.

Ich schätze an diesem Gemüse Curry Rezept besonders, dass man bei den Zutaten variieren kann und Gemüsereste aufbrauchen, die sowieso bald weg müssen. Bei der Wahl deer Zutaten musst du lediglich auf die Garzeiten achten und sie in der entsprechender Reihenfolge in die Pfanne geben, damit am Ende alles gleichzeitig fertig ist. 

rezept kürbis curry mit reis

Willst du das Rezept für das Kürbis Curry mit Kokosmilch ausprobieren? Dann lass uns gleich mal nachsehen, was du dafür brauchst.

Für dieses Rezept brauchst du folgende Zutaten:

Obst & Gemüse
Gemüse

Kürbis
Kartoffeln
Karotten
Zwiebeln
Knoblauch
Ingwer
TK-Erbsen (optional)

Vorratsschrank
Vorratsschrank

Currypaste (oder Currypulver)
Gemüsebrühe
Kokosmilch
Kokosflocken
brauner Zucker

Die Mengenangaben sowie die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten im Rezept, das du auch ausdrucken und speichern kannst.

Die Zutaten für das Kürbis Curry mit Kokosmilch

Kürbis
Du kannst Butternut Kürbis oder Hokkaido nehmen (du weiß wahrscheinlich schon, dass du den nicht zu schälen brauchst).😊 Die Gemüse-Menge im Rezept ist übrigens die Netto-Menge, also das Gewicht, das nach dem Schälen und Putzen übrig bleibt.

Kartoffeln & Karotten
Am besten eignen sich festkochende Kartoffeln für das leckere Gemüse Curry Rezept. Auch eine vorwiegend festkochende Sorte kannst du nehmen, aber keine mehligen, denn die würden zu sehr zerfallen. Die Karotten habe ich geschält, längst halbiert und in ca. 1/2 cm dicke Scheiben geschnitten. 

Zwiebeln, Knoblauch & Ingwer
Diese drei Zutaten findet man fast in allen Currys Rezepten, denn sie verleihen asiatischen Gerichten diesen ganz besonderen Geschmack, den wir so gerne mögen. 

Kokosmilch
Bei Kokosmilch nehme ich nur solche, die nur aus Kokosmilch und Wasser besteht – sonst nix! Ich probiere immer mal wieder andere Marken aus, zur Zeit mag ich am liebsten die Bio Kokosmilch von EDEKA mit 86 % Kokosnussfleisch. Es gibt sie in 400-Gramm-Dosen und auch in der 250-Gramm-Packung. Übrigens: Falls du das Rezept für 2 Personen zubereitest, kannst du die komplette kleine Packung verwenden, auch wenn das ein bisschen mehr ist, als im Rezept angegeben – no Problem!💡

Currypaste oder Currypulver
Wenn du keine Currypaste da hast, kannst du das Rezept auch mit Currypulver zubereiten. Bei der Currypaste musst du nur aufpassen: Da gibt sehr scharfe und weniger scharfe Sorten, am besten probierst du vorher ein bisschen davon und passt die Menge ggf. an.

Kokosflocken
Die habe ich in einer kleinen Pfanne geröstet, sie werden am Ende über das Curry gestreut. Sie sind nicht zwingend erforderlich, passen aber sehr gut zu diesem Curry mit Kürbis.

Koriander oder Petersilie
Bei Koriander scheiden sich die Geister. Die einen lieben ihn, die anderen können ihn nicht ausstehen. Wenn du ihn nicht magst, dann lass ihn einfach weg oder nimm statt dessen Petersilie.
Ich verwende übrigens fast immer den vietnamesischen Koriander, den du auch hier auf dem Foto siehst. Ich habe ihn im Februar im Gartencenter Dehner entdeckt und gleich ein Töpfchen mitgenommen. Er steht aktuell am Küchenfenster, dort gefällt es ihm recht gut. Im Frühjahr kommt er dann raus in das Kräuterbeet. Man kann ihn aber auch ab April kaufen und ihn dann gleich auspflanzen. Er ist relativ roust zu kalten Temperaturen.

kürbis curry auf dem teller mit löffel und koriander

Der vietnamesische Koriander

Der vietnamesische Koriander gehört zur Familie der Knöterichgewächse und ist somit nicht mit dem echten Koriander verwandt. Er schaut auch total anders aus, aber sein Geschmack erinnert zweifelsohne an den echten Koriander, wenngleich etwas milder. Er hat noch eine leichte Zitrusnote und ist etwas bitterer und pfeffriger.

Diese Beilagen passen zum Kürbis Curry Rezept

  • Zu unserem cremigen Kürbis-Curry mit Kokosmilch passt Basmatireis sehr gut. Der milde Geschmack und die lockere Konsistenz harmonieren perfekt mit dem würzigen Curry. Probiere unbedingt auch meine einfache 5-Minuten-Formel aus, damit gelingt er dir garantiert.
  • Naan-Brot oder Chapati eignen sich am besten, um die cremige Soße aufzutunken. Die Zubereitung des beliebten Naan-Brotes ist ganz einfach!

REZEPTEMPFEHLUNG

Der Teig für das Naan Brot wird trocken, also ohne Fett, in der Pfanne gebacken, das dauert nur wenige Minuten. Naan Brot schmeckt hervorragend zu allen Currys.

REZEPTEMPFEHLUNG

Nie mehr matschiger oder angebrannter Reis mit meiner einfachen 5-Minuten-Formel zum Reis kochen. Probiere es aus, es ist ganz einfach!

Kann ich das Kürbis Curry einfrieren?

Ja, das geht! Es hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach. Vor dem Servieren lässt du es langsam auftauen, dann kannst du es im Topf bei niedriger Hitze oder langsam in der Mikrowelle aufwärmen.

Kürbis Curry mit Kokosmilch

Du magst gerne Gemüse-Currys? Dann könnten dir auch dieses Rezept gut schmecken:

REZEPTEMPFEHLUNG

Aus Gemüsebrühe, Kokosmilch und Dosentomaten zaubern wir eine leckere, cremige Sauce für das Blumenkohl-Curry. Geröstete Cashew-Kerne steuern einen extra Crunch und ein tolles Aroma bei.

Warum ich dieses Kürbis Curry mit Kokosmilch so gerne mag:

  • Einfaches Rezept, das auch mit anderem Gemüse gut schmeckt.
  • Super gesund mit jeder Menge Vitaminen, Ballaststoffen und gesunden Fetten.
  • Wärmt ganz wohlig von innen (nicht nur) an kalten Tagen.
  • Gut vorzubereiten.
  • Perfektes Feierabend-Essen und cremiges Soulfood.
kürbis curry mit kokosmilch

Rezept für das vegane Kürbis Curry mit Kokosmilch

kürbis curry mit kokosmilch

Kürbis Curry mit Kokosmilch

Das cremige Kürbis-Curry ist ganz einfach in der Zubereitung. Dafür kann man auch anderes Gemüse verwenden, das bald aufgebraucht werden muss.
Noch keine Bewertung

Ich freue mich über deine Bewertung, klick einfach hier auf die Sterne.

Rezept drucken Zu den Kommentaren Rezept speichern
Rezept als PDF speichern:

Rezept drucken → Drucken → Ziel: Als PDF speichern.

Vorbereitung20 Minuten
Zubereitung20 Minuten
Zeit gesamt40 Minuten
Portionen: 4 Personen
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 224 kcal | Kohlenhydrate: 41 g | Eiweiß: 4 g | Fett: 2 g
Dafür brauchst du:

Zutaten

Das Gemüse

  • 600 g Kürbis (Butternut oder Hokkaido) geputzt und in kleine Würfel geschnitten
  • 300 g festkochende Kartoffeln geschält und in kleine Würfel geschnitten
  • 3 Karotten, mittelgroß
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 TL Ingwer fein gehackt oder gerieben
  • 2 EL Currypaste oder Currypulver
  • 1 Handvoll TK-Erbsen (optional)

Zum Aufgießen

  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 400 ml Kokosmilch

Zum Würzen und Anrichten

  • 3 EL Öl zum Anbraten
  • etwas Chilipulver Menge nach Belieben
  • Salz & Pfeffer
  • 2 TL brauner Zucker
  • 3 EL Kokosflocken
  • Koriandergrün oder Petersilie nach Belieben

Anleitung

Vorbereitung

  • Den Kürbis waschen, halbieren und schälen (Hokkaido braucht nicht geschält zu werden). Mit einem Löffel entkernen und in kleine Würfel schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und klein würfeln. Karotten putzen, ggf. längs halbieren und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.
    600 g Kürbis (Butternut oder Hokkaido) | 300 g festkochende Kartoffeln | 3 Karotten, mittelgroß
    Kürbis gewürfelt für das Kürbis Curry
  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Den Ingwer waschen, putzen und reiben oder fein hacken.
    2 Zwiebeln | 1 Knoblauchzehe | 2 TL Ingwer
  • Kokosflocken ohne Fett in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. (Vorsicht, das geht plötzlich ganz schnell, besser dabei bleiben).
    3 EL Kokosflocken

Zubereitung

  • Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Kartoffeln, Kürbis und Karotten ca. 10 Min. braten, bis sie Röstaromen angenommen haben, dann mit Chilipulver bestäuben (optional). Knoblauch und Ingwer sowie die Currypaste hinzufügen und weitere 2-3 Minuten braten.
    3 EL Öl | etwas Chilipulver | 2 EL Currypaste
  • Mit Gemüsebrühe und Kokosmilch auffüllen und ca. 10 Min. köcheln lassen, bis das Gemüse fast gar ist. Kurz vor Ende der Garzeit die Erbsen hinzufügen, noch ein paar Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und braunem Zucker abschmecken.
    1 Handvoll TK-Erbsen | 300 ml Gemüsebrühe | 400 ml Kokosmilch | Salz & Pfeffer | 2 TL brauner Zucker
    Kürbis Curry mit braunem Zucker abschmecken
  • Zum Anrichten das Curry mit den gerösteten Kokosflocken und Koriandergrün bestreuen und mit Basmatireis servieren.
    Lass dir das leckere vegane Curry gut schmecken!😋
    Koriandergrün oder Petersilie

MARIAS TIPP:

Das Kürbis Curry mit Kokosmilch ist das perfekte Feierabend-Essen nach einem langen Tag. Dazu passt eine Schüssel Reis oder fluffiges Naan-Brot.

MEINE NOTIZEN:

Hast du das Rezept ausprobiert?Dann freue ich mich sehr über deinen Kommentar und eine Sterne-Bewertung, so wissen auch die anderen Leserinnen und Leser, wie es geschmeckt hat. 🤗
Rezept kommentieren

Gefallen dir meine Rezepte?

Dann hol dir jetzt den kostenlosen Newsletter jeden 2. Sonntagmorgen.

NEWSLETTER ABONNIEREN

Hier kannst du das Rezept auf Pinterest pinnen ❤️
oder per WhatsApp an deine Freunde schicken! 💚

Rezept Kürbis Curry

Wie hat es dir geschmeckt?

Wenn du das Kürbis Curry Rezept ausprobiert hast, schreib mir gerne einen Kommentar und wenn es dir geschmeckt hat, freue ich mich riesig über eine 5⭐-Bewertung! Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.

Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist. Deine Erfahrung und Tipps zum Rezept sind herzlich willkommen.❤️

Maria es schmeckt mir Signatur

Diesen Beitrag habe ich 2019 veröffentlicht und zuletzt 2025 aktualisiert. 

Beliebte Rezepte

Ich freue mich über dein Feedback

Rezept Bewertung (bitte Sterne anklicken - 5 Sterne bedeuten "sehr gut"). Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.




Mit der Nutzung dieses Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr in meiner Datenschutzerklärung*

2 Kommentare

Michi 23. Februar 2025 - 16:09

Super lecker und einfach 😋
So liebe ich das Kochen 🧑‍🍳

Antwort
Maria 24. Februar 2025 - 16:55

Herzlichen Dank für deine Rückmeldung Michi, das freut mich zu hören! Probiere gerne weitere Rezepte aus und melde dich wieder, das wäre schön.🙏😊
Liebe Grüße, Maria

Antwort