Erdbeerkuchen mit Sahne auf Mandelboden

by Maria
Erdbeerkuchen mit Sahne und Mandelboden

Wenn im Juni meine Freundin Geburtstag hat, treffen sich immer ziemlich viele Leute in ihrem wunderschönen Feng Shui Haus. Die ersten kommen schon am Nachmittag zum Kaffee und Tee und immer gibt es die allerbesten Kuchen, die man sich nur vorstellen kann. Dort habe ich zum ersten Mal den Erdbeerkuchen mit Sahne auf Mandelboden gegessen und war sofort hin und weg vom tollen Geschmack dieses beeindruckenden Backwerks. Ihre Tochter hatte ihn gebacken und verraten, dass dies ein Rezept von Johann Lafer sei. Der Erdbeerkuchen ist zwar ein bisserl aufwändiger herzustellen als viele andere Kuchen, aber es gibt auch bei diesem Rezept Wege zur Vereinfachung. Dem Geschmack tut das keinen Abbruch, ich hab’s getestet.

Erdbeerkuchen mit Mandelboden

Für den Erdbeerkuchen brauchst du kleine Früchte

Weil ich für diesen Kuchen überwiegend kleine Erdbeeren brauchte, bin ich schon frühmorgens aufs Erdbeerfeld, denn dort kann ich sie mir aussuchen. Die Auswahl war auch gar nicht schwer, es gab nämlich fast nur kleine Früchte, aber der Geschmack war toll, nur das Pflücken hat etwas mehr Zeit beansprucht. Nach einer guten Stunde hatte ich eine riesige Schüssel voller reifer Früchte, mehr als ich für den Kuchen brauchte. Ich hatte genug, um auch noch meine leckere Erdbeermarmelade mit Holunderblütensirup einzukochen. Und weil die Zeit der Holunderblüten bald vorbei ist, habe ich am selben Tag noch schnell einen Korb voller blühender Dolden geholt, damit ich auch heuer wieder meinen beliebten Holunderblütensirup einkochen kann. Am Abend war alles geschafft – ein rundum erfolgreicher Tag!😀

Erdbeerkuchen mit Mandelboden

Zitronensaft und Limettenabrieb für den Erdbeerguss

Einen extra frischen Geschmack bekommt der Erdbeerkuchen durch die zitronig-limettige Erdbeermarmelade, in die die Früchte getaucht werden, anstatt sie mit Tortenguss zu übergießen. Das macht zwar etwas Arbeit, lohnt sich aber definitiv. Du kannst jedoch diesen Schritt abkürzen indem du einfach Erdbeermarmelade verwendest, die mit etwas Zitronensaft und Limettenabrieb verrührt und erwärmt wird.

Erdbeerkuchen mit Mandelboden
Erdbeerkuchen mit Mandelboden
Erdbeerkuchen mit Sahne und Mandelboden

Geröstete, gehackte Mandeln kommen in den Teig

Der Boden ist nicht sehr dick, aber leicht und luftig und durch die gerösteten gehackten Mandeln bekommt er den nötigen Biss. In den Teig kommt zusätzlich ein wenig Mandellikör für ein extra feines Aroma.

Geröstete Mandelblättchen für den Erdbeerkuchen

Sahne satt - die Menge entscheidest du!

Der Sternekoch Johann Lafer verwendet für diesen Erdbeerkuchen einen ganzen Liter Sahne! Wow, das ist eine ganze Menge. Für mich war die Hälfte genau richtig, aber du kannst selbst entscheiden, wieviel Sahne du auf dem Kuchen möchtest. In die Sahne kommt ein wenig Limettenabrieb, die beschert ein frisches, elegantes Aroma. Bestreut wird der herrliche Kuchen mit gebräunten Mandelblättchen, das sieht nicht nur sehr schön aus, es schmeckt auch klasse.

Erdbeerkuchen mit Mandelboden und Sahne

Warum du den Erdbeerkuchen mit Sahne auf Mandelboden unbedingt ausprobieren solltest:

  • Schmeckt herrlich frisch durch Zitrone und Limette.
  • Geröstete Mandeln geben extra Geschmack.
  • Sieht phantastisch aus.
  • Mehr oder weniger Sahne? – Du entscheidest!
  • Kein Tortenguss auf den Früchten.

Jetzt schmecken die Erdbeeren am allerbesten, deshalb habe ich hier noch ein paar tolle Rezepte für dich. Wie zum Beispiel meine Erdbeer-Biskuitrolle, ein ganz schnelles Rezept. Oder den Erdbeerkuchen mit knusprigem Mürbeteigboden. Den Mürbeteigboden kannst du schon Tage vorher vorbereiten, er hält sich sehr lange frisch, nur mit Folie abdecken. 

Erdbeerkuchen mit Mandelboden und Sahne

Rezept für den Erdbeerkuchen mit Sahne auf Mandelboden

Erdbeerkuchen mit Sahne und Mandelboden

Erdbeerkuchen mit Sahne auf Mandelboden

Kleine Erdbeeren werden in warme Limetten-Erdbeermarmelade getaucht, auf den Mandelboden gesetzt und mit viel Sahne garniert - ein Traum!
5 von 2 Bewertungen
Rezept drucken Kommentare lesen Rezept speichern
Vorbereitung: 45 Minuten
Zubereitung Erdbeermarmelade: 15 Minuten
Zeit gesamt: 1 Stunde
Portionen: 12 Stücke
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 403 kcal | Kohlenhydrate: 29 g | Eiweiß: 6 g | Fett: 30 g
Dafür brauchst du:
Tortenform 24 cm Ø, Spritztülle für die Sahne, ggf. Tortenring

Zutaten

Für den Boden:

  • 130 g Butter - zimmerwarm
  • 80 g Puderzucker
  • 2 Eier
  • 60 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 70 g gehackte Mandeln - trocken geröstet
  • 50 ml Mandellikör

Für die Erdbeermarmelade:

  • 200 g Erdbeeren
  • 80 g Gelierzucker (2:1)
  • 1 Zitrone - Saft davon
  • 1 Bio-Limette - abgeriebene Schale

Für Belag und Garnitur:

  • ca. 800 g kleine Erdbeeren
  • 500 ml Sahne
  • 2 Teel. Puderzucker
  • 1 Bio-Limette - abgeriebene Schale
  • 1 Pck. Sahnesteif - (optional)
  • 50 g Mandelblättchen - trocken geröstet

Anleitung

Vorbereitung:

  • Die Erdbeeren (insgesamt brauchen wir ca. 1 kg) waschen und anschließend den Fruchtansatz herausschneiden. Nimm 200 g davon beiseite für die Marmelade. Die kleineren Früchte hebst du dir für den Belag auf.
    Erdbeeren waschen
  • Röste die gehackten Mandeln trocken in einer Pfanne und stelle sie zum Abkühlen beiseite. Dann gibst du die Mandelblättchen in die gleiche Pfanne und bräunst sie ebenfalls ohne Fett goldbraun.
    Mandeln rösten

Für den Boden:

  • Leg den Boden einer kleinen Springform (24 cm) mit Backpapier aus. Dann kannst du schon mal den Ofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    Springform mit Backpapier auslegen
  • Rühre die zimmerwarme Butter mit dem Puderzucker schaumig, dann rührst du die Eier einzeln sehr gut unter. Mische Mehl und Backpulver und gib es zusammen mit den gehackten Mandeln sowie dem Mandellikör dazu. Verrühre alles kurz und vorsichtig und gib den Teig in die vorbereitete Form.
    Mandelboden für Erdbeerkuchen
  • Die Form kommt jetzt in den Ofen und wird ca. 20-25 Minuten auf der mittleren Schiene gebacken. Der Mandelboden wird nicht sehr hoch, ist aber fluffig und weich (mach am Ende am besten eine Stäbchenprobe). Nimmt den Teig aus der Form und lass ihn auf einem Kuchengitter 5 Min. abkühlen, löse das Backpapier vom Boden ab und lass ihn dann ganz auskühlen.
    Mandelboden für Erdbeerkuchen

Für die Erdbeermarmelade:

  • Jetzt kannst du die Marmelade vorbereiten. Mixe dafür die Erdbeeren mit dem Pürierstab, gib Zitronensaft und den Limettenabrieb sowie den Gelierzucker hinzu und lass alles 3 Minuten unter Rühren kochen.
    SCHNELLE ALTERNATIVE: Erwärme 250 g fertige Erdbeermarmelade, der du ein wenig Zitronensaft und Limettenabrieb zufügst.
    Erdbeermarmelade für Erdbeerkuchen mit Mandelboden

Fertig stellen:

  • Mit einem Schaschlikstäbchen (oder mit einer kleinen dreizackigen Gabel, wie man sie zum Schälen heißer Kartoffeln benutzen kann) tauchst du nun die Erdbeeren einzeln in die warme Marmelade und setzt sie nacheinander auf den ausgekühlten Boden, anschließend auskühlen lassen.
  • Schlag die Sahne mit Puderzucker, Limettenabrieb und ggf. mit Sahnesteif in einer gut gekühlten Schüssel steif und bestreiche den Rand des Kuchens dick damit. (Oder lege einen Tortenring um den Kuchen, lass dabei 2 cm Zwischenraum und fülle diesen Zwischenraum mit der Sahne auf.) Obendrauf verzierst du den Kuchen mit einer gespritzten Bordüre.
    Erdbeerkuchen mit Mandelboden
  • Nimmt den Tortenring ab (falls du einen verwendet hast) und bestreue den Rand und die Bordüre mit den Mandelblättchen, Genieße den Erdbeerkuchen gut gekühlt.
    Erdbeerkuchen mit Mandelboden

Eigene Notizen

Hast du das Rezept ausprobiert?Zeig mir gerne deine Fotos auf Instagram und markiere mich mit @mariaesschmecktmir

Nicht die richtige Kuchenform zur Hand?  Probiere meinen Backform-Umrechner aus.

Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.💛

Kleine Erdbeeren werden in warme Limetten-Erdbeermarmelade getaucht, auf den Mandelboden gesetzt und mit viel Sahne garniert - ein Traum!

Wie hat es dir geschmeckt? 

Wenn du den Erdbeerkuchen mit Sahne auf Mandelboden ausprobiert hast, freue ich mich riesig über eine Bewertung mit Sternen.⭐

Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist. Nutze einfach das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und das Rezept zu bewerten. Deine Tipps und Erfahrungen sind herzlich willkommen.💕

Maria es schmeckt mir Signatur

Beliebte Rezepte

Ich freue mich über dein Feedback

Rezept Bewertung (bitte auf die Sterne klicken - 5 volle Sterne bedeuten "sehr gut")




Mit der Nutzung dieses Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr in meiner Datenschutzerklärung*