Meine Kinder sind Sommerkinder, alle drei haben im Juni oder Juli Geburtstag. Sie finden es klasse, dass sie fast immer bei warmem oder sogar heißem Wetter draußen feiern können und ich finde es praktisch, denn dann ist auch Erdbeer-Zeit. Und wer sagt schon Nein zu einem frischen Erdbeerkuchen oder einem Erdbeer-Dessert? Mit den süßen Sommerfrüchten kann man ja fast gar nichts falsch machen. Ob im Salat, Kuchen oder Dessert, es schmeckt einfach alles! Und damit sind wir auch schon beim Thema: Bei mir gibt es heute nämlich ein tolles Erdbeer-Dessert. Das Erdbeer-Kokos-Tiramisu im Glas vereint den Geschmack der süßen, heimischen Früchte mit der exotischen Kokosnuss aufs Köstlichste.
Rote Früchte und weiße Creme - eine kulinarische Verführung
Dieses Erdbeer-Kokos-Tiramisu ist die pure Verführung im Glas! Es sieht nicht nur hübsch aus mit den roten Früchten und der strahlend weißen Mascarpone-Kokos-Creme, es schmeckt auch umwerfend köstlich. Wenn du den ersten Löffel davon in den Mund schiebst und sich das fruchtige Erdbeerpüree und die kokosnussige Sahnecreme mit den luftigen Löffelbiskuits zu einem genialen Geschmackserlebnis vereinen, wirst du vielleicht, genau wie ich, anfangen zu träumen. Von Sonne und Urlaub und von unbeschwerten Tagen unter Palmen an einem warmen Sonnenstrand. Hach ja!
Erdbeer-Kokos-Tiramisu mit der Lizenz zum Träumen
Der Geschmack von Kokos in diesem Dessert weckt bei mir Erinnerungen an eine kleine Südsee-Insel. Wir waren zu einer Hochzeit nach Rarotonga eingeladen und blieben dort drei wundervolle Wochen lang. Wir lagen faul am Palmenstrand und verbrachten die Tage mit Schwimmen und Schnorcheln im warmen, türkisfarbenen Wasser und unseren Durst stillten wir mit frischem Kokosnuss-Wasser. Auf dem Markt kauften wir handgemachten Schmuck aus Jade und mit schwarzen Perlen von den Cook-Islands, den es in allen Preislagen gab. Und überall begegneten wir entspannten, liebenswerten Menschen. Ich erinnere mich auch an viele romantische Sonnenuntergänge und dass ich nie wieder so guten Thunfisch gegessen habe wie dort.
Für das Erdbeer-Kokos-Tiramisu im Glas mit der Lizenz zum Träumen brauchst du:
- Löffelbiskuits, in grobe Stücke gebrochen.
- Erdbeeren ganz und püriert mit Limettensaft und Puderzucker.
Kokos-Sahne-Creme aus Mascarpone, Sahne Kokosmilch, Vanillezucker und Kokosflocken-
Löffelbiskuits mit Erdbeeren und Kokos-Sahne-Creme
Ich habe das Erdbeer-Kokos-Tiramisu auf 4 Gläser verteilt, so kann man die rot-weißen Schichten gut erkennen. Alternativ kannst du die Zutaten aber auch in eine Auflaufform schichten. Wenn du das Dessert nur kurz in den Kühlschrank stellst, sind die Löffelbiskuits noch ein wenig knusprig, wenn du es länger ziehen lässt, werden sie weich und saftig. Mir schmeckt beides.
Dieses Dessert schmeckt natürlich am allerbesten mit ganz frischen Früchten und deshalb ist jetzt die beste Zeit dafür. Probiere es einfach aus!
Das Erdbeer-Kokos-Tiramisu ist:
- Cremig.
- Kokosnussig und erdbeerig.
- Perfekt bei akutem Fernweh.
- Ein unkompliziertes Sommerdessert.
Wenn du von Erdbeeren auch nicht genug bekommst, dann habe ich hier noch ein paar Vorschläge für dich: Wie wäre es mit meinem American Cheesecake mit Erdbeertopping ohne Backen? Oder meinem Klassiker, dem Erdbeerkuchen mit Mürbeteigboden? Ich wünsche dir schon jetzt einen guten Appetit.
Rezept für das Erdbeer-Kokos-Tiramisu im Glas
Erdbeer-Kokos-Tiramisu im Glas
Ich freue mich über deine Bewertung, klick einfach hier auf die Sterne.
Rezept drucken Zu den Kommentaren Rezept speichernZu meinen RezeptenRezept als PDF speichern:
Rezept drucken → Drucken → Ziel: Als PDF speichern.
Nährwerte pro Portion:
Dafür brauchst du:
Zutaten
Für die Erdbeersoße
- 400 g Erdbeeren Plus ein paar mehr zur Deko
- 1 Limette Saft davon und ein wenig abgeriebene Schale
- 1-2 Essl. Puderzucker (Menge nach Geschmack)
Für die Creme
- 100 g Mascarpone
- 100 g Griechischer Joghurt 10 % Fettgehalt
- 2 Pck. Vanillezucker
- 100 ml Kokosmilch gut geschüttelt vor dem Öffnen
- 100 ml Sahne cremig aufgeschlagen
Außerdem
- 12 Stück Löffelbiskuits Jeweils in 4 Teile zerbrochen
- 4 Essl. Kokosflocken zum Bestreuen
Anleitung
Für die Erdbeersoße
- Zuerst wäschst und putzt du die Erdbeeren. Püriere die Hälfte davon mit dem Limettensaft, ein wenig abgeriebener Limettenschale sowie dem Puderzucker in einem hohen Becher. Die übrigen Erdbeeren schneidest du in Scheiben.400 g Erdbeeren | 1 Limette | 1-2 Essl. Puderzucker
Für die Creme
- Verrühre zuerst den Mascarpone in einer Schüssel mit dem Schneebesen, füge nach und nach den griechischen Joghurt und Vanillezucker hin, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Dann rührst du die Kokosmilch sowie die cremig aufgeschlagene Sahne unter.100 g Mascarpone | 100 g Griechischer Joghurt | 2 Pck. Vanillezucker | 100 ml Kokosmilch | 100 ml Sahne
Fertigstellung
- Bereite jetzt die Gläser vor. In jedes Glas gibst du zuerst 1 1/2 Löffelbiskuit (in grobe Stücke zerbrochen). Dann kommt in Schichten jeweils die Hälfte der Erdbeersoße, Erdbeerscheiben und Creme. Das Ganze wiederholst du und zum Schluss bestreust du dein Dessert mit Kokosflocken und dekorierst es mit einer Erdbeere und nach Belieben mit Minze.12 Stück Löffelbiskuits | 4 Essl. Kokosflocken
- Halte das Tiramisu bis zum Servieren im Kühlschrank kalt. Wenn du es gleich servierst, sind die Löffelbiskuits noch knusprig, später werden sie weich und saftig. Schmecken tut beides!
TIPP
Eigene Notizen
Gefällt dir diese Seite?
Dann hol dir jetzt den kostenlosen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!
Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.
Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du das Erdbeer-Kokos-Tiramisu ausprobiert hast, freue ich mich riesig über eine Bewertung mit Sternen. Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist, nutze hierzu einfach das Kommentarfeld weiter unten. Deine Tipps und Erfahrungen sind herzlich willkommen.
4 Kommentare
Liebe Maria,
habe letzte Woche das Erdbeer Tiramisu gemacht. Diesmal war ich mutig und hab in Ermangelung der
Löffelbiskuits Cantuccini genommen. Den Puderzucker hatte ich noch aus Versehen vergessen. Es war dann nicht so süß, kam aber
super an. Himmlisch! Die Gastgeberin hat gleich nach dem Rezept gefragt :-). Ich werde das Rezept gleich wieder machen,
wenn wir das nächste Mal Gäste bekommen.
Viele Grüße
Ellen Schremmer
Das hört sich sehr gut an liebe Ellen, mit Cantuccini bekommt das Tiramisu noch einen extra Crunch, sehr lecker! Wie schön, dass du dich traust und die Rezepte auch mal veränderst. Das ist toll! Und dass du nach dem Rezept gefragt wurdest zeigt, dass es gut geschmeckt hat.?
Liebe Grüße, Maria
Hallo Maria, ich freue mich jeden Sonntag auf Deine Rezepte, Probiere vieles aus – immer lecker und sooo bodenständig.Man muss nicht einzelne Zutaten in geringer Menge dazukaufen, die man dann nicht so schnell wieder benötigt.
Guten Morgen liebe Ramona, vielen lieben Dank für deinen Kommentar.? Rezepte zu finden, die gut schmecken und die man unkompliziert nachkochen kann, das ist mein Anliegen. Ich freue mich sehr, wenn ich damit deinen Geschmack getroffen habe und hoffe, ich kann dich weiterhin inspirieren.
Liebe Grüße, Maria