
Die Erdbeersaison hat inzwischen ihren Höhepunkt erreicht! Durch das schöne Wetter der letzten Tage reifen die Früchte praktisch im Akkord. Deshalb möchte ich heute ein weiteres Erdbeer-Rezept nachlegen, solange die Saison noch dauert. Vor ein paar Wochen habe ich zum ersten Mal Erdbeermarmelade eingekocht, ja wirklich! Denn normalerweise mag ich die gar nicht so sehr, weil sie mir meistens zu süß und langweilig ist. Aber meine Erdbeermarmelade mit Holunderblütensirup schmeckt so super-lecker, dass ich heuer unbedingt noch mehr Gläser einmachen möchte.😋 Heute aber habe ich erstmal ein wunderbares Sommer-Dessert-Rezept mit Erdbeeren für dich: Fruchtiges, leckeres Erdbeertiramisu!
Mein Rezept für Erdbeertiramisu kommt ohne Eier aus - perfekt im Sommer!
Ich finde, Tiramisu schmeckt in jeglicher Form einfach göttlich. Am bekanntesten ist sicherlich die klassische Version mit Löffelbiskuits, Espresso, Mascarpone und Kakao obendrauf. Weil in der Creme meistens rohe Eier verwendet werden, ist das aber eher ein Dessert für die kalte Jahreszeit.
Mein Erdbeertiramisu Rezept hingegen kommt ganz ohne Eier aus. Sehr praktisch und völlig gefahrlos, besonders jetzt im Sommer! Es eignet sich übrigens auch ganz hervorragend als Mitbringsel zum Grillabend.
Erdbeertiramisu ist auch ein tolles Mitbringsel zum Grillabend
In der Creme habe ich Vanillejoghurt anstatt Sahne verwendet. Der Joghurt steuert ein dezentes Vanille-Aroma bei und man spart sich dadurch einiges an Kalorien. Aber ein „schlankes“ Dessert wird dieses Rezept trotzdem nicht, dafür sorgt schon die Mascarpone! Aber was soll’s, Fett ist halt ein Geschmacksträger. Mein Motto ist: Lieber etwas weniger essen aber dafür etwas Gutes!
Die Pistazien verleihen dem Tiramisu einen tollen Crunch
Ich habe mein Erdbeertiramisu mit gehackten Pistazien bestreut, das sieht hübsch aus und schenkt einen leichten Crunch im ansonsten cremig-zarten Dessert. Wenn du es aber von Haus aus etwas knuspriger magst, dann kannst du anstatt der Löffelbiskuits auch Cantuccini verwenden, gekaufte oder selbst gebackene (ein Rezept gibt es hier), beides geht! Damit wird dein Erdbeer Tiramisu insgesamt etwas knackiger.
Weitere leckere Erdbeer-Rezepte sind mein Erdbeerkuchen mit Sahne auf Mandelboden, das Erdbeer-Kokos-Tiramisu im Glas und meine fluffige Erdbeer-Biskuitrolle.
Du kannst Erdbeeren auch nicht widerstehen?
Dann werden dir vielleicht auch diese Rezepte mit den roten Sommerfrüchten gefallen:

Erdbeermarmelade mit Holunderblütensirup
Erdbeermarmelade bzw. Erdbeerkonfitüre schmeckt am besten selbstgemacht. Und wenn du sie mit Holunderblütensirup aromatisierst, dann wirst du vom Geschmack überwältigt sein: Fruchtig-süß und samtig zugleich – ein absoluter Traum im Marmeladenglas!

Schnelle Erdbeer-Biskuitrolle
Meine Erdbeer-Biskuitrolle ist flott zubereitet. Sie ist luftig, sahnig und einfach himmlisch lecker! Falls du Angst hast, dass sie dir beim Rollen brechen könnte, dann probiere am besten gleich mein Rezept aus. Du wirst sehen, es funktioniert ganz einfach.

Erdbeer-Kokos-Tiramisu im Glas
Meine Kinder sind Sommerkinder, alle drei haben im Juni oder Juli Geburtstag. Sie finden es klasse, dass sie fast immer bei warmem oder sogar heißem Wetter draußen feiern können und ich finde es praktisch, denn dann ist auch Erdbeer-Zeit. Und

Erdbeer-Trifle mit Vanillepudding
Eine liebe Freundin von uns hat mehrere Jahre lang in Australien gelebt. Während dieser Zeit hat sie das Land, die Menschen und deren Lebensart ins Herz geschlossen und wenn sie von ihrem Aufenthalt in „Down Under“ erzählt, bekommt sie sofort
Rezept für Erdbeertiramisu - ein Sommer-Dessert

Erdbeertiramisu - ein Sommer-Dessert
Nährwerte pro Portion:
Dafür brauchst du:
Zutaten
Für die Erdbeersoße
- 400 g Erdbeeren
- 2 Essl. Zitronensaft
- 25 g Puderzucker
Für die Mascarpone-Creme
- 250 g Mascarpone
- 250 g Quark, 20 % Fett
- 200 g Vanille Joghurt
- 50 g Puderzucker
- 1 Essl. Zitronensaft
Außerdem
- 200 g Löffelbiskuits (mit Zucker)
- 100 g Erdbeeren - in kleine Stücke geschnitten
- Pistazien, Minze, Erdbeeren - zur Dekoration
Anleitung
Für die Erdbeersoße
- Geputzte Erdbeeren mit Zitronensaft und Puderzucker mit dem Mixstab pürieren.
Für die Mascarpone-Creme
- Zuerst Mascarpone mit Quark verrühren, dann die übrigen Zutaten zugeben und ebenfalls gut unterrühren.
Fertigstellung
- Eine Auflaufform (Größe ca. 20 x 30 cm) mit Löffelbiskuits auslegen.
- Die Hälfte der Erdbeersoße drüber gießen, dann die Hälfte der Mascarpone-Creme darauf verteilen.
- Nun kommen eine weitere Lage Löffelbiskuits und 100 g Erdbeersoße und darauf die klein geschnitten Erdbeeren.
- Die restliche Mascarpone-Creme darauf verstreichen und zum Schluss 100 g Erdbeersoße drüber gießen.
- Nach Belieben mit gehackten Pistazien, Erdbeeren und Minze dekorieren. Im Kühlschrank ein paar Stunden durchziehen lassen.Ich wünsche dir einen guten Appetit!?
Eigene Notizen
Gefällt dir diese Seite?
Melde dich jetzt zum kostenlosen Newsletter an und erhalte alle 14 Tage E-Mail-Post von mir mit neuen Rezepten und Inspirationen.
Hat dir das Erdbeertiramisu geschmeckt? Ich freue mich sehr über deine Rückmeldung und eine Rezeptbewertung⭐.
Du kannst direkt im Rezept Sterne anklicken (fünf Sterne bedeuten sehr gut) oder auch das Kommentarfeld weiter unten nutzen.

PS: Hast du schon gesehen, dass du die Portionen im Rezept anpassen kannst?
10 Kommentare
So super lecker und einfach. Das war mein allererstes Tiramisu was ich gemacht habe und es wurde regelrecht verschlungen, von Allen. Sogar mein Sohn, der eigentlich keine Erdbeeren isst, hat eine große Portion gegessen, nachdem er probiert hat. Super Rezept
Das freut mich zu hören liebe Heike, ganz lieben Dank für deine Zeilen. Es kommt wahrscheinlich nicht oft vor, dass jemand keine Erdbeeren mag, umso schöner, dass deinem Sohn das Erdbeertiramisu so gut geschmeckt hat.🍓👍
Viele liebe Grüße, Maria
Hallo Maria,
kann ich jetzt im Winter such auf TK-Erdbeeren zurückgreifen? Wie muss ich da das Gewicht anpassen?
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin, ja das Rezept funktioniert auch mit gefrorenen Erdbeeren, das Gewicht bleibt gleich.😊
Liebe Grüße, Maria
Liebe Maria,
ganz fabelhaft und einfach zuzubereiten. Ich hatte mich vielleicht bei den letzten 100g der Erdbeeer Soße verschätzt (ich hab das nicht gewogen) so dass das Topping eher eine „Kreation“ wurde. Optisch gepasst und noch mehr gemundet.
Immer wieder 🙂
Herzliche Grüße Ellen
Jetzt schmecken die Erdbeeren so gut und man kann so viele leckere Sachen damit machen.👍 Ich bin mir ganz sicher, deine Kreation ganz toll ausgesehen hat liebe Ellen.😊🍓
Viele liebe Grüße, Maria
Liebe Maria!
Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Habe gestern dieses leckere Tiramisu zu einer Geburtstagsfeier meiner jüngsten Enkelin beigesteuert und von den Gästen lauter Komplimente bekommen. Sehr fruchtig und genau richtig für ein Sommerevent!
LG Jutta
Das freut mich sehr liebe Jutta, vielen lieben Dank für deine schöne Rückmeldung!?
Ganz liebe Grüße, Maria
Liebe Maria,
gestern habe zum gefühlten 100.mal Deinen Mürbteigboden für Erdbeerkuchen gebacken-unser Favorit? Zieht auch schon heftig Kreise…
Das Erdbeertiramisu werde ich sicher ganz bald ausprobieren!
Einen schönen Sonntag,
viele Grüße
Heidi
Ach wie schön liebe Heidi, das freut mich sehr!? Ich habe gestern auch 2 Mürbteigböden gebacken, weil wir heute ein Familien-Sommerfest feiern und dies der Lieblings-Erdbeerkuchen meiner Geschwister ist. Aber das Rezept stammt ja auch von Mama…?
Man muss die Erdbeerzeit einfach nutzen nicht wahr? Deshalb gibt es bei uns zur Zeit Erdbeeren satt!
Ich wünsche auch dir noch einen wunderschönen Sonntag liebe Heide!
Liebe Grüße,
Maria