Couscous-Salat mit Kürbis und Roter Bete

by Maria

Couscous-Salat mit KürbisIm Sommer mag wahrscheinlich jeder von uns gerne Salat in allen möglichen Variationen. Ob grüner Salat, Tomaten-, Gurken- Nudel- oder Kartoffelsalat, alles ist jetzt willkommen. Es gibt aber noch weitere Zutaten, die sich sehr gut als Basis für Salate eignen. Da wäre zum Beispiel Couscous, der auch die Grundlage für mein heutiges Rezept bildet.

Einer der großen Vorteile von Couscous ist seine schnelle Zubereitung. Der Instant-Couscous, der in jedem Supermarkt zu haben ist, muss nur 10 Minuten in heißem Wasser oder Brühe eingeweicht werden, dann ist er fertig bzw. kann weiter verwendet werden.

Couscous ist übrigens keine eigene Kornart, wie zum Beispiel Amaranth oder Hirse, sondern zerriebener Grieß. Ursprünglich war es Hirsegrieß, inzwischen gibt es ihn auch aus Hartweizen, Gerste oder Dinkel.

Couscous-Salat mit Kürbis

Durch die vielen Zutaten schmeckt der Couscous-Salat mit Kürbis und Roter Bete nicht nur als Beilage, sondern ist auch ein sehr leckeres eigenständiges Gericht und damit auch für Vegetarier geeignet. Sollte etwas übrig bleiben, kann man die Reste problemlos bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren.

Wir haben den Couscous-Salat gestern Abend als Beilage zum gegrillten Lamm gegessen. Unsere Nachbarn sind vorbei gekommen und wir haben einen total schönen Abend zusammen auf der warmen Terrasse verbracht. Auch wenn die Tage zur Zeit so heiß sind, dass man es draußen kaum aushalten kann, die Abende sind einfach wunderbar. Wenn die Hitze des Tages einer lauen, langen Sommernacht Platz gemacht hat, dann beginnt die schönste Zeit des Tages.

Couscous-Salat mit Kürbis

 

Rezept für den sommerlichen Couscous-Salat mit Kürbis und Roter Bete

Couscous-Salat mit Kürbis

Couscous-Salat mit Kürbis und Roter Bete

Ein toller Sommer-Salat der als Beilage ebenso schmeckt wie solo als vegetarisches Hauptgericht.
4.89 von 9 Bewertungen
Rezept drucken Kommentare lesen Rezept speichern
Vorbereitung: 15 Minuten
Zubereitung: 20 Minuten
Quellzeit: 10 Minuten
Zeit gesamt: 45 Minuten
Portionen: 4
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 189 kcal | Kohlenhydrate: 14 g | Eiweiß: 9 g | Fett: 12 g

Zutaten

  • 2 rote Zwiebeln, - geschält und in dünne Spalten geschnitten
  • 300 g Kürbis (Butternut oder Hokkaido), - geschält und gewürfelt
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 2 mittelgroße Rote Bete - vorgegart, in Würfeln
  • 1 Tasse Instant-Couscous
  • 1 Zitronenschale, - gerieben
  • 1 Tasse Hühnerbrühe, - kochend heiß
  • ½ Tasse Cashew Nüsse, grob gehackt - geröstet
  • ½ Tasse Mandelblättchen - geröstet
  • ½ Tasse Petersilie
  • ca. 1-2 EL Minze Blätter - (Menge nach Geschmack)
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 EL Olivenöl
  • 200 g Feta-Käse

Anleitung

  • Ofen auf 160 °C (Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Zwiebelspalten und Kürbiswürfel auf dem Backblech ausbreiten, Kreuzkümmel drüber streuen, mit Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern. Für ca. 20 Minuten im Ofen backen, bis der Kürbis durch ist und leicht Farbe angenommen hat. Zwischendurch wenden. Abkühlen lassen.
  • Rote Bete auf einem Porzellanteller (ein Holzbrett würde sich verfärben) in Würfel schneiden (dabei Handschuhe tragen). Beiseite stellen.
  • Couscous und Zitronenzesten in eine große, hitzebeständige Schüssel füllen und mit kochender Hühnerbrühe übergießen. Zugedeckt 10 Minuten quellen lassen. Am Ende mit einer Gabel auflockern.
  • Nüsse und Mandelblättchen bei mittlerer Temperatur in einer Pfanne ohne Fett leicht bräunen und zum Couscous geben. Petersilie und Minze hacken und ebenfalls zugeben. Essig und Öl drüber gießen und durchmischen.
  • Nun die Kürbis- und Rote Bete-Würfel vorsichtig unter den Couscous heben. Zum Schluss den Feta-Käse grob zerkrümeln und drüber streuen.

TIPP

Als Tassen-Maß dienen Kaffeetassen. 
Die Rote Bete kann man auch roh verwenden, dann 1 Stunde in Alufolie gewickelt im Ofen backen. Schmeckt sogar noch besser.
Bei Gluten-Intoleranz kann man den Couscous durch Quinoa ersetzen.

Eigene Notizen

 

Hast du schon öfters mit Couscous gekocht? Gibt es ein Lieblingsgericht?
Ich freue mich über jeden Kommentar!
Deine

Signatur_Maria

Beliebte Rezepte

Ich freue mich über dein Feedback

Rezept Bewertung (bitte auf die Sterne klicken - 5 volle Sterne bedeuten "sehr gut")




Mit der Nutzung dieses Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr in meiner Datenschutzerklärung*

8 Kommentare

Helena 25. Februar 2023 - 17:02

Eine – wie ich finde – mutige Komposition, braucht auch etwas Zeit für die Zubereitung. Belohnt wird man aber mit einem außergewöhnlichen, nicht alltäglichem Geschmackserlebnis. Zudem ist der Salat sehr sättigend und eine wahre Vitaminbombe. Daher von mir 5 Sterne mit Krönchen.

Deinen Tipp mit der roten Beete im Backofen, Maria, finde ich very sexy 😀
Geschält wird vermutlich nach dem Garen?

Antwort
Maria 25. Februar 2023 - 19:44

Ja, ich finde auch, dass der Salat ganz schön satt macht und freue mich, dass er dir so gut geschmeckt hat, liebe Helena!😘💕 Ja, das stimmt, die Rote Bete wird nach dem Garen geschält.👍 Ich wünsche dir weiterhin noch viel Freude und Genuss mit diesem Rezept.😋
Viele liebe Grüße, Maria

Antwort
Heike 19. September 2021 - 9:19

Schmeckt ausgezeichnet! Die frische rote Beete haben wir im Wok knackig gebraten und das Rezept kann sehr gut eine Würzung mit Harissa vertragen. Scharf und Kürbis rockt!

Antwort
Maria 19. September 2021 - 18:17

Das ist ja eine tolle Variante meines Rezeptes liebe Heike. Etwas Harissa kann ich mir auch sehr gut dazu vorstellen – vielen Dank für den Tipp!?
Liebe Grüße, Maria

Antwort
Martl Pfanzelt 23. Oktober 2020 - 9:37

Ich habe ihn übrigens schon ein zweites und sogar drittes mal gemacht ?
Ich wollt noch mitteilen, dass ich ihn mit Vollkorn-Dinkel-Couscous gemacht habe und noch 3 getrocknete Feigen gewürfelt mit reingegeben hab.

EIN GEDICHT ????

Antwort
Maria 24. Oktober 2020 - 20:57

Liebe Martl, du bist echt der Hit!? Der Salat schmeckt mit Vollkorn-Dinkel-Couscous natürlich super und ist sogar noch einen Tick gesünder. Vielen herzlichen Dank für deine Rückmeldung.
Liebe Grüße, Maria

Antwort
Martl Pfanzelt 19. Oktober 2020 - 10:33

Dieser Salat ist einfach nur sehr sehr sehr sehr „guad“
… nur um in Bayern nicht das Wort lecker zu verwenden ;-))))
So aromatisch und eine tolle Zutaten-Kombination.
Wirklich top und sehr zu empfehlen, dieses Rezept nachzukochen!!!!

Antwort
Maria 20. Oktober 2020 - 7:30

Vielen Dank für deine liebe Rückmeldung liebe Martl, ich freue mich sehr, dass dir der Couscous-Salat so guad geschmeckt hat.? Die Zutatenkombination finde ich auch sehr gelungen. Ich hoffe du wirst noch weiter bei meinen Rezepten fündig.
Liebe Grüße, Maria

Antwort