Für die Pasta mit Lachs in Sahnesauce wird der gewürfelte Lachs nur kurz angebraten und gart dann in der Sahnesauce fertig, so bleibt er super zart. Das Rezept funktioniert auch wunderbar mit aufgetautem TK-Lachs. Ein schnelles und super leckeres 25-Minuten-Feierabend-Rezept.

Nudeln schmecken einfach immer! Bei uns kommen sie fast jede Woche in irgendeiner Form auf den Tisch und es wird trotzdem nie langweilig, denn sie sind super anpassungsfähig. Sehr gerne kombiniere ich Pasta mit Lachs, das ist für mich ein echtes kulinarisches Dream-Team! Wenn dann auch noch leckere Sahnesauce ins Spiel kommt, dann ist das Nudelglück vollkommen. Die Pasta mit Lachs in cremiger Sahnesauce steht in nur 25 Minuten auf dem Tisch, falls du TK-Lachs verwendest, kommt die Auftau-Zeit für den Lachs noch dazu.

Pasta mit Lachs in Sahnesauce: Ein schnelles 25-Minuten-Gericht
Ich hatte diesmal keinen frischen Lachs gekauft sondern mich für tiefgekühlten Bio-Lachs entschieden. TK-Lachs kann man sehr gut im Gefrierschrank lagern und so hat man immer einen Vorrat zuhause. Bei diesem Gericht merkt man keinen Unterschied, ob der Fisch frisch ist oder tiefgekühlt, wichtig ist nur, dass der tiefgekühlte Fisch schonend aufgetaut wird.
TK-Fisch auftauen - so geht's:
- Langsames Auftauen (ca. 12 Stunden):
Hole die Fischfilets aus der Verpackung und gib sie in eine Schale in den Kühlschrank. Das Tauwasser sollte dabei gut ablaufen können. Kurz vor der Zubereitung das Tauwasser abgießen, den Fisch unter fließendem Wasser abwaschen und trocken tupfen. - Schnelles Auftauen (ca. 30 Minuten)
Bitte den Fisch nicht bei Zimmertemperatur oder in der Mikrowelle auftauen lassen - besser ist ein kaltes Wasserbad! Nimm den Fisch zum Auftauen aus der Verpackung und leg ihn für ca. 30 Minuten in eine Schale mit kaltem Wasser, am Ende kurz unter fließendem Wasser abwaschen und trocken tupfen.


Fisch
Lachsfilet (frisch oder TK)

Gemüse
Zitronensaft
Erbsen (TK)
Basilikum

Milchprodukte
Sahne
Schmand
Parmesan

Vorratsschrank
Pasta (z.B. Farfalle)
Tomatenmark
Gemüsebrühe
Pinienkerne
Öl und Butter
Der Lachs wird nur ganz kurz gebraten, so bleibt er super-zart
Früher habe ich nur selten Fischgerichte zubereitet, weil ich nie wirklich zufrieden war mit dem, was am Ende auf dem Teller lag. Guter Fisch ist teuer und wenn dann das Ergebnis nicht wirklich begeistert, dann lässt man es halt. Also habe ich lieber andere Gerichte gekocht, bei denen ich mich sicherer fühlte. Inzwischen weiß ich aber, was mein größter Fehler war: Ich habe den Fisch immer viel zu lange gebraten! Am Ende war er dann trocken und hatte viel von seinem guten Geschmack verloren.

Der Lachs gart in der Sahnesauce fertig
Inzwischen weiß ich, wie zart und lecker Fisch schmecken kann, wenn man ihn richtig zubereitet. Für mein heutiges Gericht habe ich den gewürfelten Lachs nur 1-2 Minuten bei mittlerer Hitze in der Pfanne angebraten und anschließend in der Sahnesauce etwa 5 Minuten fertig ziehen lassen, das war’s auch schon. Und der Geschmack – fantastisch!

Wenn du gerne Lachs magst, dann schmecken dir vielleicht auch diese Rezepte:

Ofenlachs mit grünem Spargel
Lachs kann man wahrscheinlich auf 1001 Art zubereiten und er schmeckt einfach immer klasse. Heute habe ich ein Rezept für Lachsfilets, die portionsweise in Backpapier-Päckchen im Ofen gegart werden. Mit

Schnelle Pasta mit Räucherlachs (20 Min.)
Pasta verträgt sich mit fast allen Gemüsen, Saucen und Gewürzen und heute kombiniere ich die Nudeln mit Räucherlachs. Wir brauchen dazu nur eine Handvoll Zutaten, die Zubereitung ist kinderleicht und dauert nicht länger als 20 Minuten! Ein leckeres Mittagessen oder Abendessen für die ganze Familie.

Gebratenes Lachsfilet mit Chorizo
Im Kühlschrank entdeckte ich einen Rest Chorizo. Das war am Freitag – aber Freitag ist unser „Fisch-Tag“. Die rohe Paprikawurst musste aber auch bald weg, was also tun? Da fiel

Lachs-Blätterteig-Pizza
Wer mag eigentlich keine Pizza? Bitte Hand hoch! Also, ich sehe nichts… ? Nein ehrlich, ich kenne wirklich niemanden, der den italienischen Klassiker nicht mag. Es gibt sie ja auch
Rezept für Pasta mit Lachs in cremiger Sahnesauce

Pasta mit Lachs in cremiger Sahnesauce
Nährwerte pro Portion:
Zutaten
- 200 g Pasta - z.B. Farfalle
- 250 g Lachsfilet frisch oder TK
- 1 Essl. Zitronensaft
- 1 Teel. neutrales Öl und etwas Butter - zum Braten
- 1 kl. Handvoll Erbsen - TK
Für die Sauce
- 100 ml Sahne
- 100 ml Schmand - oder Crème fraîche
- 1 Essl. Tomatenmark
- 100 ml Gemüsebrühe - z.B. aus Granulat
- Salz und Pfeffer - zum Abschmecken
Für die Garnitur
- 1 Essl. Pinienkerne - trocken geröstet
- Basilikum
- 2 Essl. Parmesan, gehobelt
Anleitung
Vorbereitung
- Lachs ggf. auftauen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. In 2 cm große Stücke schneiden und auf einem Teller mit Zitronensaft beträufeln.
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht lösten. Vom Parmesan eine kleine Handvoll Späne abhobeln (das geht gut z.B. mit dem Sparschäler).
- Erbsen in eine kleine Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen und nach 1 Min. wieder abgießen.
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin bissfest kochen.
Für die Lachs Sahnesauce
- In der Zwischenzeit Sahne, Schmand, Tomatenmark und Gemüsebrühe in einer Schüssel verrühren.
- Öl und Butter in der Pfanne erhitzen und den Lachs darin bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten nur leicht anbraten. Mit der Sauce aufgießen, die Erbsen dazu geben und 4-5 Minuten auf niedrigster Temperatur leise köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fertig stellen
- Die Nudeln abgießen und in einen vorgewärmten Teller geben. Die Lachs Sahnesauce drüber geben und mit Pinienkernen, Basilikum und Parmesanspänen servieren.
TIPP
Eigene Notizen
Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.

Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du die Pasta mit Lachs in Sahnesauce ausprobiert hast, freue ich mich riesig über dein Feedback und eine Bewertung mit Sternen. ⭐ Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.
Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist, deine Erfahrung und auch Tipps sind sehr herzlich willkommen.
