Hähnchenschenkel auf indische Art

Unfassbar leckeres Soulfood, cremig & würzig!

by Maria

Lass dich verzaubern von den herrlichen Aromen in diesem Rezept. Die Hähnchenschenkel auf indische Art sind wunderbares Soulfood für die ganze Familie und perfekt für den gemütlichen Feierabend daheim. Man kann sie sehr gut vorbereiten und sie schmecken auch noch am nächsten Tag.

Hähnchenschenkel indische Art

Es war letzten Winter, ich fuhr abends mit dem Auto nach Hause und hatte Hunger! Großen Hunger sogar! Als ich daheim anrief, um meinem Mann mitzuteilen, dass ich jetzt unterwegs sei, erzählte er, dass er gerade ein indisches Hähnchengericht kocht. Oooh, das klang wunderbar! Ich freute gleich noch mehr, bald nach Hause zu kommen.

Seit meine Tochter in  München ein Teefachgeschäft hat, bin ich nämlich hin und wieder bei ihr, um sie zu unterstützen. Die TEEGALERIE, diesen kleinen, charmanten Teeladen, gibt es schon seit über 35 Jahren. Nachdem sich die letzten Eigentümer in den Ruhestand verabschiedet hatten, hat sie letztes Jahr den Betrieb übernommen und modernisiert und da gibt es natürlich immer viel zu tun. So kommt es, dass ich manchmal abends hungrig nach Hause fahre und mich dann unglaublich freue, wenn mein Mann etwas Gutes für uns gekocht hat.

Hähnchenschenkel indische Art

Der Tisch war schon gedeckt für das Dinner

Daheim angekommen, war der Tisch schon gedeckt. Brennende Kerzen standen darauf, leise Jazzmusik erfüllte den Raum und es roch verführerisch aus der Küche. Eine Flasche Wein war auch schon geöffnet, denn die durfte bei einem guten Essen natürlich nicht fehlen. Und was mein Mann uns heute servierte, das schmeckte einfach sensationell! Zarte Hähnchenschenkel, umhüllt von einer würzig-cremigen Sauce, die genauso schmeckten, wie wir die indische Küche lieben. Er freute sich über mein Lob, wir genossen beide das gute Essen und den Wein und waren einfach nur glücklich. Hach, das Leben konnte so schön sein.😊

Hähnchenschenkel indische Art

Die Haut der Hähnchenschenkel wird abgezogen

Wenn du gerne indisches Essen magst, dann wirst du dieses Gericht bestimmt lieben! Damit die Gewürze gut in das Fleisch einziehen können, wird von den Hähnchenschenkeln die Haut abgezogen. Dazu schneidet man mit einem scharfen Messer die Haut längs ein und zieht sie dann nach unten ab, das geht am besten mit Hilfe von etwas Küchenkrepp, weil sie ziemlich rutschig ist.

Haut abziehen von Hähnchenschenkeln

Die Sauce wird mit Joghurt zubereitet

Die leckere cremige Sauce wird mit fettem, griechischem Joghurt, Tomatenmark und Zwiebeln zubereitet, das macht sie so schön sämig. Dazu kommen Ingwer und Knoblauch sowie mehrere Gewürze, die gleich zu Anfang in heißem Fett angebraten werden, damit sie ihr volles Aroma entfalten können.

Hähnchenschenkel indische Art - Making-Of

Für dieses Rezept brauchst du folgende Zutaten:

Fleisch
Fleisch & Milchprodukte

Hähnchenschenkel
Griechischer Joghurt

Obst & Gemüse
Gemüse

Zwiebeln
Ingwer
Knoblauch
Zitronensaft

Gewürze
Kräuter & Gewürze

Kreuzkümmelsamen
Fenchelsamen
Chili
Kurkuma gemahlen
frischer Koriander (optional)

Vorratsschrank
Vorratsschrank

Tomatenmark
Öl zum Anbraten

Hähnchenschenkel auf indische Art - die Zutaten

Hähnchenschenkel auf indische Art - so geht's:

  1. Zuerst müssen wir von den Hähnchenschenkeln die Haut abziehen (am besten nimmst du etwas Küchenkrepp zu Hilfe, denn die Haut ist ziemlich rutschig). Die Zwiebel wird gewürfelt, Ingwer und Knoblauch fein gerieben. Den Joghurt verrührst du mit ein wenig Zitronensaft, den brauchen wir aber erst später.
  2. In einem großen Topf oder Pfanne erhitzt du jetzt das Öl, darin werden die Senf-, Kreuzkümmel- und Fenchelsamen angebraten, bis sie duften. Wenn die Senfsamen anfangen zu springen, dann gibst du die Zwiebelwürfel hinzu und bräunst sie in ca. 8-10 Min. goldgelb an.  Dann werden Chili, das Ingwer-Knoblauch-Püree, Tomatenmark und Kurkuma untergerührt und brutzeln ein paar Minuten bei mittlerer Hitze mit.
  3. Jetzt kommen die Hähnchenschenkeln in den Topf. Lass sie etwa 10 Min. bei mittlerer Hitze mitbraten, dabei wendest du sie ein paarmal, um sie mit der würzigen Marinade zu umhüllen. Dann nimmst du das Fleisch aus dem Topf und stellt es kurz beiseite.
  4. Den mit Zitronensaft marinierten Joghurt kippst du jetzt in den Topf, dann kommt das Wasser hinzu. Verrühre die Sauce sorgfältig und lass sie kurz aufkochen, dann legst du die Hähnchenschenkel in die Sauce. Lass nun alles ca. 20 Minuten zugedeckt leise köcheln, bis das Fleisch gar ist.
  5. Serviere die würzigen Hähnchenschenkel mit Basmatireis, Naan oder Roti. Wir hatten auch schon Kartoffelpüree als Beilage, das hat uns auch sehr gut geschmeckt.

Hähnchenschenkel indische Art - Making-Of
Hähnchenschenkel indische Art - Making-Of
Hähnchenschenkel indische Art - Making-Of
Hähnchenschenkel indische Art - Making-Of
Hähnchenschenkel indische Art

Kann man das Gericht auch aufwärmen?

Das funktioniert auf jeden Fall, die Hähnchenschenkel auf indische Art schmecken auch  am nächsten Tag noch perfekt, wenn sie langsam aufgewärmt werden. Wichtig ist nur, dass du die Reste  nach dem Abkühlen gleich in den Kühlschrank stellst, am besten luftdicht verpackt bzw. in einem Behälter.

Ist dieses Rezept auch für Kinder geeignet?

Absolut, denn es schmeckt auch mit wenig oder ganz ohne Chili sehr gut. Die Schärfe kannst du also ganz nach Geschmack anpassen. Dieses Gericht ist ein wunderbares Mittagessen oder Abendessen für die ganze Familie, das man sehr gut vorbereiten kann. Der Koriander zum Schluss ist optional und kann auch weglassen werden, falls ihn jemand nicht mag.

Welche Beilagen passen dazu?

Der Beilagen-Klassiker ist Basmatireis (hier findest du die gelingsichere Formel, um Reis perfekt zu kochen). Wir hatten das Gericht aber auch schon mit Kartoffelpüree und mit Kartoffel-Selleriepüree. Sogar Nudeln schmecken dazu.

Die Hähnchenschenkel auf indische Art sind ...

    • Würzig und cremig.
    • Wärmendes Soulfood.
    • Ein leckeres Familien-Essen. 
    • Gut vorzubereiten.
    • Perfekt auch für Gäste.

Noch mehr indische Rezepte gesucht?

Wenn dir die indischen Hähnchenschenkel geschmeckt haben und du jetzt Appetit auf noch mehr leckere indische Gerichte bekommen hast, dann könnten dir diese Rezepte auch gefallen:

Das Fisch-Curry wird mit Kokosmilch zubereitet, es schmeckt herrlich cremig, aromatisch und steht in nur einer haben Stunde fertig auf dem Tisch. 
In meinem indischem Hähnchen-Curry mit Kartoffeln sind fein abgestimmte Zutaten. Gewürze, Sahne, Tomaten und Kartoffeln verbinden sich zu einer sehr leckeren Sauce, in die man sich reinlegen könnte. 

Einfaches Fisch-Curry mit Kokosmilch

Das einfache Fisch-Curry mit Kokosmilch kommt mit einer cremig-würzigen Sauce und steht in nur 30 Minuten fertig auf dem Tisch. Dazu schmeckt Basmatireis oder Pfannenbrot. Perfekt als Abendessen für die Familie, für Gäste oder für das Dinner zu zweit.

Zum Beitrag »
Hähnchen-Curry mit Kartoffeln

Indisches Hähnchen-Curry mit Kartoffeln

Mein indisches Hähnchen-Curry mit Kartoffeln hat butterzartes Fleisch und schmeckt wie beim Inder. Gewürze, Sahne, Tomaten und Kartoffeln verbinden sich zu einer aromatischen Sauce, in die man sich reinlegen könnte. Das Curry kann auch sehr gut vorbereitet werden.

Zum Beitrag »

Rezept für Hähnchenschenkel auf indische Art

Hähnchenschenkel indische Art

Hähnchenschenkel auf indische Art

Das ist unfassbar leckeres Soulfood, herrlich cremig und würzig. Perfekt für die ganze Familie und auch für Gäste bestens geeignet.
5 von 6 Bewertungen
Rezept drucken Kommentare lesen Rezept speichern
Vorbereitung: 20 Minuten
Zubereitung: 40 Minuten
Zeit gesamt: 1 Stunde
Portionen: 3 Personen
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 129 kcal | Kohlenhydrate: 6 g | Eiweiß: 16 g | Fett: 4 g
Dafür brauchst du:
großen Topf oder Pfanne

Zutaten

  • 6 Hähnchen-Unterschenkel - die Haut abgezogen
  • 4 EL neutrales Öl - zum Anbraten
  • 1 Zwiebel - in Würfel geschnitten
  • 1 TL Ingwer - gerieben
  • 2 Knoblauchzehen - gerieben

Gewürze

  • 1 TL gelbe Senfkörner
  • 1 TL Kreuzkümmel-Samen (Cumin)
  • ½ TL Fenchelsamen
  • 1 TL Tomatenmark
  • ½ TL Kurkuma, gemahlen
  • Chili Flakes oder Chilipulver - Menge nach Geschmack

Für die Sauce

  • 150 ml griechischer Joghurt - ca. 10 % Fett
  • 1 TL Zitronensaft
  • 100 ml Wasser
  • ca. 1 TL Salz

Anleitung

Vorbereitung

  • Von den Hähnchenschenkeln die Haut abziehen (nimm dazu am besten etwas Küchenkrepp zu Hilfe, damit du die Haut besser greifen kannst). Zwiebeln würfeln, Ingwer und Knoblauch fein reiben. Joghurt mit Zitronensaft verrühren.
    Haut abziehen von Hähnchenschenkeln

Zubereitung

  • Öl in einem großen Topf oder Pfanne erhitzen. Senf-, Kreuzkümmel- und Fenchelsamen anbraten, bis sie duften und die Senfsamen anfangen zu springen. Die gehackten Zwiebeln hinzugeben und ca. 8-10 Min. leicht bräunen. Dann Chili, Ingwer-Knoblauch-Püree, Tomatenmark und Kurkuma unterrühren und ein paar Minuten bei mittlerer Hitze brutzeln lassen.
    Hähnchenschenkel indische Art - Making-Of
  • Jetzt kommen die Hähnchenschenkeln in den Topf und werden ca. 10 Min. bei mittlerer Hitze mitgebraten, dabei mehrfach wenden, damit sie mit der würzigen Marinade überzogen werden. Dann holst du sie aus dem Topf und stellt sie kurz beiseite.
    Hähnchenschenkel indische Art - Making-Of
  • Der mit Zitronensaft marinierte Joghurt kommt zu den Gewürzen in die Pfanne, umrühren und mit Wasser aufgießen. Alles gut verrühren und aufkochen.
    Hähnchenschenkel indische Art - Making-Of
  • Nun legst du die Hähnchenschenkel in die Sauce. Lass sie ca. 20 Minuten zugedeckt leise köcheln, bis sie gar sind. Dabei gelegentlich umrühren.
    Hähnchenschenkel indische Art - Making-Of
  • Serviere die würzige Hähnchenschenkel mit Reis, Naan oder Roti. Als Beilage schmeckt auch Kartoffelpüree sehr gut.
    Hähnchenschenkel indische Art

TIPP

Die Hähnchenschenkel schmecken wie beim guten Inder, unfassbar cremig und würzig. Die Schärfe kann man nach Bedarf anpassen, so dass auch Kinder mitessen können.

Eigene Notizen

Hast du das Rezept ausprobiert?Zeig mir gerne deine Fotos auf Instagram und markiere mich mit @mariaesschmecktmir

Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.💛

Hähnchenschenkel auf indische Art

Wie hat es dir geschmeckt?

Wenn du die indischen Hähnchenschenkel ausprobiert hast, freue ich mich riesig über deine Rückmeldung und eine Bewertung mit Sternen. ⭐ Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.

Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist, deine Erfahrung und auch Tipps sind sehr herzlich willkommen. 💕

Maria es schmeckt mir Signatur

Beliebte Rezepte

Ich freue mich über dein Feedback

Rezept Bewertung (bitte auf die Sterne klicken - 5 volle Sterne bedeuten "sehr gut")




Mit der Nutzung dieses Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr in meiner Datenschutzerklärung*

8 Kommentare

Karin 31. Januar 2023 - 16:39

Wieder mal ein Hochgenuß dieses Rezept nachzukochen und zu genießen liebe Maria.

Es grüßt Dich,

Karin

Antwort
Maria 1. Februar 2023 - 9:09

Wie schön, dass dieses Rezept so begeistern kann liebe Karin, ich freue mich sehr darüber.😊💕 Vielen herzlichen Dank für dein tolles Feedback.
Ganz liebe Grüße, Maria

Antwort
Ernst Klimsa 29. Dezember 2022 - 19:23

Liebe Maria ,
als ich das Rezept gesehen habe war ich schon begeistert, leider hat mir die Zeit gefehlt es bald auszuprobieren. Heute habe ich das Gericht auf den Tisch gebracht. Maria ich kann dir nur gratulieren. Liebe Grüße und ein gesundes neues Jahr wünscht Dir und Deiner Familie Ernst und Helga aus München

Antwort
Maria 29. Dezember 2022 - 21:22

Oh wie schön, das freut mich zu hören, lieber Ernst! Vielen herzlichen Dank für dein Kompliment und für die Rückmeldung, ich freue mich sehr, dass es dir und deiner Frau so gut geschmeckt hat.😋❤️
Ganz liebe Grüße nach München von Maria😊

Antwort
Karin Weber 23. November 2022 - 10:21

Liebe Maria,
da habe ich doch schon beim Anschauen der Bilder Lust aufs Essen und Kochen bekommen!! Ich habe das Rezept auch mit Hähnchenbrustfilet gemacht (hatte ich noch eingefroren) und es war wunderbar. Sicher ist es mit den Keulen noch ein bisserl saftiger. Wir waren wieder mal restlos begeistert!! Die cremige Sauce ist verführerisch und die Schärfe kann man gut regulieren. Danke Dir sehr!! Und jetzt freu ich mich schon, wieder Deine super Alexander-Plätzchen zu backen!
Herzliche Grüße
Karin

Antwort
Maria 23. November 2022 - 16:17

Das freut mich liebe Karin!😍 Damit das Hähnchenbrustfilet nicht trocken wird, reichen schon 2 Minuten beim Anbraten, denn sie köcheln hinterher ja weiter in der Sauce – so ist das Rezept sogar noch schneller fertig!⏰ Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.😘 Und nun wünsche ich dir viel Spaß beim Plätzchenbacken.✨🎄
Ganz liebe Grüße, Maria

Antwort
Anja Krüger 14. November 2022 - 15:41

Ein sehr leckeres Gericht! Hab’s allerdings – weil es schnell gehen musste – mit gewürfelter Hähnchenbrust gemacht! Dazu gab es Basmatireis und Porree mit Schmand.

Antwort
Maria 14. November 2022 - 16:00

Das Gericht funktioniert mit Hähnchenbrust als schnelle und praktische Alternative zu den Hähnchenschenkeln natürlich auch und geht noch schneller. Ich freue mich, dass du das Rezept schon ausprobiert hast liebe Anja, vielen herzlichen Dank für deine Rückmeldung!😘👍🧡
Ganz liebe Grüße, Maria

Antwort