Den Blätterteig kannst du aus dem Kühlregal nehmen, ebenso wie die restlichen Zutaten. Vorbereitet ist die Pizza in wenigen Minuten, dann muss sie noch für eine viertel Stunde in den Backofen und fertig!
Während die Pizza im Ofen goldbraun schmurgelt, kannst du noch fix einen Salat (s. Tipp „Salat auf Vorrat“) vorbereiten und fertig ist ein tolles Mittag- oder Abendessen, das garantiert gut ankommt. Die Pizza ist durch den würzigen Käse und den Räucherlachs schon salzig, deshalb vorsichtig sein mit extra Salz. Ich habe es bei mir ganz weggelassen.
Die Lachs-Blätterteig-Pizza schmeckt aber nicht nur heiß und direkt aus dem Ofen, auch kalt oder lauwarm zu einem Glas kühlen Weißwein passt sie ganz hervorragend!
Sollte mal etwas davon übrig bleiben, kannst du sie sehr gut ein, zwei Tage mit Alufolie abgedeckt im Kühlschrank parken. Bei Bedarf einfach in kleine, handliche Stückchen schneiden und zum Wein servieren. Kommt garantiert gut an! Ich habe sie vorher in der Mikrowelle leicht erwärmt, denn lauwarm schmeckte sie uns zum Wein noch besser als ganz kalt.
Rezept für die Lachs-Blätterteig-Pizza

Lachs-Blätterteig-Pizza
Nährwerte pro Portion:
Zutaten
- 2 Packungen Blätterteig - (aus dem Kühlregal)
- 200 g Räucherlachs
- 4 Eier, - Größe M
- 1 Prise Muskat, - frisch gerieben
- 1 kleine Prise Meersalz und Pfeffer - (nach Belieben)
- 300 g würziger geriebener Käse - (z. B. Gouda, Emmentaler oder Gruyère)
- ½ Bund Dill
Anleitung
- Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
- Backblech einfetten. Die beiden Blätterteige aufeinander legen und auf der bemehlter Arbeitsfläche in etwas mehr als der Größe des Backbleches ausrollen. Auf das Blech legen, einen kleinen Rand hochziehen, evtl. überstehenden Teig abschneiden.
- Den Räucherlachs in kleine Stückchen schneiden und auf dem Teig verteilen.
- Die Eier mit Muskat, Salz und Pfeffer verquirlen, anschließend den geriebenen Käse untermischen. Eier-Käse-Masse auf dem Lachs-Blätterteig gleichmäßig verteilen.
- Das Blech in den Ofen schieben und für ca. 15 Minuten auf der mittleren Schiene goldbraun backen. Den Dill grob hacken und vor dem Servieren über die warme Pizza streuen.
2 Kommentare
Ich habe noch TK-Blattspinat als Ergänzung zum Räucherlachs verwendet und musste die Temperatur auf 200 Grad Umluft erhöhen, aber uns hat es super geschmeckt und das Rezept kommt in die Favoriten- Liste ♡…Vielen Dank für dieses Rezept!!
Deine Abwandlung hört sich sehr lecker an liebe Kristin! Das mit der richtigen Ofentemperatur ist ja immer eine schwierige Sache, weil jeder Ofen anders heizt. Dass es die Lachs-Blätterteig-Pizza in deine Favoriten-Liste geschafft hat, freut mich umso mehr!?
Liebe Grüße, Maria