Home » Rezepte » Frühstück » Himbeer Smoothie mit Buttermilch

Himbeer Smoothie mit Buttermilch

by Maria

Der Himbeer Smoothie mit Buttermilch ist herrlich cremig und fruchtig und er schmeckt zum Frühstück genauso köstlich wie als kleine Zwischenmahlzeit. Das schnelle Himbeer Smoothie Rezept funktioniert sowohl mit frischen als auch mit gefrorenen Früchten, deshalb kannst du den leckeren Smoothie zu jeder Jahreszeit genießen!

himbeer smoothie im glas

Selbstgemachte Smoothies schmecken nicht nur gut, sie sind eine fabelhafte Möglichkeit, sich mit wertvollen Nährstoffen zu versorgen. Auch abnehmen mit Smoothies ist möglich, denn der Smoothie mit Buttermilch schmeckt nicht nur köstlich, er hält auch lange satt. Mit ein paar frischen Zutaten oder TK-Beeren und einem Mixer zauberst du im Handumdrehen eine köstliche Kreation.

Für das Himbeer Smoothie Rezept brauchst du einen Standmixer oder einen Smoothie Maker. Sehr praktisch finde ich einen kleinen Smoothie Maker, damit kann man schnell mal 1-2 Gläser zubereiten und den fertigen Smoothie in der Trinkflasche gleich mitnehmen.

himbeer smoothie im glas

Wieso sollte ich meinen Smoothie selber machen?

Es gibt mehrere gute Gründe, Smoothies selber zu machen anstatt sie zu kaufen:

  • Beim selbstgemachten Smoothie hast du die Qualität der Zutaten im Blick. Du kannst hochwertige Produkte verwenden um sicherzustellen, dass dein Smoothie besonders reich an Nährstoffen ist.
  • Der selbstgemachte Smoothie wird ohne extra Zucker oder Konservierungsstoffe zubereitet. Gekaufte Smoothies müssen haltbar gemacht werden und enthalten oft Konservierungsstoffe und ziemlich viel Zucker.
  • Die Zubereitung deines eigenen Smoothies gibt dir die Möglichkeit, kreativ zu werden. Du kannst immer wieder neue Geschmackskombinationen auszuprobieren.
himbeer smoothie im glas

REZEPTEMPFEHLUNG

Mit dem  Blaubeer Smoothie mit Banane startest du gesund und lecker in den Tag. Der gesunde Beeren Smoothie schmeckt auch als erfrischender Snack für zwischendurch und hält lange satt.

Für unseren Himbeer Smoothie nehmen wir Buttermilch, das schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch super gesund. Der Smoothie hat eine cremige Konsistenz und einen leichten, erfrischenden Geschmack. Buttermilch ist kalorienarm und reich an Proteinen, Kalzium und anderen wichtigen Nährstoffen, die deinem Körper guttun.

Darum ist Buttermilch so gesund​

Geringer Fettanteil
Sie hat einen geringen Fettanteil von nur 1 %, ist also gut, wenn du abnehmen möchtest.
Sorgt für gute Verdauung
Vitamine, Mineralien und Vitalstoffe stärken unser Immunsystem. Die in der Buttermilch enthalten Milchsäurebakterien harmonieren perfekt mit unserer Darmflora und sorgen so für eine gute Verdauung.
Unterstützt die Fettverbrennung
Buttermilch hat viele wertvolle Proteine, die beim Muskelaufbau helfen und gleichzeitig die Fettverbrennung unterstützen.
Buttermilch macht schön
Verschiedene B-Vitamine, die in der Buttermilch vorkommen, sind richtige Schönmacher! Der Vitalstoff B12 ist an der Zellneubildung beteiligt, was deine Haut frischer und straffer wirken lässt. Das als Biotin bekannte Vitamin B7 bewahrt die Haut vor dem Austrocknen und kräftigt Fingernägel und Haare.
Enthält wenig Laktose
Bei der Produktion von Buttermilch wird Milch fermentiert. Dabei wird die enthaltene Laktose teilweise in Milchsäure umgewandelt. Reine Buttermilch ist daher für Menschen, die Laktose nicht so gut vertragen, bekömmlicher als Milch.

Hast du jetzt Lust bekommen, dir so einen Himbeer Smoothie mit Buttermilch zu mixen? Dann lass und gleich mal nachsehen, was du dafür brauchst.

Für dieses Rezept brauchst du folgende Zutaten:

Obst
Obst

Himbeeren
(frisch oder gefroren)

Milchprodukte
Milchprodukte

Buttermilch

Vorratsschrank
Vorratsschrank

zarte Haferflocken
gemahlene Mandeln
Chiasamen oder Leinsamen
Ahornsirup

Die Mengenangaben findest du weiter unten im Rezept, das du auch ausdrucken und speichern kannst.

Himbeer Smoothie - so geht's:

  1. Frische Himbeeren verlesen und waschen. (TK-Beeren brauchst du nicht aufzutauen).
  2. Gib zuerst die Buttermilch, dann die Beeren mit allen übrigen Zutaten in den Standmixer oder Smoothie Maker und püriere sie so lange, bis der Smoothie die gewünschte Konsistenz hat.
  3. Gieße deinen Himbeersmoothie in ein Glas oder in eine kleine Flasche und lass ihn dir gut schmecken.
Himbeersmoothie Zubereitung im Mixer

REZEPTEMPFEHLUNG

Ebenfalls sehr lecker schmeckt mein cremiger Bananen Smoothie mit Orangen und Ingwer. Er ist eine wahre Energiebombe, schmeckt toll und super gesund ist er auch noch.

REZEPTEMPFEHLUNG

Beim Bircher Müsli werden die Haferflocken schon am Vorabend eingeweicht, das macht sie besonders bekömmlich und das gesunde Frühstück ist im Handumdrehen fertig. 

Funktioniert das Rezept auch vegan?

Ja, du kannst den Himbeer Smoothie auch vegan zubereiten. Ersetze einfach die Buttermilch durch eine pflanzliche Alternative wie z.B. Sojamilch, Hafermilch oder Mandelmilch. Auch Kokosmilch eignet sich als Ersatz für die Buttermilch, dadurch bekommt der Smoothie eine exotische Note. 

Warum du den Himbeer Smoothie lieben wirst:

    • Mit einem Standmixer oder Smoothie Maker schnell gemacht.
    • Du kannst ihn mit frischen und tiefgekühlten Früchten zubereiten.
    • Perfekt als schnelles und gesundes Frühstück.
    • Eine köstliche und erfrischende Option für einen gesunden Snack.
    • Gelingt auch in der veganen Variante.
himbeer smoothie im glas

Rezept für den Himbeer Smoothie mit Buttermilch

Himbeer Smoothie

Himbeer Smoothie mit Buttermilch

Der Himbeer Smoothie schmeckt fruchtig und erfrischend. Die feinsäuerliche Note der Buttermilch harmoniert perfekt mit dem Beeren. Genieße den gesunden Smoothie auch als kleine Zwischenmahlzeit.
4.91 von 10 Bewertungen

Ich freue mich über deine Bewertung, klick einfach hier auf die Sterne.

Rezept drucken Zu den Kommentaren Rezept speichern
Rezept als PDF speichern:

Rezept drucken → Drucken → Ziel: Als PDF speichern.

Vorbereitung5 Minuten
Zeit gesamt5 Minuten
Portionen: 1 Glas
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 198 kcal | Kohlenhydrate: 24 g | Eiweiß: 8 g | Fett: 8 g
Dafür brauchst du:

Zutaten

  • 200 ml Buttermilch oder vegane Alternative
  • 2 EL zarte Haferflocken
  • 1 EL gemahlene Mandeln
  • 1 TL Chiasamen oder Leinsamen
  • 100 g Himbeeren (frisch oder TK)
  • 1 EL Ahornsirup

Anleitung

  • Frische Beeren verlesen. (TK-Beeren brauchen nicht aufgetaut zu werden).
    100 g Himbeeren
  • Gib zuerst die Buttermilch, dann die Himbeeren zusammen mit den übrigen Zutaten in einen Standmixer oder Smoothie Maker und mixe so lange, bis der Smoothie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
    200 ml Buttermilch | 2 EL zarte Haferflocken | 1 EL gemahlene Mandeln | 1 TL Chiasamen | 1 EL Ahornsirup
    Himbeersmoothie Zubereitung im Mixer
  • Gieße den Smoothie in ein Glas oder in eine kleine Flasche und lass ihn dir gut schmecken.😋
    himbeer smoothie im glas

MARIAS TIPP:

Der Himbeer-Smoothie schmeckt auch als kleine Zwischenmahlzeit sehr lecker.

MEINE NOTIZEN:

Hast du das Rezept ausprobiert?Dann freue ich mich sehr über deinen Kommentar und eine Sterne-Bewertung, so wissen auch die anderen Leserinnen und Leser, wie es geschmeckt hat. 🤗
Rezept kommentieren

Gefallen dir meine Rezepte?

Dann hol dir jetzt den kostenlosen Newsletter jeden 2. Sonntagmorgen.

NEWSLETTER ABONNIEREN

Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.💛

himbeer smoothie mit buttermilch

Wie hat es dir geschmeckt?

Wenn du den Himbeer Smoothie ausprobiert hast, schreib mir gerne einen Kommentar und wenn er dir geschmeckt hat, freue ich mich riesig über eine 5⭐-Bewertung! Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.

Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist. Deine Erfahrung und Tipps zum Rezept sind herzlich willkommen.❤️

Maria es schmeckt mir Signatur
himbeer smoothie im glas mit strohhalm

Diesen Beitrag habe ich 2020 veröffentlicht und zuletzt 2025 aktualisiert. 

Beliebte Rezepte

4.91 from 10 votes (8 ratings without comment)

Ich freue mich über dein Feedback

Rezept Bewertung (bitte Sterne anklicken - 5 Sterne bedeuten "sehr gut"). Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.




Mit der Nutzung dieses Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr in meiner Datenschutzerklärung*

4 Kommentare

Marles 11. Februar 2025 - 9:50

Hallo Maria, der Himbeer Smoothie mit Buttermilch ist einfach perfekt! Durch die Chia- und Leinsamen sowie Haferflocken habe ich das Gefühl, länger satt zu sein und brauche erst nachmittags wieder eine Kleinigkeit. Außerdem ist der Geschmack vorzüglich!!
In den nächsten Tagen werde ich den Bananen Smoothie mit Orange und Ingwer probieren und bin schon ganz gespannt darauf. Bis jetzt waren alle Rezepte von dir einfach zuzubereiten und köstlich, wurden von meinen Gästen auch sehr gelobt – ganz herzlichen Dank dafür.
Viele Grüße von Marles

Antwort
Maria 11. Februar 2025 - 12:04

Super liebe Marles, das freut mich!👍❤️ Ich mag den Himbeer Smoothie auch total gerne und bin schon gespannt, was du zum Bananen Smoothie mit Orange und Ingwer sagst… Ich hoffe, der wird dir auch gut schmecken.😋
Liebste Grüße, Maria

Antwort
Ramona Kaehlitz 5. November 2020 - 17:51

Hallo Maria,habe auf Ahornsirup vezichtet.Da ich versuche kaumZucker zu verwenden.Ansonsten koche und bereite ich alles selber zu.Mein einziger Helfer ist mein Thermomix. Viele Grüße Ramona

Antwort
Maria 6. November 2020 - 9:12

Vielen Dank für deine Rückmeldung liebe Ramona. Wenn dir der Frühstücksdrink auch ohne Ahornsirup schmeckt, das ist natürlich ideal, je weniger Zucker desto besser für die Gesundheit.?
Liebe Grüße, Maria

Antwort