Knusprige Croƻtons selber machen

Geröstete Brotwürfel aus Toastbrot oder altem Brot

by Maria
Croƻtons selber machen

Mit knusprigen Croûtons kannst du nicht nur deinem Salat das gewisse Etwas verleihen, auch Suppen schmecken toll mit einer würzig-reschen Einlage. Natürlich kannst du Croûtons auch kaufen, aber am besten schmecken sie doch selbstgemacht und dass du dafür auch altes Brot verwenden kannst, ist umso besser.

CroĆ»tons selber zu machen ist außerdem ganz einfach. Was du brauchst ist lediglich Brot, z.B. Toastbrot oder altes Brot, das du in Würfel schneidest, sowie Butter oder Ɩl zum Braten. Die Brotwürfel werden in einer Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun gerƶstet und nach Wunsch mit KrƤutern und Gewürzen verfeinert.

Croƻtons selber machen

Leckere Croƻton-Variationen:

Wenn die Brotwürfel knusprig gebraten sind, brauchen sie am Ende lediglich etwas Salz und Pfeffer, das ist dann praktisch das Grundrezept. Du kannst den Geschmack noch variieren, indem du kurz vor Ende der Bratzeit noch Kräuter oder Gewürze hinzufügst, wie zum Beispiel:

  • Rosmarin und Thymian (klein gehackt)
  • Knoblauch
  • CurryĀ 
  • Paprika und Chili
  • Parmesan

Knusprige Croƻtons selber machen - so geht's:

  1. Brot würfeln (Toastbrot ggf. entrinden) und in gleichmäßige Würfel schneiden.
  2. In einer beschichteten Pfanne Butter oder Olivenöl erhitzen und die Brotwürfel bei mittlerer Hitze rundum gleichmäßig bräunen (ca. 10 Min.)
  3. Kurz vor Schluss nach Belieben Kräuter oder Gewürze hinzufügen sowie Salz & Pfeffer.
  4. Auf ein Küchenkrepp legen, um überschüssiges Fett aufzusaugen.
  5. Entweder sofort verwenden oder nach dem Abkühlen in einem luftdichten Gefäß aufbewahren.
Croƻtons selber machen

Kann man Croƻtons auf Vorrat zubereiten?

Die Croûtons schmecken nicht nur im Salat oder zur Suppe, sie sind auch ein beliebter Snack. Wenn du mehr Croûtons zubereitet hast als du brauchst, dann bewahrst du sie am besten in einem dicht schließenden Gefäß kühl auf. Ein paar Tage halten sie sich ohne Probleme aber auch ungekühlt.

Welche Brotsorten kann ich für die Croûtons verwenden?

Du kannst sowohl frisches Toastbrot, Brötchen als auch beliebiges altes Brot verwenden, es sollte nur nicht total hart und trocken sein. Je nach verwendeter Brotsorte werden die Croûtons dann mehr oder weniger herzhaft. 

Croƻtons selber machen

Wozu kann man Croƻtons verwendet?

Die kross gebratenen Brotwürfel sind toll als crunchiges Beiwerk im Salat. Ich mag sie besonders gerne als Topping zur Suppe, wie zum Beispiel zu meiner Erbsencremesuppe aus TK-Erbsen, zur schnellen Zucchinisuppe oder zu der herrlich gerösteten Tomatensuppe aus dem Ofen.

Croƻtons in Erbsensuppe

Wenn du noch mehr Ideen suchst, um altbackenes Brot genussvoll aufzubrauchen, dann kann ich dir diese Rezepte empfehlen:

Meine würzigen Brotchips sind ein toller Snack und werden gerne zum Fernsehabend geknabbert. Der sommerliche Brotsalat Panzanella ist lecker, gesund und schmeckt uns zu jeder Jahreszeit.

Panzanella Brotsalat
Frühling & Sommer

Panzanella – Sommerlicher 30-Minuten Brotsalat

Mit meinem Panzanella Brotsalat kannst du altes Brot aufbrauchen und zauberst mit Tomaten, Gurken und Knoblauch sowie einer kƶstlichen Vinaigrette einen herrlichen Sommersalat. Ein Klassiker – perfekt fürs Grillbuffet oder als leichtes Mittagessen oder Abendessen.

Zum Beitrag Ā»
Brotchips
Resteverwertung

Würzige Brotchips selber machen

Altes Brot oder übrig gebliebenes Baguette wegwerfen? Das muss nicht sein! Daraus kann man nämlich ganz einfach herrliche krosse Brotchips selber machen. So kannst du deine persönliche Lebensmittelverschwendung reduzieren und hast

Zum Beitrag Ā»

Rezept für knusprige Croûtons

Croƻtons selber machen

Knusprige Croƻtons selber machen

Die Croûtons kannst du mit Toastbrot zubereiten oder dafür altes Brot oder Brötchen aufbrauchen. Sie schmecken toll als crunchige Einlage zum Salat oder als Topping zur Suppe.
5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Kommentare lesen Rezept speichern
Vorbereitung: 5 Minuten
Zubereitung: 10 Minuten
Zeit gesamt: 15 Minuten
Portionen: 4 Personen
NƤhrwerte pro Portion:
Kalorien: 112 kcal | Kohlenhydrate: 10 g | Eiweiß: 2 g | Fett: 7 g
Dafür brauchst du:
Beschichtete Pfanne

Zutaten

  • 3 Scheiben Toastbrot, entrindet - oder anderes Brot oder Brƶtchen
  • 30 g Butter - oder Olivenƶl
  • Rosmarin, Thymian, Knoblauch, Paprika, Chili - (optional, nach Wahl, frisch oder getrocknet)
  • Salz und Pfeffer

Anleitung

  • Brot in kleine, gleichmäßige Würfel schneiden (Toastbrot ggf. entrinden).
    Brot für die Croûtons
  • In einer beschichteten Pfanne Butter oder Ɩl erhitzen und die Brotwürfel darin unter hƤufigem Wenden bei mittlerer Hitze rundum gleichmäßig brƤunen. Das dauert ca. 10 Minuten. Kurz vor Schluss nach Belieben KrƤuter, Knoblauch oder Gewürze hinzufügen und salzen und pfeffern.
    Croƻtons selber machen
  • Die CroĆ»tons rausnehmen und auf ein Küchenkrepp legen, um überschüssiges Fett aufzusaugen. Entweder sofort verwenden oder nach dem Abkühlen in einem luftdichten Gefäß aufbewahren.
    Croƻtons selber machen

TIPP

Sehr lecker schmecken die Croûtons nicht nur mit Kräutern und Gewürzen, sondern auch mit Knoblauch oder geriebenem Parmesan, der zum Schluss drüber gestreut wird. Der Käse schmilzt durch die Resthitze und schenkt ein extra tolles Aroma.

Eigene Notizen

Hast du das Rezept ausprobiert?Zeig mir gerne deine Fotos auf Instagram und markiere mich mit @mariaesschmecktmir

Mƶchtest du dir das Rezept für spƤter merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.šŸ’›

Croutons selber machen

Wie hat es dir geschmeckt?

Wenn du die knusprigen Croûtons selbst gemacht hast, freue ich mich riesig über deine Rückmeldung und eine Bewertung mit Sternen. ⭐

Lass mich gerne wissen, wie du mit der Anleitung zurecht gekommen bist. Nutze einfach das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und das Rezept zu bewerten. Deine Tipps und Erfahrungen sind sehr herzlich willkommen. šŸ’•

Maria es schmeckt mir Signatur

Beliebte Rezepte

Ich freue mich über dein Feedback

Rezept Bewertung (bitte auf die Sterne klicken - 5 volle Sterne bedeuten "sehr gut")




Mit der Nutzung dieses Kommentar-Formulars erklƤrst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr in meiner DatenschutzerklƤrung*