Kartoffelsalat ist ein beliebter Klassiker, der auf keinem Buffet fehlen darf. Für mein original bayerisches Rezept bereite ich ihn mit Brühe und gutem Öl zu, fette Mayonnaise bleibt draußen, das macht ihn so lecker und bekömmlich.
Klassischer Kartoffelsalat passt zu vielen Gerichten. Er legt sich nicht nur gerne zum Wiener Schnitzel mit auf den Teller, auch mit Fisch, gebackenem Leberkäse, Bratwurst oder saftigen Fleischpflanzerl harmoniert er hervorragend. Und selbstverständlich darf er auf keinem Partybuffet fehlen! Kartoffelsalat ist einfach ein Allrounder!
Kartoffelsalat gibt es in vielen Variationen
Den Kartoffelsalat kann man in vielen Variationen zubereiten: mit Mayonnaise, Speck oder mit Gurken vermischt. Ja, es gibt ihn sogar in orientalisch mit Auberginen und Minze und asiatisch mit Ingwer, Zitronengras und Reisessig!
Heute aber zeige ich dir unser Lieblingsrezept, den ganz klassischen Kartoffelsalat, so wie er bei uns meistens auf den Tisch kommt. Er ist auf jeder Grillparty anzutreffen und hier in Bayern fast schon sowas wie ein Nationalgericht.
Eine festkochende Kartoffelsorte muss es sein
Das Wichtigste für einen richtig gschmackigen Kartoffelsalat sind natürlich die Kartoffeln. Es sollte eine festkochende oder überwiegend festkochende Sorte sein (das ist auf der Verpackung angegeben). Wenn du die Zwiebeln in Öl anschwitzt, bevor sie zu den Kartoffeln kommen, dann schmeckt der Salat übrigens auch am nächsten Tag noch lecker und ist auch für Leute mit empfindlichem Magen gut verträglich! 🙂

Klassischer Kartoffelsalat - so geht's:
- Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser kochen, pellen und noch warm in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebeln werden in Öl leicht angedünstet und gesalzen.
- Jetzt mixt du alle Zutaten für die Marinade mit dem Pürierstab und gibst sie nach und nach zu den Kartoffeln, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Dann etwas durchziehen lassen.
- Erst ganz zum Schluss kommt das Öl dazu, evtl. nochmals abschmecken, dann kann der Kartoffelsalat auch schon angerichtet werden.
- Die Reste kannst du im Kühlschrank aufbewahren, sie schmecken auch am nächsten Tag noch sehr gut.
Rezept für den klassischen Kartoffelsalat

Klassischer Kartoffelsalat
Nährwerte pro Portion:
Zutaten
Vorbereitung
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 1 mittelgroße Zwiebel - fein gehackt
- 1 Essl. Pflanzenöl - z.B. Sonnenblumenöl
Für die Marinade
- 250 ml Gemüsebrühe, warm
- 4 Essl. Weißweinessig
- 1 Prise Zucker
- Salz und Pfeffer
- 2 Teel. mittelscharfer Senf
- 2 Essl. gekochte Kartoffelscheiben
Außerdem
- 4 Essl. Pflanzenöl - z,B. Sonnenblumenöl
Anleitung
- Die Kartoffeln waschen und in der Schale in Salzwasser ca. 25 Minuten weich kochen. Wenn sie gar sind, Wasser abgießen und mit kaltem Wasser kurz überbrausen (dann lassen sie sich besser schälen). Wenn sie ein wenig abgekühlt sind werden sie gepellt und in dünne Scheiben geschnitten.
- In der Zwischenzeit Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden, eine Prise Salz drüber streuen und in 1 Esslöffel Öl glasig andünsten.
Für die Marinade
- Alle Zutaten für die Marinade in einem hohen Behälter mit dem Pürierstab mixen und abschmecken.
- Die Zwiebeln zu den Kartoffeln geben und so viel von der Marinade unterrühren, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Kurz vor dem Anrichten den Kartoffelsalat nochmals abschmecken. Erst zum Schluss das Öl untermischen.
- Den Kartoffelsalat nach Belieben mit Petersilie, Cocktailtomaten, Radieschenscheiben oder Gurkenscheiben servieren.
TIPP
Eigene Notizen
Hat dir der klassische Kartoffelsalat geschmeckt? Ich freue mich sehr über deine Rückmeldung und eine Rezeptbewertung.⭐
Du kannst direkt im Rezept Sterne anklicken (fünf Sterne bedeuten sehr gut) oder auch das Kommentarfeld weiter unten nutzen.
PS: Hast du schon gesehen, dass du die Portionen im Rezept anpassen kannst?.
- 4,8K
2 Kommentare
Hallo liebe Maria,
der beste Kartoffelsalat….dazu haben wir panierte Kalbsschnitzel gemacht – soooo köstlich!
Bisher hab ich die Zwiebeln nicht angedünstet, aber genau das ist es, was den Kartoffelsalat so schmackhaft macht.
Vielen Dank für dein Rezept,
liebe Grüße Kerstin ?
Das ist der perfekter Klassiker liebe Kerstin: Wiener Schnitzel und Kartoffelsalat – sooo gut!??? Ich mache den Kartoffelsalat jetzt nur noch nach diesem Rezept und weil die Zwiebeln angedünstet werden, ist er sehr gut verträglich und schmeckt sogar noch am nächsten Tag.
Ganz liebe Grüße und weiterhin viel Spaß mit meinen Rezepten, Maria ?