Gebratener grüner Spargel ist ein einfaches und trotzdem sehr leckeres Rezept ohne Schnickschnack. Er schmeckt als Beilage zu gegrilltem Fisch, gebratenem Fleisch oder als gesunde, kalorienarme Vorspeise und ist in nur 15 Min. fertig auf dem Tisch. In Kombination mit Bratkartoffeln, Smashed Potatoes oder einfach nur Pellkartoffeln ist er auch ein tolles, vegetarisches Hauptgericht.

Spargel läutet den Beginn der warmen Jahreszeit ein. Die letzten kühlen Tage krallen sich zwar noch fest, aber der April hat ja den Ruf, einen sehr wechselhaften Charakter zu haben. Und so können wir uns nach bitterkalten Nächten oft schon auf sonnige Tage freuen. In diesem Tagen ist in unserem Supermarkt wieder die große Spargelschälmaschine aufgebaut, die auch fleißig genutzt wird, denn eines der nervigen Dinge beim weißen Spargel ist leider das Schälen.
Grünen Spargel braucht man nicht zu schälen
Da gefällt mir die grüne Variante besonders gut, denn schälen braucht man den grünen Spargel in der Regel nicht, und wenn, dann nur im unteren Drittel. Wenn der Spargel sehr frisch ist (das erkennst du an der Schnittfläche: je saftiger sie ist, desto frischer ist der Spargel), brauchst du nämlich wirklich nur das untere Ende abzuschneiden.

Obwohl der weitaus größte Teil der deutschen Ernte weißer Spargel ist, greife ich bei dem Kult-Gemüse häufig zu den grünen Stangen. Grüner Spargel schmeckt kräftiger und aromatischer als sein vornehmer blasser Bruder und das gefällt mir. Am allerliebsten kaufe ich ihn am Spargelstand, denn dort bekomme ich die frischeste Ware.
So gesund ist Spargel
Spargel ist kalorienarm und enthält kaum Fett und Cholesterin, dafür ist er reich an Vitaminen, Kalium und sekundären Pflanzenstoffen. Der grüne Spargel hat sogar noch mehr Vitamin C und Folsäure als die weißen Stangen. Geschmacklich sind die grünen Stangen würziger als der milde weiße Spargel.

Holziges Ende beim grünen Spargel abschneiden
So findest du die richtige Stelle:
Drücke mit einem kleinen, scharfen Küchenmesser gegen den Spargel. Beginne ein paar Zentimeter von unten und arbeite dich weiter nach oben. Die Stelle, an der du die Stange mit leichtem Druck durchschneiden kannst, ist die richtige, sie liegt bei jeder Spargelstange wo anders.
TIPP: Die Spargelabschnitte brauchst du nicht wegzuwerfen, die kannst du zum Kochen einer aromatischen Brühe weiterverwenden.
Für dieses Rezept brauchst du folgende Zutaten:

Gemüse & Kräuter
Grüner Spargel
Petersilie

Milchprodukte
Butter

Vorratsschrank
Puderzucker
Gemüsebrühe
Salz & Pfeffer

Gebratener grüner Spargel - so geht's:
- Wasche den Spargel und schneide das holzige untere Ende ab (s. TIPP weiter oben). Alternativ kannst du ihn auch im unteren Drittel schälen. Schneide ihn dann in zwei oder drei Teile.
- Lass den Puderzucker in der Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen und leicht karamellisieren, dann gibst du die Spargelabschnitte dazu und lässt sie kurz mitbraten.
- Jetzt die Brühe zugießen, Deckel auflegen und den Spargel in ca. 5-6 Minuten bissfest garen (die Garzeit richtet sich nach der Dicke der Stangen). Die letzte Minute den Deckel abnehmen, damit die restliche Flüssigkeit verdampfen kann.
- Butter zugeben und schmelzen lassen. Den gebratenen Spargel mit Salz und Pfeffer würzen und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Wozu passt gebratener grüner Spargel?
Ganz besonders gut passt der gebratene grüne Spargel zu gegrilltem Fisch oder Fleisch. Als leichte Vorspeise mag ich ihn sehr gerne, nur mit einer Scheibe Baguette.
In Kombination mit Kartoffeln, wie z.B. Bratkartoffeln, Smashed Potatoes oder einfach nur Pellkartoffeln, hast du ein tolles vegetarisches Essen.

Der gebratene grüner Spargel ist ...
- Ganz einfach und ohne Schnickschnack.
- Kalorienarm (nur 87 kcal pro Portion).
- Gesund und lecker.
- In 15 Minuten fertig.
- Eine schmackhafte Beilage oder Vorspeise.
Liebst du grünen Spargel auch so sehr?
Dann gefallen dir vielleicht auch diese Rezepte:

Spargel mit Bozener Sauce
Liebst du Spargel? Du hast aber Angst, dass deine selbstgemachte Sauce Hollandaise nicht gelingen könnte? Kann ich total verstehen! Aber halt – du brauchst trotzdem nicht gleich zum Tetra Pak

Ofenlachs mit grünem Spargel
Lachs kann man wahrscheinlich auf 1001 Art zubereiten und er schmeckt einfach immer klasse. Heute habe ich ein Rezept für Lachsfilets, die portionsweise in Backpapier-Päckchen im Ofen gegart werden. Mit

Grüne Spargelsuppe mit Bärlauch
Die grüne Spargelsuppe mit Bärlauch schmeckt zart und aromatisch und sieht auch noch sehr hübsch aus. Die Einlage aus Bärlauch schenkt der Spargelcremesuppe ein dezentes Knoblaucharoma und die zarten Spargelspitzen sorgen für den feinen Biss. Grüner Spargel und Bärlauch, das ist eine gesunde kulinarische Sensation auf dem Teller!

Grüner Spargel mit Parmesan-Kruste
Der grüne Spargel mit Parmesan-Kruste aus dem Ofen ist ein echter Hochgenuss. Der würzige Parmesan schmilzt beim Backen zu einer leckeren Kruste und harmoniert perfekt mit dem gesunden Gemüse.
Rezept für gebratener grüner Spargel

Gebratener grüner Spargel
Nährwerte pro Portion:
Zutaten
- 500 g grüner Spargel
- 2 Teel. Puderzucker
- 60 ml Gemüsebrühe - z.B. aus Granulat
- 15 g Butter
- Salz und Pfeffer - aus der Mühle
- 2 Essl. Petersilie - frisch gehackt
Anleitung
- Wasche den Spargel, schäle ihn im unteren Drittel (oder schneide das untere, holzige Ende ab) und schneide ihn dann in zwei oder drei Teile.(Die holzigen Spargelabschnitte brauchst du nicht wegzuwerfen, du kannst sie zum Kochen einer aromatischen Brühe verwenden.)
- Lass den Puderzucker in der Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen und leicht karamellisieren, dann gibst du die Spargelabschnitte dazu und lässt sie kurz mitbraten.
- Jetzt die Brühe zugießen, Deckel auflegen und den Spargel in ca. 5-6 Minuten sehr bissfest garen (die Garzeit richtet sich nach der Dicke der Stangen). Nimm die letzte Minute den Deckel ab, damit die Flüssigkeit verdampfen kann.
- Butter zugeben und schmelzen lassen, den Spargel mit Salz und Pfeffer würzen und mit frisch gehackter Petersilie bestreut servieren.Ich wünsche dir einen guten Appetit!
TIPP
Eigene Notizen
Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.

Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du den gebratenen grünen Spargel ausprobiert hast, freue ich mich riesig über deine Rückmeldung und eine Bewertung mit Sternen. ⭐ Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.
Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist, deine Erfahrung und auch Tipps sind sehr herzlich willkommen.


16 Kommentare
War ein Genuss, Spargel Zeit halt !!
Toll, das freut mich, Hartmut! Ja, endlich wieder Spargel-Zeit!😍
Liebe Grüße, Maria
Soooo köstlich!!!!!!
Wunderbar liebe Manuela, das freut mich!👍 Lass dir den Spargel nur weiterhin recht gut schmecken.😋
Viele liebe Grüße, Maria
Liebe Maria, ich hab das Spargelrezept heute ausprobiert. Bisher haben wir fast nur weißen Spargel gegessen, aber der grüne Spargel schmeckt viel kräfiger. Was soll ich sagen, wir waren so begeistert, dass wir uns schon auf das nächste Spargelessen freuen. Einfach und schnell zuzubereiten und einfach köstlich. Ich danke Dir für das tolle Rezept!
Das freut mich sehr liebe Susanne, vielen herzlichen Dank für dein schönes Feedback. Ich mag den grünen Spargel besonders gerne und deshalb ist auch dieses Rezept entstanden. Ich wünsche dir noch eine genussvolle Spargelsaison.?
Liebe Grüße, Maria
Liebe Maria, ich habe den grünen Spargel als Beilage zubereitet. Er schmeckte köstlich und meine Familie hat sich gestern die doppelte Menge als kleine Abendmalzeit mit Baguette bestellt. R
Wow, das klingt ja toll liebe Regina! Vielen lieben Dank für deine schöne Rückmeldung.?
Ganz liebe Grüße, Maria
Liebe Maria, eigentlich mag ich den grünen Spargel nicht so gerne. Heute bekam er noch eine letzte Chance ?….es gab den gebratenen grünen Spargel…..Was soll ich sagen? Ein Traum….war das lecker. Also, wir wissen jetzt, was es Pfingsten zu Essen gibt…?.
Liebe Grüße
Bärbel
Ach wie schön, ich freue mich total, dass ich dich „bekehren“ konnte, dem grünen Spargel doch noch eine Chance zu geben – und vor allem, dass er dir geschmeckt hat!
Dann wünsche ich dir jetzt schon ein schönes und sonniges Pfingstwochenende liebe Bärbel!??
Liebe Grüße, Maria
15 Minuten Spargelgericht war super, endlich mit Geschmack und ohne harte Teile, wenn ich mehr Zeit habe probiere ich Spargel mit Parmesan liest sich gut
freundliche Grüße
Brigitte
Das freut mich aber sehr, liebe Brigitte?. Vielen Dank für deine schöne Rückmeldung und weiterhin viel Spaß auf meinen Seiten.
Liebe Grüße, Maria
Tipp zum einkaufen mit Maske als Brillenträger
Denn auch ich hatte das Problem und vor allem lebe ich in einer sehr warmen Gegend, da ist das Maskentragen noch unangenehmer
Ein zusammen gefaltetes Tempotaschentuch in die Maske einlegen und die Brille beschlägt dann nicht mehr
Hat auch den Vorteil, das Taschentuch kann nach Gebrauch entfernt werden und die Maske kann nochmal verwendet werden
bleibt gesund
Herzlichen Dank für deinen Tipp liebe Karin! Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren – und auch meinem Mann erzählen, der hat nämlich das gleiche Problem.
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag – und bleib auch du gesund!
Liebe Grüße, Maria
Wir Frauen können auch eine dünne Slipeinlage in die Maske kleben. Das klappt auch wunderbar. Hat den Vorteil, dass nichts verrutscht so wie beim Taschentuch schon mal passieren kann.
Ob die Männer das wollen ist halt von Fall zu Fall wohl unterschiedlich
herzliche Grüße
Vielen Dank für deinen Tipp liebe Karin, da gibt es ja kreative Möglichkeiten, an die ich nie gedacht hätte!
Liebe Grüße, Maria