Die fruchtige Mango-Paprika-Salsa ist eine frische, super gesunde und kalorienarme Beilage zu Fisch oder Geflügel und schmeckt auch toll als Dip zu Baguette und Tacos. Wenn du eine reife, süße Mango bekommen kannst, dann greif ganz schnell zu für dieses herrliche, farbenfrohe Rezept, das in nur 15 Minuten fertig ist.

Wenn du Salsa hörst, denkst du wahrscheinlich zuerst an eine scharfe mexikanische Sauce. Die Mango-Paprika-Salsa ist jedoch keine Sauce, sondern eher ein Salat, eine Beilage oder ein Dip. Und das Tolle: Die fruchtig-scharfe Vitaminbombe ist in nur 15 Minuten fertig.
Ausschlaggebend für den guten Geschmack der Mango-Paprika-Salsa ist eine reife, süße Mango, die es jetzt gerade überall zu kaufen gibt. Solltest du keine reife Mango bekommen, ist das aber nicht weiter schlimm, denn du kannst sie auch zu Hause ein paar Tage nachreifen lassen.
Mango Reifetest
So erkennst du eine reife Mango: Wenn die Frucht auf vorsichtigen Fingerdruck nachgibt und einen intensiven süßlichen Duft verströmt, dann ist sie reif. Unreife Mangos haben eine blassgrüne Farbe, sind hart und riechen nach nix. Du kannst sie aber zu Hause nachreifen lassen.

Mangos zu Hause nachreifen lassen
Am schnellsten wird die Mango reif, wenn du sie in Zeitungspapier wickelst oder zusammen mit Äpfeln oder Birnen im Obstkorb lagerst. Wenn sie nach ein paar Tagen den perfekten Reifegrad erreicht hat, gibst du sie bis zum Verbrauch in das Gemüsefach deines Kühlschranks, dort hält sie sich noch ein paar Tage lang frisch.
Mango schälen und in kleine Würfel schneiden
Für dieses Rezept brauchen wir sehr kleine Mangowürfel. Schäle dazu die Mango mit dem Sparschäler und schneide sie in 3 Teile, dazu musst du rechts und links knapp am Kern vorbei schneiden. Nun hast du 2 Teile mit reinem Fruchtfleisch und den Mittelteil mit Kern. Schneide das Fruchtfleisch der Seitenteile erst in Streifen dann in sehr kleine Würfel. Beim Mittelteil schneidest du das Fruchtfleisch um den Kern herum ab und würfelst es ebenfalls sehr klein.



Die Mango-Paprika-Salsa ist eine echte Vitaminbombe
Dieses Rezept ist kalorienarm, fettarm, Low-Carb und vegan – auch perfekt, wenn du Gewicht verlieren möchtest. Für die Zubereitung bauchst du gerade mal 15 Minuten Zeit und eine Handvoll guter Zutaten. Die süße Mango ist hier kombiniert mit roter Paprika und ein paar milden Zwiebelwürfeln. Verbunden mit der herben Säure der Limette und den frischen Korianderblättern schmeckt diese Kombination einfach klasse. Solltest du absolut keinen Koriander mögen, kannst du ihn durch Petersilie ersetzen.

Wozu passt die Mango-Paprika-Salsa?
Am besten schmeckt mir die Salsa als gesunde und kalorienarme Beilage zu gebratenem Fisch oder Hähnchenfleisch. Wir hatten sie sogar schon als Beilage zu Fischstäbchen anstatt der üblichen Pommes oder Kartoffelsalat (ein Lieblingsessen meiner beiden kleinen Enkel 😋). In der Grillsaison kannst du die Salsa als Beilage zum Steak servieren oder als süß-scharfen Dip für Tacos.

Diese Zutaten brauchst du dafür:
- Reife Mango.
- Rote Paprikaschote.
- Rote Zwiebel (alternativ: Schalotte oder kleine weiße Zwiebel).
- Frische Chilischote, Menge nach Geschmack (alternativ: Chili-Flakes).
- Limettensaft.
- Salz.
- Koriander (alternativ: Petersilie).
Das Rezept zum Drucken mit den genauen Mengen-Angaben findest du weiter unten in diesem Beitrag.
Welche Zutaten kann man ersetzen oder ergänzen?
- Nimm Petersilie wenn du Koriander nicht magst.
- Wenn Kinder mitessen lässt du die Chili einfach weg.
- Chiliflakes anstatt frischer Chili geht auch (die Menge richtet sich nach deinem Geschmack).
- Etwas kleingeschnittene Avocado macht die Salsa milder.
- Ein wenig klein gewürfelte Salatgurke passt auch dazu.
- Kiwi schmeckt ebenfalls in der Salsa.
- TIPP: Falls die Mango nicht sehr süß ist, dann gibst du einfach ein wenig Zucker dazu.
Wie lange kann ich die Mango-Paprika-Salsa aufbewahren?
Am besten schmeckt die Salsa noch am gleichen Tag. In einer luftdicht verschlossenen Schüssel hält sie sich im Kühlschrank 2-3 Tage.

Warum du die Mango-Paprika-Salsa unbedingt probieren solltest:
- Schmeckt frisch und fruchtig.
- Ist kalorienarm, fettarm, Low-Carb und vegan.
- Eine tolle Beilage zu Fisch, Geflügel, Steaks und Tacos.
- In 15 Minuten fertig.
Die Mango-Paprika-Salsa schmeckt fantastisch zu gebratenem Fisch, wie z.B. meinem gegrillten Lachs in Kräutermarinade oder auch zur Lachs-Blätterteig-Pizza.
Rezept für die fruchtige Mango-Paprika-Salsa

Fruchtige Mango-Paprika-Salsa
Zutaten
- 1 reife Mango - in feine Würfel geschnitten
- ½ rote Paprikaschote - fein gewürfelt
- ½ kleine rote Zwiebel - fein gewürfelt
- ½ frische Chili - sehr fein geschnitten (Menge nach Geschmack)
- 1 ½ EL Limettensaft
- Salz - zum Abschmecken
- 1 Essl. Koriandergrün, fein gehackt - alternativ: Petersilie
Anleitung
- Zuerst schälst du die Mango und schneidest sie in kleine Würfel.
- Paprika, Zwiebeln und Chili werden ebenfalls fein gewürfelt.
- Gib alle Zutaten in eine Schüssel und schmecke die Salsa mit Limettensaft und Salz ab. (TIPP: Sollte deine Mango nicht allzu süß sein, kannst du zusätzlich 1 Teel. Zucker hinzufügen).
- Lass die Salsa 10 Minuten im Kühlschrank durchziehen und serviere sie zu gebratenem Fisch, Steaks oder als frischen Dip zu Tacos.
TIPP
Eigene Notizen
Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.

Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du die fruchtige Mango-Paprika-Salsa ausprobiert hast, freue ich mich riesig über eine Bewertung mit Sternen.
Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist. Nutze einfach das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und das Rezept zu bewerten. Deine Tipps und Erfahrungen sind herzlich willkommen.

2 Kommentare
danke für das tolle Rezept. Alternative für Kräuterbutter zum Steak. Sehr würzig und erfrischend
Klasse, das freut mich, danke für dein Feedback liebe Christine.😍 Jetzt in der Grillsaison kommt die Salsa auch bei uns regelmäßig auf den Tisch.
Ganz liebe Grüße, Maria