Bist du auf der Suche nach einem einfachen Rezept für Bananen-Walnuss-Muffins? Dann bist du hier genau richtig! Diese Muffins schmecken saftig und lecker und sind ganz einfach zuzubereiten.

Für die Bananen-Walnuss Muffins kannst du überreife Bananen verwenden die vielleicht schon ein wenig braun geworden sind. Anstatt sie wegzuwerfen, kannst du sie nun in diesen Muffins zu neuem Leben erwecken. Die reifen Bananen sorgen für eine natürliche Süße und machen die Muffins schön feucht. Die Bananenmuffins eignen sich perfekt als schnelles Frühstück oder leckeren Snack zwischendurch.
Ich habe die Mulden der Muffin-Form mit Papierförmchen auslegt, so kann man sie bei Bedarf leichter transportieren. Perfekt also für Kindergeburtstage, fürs Büro oder zum Verschenken.
Am besten schmecken die Bananen-Walnuss Muffins natürlich ganz frisch. Man kann sie aber auch einfrieren, dann hast du immer etwas daheim, wenn der kleine Hunger kommt, oder die Freundin überraschend auf eine Tasse Kaffee vorbei kommt. Zum Einfrieren packst du die Muffins ganz frisch, gleich nach dem Auskühlen, in einen Gefrierbehälter.

So gesund sind Bananen-Walnuss Muffins
Bananen und Walnüsse passen gut zusammen. Sie schmecken aber nicht nur sehr gut, sondern bieten auch eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen.
Bananen sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Kalium, Vitamin C und Vitamin B6. Sie sind außerdem eine gute Quelle für Ballaststoffe, die zur Verdauung beitragen können. Walnüsse sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind, sowie an Antioxidantien, die vor Zellschäden schützen können.
Bananen-Walnuss-Muffins als Snack oder Frühstück
Bananen-Walnuss-Muffins schmecken schon zum Frühstück mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Man kann sie aber auch ganz bequem zur Arbeit oder in die Schule mitnehmen. Sie machen lange satt und eignen sich deshalb hervorragend als leckerer und gesunder Snack für zwischendurch. Die Kombination aus Bananen und Walnüssen sorgt für eine sättigende und energiereiche Mahlzeit.
REZEPTEMPFEHLUNG
Mit meinem einfachen Blaubeermuffins-Rezept gelingen dir die besten, fluffigsten Muffins, die du je gebacken hast! Der schnelle Teig wird mit Joghurt hergestellt und ist in nur 15 Minuten vorbereitet.

Willst du das einfache Bananen-Walnuss Muffin Rezept gerne ausprobieren? Dann lass uns gleich mal nachsehen, was du dafür brauchst.
Für dieses Rezept brauchst du folgende Zutaten:

Obst & Nüsse
Bananen
Zitrone
Walnüsse

Milchprodukte & Eier
Butter
Eier

Vorratsschrank
Mehl
Natron
Backpulver
Nelken gemahlen
Muskatnuss
Zucker
Muffin-Papierförmchen
Die Mengenangaben sowie die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten direkt im Rezept, das du auch ausdrucken kannst.
Rezeptempfehlung
Weitere Rezepte, um überreife Bananen zu verarbeiten, sind mein saftiges Bananenbrot mit Walnüssen und der fruchtige Bananenkuchen mit Mandarinen.

Saftiges Bananenbrot mit Walnüssen
Mein saftiges Bananenbrot mit Walnüssen ist nicht zu süß und wird mit vielen gesunden Zutaten

Fruchtiger Bananenkuchen mit Mandarinen
Mein einfacher Bananenkuchen ist perfekt für die Resteverwertung von sehr reifen Bananen. Der Rührkuchen ist
Einfache Bananen-Walnuss Muffins - so geht's:
- Leg die Muffinform mit Papierförmchen aus. Die Walnüsse grob hacken, die Schale einer halben Bio-Zitrone fein abreiben und den Saft auspressen. Den Ofen kannst du schon mal auf 190 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Nun rührst du die weiche Butter mit dem Zucker cremig. Dann schlägst du die Eier einzeln unter und verrührst sie sehr gut. Die Bananen werden mit der Gabel oder dem Mixstab fein püriert, mit Zitronensaft und der abgeriebenen Schale vermengt und ebenfalls untergemischt – das sind die flüssigen Zutaten.
- Die trockenen Zutaten (Mehl, Natron, Backpulver, Nelken, Muskat und Walnüsse) vermengst du in einer Schüssel. Dann rührst du die flüssigen Zutaten mit einem Holzlöffel oder Gummispatel nur kurz unter, aber bitte dafür nicht den Mixer verwenden! Wenn noch leichte Spuren von Mehl zu sehen sind, ist der Teig gerade richtig.
- Nun verteilst du den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen und backst sie ca. 16-18 Minuten auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen.

Variationen zum Bananen-Muffins Rezept
Mit Schokostückchen
Für einen leckeren Schoko-Geschmack gibst du unter die trockenen Zutaten klein gehackte Schokolade oder Schoko-Drops, die du mit den übrigen Zutaten vererührst.
Andere Nüsse verwenden
Anstatt Walnüsse kannst du auch andere Nüsse wie Haselnüsse oder Pekannüsse oder auch gehackte Mandeln verwenden.
Mit Gewürzen experimentieren
Du willst den Bananen-Muffins eine andere Geschmacksnote verleihen? Probiere andere Gewürze wie Zimt oder Kardamom. Diese Gewürze passen auch ganz wunderbar zu Bananen und Walnüssen.

Warum du die Bananen-Walnuss Muffins unbedingt probieren solltest:
- Köstliche Verwendung für überreife Bananen.
- Ein unkompliziertes Rezept.
- Sind schnell zubereitet.
- Schmecken zum Frühstück, als Snack oder Dessert.
- Perfekt auch zum Mitnehmen in die Arbeit oder Schule.
- Gesunde Nascherei.
Rezept für die Bananen-Walnuss Muffins

Einfache Bananen-Walnuss-Muffins
Ich freue mich über deine Bewertung, klick einfach hier auf die Sterne.
Rezept drucken Zu den Kommentaren Rezept speichernZu meinen RezeptenRezept als PDF speichern:
Rezept drucken → Drucken → Ziel: Als PDF speichern.
Nährwerte pro Portion:
Dafür brauchst du:
Zutaten
Trockene Zutaten
- 300 g Mehl z.B. Dinkelmehl Typ 630
- ½ Teel. Natron
- 2 Teel. Backpulver
- 1 kl. Prise gemahlene Nelken
- 1 kl. Prise Muskatnuss
Flüssige Zutaten
- 220 g Bananenpüree aus ca. 2 großen, reifen Bananen
- ½ Zitrone Saft und abgeriebene Schale davon
- 125 g weiche Butter
- 100 g Zucker z.B. heller Rohrohrzucker
- 2 Eier Gr. M
- 50 g Walnüsse grob gehackt
Außerdem
- 12 Papierförmchen für Muffins
Anleitung
Vorbereitung
- Muffinform (12 Muffins) mit Butter ausstreichen oder mit Papierförmchen auslegen. Walnüsse grob hacken. Die Schale einer halben Bio-Zitrone fein abreiben und den Saft auspressen.50 g Walnüsse | 12 Papierförmchen für Muffins | ½ Zitrone
- Ofen auf 190 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Zubereitung
- Die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren, dann die Eier einzeln unterschlagen und sehr gut verrühren. Die Bananen mit der Gabel oder dem Mixstab fein pürieren, mit Zitronensaft und der abgeriebenen Zitronenschale verrühren und ebenfalls untermischen (das sind die flüssigen Zutaten).125 g weiche Butter | 100 g Zucker | 2 Eier | 220 g Bananenpüree
- Die trockenen Zutaten (Mehl, Natron, Backpulver, Nelken, Muskat und Walnüsse) vermengen. Nun die flüssigen Zutaten mit einem Holzlöffel oder Gummispatel kurz unterrühren. Bitte dafür nicht den Mixer verwenden! Wenn noch leichte Spuren von Mehl zu sehen sind, ist der Teig gerade richtig.300 g Mehl | ½ Teel. Natron | 2 Teel. Backpulver | 1 kl. Prise gemahlene Nelken | 1 kl. Prise Muskatnuss | 50 g Walnüsse
- Den Teig nun gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen und ca. 16-18 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Stäbchenprobe machen. Wenn ein Zahnstocher, den du in die Mitte piekst, sauber herauskommt, sind die Muffins fertig.
- Viel Spaß beim Backen und lass dir die Bananen-Walnuss-Muffins gut schmecken!💛
MARIAS TIPP:
MEINE NOTIZEN:
Gefallen dir meine Rezepte?
Dann hol dir jetzt den kostenlosen Newsletter jeden 2. Sonntagmorgen.
Nicht die richtige Kuchenform zur Hand? Nutze einfach den Backform-Umrechner.

Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.

Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du die Bananen-Walnuss Muffins ausprobiert hast, freue ich mich riesig über deine Rückmeldung und eine Bewertung mit Sternen. ⭐ Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.
Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist. Ich freue mich über deine Erfahrung, Tipps und freundliche Kritik.

Diesen Beitrag habe ich 2020 veröffentlicht und 2024 aktualisiert.
6 Kommentare
Moin, Maria!
Auch dieses Rezept mögen wir sehr und es befindet sich schon lange in meinem Ordner „Bananenverwertung“.
Aber jetzt erst ist mir aufgefallen, dass die Zitrone bei den einzelnen Verarbeitungsschritten nicht mehr auftaucht. Ich habe sie immer unter die gematschten Bananen gerührt.
Wie immer danke und Daumen hoch! 👍
Oh, 1000 Dank für den Hinweis – das habe ich glatt vergessen!🙊❤️ Du hast es ganz richtig gemacht, der Zitronensaft und die -schale werden unter die zerdrückten Bananen gerührt, ich habe das jetzt im Rezept ergänzt. Nochmals vielen lieben Dank, dass du mich darauf hingewiesen hast.😘
Herzliche Grüße, Maria
Sehr schönes Rezept, kann man toll mit anderen Zutaten variieren,…ganz großes Lob für die ausführliche Beschreibung und Darstellung.
…nur eine kleine Anmerkung: das Natron muß nicht wirklich sein.
Ganz herzliche Grüße
Claudia
Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung liebe Claudia, das freut mich, dass dir das Rezept so gut gefallen hat.😊 Danke auch für den Tipp mit dem Natron – ich werde das prüfen und ggf. rausnehmen.
Herzlichst, Maria
Super lecker und ganz schnell gemacht 🙂
Toll auch die Funktion, die Portionen oder die Anzahl einfach anzupassen!
Ich habe schon viele Rezepte ausprobiert und bis jetzt war alles köstlich
Das freut mich sehr liebe Mara, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung! Dass dir alle Rezepte geschmeckt haben, die du bisher ausprobiert hast, macht mich sehr froh und spornt mich an, so weiterzumachen.?
Liebe Grüße, Maria