Die Pasta mit Zitronensauce ist ein leichtes und blitzschnelles Sommergericht, das in nur 20 Minuten fertig auf dem Tisch steht. Erfrischende Zitrone verbindet sich mit cremiger Sahnesauce, angerichtet wird mit frisch geriebenem Parmesan und einer Runde aus der Pfeffermühle.

Weniger ist manchmal mehr, das trifft bei der Pasta al Limone definitiv zu. Die Pasta mit Zitronensauce ist ein einfaches, vegetarisches Rezept mit nur 5 Zutaten, aber mit maximalem Geschmack! Du brauchst für dieses herrliche Gericht nur 20 Minuten Zeit investieren, es ist also auch ein perfektes Sommeressen an heißen Tagen, wenn du nicht lange in der Küche stehen magst. Ich empfehle dir dazu ein kühles Glas Weißwein und du fühlst dich wie im Urlaub.

Die Pasta mit Zitronensauce ist in 20 Minuten fertig
Für die Pasta al Limone müssen wir keine Zutaten schnibbeln und auch keine Zwiebeln andünsten. Nur der Parmesan wird geraspelt und die Zitronenschale fein abgerieben. Ich verwende dafür eine längliche Universalreibe, damit geht es schnell und einfach. Achte beim Abreiben der Zitronenschale drauf, dass du wirklich nur die gelbe Schale und nicht die weiße Haut darunter mit abreibst, die schmeckt nämlich bitter.

Der Zitronenduft kommt von der Schale
Wusstest du, dass der Zitronenduft in der Schale steckt? Also nicht wundern, weil wir hier nur die Schale verwenden, die Pasta schmeckt trotzdem herrlich zitronig und frisch. Ich habe die abgeriebenen, nackten Zitronen anschließend ausgepresst und den Saft im Kühlschrank aufbewahrt. Den brauche ich sowieso jeden Morgen für das Zitronen-Ingwer-Wasser, denn schon seit vielen Jahren ist das unser gesunder Start in den Tag.

Du brauchst nur 5 Zutaten für die Pasta al Limone
Weil wir für dieses Pasta-Rezept nur wenige Zutaten brauchen, ist deren Qualität jedoch besonders wichtig. Die Zitronen sollten unbehandelt und möglichst in Bio-Qualität sein, denn wir benötigen die Schale davon. Ich wasche auch Bio-Zitronen immer sehr sorgfältig mit heißen Wasser ab und trockne sie anschließend, bevor ich die Schale abreibe.

So gelingt dir die Pasta mit Zitronensauce
- Am besten schmeckt das Gericht mit länglichen Nudeln wie Fettuccine, Tagliatelle oder Spaghetti.
- Koche die Nudeln sehr al dente, also noch etwas zu bissfest, denn sie ziehen in der Sauce nach.
- Nimm kurz vor dem Abgießen der Nudeln etwas Pastawasser ab, stell dir am besten eine Tasse bereit, damit du es nicht übersiehst.
- Erwärme die Butter langsam und lass die abgeriebene Zitronenschale darin auf kleinster Hitze ziehen.
- Kaufe unbehandelte Zitronen, möglichst in guter Bio-Qualität. Für Sahne und Butter (bitte nicht Margarine verwenden) reicht auch einfache Supermarkt-Ware.
- Der Parmesan sollte frisch und würzig und von sehr guter Qualität sein. Die Menge kannst du nach Geschmack variieren.
- Reichlich frisch gemahlener Pfeffer aus der Mühle rundet das Gericht perfekt ab.
- Wenn du die Pasta als Vorspeise zubereitest, brauchst du nur die halbe Menge.

Warum du die Pasta mit Zitronensauce unbedingt probieren solltest
Die Pasta al Limone ist:
- Mit nur 5 Zutaten ein einfaches Gericht.
- Zitronig-frisch und vegetarisch.
- In 20 Minuten fertig.
- Das perfekte Sommeressen.
Wenn du noch mehr Rezept für schnelle und leckere Sommer-Pasta suchst, dann kann ich dir auch noch meine Spaghetti mit Gorgonzola-Sahne-Sauce oder die Spaghetti mit karamellisieren Zitronen empfehlen.
Rezept für Pasta al Limone - Pasta mit Zitronensauce

Pasta al Limone - Pasta mit Zitronensauce
Nährwerte pro Portion:
Zutaten
- 500 g Pasta - z.B. Fettuccine oder Spaghetti
- 100 g Butter
- 2 Bio-Zitronen - abgeriebene Schale davon
- 200 g Sahne
- 80 g Parmesan - gerieben
- Pfeffer aus der Mühle
Anleitung
Vorbereitung
- Parmesan reiben. Von den Zitronen die Schale abreiben (nur die gelbe Schale, nicht den darunter liegenden weißen Teil, der schmeckt nämlich bitter).
Zubereitung
- Die Butter in einer großen Pfanne langsam schmelzen lassen.
- Gib die abgeriebene Zitronenschale hinzu und lass alles auf kleinster Hitze etwas ziehen. Gieße die Sahne dazu, verrühre alles gut und schalte dann die Platte aus.
- In der Zwischenzeit kannst du schon mal die Pasta in Salzwasser sehr al dente kochen, (ca. 1-2 Minuten kürzer als auf der Verpackung angegeben ist, die Nudeln ziehen nämlich in der Soße noch nach). Kurz bevor du sie abgießt, nimmst du eine Tasse vom Nudelwasser ab.
- Jetzt kommen die heißen Nudel tropfnass in die Pfanne. Verrühre sie mit der Butter-Zitronen-Sahnesauce, gib den Großteil des geriebenen Parmesans dazu und verrühre alles nochmals sehr gut. Schütte so viel vom heißen Nudelwasser dazu, dass du eine cremige Sauce hast. Abschmecken und nur bei Bedarf etwas salzen.
- Serviere die Pasta al Limone auf vorgewärmten Tellern, reibe reichlich Pfeffer über die Nudeln und streue den restlichen Parmesan ebenfalls drüber.
TIPP
Wenn du die Pasta als Vorspeise servierst, brauchst du nur die halbe Menge.
Eigene Notizen
Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.

Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du die Pasta al Limone (Pasta mit Zitronensauce) ausprobiert hast, freue ich mich riesig über eine Bewertung mit Sternen.
Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist. Nutze einfach das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und das Rezept zu bewerten. Deine Tipps und Erfahrungen sind herzlich willkommen.

34 Kommentare
Dieses Rezept war für mich enttäuschend. Eigentlich schmeckt man von Limone gar nichts. Kein Wunder- es kommt ja nur der Abrieb in die Sauce. Da habe ich bessere Rezepte.
Deine Kritik kann ich leider nicht nachvollziehen, Karin. Es ist doch die Schale, in der die ätherische Öle stecken, welche für den intensiven Zitronengeschmack verantwortlich sind, nicht der Saft, der ist nur sauer. Wenn deine Pasta al Limone also nicht geschmeckt hat, dann hast wahrscheinlich zu wenig von der Zitronenschale verwendet.🍋
Liebe Grüße, Maria
Musste das Gericht unbedingt probieren wegen den wenigen Zutaten. Das Ergebnis war einfach nur lecker. So lecker, dass ich das innerhalb kurzer Zeit mehrfach kochen musste. Probiere demnächst noch mehr aus. Vielen lieben Dank
Oh wie schön liebe Claudia, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung!😘 Ich hoffe, dass dich noch mehr Rezepte auf meinen Seiten ansprechen und freue mich immer über einen Kommentar.😊
Ganz liebe Grüße, Maria
Hallo, ich werde das Gericht gleich ausprobieren, habe aber folgende Frage: Schlagsahne oder Kochsahne hinzufügen?
Liebe Grüße Vanessa
Ich habe Schlagsahne verwendet, damit schmeckt es wunderbar.😋 Ich wünsche dir gutes Gelingen und viel Freude mit dem Rezept.
Ganz liebe Grüße, Maria
Sehr sehr frisch und lecker.
Das freut mich Bea, vielen lieben Dank für dein Feedback.😊
Liebe Grüße von Maria
War super lecker und einfach in der Zubereitung 👍
Vielen lieben Dank Michaela, ich freue mich sehr, wenn’s geschmeckt hat.💛😊
Alles Liebe, Maria
Sehr einfach, sehr lecker!
Immer gerne liebe Andrea💛, das freut mich!
Viele liebe Grüße, Maria
Die 5 Sterne hat das Gericht aber so was von verdient!!! Sehr fein, sehr einfach zuzubereiten und sehr, sehr, sehr lecker 😋 😋 ich habe es zwar schon öfter gekocht, natürlich auch mit selbstgemachten Tagliatelle, bin aber erst heute dazu gekommen Danke zu sagen!
Oh wie lieb, 1000 Dank liebe Angelika, ich freue mich sehr über deine lobenden Worte.😘💛💕 Wie schön, dass die Pasta so gut bei euch angekommen ist.
Viele liebe Grüße, Maria
Wow, so einfach und doch unglaublich lecker! Absolute Empfehlung.
Das freut mich liebe Sarah – vielen herzlichen Dank für deine Rückmeldung!😊💕
Ganz liebe Grüße, Maria
Die 5 Sterne hat das Gericht aber so was von verdient!!! Sehr fein, sehr einfach zuzubereiten und sehr, sehr, sehr lecker 😋 😋 ich habe es zwar schon öfter gekocht, natürlich auch mit selbstgemachten Tagliatelle, bin aber erst heute dazu gekommen Danke zu sagen! Ich vergaß noch zu erwähnen das ich die Butter durch selbstgemachte Zitronen- Knoblauchbutter ersetzt habe, habe ich immer im Vorrat.
Was für eine tolle Anregung, ich habe noch nie Zitronen-Knoblauchbutter gemacht aber jetzt bringst du mich auf die Idee.👍 Vielen herzlichen Dank für die Inspiration.
Herzliche Grüße, Maria
Man kann sich nicht vorstellen wie gut diese Spaghetti sind. Einfach ein Gedicht.
Vielen herzlichen Dank für deine liebe Rückmeldung lieber Alfred!😍💛 Mit diesem Gericht holt man den Sommer zurück auf den Teller, nicht wahr?☀️ Ich wünsche dir weiterhin viel Freude mit dem Rezept.
Ganz liebe Grüße, Maria
Hallo liebe Maria,
gestern habe ich die Zucchinisuppe gekocht, die sooo lecker war. Heute die Pasta al limone. Die Zubereitung war wieder easy und geschmeckt hat es hervorragend. Ein wirklich leichtes und leckeres Sommeressen.
Ich habe halt schon einen Teelöffel Zitronensaft mit untergerührt, weil es mir nicht zitronig genug war :-)))
Vielleicht hatte ich Zitronen, bei denen die Schale nicht besonders zitronig war.
Jedenfalls hat es klasse geschmeckt und im Rezept ist alles sehr gut erklärt. Da kann man einfach nichts falsch machen.
Das freut mich liebe Gisela, den Zitronengeschmack kannst du natürlich nach deiner Vorliebe anpassen – Hauptsache es schmeckt!😋💛
Ganz liebe Grüße, Maria
Sehr feines Gericht und ruckzuck gezaubert aus Zutaten, die man eigentlich eh immer im Vorrat hat. Und wenn man es – so wie wir – gerne etwas schärfer mag, schweben am Ende noch ein paar Chilliflocken über dem Teller nieder. Prima Pasta!
Wie schön – und ein bisserl Chili drüber, das passt bei diesem Gericht ganz hervorragend!👍😍 Danke für dein schönes Feedback liebe Gabriele.
Viele liebe Grüße, Maria
Liebe Maria
Leider haben meine Gäste nicht gewartet bis ich mit dem Handy zu fotografieren bereit war. Hat uns sehr gut geschmeckt. Als Beilage habe ich noch einen Crevetten- Lachsspiess dazu gegeben, war mit der Zitronensauce sehr harmonisch.
Das klingt doch sehr gut liebe Roland!? Und einen Spieß mit Crevetten und Lachs kann ich mir hervorragend dazu vorstellen – tolle Idee!
Liebe Grüße, Maria
Schnell, super lecker und schmeckt auch bei Regenwetter. Danke Maria
Oh klasse, man könnte das Rezept also auch „All-Wetter-Pasta“ nennen?? Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung liebe Carola, das freut mich sehr!
Liebe Grüße, Maria
Danke für das Rezept. Es war sehr lecker und frisch. Ich habe festgestellt , dass eine Volltreife Zitrone den besten Geschmack bringt.
Bei Rezepten mit nur wenigen Zutaten, so wie hier, ist die Qualität derselben besonders wichtig. Bei Zitronen gibt es ziemlich große Unterschiede und du hast offenbar eine gute Wahl getroffen, lieber Heinz.🍋 Danke vielmals fürs Feedback und lass es dir weiterhin gut schmecken.😊
Herzliche Grüße, Maria
Total lecker und einfach zuzubereiten. Das ideale Essen für einen heissen Sommertag.
Perfekt, so soll es sein liebe Renate, denn wer mag bei heißen Temperaturen schon lange in der Küche stehen? Ich freue mich, dass die Pasta al Limone so gut bei euch angekommen ist.?
Liebe Grüße, Maria
Liebe Maria,
gleich gestern Abend gab es bei und die herrlichen Pasta al Limone. Ein perfektes Gericht für den Sommer, sahnig-zitronig im Geschmack und mit einem gemischten Salat einfach super! Toll ist auch, dass es so schnell geht und man die Zutaten ja eh immer zu Hause hat. Kommt in unser Repertoire!! Danke, dass Du Dir immer so tolle Rezepte für uns ausdenkst!!
Herzliche Grüße
Karin
Das freut mich liebe Karin, vielen herzlichen Dank für deinen so lieben Kommentar!? Die Pasta al Limone wird es auch bei uns diesen Sommer ganz bestimmt noch öfters geben.
Viele liebe Grüße, Maria