Für einen perfekten Start in den Tag kannst du gesundes, frisches Müsli schnell und einfach selber machen. Egal wie stressig dein Tag sein wird, dieses Müsli versorgt dich mit lang anhaltender Energie und liefert jede Menge gesunde Vitamine und Vitalstoffen.

Als ich noch jeden Morgen um 6 Uhr aufstehen musste, habe ich das Frühstück immer sausen lassen, denn so früh konnte ich noch nix essen. Eine Tasse Kaffee im Büro – oder auch zwei – ja auf die habe ich mich schon daheim gefreut. Nur am Wochenende, wenn wir länger schlafen durften, gab es auch bei uns ein anständiges Frühstück.
Mein Mann kann ja am Morgen schon Bacon and Eggs verdrücken, das ist mir definitiv zu mächtig und, ganz ehrlich, auch zu ungesund. Okay, zu seiner Verteidigung muss ich sagen, dass er sich das auch nicht sehr oft gönnt, meistens nur dann, wenn er am Vorabend etwas zu unsolide, also sehr lange aus war.😉

Wir mögen auch gerne frisches Bauernbrot zum Frühstück. Ich lasse es mir schon im Geschäft in Scheiben schneiden und friere es dann ein. Zum Frühstück stecke ich die einzelnen Scheiben in den Toaster, dadurch bekommt es einen leichten Crunch – sehr lecker! Aber ein frisches, selbstgemachtes Müsli finde ich trotzdem noch besser und es hält auch länger satt.

Das selbstgemachte Müsli hält sehr lange satt
Jede Menge Energie für den Tag gibt mir aber mein selbstgemachtes frisches Müsli. Ich liebe es! Es schmeckt so lecker, ist ganz schnell fertig und weil ich die Haferflocken nicht einweiche, kann ich es auch ganz spontan am Morgen noch zubereiten.

Müsli selber machen ist einfach & schnell
Ähnlich wie beim Bircher Müsli verwende ich nur wenige Zutaten: Haferflocken (ich liebe die kernigen), Apfel, Zitronensaft, Nüsse und Milch und etwas Honig zum Süßen, aber im Sommer, wenn es frische Beeren gibt, gebe ich gerne welche dazu, ich streue sie einfach am Ende drüber. Das Original Bircher Müsli muss über Nacht in Wasser oder Milch eingeweicht werden und wird dadurch sämig. Mein Müsli ist kerniger, aber ich mag genau diese Konsistenz sehr gerne.

Vegane Alternative
Wenn du dein Müsli lieber vegan zubereiten möchtest, dann ersetzt du einfach die Kuhmilch durch Soja-, Reis- oder Kokosmilch (mit Kokosmilch bekommt das Müsli einen leckeren karibischen Touch) und statt Honig nimmst du einfach Agavendicksaft oder Ahornsirup.
Für das schnelle Müsli brauchst du folgende Zutaten:

Obst
Apfel
Zitrone

Milchprodukte
Milch

Vorratsschrank
Haferflocken
Haselnüsse
Schnelles Müsli zum Frühstück - so geht's:
- Gib die Haferflocken in eine Schüssel, hacke die Nüsse grob und gib sie mit dazu.
- Den Apfel wäschst du gründlich und raspelst ihn dann auf der groben Reibe. Wenn du die Schale nicht magst, dann kannst du den Apfel auch vorher schälen. Träufle gleich etwas Zitronensaft drüber, damit sie nicht braun werden.
- Nun die Apfelraspel sowie Milch und Honig (Menge nach Geschmack) mit in die Schüssel zu den Haferflocken und Nüssen geben – umrühren und genießen.
- Nach Belieben kannst du am Ende noch frische Früchte drüber streuen.

Der schnelle Müsli zum Frühstück ist ...
- Gesund und lecker.
- In 10 Minuten fertig.
- Der perfekte Start in den Tag.
- Ein wahrer Energie-Booster am Morgen.
Noch mehr Frühstücksideen gesucht?
Dann gefallen dir vielleicht auch diese Rezepte:

Rosalies Knuspermüsli – mein liebstes Granola
Knuspermüsli selber zu machen ist ganz einfach und wenn es im Ofen backt, duftet die ganze Wohnung verführerisch nach Zimt und Vanille. Gut verschlossen hält sich das Granola mehrere Wochen und du weißt genau, was drin ist: Nur gute, gesunde Zutaten!

American Pancakes mit Dinkel
Meine American Pancakes werden mit Dinkel-Mehl und Rohrohrzucker gebacken, eine leckere und gesündere Variante des Frühstück-Klassikers.

Gesunder Frühstücksdrink mit Beeren
Welcher Frühstückstyp bist du? Magst du am liebsten süße Sachen wie Croissants oder Brot mit Honig und Marmelade? Oder brauchst du etwas Kräftiges, Herzhaftes, um in die Gänge zu kommen:

Französische Brioche selber backen
„Wenn sie kein Brot mehr haben, sollen sie doch Brioche essen!“ Diesen Satz soll Marie Antoinette gesagt haben als ihr zugetragen wurde, dass die Armen im Lande nichts zu essen
Rezept für das schnelle Müsli zum Frühstück

Schnelles Müsli zum Frühstück
Nährwerte pro Portion:
Zutaten
- 3 EL Haferflocken - z.B. Großblatt
- ½ Apfel, mittelgroß - grob geraspelt
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Honig - Menge nach Geschmack
- 1 Handvoll Haselnüsse, grob gehackt - oder andere Nüsse nach Wahl
- ca. 4 EL Milch
Anleitung
- Zuerst kommen die Haferflocken in eine Schüssel. Hacke die Nüsse grob (z.B. mit einem großen Messer) und gib sie ebenfalls in die Schüssel.
- Den Apfel gründlich waschen und dann mit der Schale auf der groben Reibe raspeln. (Wenn du die Schale nicht magst, dann schälst du den Apfel vorher). Beträufle die Raspeln sofort mit Zitronensaft, damit sie nicht braun werden.
- Gib die Apfelraspel, den Honig sowie die Milch zu den Haferflocken und Nüssen in die Schüssel, umrühren und genießen!
TIPP
Ersetze die Milch einfach durch Mandelmilch, Soja-, Reis- oder Kokosmilch.
Eigene Notizen
Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.

Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du das schnelle frische Müsli zum Frühstück ausprobiert hast, freue ich mich riesig über deine Rückmeldung und eine Bewertung mit Sternen. ⭐ Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.
Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist, deine Erfahrung und auch Tipps sind sehr herzlich willkommen.


2 Kommentare
Guten Morgen Maria, Dein Bircher Müsler – superlecker und erfrischend an einem heißen Morgen wie heute… und der Zitronensaft dazu das i-Tüpfelchen…morgen mach ich mir die doppelte Portion. ??? ganz lb Grüße von Leni- deine Gesangsfreundin?
Das Bircher Müsli ist einfach ein Klassiker und es freut mich total, dass es dir geschmeckt hat! Ich wünsche dir einen ganz tollen Tag mit viel Energie ?
Liebe Grüße, Maria