Zarte Hähnchenbrust mit Apfel wird in einer cremigen Curry-Sahne im Ofen überbacken. Ein wunderbares Gericht, das schnell vorbereitet ist. Die Kombination mit Äpfeln klingt überraschend, schmeckt aber genial!
Wenn wir hier im Süden Föhn haben, dann bedeutet das herrliches Wetter mit Blick auf die Berge. Nicht wenigen Mitmenschen beschert der warme Südwind aber Kopfschmerzen, sie sind nervös und gereizt. Andere dagegen haben jede Menge Energie – und ich gehöre zur letzteren, glücklichen Kategorie. An solch schönen Tagen werkle ich am allerliebsten im Garten. Weil ich dann aber meistens nicht rechtzeitig aufhören kann, muss es zum Abendessen schnell gehen. Im Ofen überbackene Hähnchenbrust mit Apfelspalten in cremiger Curry-Sahne fällt in die Kategorie Soulfood und ist für solche Fälle perfekt, denn es schmeckt und macht wohlig satt.
Die Hähnchenbrust in Curry-Sahne wird mit Käse überbacken
Gleich neben dem Gartenhaus haben wir eine kleine Terrasse, auf der unser Grill steht. Diese Grill-Terrasse hat kürzlich ein neues Pflaster bekommen, das alte hatte sich nämlich auf einer Seite etwas abgesenkt. Außerdem brauchten wir etwas mehr Platz für den neuen, großen Gasgrill, den sich mein Mann schon lange gewünscht und jetzt endlich gekauft hatte. Der alte Grill war auch schon recht rostig und es hätte wohl nicht mehr lange gedauert, dann wäre er einfach in sich zusammengekracht.
Hähnchenbrust und Apfel passen toll zusammen
Das schöne Wetter war ideal, um die Randsteine zu legen, die als Mähkante um die neue Terrasse und um die Beete dienen sollen. Künftig brauche ich dann hoffentlich nach dem Rasenmähen (das macht mein Mann) nicht mehr auf den Knien mit der Grasschere alle Ränder schneiden (diese „niedrige“ Arbeit ist meine Aufgabe). Nachdem die Randsteine zu unserer Zufriedenheit gelegt waren, habe ich noch einen Strauch ausgegraben, der sich bei uns nicht wohlgefühlt hat und ein anderer wurde umgesetzt. Mein Mann hat anschließend das Grünzeug zum Bauhof gefahren. Die Gartenarbeit hat fast den ganzen Tag in Anspruch genommen, aber das Timing war perfekt, denn am nächsten Tag regnete es.
Basmatireis ist die perfekte Beilage
Es war schon spät, als wir reingegangen sind und wir waren hungrig und müde, zum Abendessen musste es deshalb unbedingt etwas Schnelles, Unkompliziertes und Nahrhaftes sein. Ich hatte noch frisches Hähnchenfleisch im Kühlschrank liegen, deshalb fiel die Entscheidung auf überbackene Hähnchenbrust mit Apfel-Spalten in einer cremig-würzigen Currysahne. Das Essen war ruckzuck vorbereitet und musste nur noch 20 Minuten in den Ofen. Der Basmatireis kochte während dessen auf dem Herd und während der Käse schmolz und sich nach und nach ein köstlicher Duft verbreitete, haben wir noch die Küche aufgeräumt, damit wir hinterher entspannen konnten. Ach ja, solche Tage liebe ich! Der Garten sieht wieder richtig gut aus und am Ende haben wir uns mit einem köstlichen Abendessen und einem schönen Glas Wein für die viele Arbeit belohnt.
Das Hähnchenfleisch wird nur ganz kurz angebraten
Hier noch ein Tipp zur Zubereitung: Beim Hähnchenfleisch muss man aufpassen, dass es nicht trocken wird, deshalb darf man es keinesfalls zu lange braten. Ich habe es nur etwa eine Minute auf jeder Seite angebraten und gleich wieder herausgenommen, obwohl es innen noch etwas roh war. Abwechselnd mit dünnen Apfelspalten habe ich es dann in die Auflaufform geschichtet, mit der cremig-würzigen Curry-Sahnesauce übergossen und mit geriebenem Käse bestreut. In 20 Minuten gart das Fleisch im Ofen zu Ende und der Käse schmilzt und bildet eine köstliche Kruste.
Zur Hähnchenbrust in Curry-Sahne schmecken Basmatireis und Nudeln. Wenn du Reis dazu machst, dann solltest du ihn vorher waschen, um überschüssige Stärkereste und ggf. auch Verunreinigungen zu entfernen. Spüle ihn unter fließendem Wasser im Sieb oder im Topf, bis das Wasser klar ist. Gib anschließend knapp die doppelte Menge kaltes Wasser sowie eine Prise Salz zum Reis in einen Topf, leg den Deckel drauf und bringe ihn zum Kochen. Dann rührst du mit einem Holzlöffel einmal um, weil er sich gerne am Topfboden anlegt. Leg den Deckel wieder drauf und lass den Reis in der Restwärme gar ziehen. Falls du einen Induktionsherd hast, dann lässt du ihn bei niedrigster Stufe etwa 15 Minuten gar ziehen.
Lust auf noch mehr Hähnchenfleisch mit Curry?
Wenn du auch so gerne Hähnchencurry magst, dann gefällt dir vielleicht auch mein Schnelles Thai-Curry mit Hähnchen und Gemüse. Das Rezept haben wir aus Thailand mitgebracht. Es ist ganz einfach zuzubereiten und schmeckt einfach toll!
Rezept für Hähnchenbrust mit Apfel in cremiger Curry-Sahne
Hähnchenbrust mit Apfel in cremiger Currysahne
Ich freue mich über deine Bewertung, klick einfach hier auf die Sterne.
Rezept drucken Zu den Kommentaren Rezept speichernZu meinen RezeptenRezept als PDF speichern:
Rezept drucken → Drucken → Ziel: Als PDF speichern.
Nährwerte pro Portion:
Dafür brauchst du:
Zutaten
- ca. 600 g Hähnchenbrustfilets
- 1 EL Mehl z. B. Wiener Grießler
- 2 EL neutrales Öl für die Pfanne
- 1 Zwiebel fein gewürfelt
- 200 ml Sahne
- 200 ml Hühnerbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 2 TL Currypulver
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 2 mittelgroße Äpfel geschält und in dünne Spalten geschnitten
- 100 g geriebener Käse z.B. Gouda oder Emmentaler
Anleitung
Vorbereitung
- Schneide die Zwiebeln in feine Würfel. Die Hähnchenbrustfilets schneidest du gegen die Faser in ca. 2 cm dicke Scheiben, dann salzen, pfeffern und in Mehl wenden. Anschließend gut abklopfen.ca. 600 g Hähnchenbrustfilets | 1 EL Mehl | 1 Zwiebel | Salz und Pfeffer aus der Mühle
- Erhitze das Öl in der Pfanne und brate zuerst das Fleisch von beiden Seiten kurz (ca. 1 Min.) an. Es soll nicht ganz durchgebraten sein, damit es später nicht trocken wird. Rausnehmen und beiseite stellen.2 EL neutrales Öl für die Pfanne
- Lass die Zwiebelwürfel im Bratfett glasig andünsten, gib das Tomatenmark dazu und verrühre es. Jetzt kommen Sahne und Hühnerbrühe dazu, aufkochen lassen und mit Curry, Salz und Pfeffer abschmecken. (Falls du gerne scharf isst, gibst du jetzt ein wenig Chilipulver hinzu).200 ml Sahne | 200 ml Hühnerbrühe | 2 EL Tomatenmark | 2 TL Currypulver | Salz und Pfeffer aus der Mühle
- Heize schon mal den Backofen auf 180 °C (Umluft) vor.
Zubereitung
- Schäle die Äpfel und schneide sie in dünne Spalten. Fette die Auflaufform ein und schichte das Fleisch und die Apfelspalten abwechselnd ein.2 mittelgroße Äpfel
- Gieße die Sauce drüber bestreue alles mit geriebenem Käse.100 g geriebener Käse
- Schieb die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene und lass alles ca. 20 Minuten goldbraun überbacken.
TIPP
Eigene Notizen
Gefällt dir diese Seite?
Dann hol dir jetzt den kostenlosen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!
Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.
Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du die Hähnchenbrust mit Apfel in Curry-Sahne ausprobiert hast, freue ich mich riesig über eine Bewertung mit Sternen. Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist, nutze hierzu einfach das Kommentarfeld weiter unten. Deine Tipps und Erfahrungen sind herzlich willkommen.
69 Kommentare
Ein perfektes, leckeres Essen!Gut vorzubereiten.
Das freut mich liebe Betty, vielen lieben Dank für dein schönes Feedback!😍
Liebe Grüße, Maria
Super Kombination. Hat sehr gut geschmeckt.
Dankeschön für deine schöne Rezept-Bewertung liebe Edeltraud!😘
Liebe Grüße, Maria
Sehr lecker, ich habe dafür Elstar Äpfel genommen und eine scharfe Currymischung
Elstar passt hervorragend durch den feinen, süß-säuerlichen Geschmack der Äpfel. Das freut mich, dass das Rezept so gut angekommen ist, vielen lieben Dank für dein Feedback, liebe Claudia.😘
Herzliche Grüße
Maria
Ein schnelles und sehr leckeres Abendessen, vielen Dank dafür. Das werden wir sofort in die „Das-kochen-wir-wieder-Liste“ aufnehmen. Die Kombination mit Hähnchen, Apfel und Curry ist einfach großartig!
Super, das freut mich Susanne!😍💛 Ich wünsche euch nach ganz viel Freude und Genuss mit dem Rezept.
Herzliche Grüße
Maria
… und schon wieder ein mega leckeres Rezept von dir entdeckt! 😋
Die Sauce war ein echtes Geschmackserlebnis, ( kleine Abwandlung von mir, habe die Apfelspalten schon in der Pfanne, nach dem abschmecken in der Sauce gegart. Als Tellergericht mit Käse drüber für die Mikrowelle im Dienst, super👍🏼
Danke für deine so lieben Worte Regina, ich freue mich total, dass dir das Rezept so gut gefällt!🙏 Die Apfelspalten vorher schon anbraten klingt gut – und du hast ein total leckeres Essen für die Arbeit. Lass es dir gut schmecken!😋👍
Liebe Grüße
Maria
Sehr lecker. 1x ausprobiert und wurde von allen als sehr lecker empfunden.
So soll es sein, liebe Sabine! Wenn es allen schmeckt, kann man es auch wieder machen. Herzlichen Dank für deine Rückmeldung und lasst es euch weiterhin gut schmecken.😋👍
Liebe Grüße, Maria
Liebe Maria, gestern Abend gekocht und es war mega lecker. Ich habe auch, wie Bernadette, die Innenfilets genommen; das hat prima geklappt. Auf Empfehlung der Obstverkäuferin unseres Vertrauens habe ich mich bei den Äpfeln für die Sorte Braeburn entschieden und der war super dazu; sowohl geschmacklich als auch von der Konsistenz. Ich werde mich auf jeden Fall weiter durch Deine Rezeptsammlung probieren; das Fischcurry letzte Woche war auch richtig lecker. Einen schönen Tag….
Prima liebe Bianca, das freut mich zu hören! Braeburn war eine gute Entscheidung für dieses Gericht, da wurdest du sehr gut beraten.👍 Ich verwende diese Apfelsorte auch am liebsten (ich werde noch einen kleinen Hinweis ins Rezept einfügen). Ich wünsche dir noch ganz viel Freude beim Ausprobieren meiner Rezepte und jede Menge Inspiration auf meiner Seite.
Viele liebe Grüße, Maria
Mein 2. Kommentar zu diesem köstlichem Gericht das ich schon öfter zubereitet habe.: Besonders gut eignen sich dafür die zarten Innenbrustfilets, manchmal heißen sie auch Minifilets. Und außerdem ist diese Speise sehr gut für Einladungen geeignet: Ich hatte alles fix fertig vorbereitet, als die Gäste da waren musste nur noch die Schüssel in den Ofen!
Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung, liebe Bernadette. Ich mag auch die Innenbrustfilets besonders gerne, weil sie so zart sind. Ja stimmt, das Rezept eignet sich auch, wenn Gäste kommen, weil man es so gut vorbereiten kann. Ich freue mich sehr, dass du das ausprobiert hast und natürlich, dass es euch geschmeckt hat.😋👏
Viele liebe Grüße, Maria
Liebe Maria, heute gab es die Hähnchenbrust mit Apfel in Curry Sahne.
Mega lecker und wirklich schnell in der Zubereitung.
Die Zutaten hatte ich alle da und heute Abend musste es schnell gehen in der Küche.
Mein Mann war erst skeptisch wegen der Äpfel und dann dann völlig geflesht vom Geschmack.
Was soll ich sagen…..Maria ihm schmeckt es :))
Deine Galett hat hier auch wahre Begeisterungsstürme ausgelöst.
Ich habe mir aus deiner wunderbaren Rezepte Sammlung schon einiges vorgemerkt.
Das Wammerl lockt mich sehr.
Vielen Dank, für deine tollen Rezepte, praktisch ist auch die Auflistung der Zutaten.
Im Rezept ist alles sehr gut erklärt.
Vielen Dank und sehr liebe Grüße
Silke
1000 Dank für deine Rückmeldung, liebe Silke, wie schön, dass alles geklappt hat!😊 Die Kombination mit Äpfeln klingt ungewöhnlich, ich weiß, aber es schmeckt einfach toll. Ich freue mich sehr zu hören, dass du mit meinen Rezepten so gut klar kommst und dass auch alles schmeckt.😍 Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß beim Kochen und Backen meiner Rezepte.
Viele liebe Grüße, Maria
Ich liebe deinen Blog und freue mich auf jeden Newsletter. Vor allem die Kuchenrezepte sind toll.
Die Hähnchenbrust mit den Apfelscheiben war in der Kombination jetzt jedoch nicht so unsers. Vielleicht lag es auch an
meiner Apfelsorte ( Boskop) oder ich habe zuviel Apfel verwendet… Aber Geschmack ist ja immer etwas individuelles.. Ich werde als nächstes dein Saftgulasch ausprobieren.. Liebe Grüße
Es kann schon an der Apfelsorte gelegen haben oder die Äpfel waren sehr groß. Es freut ich aber, dass du weiterhin meine Rezepte ausprobieren möchtest und das Saftgulasch wird euch bestimmt schmecken, da bin ich mir ganz sicher.👍
Viele liebe Grüße, Maria
Liebe Maria, mit deinem famosen Rezept hast du am Ostersonntag 7 Erwachsene und 4 Kinder glücklich gemacht. Das am Morgen in aller Ruhe vorzubereiten, war ein Kinderspiel und super, denn keiner musste noch in der Küche stehen. Das Gericht zum Schluss im Backofen, der Reis simmerte vor sich hin, alle entspannt samt der Köchin 🧘🏼♀️. Es hat uns wundervoll geschmeckt. Vielen lieben Dank dafür!
Oh liebe Hilde, das hört sich ganz wunderbar an!😊 Ich freue mich sehr, dass das Rezept so gut bei euch angekommen ist und es dich entspannt für so viele Leute hat kochen lassen. 1000 Dank für deine tolle Rückmeldung.🙏😘
Alles Liebe, Maria
Hallo Maria,
Ich wollte mit gerade meine eigene Rezeptesammlung anlegen,da ich schon vieles nachgekocht und gebacken habe. Es sind viele tolle Rezepte dabei. Leider klappt diese Funktion im Moment nicht oder muss ich mich erst irgendwie registrieren?
LG Christiane
Liebe Christine, toll, dass du die Rezeptsammlung nutzen möchtest.👍 Leider macht uns diese Funktion im Moment noch Kopfschmerzen, denn meistens funktioniert das Speichern der Rezepte einwandfrei – aber leider nicht immer. Eine Registrierung ist derzeit nicht notwendig. Ich habe das Problem bereits an die Entwickler gemeldet und hoffe, wir finden bald den Fehler. Probiere es einfach in ein paar Tagen nochmals, okay?
Ganz liebe Grüße, Maria
Hallo liebe Christine, die Rezeptsammlung sollte jetzt funktionieren,🤞 bitte sei so lieb und probiere es nochmals aus und sag mir Bescheid, ob es jetzt klappt. Und wie gesagt, du brauchst dich dafür nicht zu registrieren. Vielen lieben Dank schonmal.🤞😘
Liebe Grüße, Maria
Sehr lecker, die Kombi mit Apfel war mir neu. Hat der ganzen Familie super geschmeckt.
Ich freue mich sehr, dass es euch allen geschmeckt hat! Vielen lieben Dank für dein Feedback liebe Cathleen.😘
Herzliche Grüße, Maria
Es gibt Köstlichkeiten, da nimmt man gerne „Bauchweh“ in Kauf, weil es so lecker schmeckt und man nicht aufhören möchte zu essen. Und ja, liebe Maria, dieses Rezept ist ein Köstlichkeit. Das kommt zu den Favoriten. Mit ganz lieben Grüßen von neuen Fans von „Mariaesschmecktmir/uns“.
Oh Christina, ich danke dir vielmals für deine lieben Zeilen und freue ich total über deinen Kommentar!🥰🍀 Ich hoffe, du findest noch viele Rezepte auf meinen Seiten, die euch ebenfalls sehr gut schmecken und heiße dich herzlich willkommen in meinem Fanclub!😘❤️
Ganz liebe Grüße, Maria
Kann man dieses Rezept z.B. für 10 bis 15 Personen und verteilt auf mehrere Auflaufformen auch im Gasgrill machen? Oder besser die Auflaufformen auf mehrere Ebenen im Backofen bei Umluft stellen?
Mit dem Gasgrill habe ich leider keine Erfahrung, aber wenn du ihn auf die richtige Temperatur einstellen kannst, könnte es funktionieren. Mit mehreren Auflaufformen und Umluft müsste es aber auf jeden Fall klappen.👍 Ich würde nur zwischendurch einmal die Auflaufformen verschieben, weil die Hitze wahrscheinlich nicht überall gleich hoch ist. Ich wünsche dir schon jetzt gutes Gelingen und hoffe, die Hähnchenbrust mit Apfel in Curry-Sahne wird euch gut schmecken.😋💕
Viele liebe Grüße, Maria
Vielen Dank, liebe Maria, für den Tipp. So werde ich es machen und anschließend berichten! :-). Hilde
Sehr gerne liebe Hilde! Ich wünsche dir gutes Gelingen!👍
Herzliche Grüße, Maria
Liebe Maria,
das Ergebnis nach genau deiner Anleitung gekochten Rezetes = OBERLECKER!!!
Dankeschön und liebe Grüße von Susanne
Klasse, das freut mich liebe Susanne, vielen herzlichen Dank für dein tolles Feedback.😊❤️
Alles Liebe, Maria
Köstlich!!
Herzlichen Dank für deine Rückmeldung liebe Bernadette.😘💕
Liebe Grüße, Maria
Die Verbindung Hähnchenfleisch mit Apfel schmeckt wirklich sehr gut!
Alle Zutaten, die aufgeführt sind, essen wir gerne und nun alles miteinander verarbeitet….
Meine Männer waren begeistert und haben ordentlich zugelangt, unser Sohn hat sich das Rezept gleich kopiert
( kocht gerne ) .
Danke!
Ach klingt das toll liebe Kerstin! Wie schön, dass das Rezept in deiner Familie so gut angekommen ist – und dass dein Sohn es sich sogar kopiert hat!😍🍀💕 Ich wünsche dir und deiner Familie weiterhin recht viel Freude mit dem Gericht.
Ganz liebe Grüße, Maria
Hat super geklappt, sehr sehr lecker
Klasse, das freut mich liebe Heike! Danke für dein Feedback.😊
Ganz liebe Grüße, Maria
Dieses Rezept wandert einmal durch den kompletten Freundeskreis und weitere – der Hammer! Und mittlerweile fester Bestandteil unserer Küche.
Und ich wandle ab: mit Mandarinen, mit Aprikosen, mal scharf, mal cremiger usw. – DANKE! Ein Traum und mehr
Herrlich, deine Variationen klingen ebenfalls sehr gut liebe Andrea.👍😍 Ich freue mich total, dass meine Rezepte so gut bei dir und in deinem Freundeskreis ankommen, lasst es euch weiterhin recht gut schmecken.😋
Viele liebe Grüße, Maria
Hallo,
heute habe ich die Hühnchenbrustfilets mit Currysahne ausprobiert- wirklich mega-lecker und super einfach!! Hat uns wahnsinnig gut geschmeckt und ist in relativ kurzer Zeit auf den Tisch gezaubert.
Uneingeschränkte Empfehlung!!
Liebe Grüße.
Das freut mich, wenn’s euch geschmeckt hat liebe Monika.?? Das Rezept ist schnell gemacht und familienfreundlich, ich mag es auch total gerne.
Liebe Grüße, Maria
So einfach und schnell gemacht und es schmeckt der ganzen Familie. Auch den Kleinen
So soll es sein liebe Sandra! Ich freue mich besonders, dass es auch den Kindern schmeckt, denn das ist ja das wichtigste und schönste Kompliment. Vielen herzlichen Dank für deine Rückmeldung.?
Liebe Grüße, Maria
Unglaublich lecker, ich habe noch einige Backpflaumen und Knoblauch dazu getan.
Vielen Dank für das Rezept
Das ist auch eine tolle Anregung liebe Diana! Vielen lieben Dank für dein Feedback.?
Liebe Grüße, Maria
Vielen Dank, nach dem Gulasch, dem Schweinebraten (an Weihnachten), der Lauchquiche, ist auch dieses Rezept geglückt und hat allen geschmeckt! Endlich mal echt ein ehrlicher und erneuerbarer Blog! Vielen Dank nochmal
Oh liebe Linna, das freut mich total, ganz lieben Dank für deine schöne Rückmeldung!? Wenn dir meine Rezepte gelingen und schmecken, das ist das schönste Kompliment für mich.
Ganz liebe Grüße, Maria
Bei uns gab es heute dein Hähnchen in Apfel-Currysahne. Ich hab Cremefine verwendet, anstelle der Sahne und es gab Basmati und Gurkensalat dazu. War sehr lecker … vielen Dank!
Oh wie lecker, mit Cremefine wird die Soße noch dicker und cremiger.? Vielen Dank für das Feedback liebe Marion.
Liebe Grüße, Maria
Liebe Maria, das Rezept war wieder eine tolle Anregung und hat uns wunderbar geschmeckt. Es gibt inzwischen so viele blogs aber Deine Rezepte sind mir am liebsten. Gelingsicher und super köstlich! Dickes Kompliment :))
Liebe Grüße
Karin
Das freut mich liebe Karin, vielen herzlichen Dank für dein Feedback und das schöne Kompliment.??? Es ist mir ein großes Anliegen, nicht nur einfach Rezepte zu veröffentlichen, sondern wirklich nur die allerbesten, die auch uns ganz toll schmecken. Ich wünsche dir weiterhin viel Freude und Inspiration auf meinen Seiten.
Ganz liebe Grüße, Maria
Hallo Maria
Das liest sich sehr gut. Ich habe mir überlegt das Rezept für mehrere Personen zu machen und schon einen Tag vorher vorzubereiten und am nächsten Tag in den Ofen. Das müsste doch gehen, oder?
Liebe Grüße
Brigitte
Liebe Brigitte, das geht auf jeden Fall.? Ich bin schon gespannt, wie euch das Rezept schmecken wird und würde mich freuen, wenn du anschließend berichtest.
Herzliche Grüße, Maria
Hallo Maria, Dein Rezept war ein Volltreffer – schnell zubereitet und sooo lecker. Ich habe zu den Äpfeln noch weiße Nektarinen hinzugefügt.
Lieber Gruß aus Himmelsthür, Jörg B.
Oh wie schön lieber Jörg, das freut mich sehr! Vielen Dank für deinen tollen Kommentar.? Deine Variation mit weißen Nektarinen hört sich sehr gut an!
Liebe Grüße, Maria
Hallo Maria, nicht nur dein Tiramisu-Eis-Rezept ist sensationell, sondern auch hier das Hähnchenrezept „mit Äpfel“. Hat uns ausgesprochen gut geschmeckt. Ich habe mir schon weitere Rezept-Ideen von dir rausgesucht, die ich nachkochen möchte. Also, du wirst noch von mir hören. Freue mich, dass ich deinen Blog gefunden habe.
Wie schön liebe Petra, vielen herzlichen Dank für deine schöne Rückmeldung, ich freue mich sehr darüber!?
Ganz liebe Grüße, Maria
Liebe Maria,
dieses Wochenende hatten wir keine Idee was wir kochen wollen und habe auf deinem Blog etwas gestöbert. Dabei bin ich auf das Hähnchenbrustfilet mit Curry aufmerksam geworden, denn die meisten Zutaten hatten wir daheim.
“ Ein tolles Rezept “ einfach nachzukochen und es schmeckt sooo köstlich. Das werden wir jetzt öfter kochen.
Liebe Grüße
deine Schwiegertochter Kerstin
Vielen herzlichen Dank für dein schönes Feedback liebe Kerstin! Das freut mich sehr, dass du dir Inspiration auf meiner Website geholt hast und euch die Hähnchenbrust in Currysahne so gut geschmeckt hat. Ich hoffe, du wirst noch weiter bei meinen Rezepten fündig.
Liebe Grüße, deine Schwiegermama Maria ?
Liebe Maria,
gestern nach einem wunderbaren Gartenarbeitsnachmittag (sic!) habe ich gestern das leckere Curry-Huhn gekocht-delizös?
Ich habe Basmatireis mit Butter und frischem Koriander dazu gemacht, passt prima.
Danke für das Rezept.
Viele Grüße aus Greding
Heidi
Liebe Heidi, ja gestern war auch bei uns herrliches Wetter. Und nach Gartenarbeit hast du auch noch gekocht 🙂 Du bist so voller Energie, wie schön! Es freut mich sehr, dass euch das Curry-Huhn so gut geschmeckt hat. Und Basmatireis mit Butter und Koriander dazu, das passt einfach wunderbar!
Liebe Grüße, Maria
Hallo Maria ?
Ich habe das Rezept am Montag ausprobiert! Was soll man da noch sagen, einfach genial!
Habe gleich mehr Soße dazu gemacht, denn meine Familie liebt Reis!
Die Kinder haben große Augen gemacht, als ich gesagt habe, dass auch Äpfel mit dabei sind. Es war auch gleich so viel, dass ich es am nächsten Tag, zumindest für die Kinder, mit frischem Reis, nochmal serviert habe!
Vielen Dank für das tolle Rezept und Grüße auch an die Familie, Thomas!
Hallo Thomas, das freut mich sehr, dass euch das Rezept geschmeckt hat 🙂 Die Kombination mit Äpfeln finde ich auch sehr spannend und man kann sich kaum vorstellen, wie gut es schmeckt – und es ist so schnell gemacht!
Liebe Grüße zurück auch an deine Familie von Maria
Sieht nicht nur lecker aus, es schmeckt auch hervorragend.
Vielen Dank für deine Rückmeldung liebe Helga!
Rezepte, die nicht nur gut schmecken, sondern auch einfach und schnell zuzubereiten sind, kann man gar nicht genug haben, nicht wahr?
Liebe Grüße, Maria