Knusprige Zucchinipuffer mit Kartoffeln

Schmecken warm & kalt, perfekt auch für die Lunchbox!

by Maria

Suchst du ein einfaches und gesundes Essen für deine Familie, das wirklich jeder mag? Dann probiere unbedingt meine knusprigen Zucchinipuffer mit Kartoffeln und Karotten! Sie sind außen herrlich knusprig und innen saftig. Dazu schmeckt ein selbstgemachter Dip wie mein Kräuterquarkgriechisches Tsatsiki oder Guacamole besonders gut. Weil die Zucchinipuffer auch noch am nächsten Tag und sogar kalt lecker schmecken lohnt es sich, davon gleich eine größere Portion zuzubereiten. 

Zucchinipuffer mit Kartoffeln

Wenn du Zucchini im Garten hast, dann freust du dich wahrscheinlich über jedes Rezept, bei dem das gesunde Fruchtgemüse zum Einsatz kommt, stimmts? Aber auch wenn du keinen eigenen Garten hast: Zucchini sind im Sommer nicht nur preiswert sondern auch in sehr guter Qualität zu haben. Kartoffeln und Karotten, die auch noch in den Zucchinipuffern stecken, gibt es sowieso das ganze Jahr über. Also nichts wie ran an das Rezept für die leckeren Gemüsepuffer!

Zucchini rechtzeitig ernten

Am besten schmecken Zucchini, wenn sie zwischen 10 bis 20 cm lang sind, dann braucht man sie auch nicht zu schälen. In dieser Größe haben sie eine feste Konsistenz und ein zartes Aroma, ältere Früchte dagegen werden fader und auch schwammiger, außerdem ist dann die Schale härter. Eine große Zucchini-Frucht kann aber sinnvoll sein, wenn man sie füllen will, denn für Zucchinischiffchen höhlt man das Innere ohnehin aus.

Zucchinipuffer mit Kartoffeln

Die Zucchini Saison geht von Juni bis Oktober

Schau beim Spazierengehen doch auch mal bei den Schrebergärten vorbei. Es könnte nämlich durchaus sein, dass dir jemand ein paar Exemplare in die Hand drückt, denn das Kürbisgewächs trägt von Juni bis Oktober so viele Früchte, dass man oft gar nicht weiß, was man damit machen soll. 

Zucchini gibt es nicht nur in Grün

Bei uns in Deutschland sind dunkelgrüne Zucchini am beliebtesten, manchmal findet man beim Einkaufen auch gelbe Sorten. In südeuropäischen Ländern jedoch gibt es das Kürbisgewächs auch gestreift, hellgrün oder sogar weiß. 

Kinder lieben Zucchinipuffer

Als letzte Woche meine beiden Enkel da waren, hatte ich zu Mittag Zucchinipuffer mit einem Kräuter-Dip vorbereitet. Ich war mir nicht ganz sicher, ob sie ihnen schmecken würden, denn kleine Kinder mögen ja oft nicht so gerne Gemüse. Aber die beiden haben zu meiner großen Freude eine Riesenportion verputzt. Es hat ihnen sogar sehr gut geschmeckt, wie sie mir genussvoll schmatzend versicherten.

Die Gemüsepuffer eignen sich auch zum Mitnehmen

Weil die Zucchinipuffer sowohl kalt als auch warm gut schmecken, eignen sie sich auch zum Mitnehmen in der Lunchbox, für die Mittagspause und für den Ausflug oder das Picknick. Wenn sie kalt sind, können sie sogar direkt aus der Hand in den Mund wandern.

Zucchinipuffer mit Kartoffeln

Überschüssiges Wasser wird herausgepresst

Wenn Zucchinipuffer außen knusprig und innen saftig sein sollen ist es wichtig, dass das überschüssige Wasser herausgepresst wird. Dafür salzt du das Gemüse gleich nach dem Raspeln und lässt es ca. 15 bis 20 Minuten in einem Sieb abtropfen. Du siehst jetzt schon Wasser am Schüsselboden, denn das Salz entzieht dem Zucchini im Sieb Flüssigkeit. Anschließend presst du auch noch die restliche Flüssigkeit mit Schmackes durch ein sauberes Küchentuch, so dass die Masse am Ende ziemlich trocken ist.
(TIPP: Wenn du das Küchentuch gleich im Anschluss mit heißem Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel in der Spüle kurz auswäschst, bleiben keine Flecken zurück).

Zucchinipuffer mit Kartoffeln - die Zubereitung
Zucchinipuffer mit Kartoffeln - die Zubereitung

Mehl und Ei sorgen für die Verbindung der Zutaten

Damit sich die Zucchini-Kartoffel-Karotten-Raspeln mit den übrigen Zutaten verbinden und sich später in der heißen Pfanne tadellos wenden lassen, fügen wir noch ein wenig Mehl und ein Ei hinzu. Mit Kräutern und Gewürzen schmecken wir die Gemüsepuffer würzig ab.

Zucchinipuffer mit Kartoffeln - die Zubereitung

Für dieses Rezept brauchst du folgende Zutaten:

Obst & Gemüse
Gemüse & Gewürze

Zucchini
Kartoffel
Karotte
Frühlingszwiebeln
Petersilie, Dill & Minze
Zitronenschale

Vorratsschrank
Vorratsschrank

Mehl
Salz & Pfeffer
Sonnenblumenöl
Chiliflocken (optional)

Zucchinipuffer mit Kartoffeln - die Zutaten

Knusprige Zucchinipuffer mit Kartoffeln - so geht's:

  1. Reibe die Zucchini, die Kartoffel und Karotte grob auf der Küchenreibe (oder du lässt den Food Processor die Arbeit übernehmen). Bestreue das Gemüse mit Salz, mische es durch und lass es im Sieb zunächst abtropfen.
  2. Nach etwa 15-20 Min. presst du das abgetropfte Gemüse durch ein sauberes Küchentuch, bis soviel Wasser wie möglich herausgedrückt ist. Dieser Vorgang ist wichtig, damit die Puffer später schön knusprig werden!
  3. Nun vermengst du die fein geschnittenen Frühlingszwiebeln, Dill, Petersilie, Ei, Mehl und die Gewürze mit der Zucchinimasse und schmeckst zum Schluss alles ab.
  4. In einer großer Pfanne erhitzt du jetzt soviel Öl, dass der Pfannenboden gut bedeckt ist (TIPP: wenn um einen eingetauchten Holzlöffel leichte Blasen aufsteigen, dann ist die Temperatur richtig). Gib jeweils einen Esslöffel voll Zucchinimasse in das heiße Fett, drücke die Puffer ein wenig flach und brate sie knusprig bei guter Mittelhitze (ca. Stufe 6-7 von 9). Wende sie erst, wenn der Rand der Puffer goldbraun ist, dann brätst du sie auch von der anderen Seite.
  5. Lass die fertigen Puffer auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen, bis alle fertig sind.
Zucchinipuffer mit Kartoffeln - die Zutaten
Zucchinipuffer mit Kartoffeln - die Zubereitung
die Kräuter, Zwiebeln und Gewürze
Zucchinipuffer mit Kartoffeln
Zucchinipuffer mit Kartoffeln

Meine knusprigen Zucchinipuffer mit Kartoffeln sind ...

    • Außen knusprig und innen saftig.
    • Gut vorzubereiten.
    • Beliebt auch bei Kindern.
    • Ein einfaches und gesundes Rezept.
    • Perfekt, wenn – wie jeden Sommer – die Zucchinischwemme kommt.
    • Köstlich mit einem frischen Kräuter-Dip.

Zucchinipuffer sind ein vegetarisches Hauptgericht

Die Zucchinipuffer mit Kartoffeln sind ein gesundes und leckeres vegetarisches Hauptgericht, das satt macht. Ich serviere dazu gerne meinen selbstgemachten Kräuterquark, ein griechisches Tsatsiki oder eine leckere mexikanische Guacamole.

Suchst du noch mehr gesundes Gemüse aus der Pfnne?

Dann gefallen dir vielleicht auch diese Rezepte:

Gerösteter Blumenkohl mit Harissa

Gerösteter Blumenkohl mit Harissa

Der im Backofen geröstete Blumenkohl mit Harissa ist außen schön knusprig und innen ganz zart mit ordentlich viel Geschmack. Eine tolle vegane Hauptspeise wenn du weniger tierische Produkte essen möchtest, schmeckt aber auch als Beilage zu Fisch oder gegrilltem Hähnchen.

Zum Beitrag »
Kohlrabischnitzel mit Kräutersoße

Panierte Kohlrabischnitzel mit Kräutersoße

Mit meinem einfachen Rezept für knusprig panierte Kohlrabischnitzel zauberst du aus dem gesunden Gemüse ganz fix eine leckere Mahlzeit, die der ganzen Familie schmeckt. Die kalte Kräutersoße ist schnell angerührt und passt perfekt dazu.

Zum Beitrag »
Gerösteter Blumenkohl

Gerösteter Blumenkohl aus dem Backofen

Der im Backofen geröstete Blumenkohl wird mit Olivenöl, Oregano und gemahlenem Koriander zum einfachen, leckeren Hauptgericht oder zur tollen Beilage. Nach seinem Aufenthalt im Backofen ist er von außen herrlich knusprig und innen butterzart.

Zum Beitrag »
Reiberdatschi Kartoffelpuffer

Kartoffelpuffer – mein einfaches Rezept

Wir nennen sie Kartoffelpuffer, Reiberdatschi oder Reibekuchen und lieben sie mit Apfelmus und auch als herzhafte Variante mit Räucherlachs. Mein einfaches Rezept für Kartoffelpuffer ist perfekt als Mittagessen im Homeoffice,

Zum Beitrag »

Rezept für knusprige Zucchinipuffer mit Kartoffeln

Zucchinipuffer mit Kartoffeln

Knusprige Zucchinipuffer mit Kartoffeln

Außen knusprig, innen saftig und weich - so schmecken die leckeren Gemüsepuffer! Dazu passt ein frischer Kräuter-Dip.
5 von 7 Bewertungen
Rezept drucken Kommentare lesen Rezept speichern
Vorbereitung: 15 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten
Plus Ziehzeit: 20 Minuten
Zeit gesamt: 30 Minuten
Portionen: 10 Stück
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 42 kcal | Kohlenhydrate: 6 g | Eiweiß: 1 g | Fett: 1 g
Dafür brauchst du:
Große Pfanne zum Braten
Vierkantreibe

Zutaten

  • 500 g Zucchini - grob geraspelt
  • 1 festkochende Kartoffel - geschält und grob geraspelt
  • 1 Karotte - grob geraspelt
  • 1 TL Meersalz oder Steinsalz
  • 3 Frühlingszwiebeln - in feine Ringe geschnitten
  • 1 kl. Handvoll Petersilie - fein gehackt
  • 3 Stängel Dill - fein gehackt
  • 1 TL Minze - fein gehackt
  • 1 TL abgeriebene Zitronenschale - von unbehandelter oder BIO-Zitrone
  • 1 Ei
  • 1 EL Mehl
  • ½ TL Chiliflocken - (optional)
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Sonnenblumenöl - zum Braten

Anleitung

Vorbereitung

  • Zucchini, Kartoffel und Karotte grob reiben. Entweder auf der Küchenreibe oder du lässt den Food Processor die Arbeit übernehmen. Mit Salz bestreuen und im Sieb abtropfen lassen, während du die übrigen Zutaten vorbereitest.
    Zucchinipuffer mit Kartoffeln - Zubereitung
  • Nach etwa 15 Min das geraspelte und abgetropfte Gemüse durch ein sauberes Küchentuch pressen bis alle Flüssigkeit herausgedrückt ist. Dieser Vorgang ist wichtig, damit die Puffer später schön knusprig werden.
    Zucchinipuffer mit Kartoffeln - Zubereitung
  • Nun die fein geschnittenen Frühlingszwiebeln, Dill, Petersilie, Minze, Ei, Mehl und die Gewürze mit der Zucchinimasse vermengen und abschmecken.
    Zucchinipuffer mit Kartoffeln

Braten

  • In einer großer Pfanne reichlich Öl erhitzen (wenn um einen eingetauchten Holzlöffel leichte Blasen aufsteigen, dann ist die Temperatur richtig), der Pfannenboden soll mit Öl bedeckt sein. Jeweils einen Esslöffel der Zucchinimasse in das heiße Fett geben, leicht flach drücken und knusprig braten. Erst umdrehen, wenn der Rand der Puffer goldbraun ist, dann von der anderen Seite fertig braten. Auf diese Art alle Puffer zubereiten.
    Zucchinipuffer mit Kartoffeln
  • Die fertigen Puffer auf einem mit Küchenpapier ausgelegen Teller abtropfen lassen. (Vor dem Servieren das Küchenpapier entfernen.)
    Zucchinipuffer mit Kartoffeln - die Zubereitung
  • Die Zucchinipuffer mit Kartoffeln sind außen knusprig und innen saftig.
    Zucchinipuffer mit Kartoffeln

TIPP

Dazu schmeckt ein selbstgemachter Kräuterquark, griechisches Tsatsiki oder mexikanische Guacamole.

Eigene Notizen

Hast du das Rezept ausprobiert?Zeig mir gerne deine Fotos auf Instagram und markiere mich mit @mariaesschmecktmir

Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.💛

Zucchinipuffer mit Kartoffeln

Wie hat es dir geschmeckt?

Wenn du die knusprigen Zucchinipuffer mit Kartoffeln ausprobiert hast, freue ich mich riesig über deine Rückmeldung und eine Bewertung mit Sternen. ⭐ Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.

Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist, deine Erfahrung und auch Tipps sind sehr herzlich willkommen. 💕

Maria es schmeckt mir Signatur

Beliebte Rezepte

Ich freue mich über dein Feedback

Rezept Bewertung (bitte auf die Sterne klicken - 5 volle Sterne bedeuten "sehr gut")




Mit der Nutzung dieses Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr in meiner Datenschutzerklärung*

6 Kommentare

Heidi Urlaub 8. August 2023 - 20:44

Grade haben wir sie zum Abendessen mit Tzatziki verputzt-ein leckeres Essen!
Hatte noch Parmesan-Späne übrig, die kamen auch noch rein😀
Das gibt es bald wieder, danke!

Antwort
Maria 8. August 2023 - 20:59

Hmmm, mit Parmesan hört sich das auch sehr gut an, eine tolle Idee, liebe Heidi!👍😍 Vielen lieben Dank für dein Feedback und lasst es euch weiterhin gut schmecken.
Ganz liebe Grüße, Maria

Antwort
Tuschla Marga 6. August 2023 - 18:42

Super lecker

Antwort
Maria 6. August 2023 - 19:37

Oh wie toll, dass du sie schon ausprobiert hast! Danke vielmals für deine Rückmeldung und ich freue mich sehr, dass sie dir geschmeckt haben.👍😊
Liebe Grüße, Maria

Antwort
Gerda Singer 6. August 2023 - 8:06

Einfach supergut!

Antwort
Maria 6. August 2023 - 10:47

Herzlichen Dank für dein Feedback liebe Gerda, ich freu mich sehr, dass es euch geschmeckt hat.😍💚
Viele liebe Grüße, Maria

Antwort