Trinkst du gerne Grüntee? Dann sind meine Matcha Cookies ein heißer Tipp für dich! Diese Plätzchen mit Matcha sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich eine aufregende Mischung aus leicht süß und herb mit einem feinen Grüntee-Aroma. Das Rezept ist perfekt, wenn du mal etwas andere, nicht so süße Weihnachtsplätzchen ausprobieren möchtest, die auch noch sehr gesund sind.
Was ist eigentlich Matcha?
Vielleicht kennst du Matcha ja bereits, das fein gemahlene Pulver aus grünem Tee? Man nennt Matcha auch das „grüne Gold Japans“, denn es handelt sich hier eine erlesene Teespezialität mit vielen, guten Eigenschaften. Das Besondere am Matcha ist, dass dabei das ganze Teeblatt verwendet wird, während beim herkömmlichem Tee nur die Blätter aufgegossen werden.
Wie schmeckt Matcha?
Matcha hat einen sehr eigenen, unverwechselbaren Geschmack, der oft als „umami“ beschrieben wird – eine Geschmackskomponente, die besonders herzhaft und vollmundig wirkt. Er schmeckt leicht süß, leicht herb und zugleich ein wenig nussig und grasig.
Tee-Liebhaber kennen wahrscheinlich Matcha Latte. Das cremiges Getränk aus Matcha-Pulver, heißer Milch und (manchmal) einem Hauch Süße eignet sich perfekt für einen Energie-Boost am Morgen.
Matcha ist echtes Superfood!
Hoher Nährstoffgehalt:🌱
Weil beim Matcha Tee das ganze Blatt vermahlen wird und nicht nur die Teeblätter eine Zeit lang im Wasser ziehen, weist er einen zehn- bis fünfzehnfach höheren Nähstoffgehalt auf als andere, ebenfalls gesunde Grünteesorten.
Besonders spannend finde ich:👍
Der Koffeingehalt in Matcha wird durch die enthaltenen Aminosäuren ausgeglichen. Das führt zu einem sanfteren, aber langanhaltenden Energieboost – perfekt also für einen aktiven Start in den Tag!
Fazit:😊
Matcha Tee regt an, aber nicht übertrieben auf. Er enthält mehr Koffein als Kaffee, hält daher wach, baut aber gleichzeitig Stress ab und beruhigt innerlich.
So gesund ist Matcha
Schon seit über 1000 Jahren ist Matcha in Japan bekannt und wurde dort von den Zen-Mönchen genutzt. Die Mönche wussten damals schon, dass eine Schale Matcha, bezogen auf die gesunden Inhaltsstoffe, ungefähr zehn Schalen Tee entspricht.
Aber seine Superpower entfaltet Matcha nicht nur als Tee, Latte & Co., sondern auch in Matcha Cookies.
Woher kommt das grüne Matcha Pulver?
Matcha stammt ursprünglich aus Japan und ist für seine leuchtend grüne Farbe sowie seinen leicht herben, aber dennoch süßlichen Duft bekannt. Guten Matcha erkennst du an seiner leuchtend grünen Farbe und an seiner pudrigen Konsistenz ohne grobe Partikel und letztendlich am mild-süßen Geschmack, der niemals bitter oder gar fischig sein darf. Am besten kaufst du ihn in einem Tee-Fachgeschäft, denn dort bekommst du nicht nur andere gute Tees sondern auch einen hochwertigen Matcha für unsere Matcha Cookies.
Willst du die Matcha Cookies gerne ausprobieren? Dann lass uns gleich mal nachsehen, was du dafür brauchst.
Für dieses Rezept brauchst du folgende Zutaten:
Obst
Zitrone
(Abrieb von der Schale)
Milchprodukte
Butter
Vorratsschrank
Mehl
Puderzucker
Mandeln
Matcha-Pulver
Weiße Kuvertüre
Pistazien
Die Mengenangaben sowie die bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten im Rezept, das du auch ausdrucken und speichern kannst.
Tipps für das perfekte Gelingen der Matcha Kekse
Diese Matcha Kekse sind wirklich einfach zuzubereiten und du brauchst dafür nur wenige Zutaten.
- Die gekühlte Butter schneide ich in Würfel, dann verbindet sie sich schneller mit den übrigen Zutaten.
- Eine Prise Salz und ein wenig Abrieb einer Bio-Zitronenschale gehören in den Teig, denn sie sorgen für einen frischen und ausgewogenen Geschmack.
- Einfaches Weizenmehl, Type 405, ist perfekt für das Matcha Rezept.
- Den Puderzucker habe ich gesiebt, damit keine Klümpchen im Teig verbleiben.
- Du brauchst nur wenig Matcha-Pulver für die tolle grüne Farbe und den guten Geschmack, es sollte aber von guter Qualität sein.
- Gemahlene, blanchierte Mandeln runden den Geschmack der Cookies perfekt ab.
- Weiße Kuvertüre passt besonders gut zu den Matcha Cookies, da die Süße der Schokolade den leicht herben Geschmack des Tees ausgleicht. Wir haben damit die fertigen Cookies garniert.
- Ein paar gehackte Pistazien über die noch feuchte Kuvertüre gestreut schenken den Matcha Cookies einen leckeren Crunch.
Warum du die Matcha Cookies ausprobieren solltest:
- Bringen einen Hauch von Japan in deine Küche.
- Nicht zu süß mit feinem Grüntee-Aroma.
- Schnell und einfach gemacht.
- Eine aufregende und gesunde Abwechslung auf dem Plätzchenteller.
Hier habe ich noch mehr weitere besondere Plätzchen-Rezepte für dich, die du nicht überall findest und die dir auch gefallen könnten.
REZEPTEMPFEHLUNG
Meine Ingwer-Mandel-Splitter sind blitzschnell gemacht mit weißer Kuvertüre, kandiertem Ingwer, Mandelsplittern und ein paar Kokosflocken. Ein einfaches 25-Minuten-Rezept.
REZEPTEMPFEHLUNG
Aus Dinkelmehl, gerösteten Haselnüssen, Rohrohrzucker und Kardamom backen wir herrlich rustikale Haselnuss-Plätzchen mit Kardamom und Schokolade, die mit leckerer Schoko-Nusscreme gefüllt sind.
REZEPTEMPFEHLUNG
Das sind unsere erklärten Lieblingsplätzchen – die mega leckeren Alexanderplätzchen. Die dürfen bei uns auf dem Plätzchenteller niemals fehlen! Woher der Name kommt? Keine Ahnung – aber ich liebe sie!
Rezept für Matcha Cookies mit feinem Grüntee-Aroma
Matcha Cookies mit feinem Grüntee-Aroma
Ich freue mich über deine Bewertung, klick einfach hier auf die Sterne.
Rezept drucken Zu den Kommentaren Rezept speichernZu meinen RezeptenRezept als PDF speichern:
Rezept drucken → Drucken → Ziel: Als PDF speichern.
Nährwerte pro Portion:
Zutaten
- 125 g Butter
- 1 Prise Salz
- ½ TL Abrieb von der Zitronenschale
- 140 g Mehl ich habe Weizenmehl Type 405 genommen
- 40 g Puderzucker gesiebt
- 5 g Matcha-Pulver ich habe es HIER gekauft
- 50 g gemahlene, blanchierte Mandeln
Außerdem
- 50 g weiße Kuvertüre geschmolzen
- 1 EL Pistazien gehackt
Anleitung
- Verrühre die Butter mit Salz und Zitronenabrieb. Vermenge in einer Schüssel das Mehl mit dem gesiebten Puderzucker und dem Matcha-Pulver und gib es zur Butter.125 g Butter | 1 Prise Salz | 1/2 TL Abrieb von der Zitronenschale | 140 g Mehl | 40 g Puderzucker | 5 g Matcha-Pulver
- Zum Schluss kommen die gemahlenen Mandeln in die Rührschüssel. Verrühre alles, bis Brösel entstehen.50 g gemahlene, blanchierte Mandeln
- Verknete die Brösel auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche rasch mit den Händen und forme den Teig zur dicken Rolle. In Frischhaltefolie eingeschlagen kommt er nun für eine Stunde in den Kühlschrank.
- In der Zwischenzeit kannst du schon mal ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Hol den Teig aus dem Kühlschrank und knete ihn kurz durch, damit er wieder geschmeidig wird. Forme ihn dann zu einer etwas dünneren Rolle und schneide davon ca. 18 Stücke zu je ca. 20 g ab.
- Rolle die Teigstücke zu kleinen Kugeln, drücke sie ein wenig flach und leg sie auf das vorbereitete Backblech.
- Backe die Matcha Cookies ca. 12 Minuten. Sie laufen dabei ein wenig auseinander. Sobald sie am Rand eine leichte Bräune zeigen, holst du sie aus dem Ofen und lässt sie auf dem Backblech abkühlen.
Dekorieren
- Hacke die weiße Kuvertüre klein und schmelze sie langsam über dem heißen Wasserbad. Fülle die Kuvertüre in eine kleine Plastiktüte, schneide die Spitze ab und dekoriere damit die Cookies, streue zum Schluss die gehackten Pistazien drüber. Bewahre die ausgekühlten Cookies in einer Dose kühl und trocken auf und lasst sie euch recht gut schmecken!😊💚50 g weiße Kuvertüre | 1 EL Pistazien
Eigene Notizen
Gefällt dir diese Seite?
Dann hol dir jetzt den kostenlosen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!
Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.
Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du die Matcha Cookies ausprobiert hast, freue ich mich riesig über deine Rückmeldung und eine Bewertung mit Sternen. ⭐ Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.
Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist. Ich freue mich immer über deine Erfahrung, Tipps und freundliche Kritik.
4 Kommentare
Das sind die besten Matcha Kekse die ich je probiert habe!!! Ganz tolles Aroma und schön knusprig und innen ganz zart. Danke für das leckere und außergewöhnliche Rezept!😍
Sehr gerne lieber Kurt, ich freue mich sehr, dass die Matcha Cookies so gut angekommen sind.😍👍 Ganz lieben Dank für dein tolles Feedback und lasst sie euch gut schmecken!
Liebe Grüße, Maria
Liebe Maria ,
Ich freue mich immer wieder auf die schönen Rezepte und probiere sie gerne aus.
Das freut mich, liebe Annegret, vielen herzlichen Dank für dein Feedback.😘 Der Geschmack von Matcha ist ganz eigen aber die Leute von der TEEGALERIE waren total begeistert von den Cookies. Wenn du gerne Grüntee/Matcha-Tee trinkst, dann ist das Rezept für dich.👍
Herzliche Grüße, Maria