Home » Rezepte » Pasta & Reis » Spaghetti mit Knoblauch-Garnelen

Spaghetti mit Knoblauch-Garnelen

by Maria

Heute kochen wir Nudeln mit Garnelen mal anders: In diesem Rezept trifft italienische Pasta auf asiatische Aromen! Die Kombination aus saftigen Garnelen, Knoblauch und einer würzigen Sauce mit Sojasauce, Sesamöl und Ingwer macht die Knoblauch Garnelen Spaghetti zu einem echten Geschmackserlebnis.

Spaghetti mit Knoblauch-Garnelen

Er liebt sie einfach und hätte sie am liebsten mehrmals die Woche! Fast immer, wenn wir besprechen, was wir kochen sollen, kommt mein Mann mit Rezept-Ideen daher, die Garnelen enthalten. Kürzlich hat er auf der Website von marionskitchen.com ein asiatisches Nudel-Rezept entdeckt, das sich ganz nach seinem Geschmack anhörte: Spaghetti mit Garnelen und Knoblauch.

Nachdem er gut kochen kann, hat mein Mann die Knoblauch Garnelen abends für uns zubereitet. Die Frühlingszwiebel-Ingwer-Sauce, die mit heißem Öl aufgegossen wird, die Sojasauce, Austernsauce und Chili erinnern ja eher an ein asiatisches Gericht, aber das Zusammenspiel mit den Spaghetti und Garnelen ist einfach perfekt! Weil das Rezept auch noch schnell und einfach zubereitet ist, erfüllt es alle Kriterien, um in die Kategorie „Lieblingsgerichte“❤️ aufgenommen zu werden. So wundert es nicht, dass es die Spaghetti mit Garnelen-Rezept seitdem öfters bei uns gibt.

Spaghetti mit Knoblauch-Garnelen

Willst du die Knoblauch-Garnelen-Spaghetti gerne ausprobieren? Dann lass uns gleich mal nachsehen, was du dafür brauchst.

Für dieses Rezept brauchst du folgende Zutaten:

Garnelen
Meeresfrüchte

Garnelen (TK oder frisch)

Obst & Gemüse
Gemüse

Frühlingszwiebeln
Eingwer
KnoblUCH

Gewürze
Gewürze

Chili Flakes
Sojasauce
Austernsauce
Sesamöl geröstet

Vorratsschrank
Vorratsschrank

Spaghetti
neutrales Öl
Meersalz

Die Mengenangaben sowie die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten im Rezept, das du auch ausdrucken und speichern kannst.

So werden Garnelen zart gebraten

  • TK-Garnelen richtig auftauen
    Tiefgekühlte Garnelen sollten schonend im kalten Wasser aufgetaut werden. Einfach die Garnelen in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen und etwa 15 Minuten warten, bis sie vollständig aufgetaut sind. Danach gut abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Niemals in warmem Wasser oder der Mikrowelle auftauen, da sie sonst zäh werden!
  • So bleiben Garnelen zart
    Damit Garnelen zart bleiben, n
    icht zu lange braten! Garnelen brauchen nur 1–2 Minuten pro Seite. Sobald sie rosa sind, sind sie perfekt gegart. Zu langes Braten macht sie gummiartig. 

Tipp

Die Garnelen-Menge ist im Rezept relativ großzügig bemessen und muss für vier Personen nicht unbedingt verdoppelt werden. Durch die würzige Soße schmecken die Spaghetti auch mit weniger Garnelen sehr gut.

Frühlingszwiebel-Ingwer-Sauce

Die Spaghetti werden "al-dente" gekocht

Die Spaghetti werden für dieses Rezept nicht ganz gar gekocht, sondern kommen noch sehr „al dente“ zu den Garnelen in die Pfanne. Hier dürfen sie sich mit den Aromen von Knoblauch, Chili, Sojasauce und Austernsauce so richtig vollsaugen. Gib noch ein paar Esslöffel Nudelwasser dazu, damit sie am Ende die richtige Konsistenz haben. 

Warum die Knoblauch-Garnelen mit Spaghetti so beliebt sind:

  • Ein schnelles Feierabendrezept, in 30 Minuten fertig
  • Perfekte Kombination aus asiatischen Aromen und italienischer Pasta
  • Ideal für ein unkompliziertes, aber raffiniertes Abendessen
  • Eine köstliche kulinarische Fusion von Italien und Asien

Knoblauch-Garnelen Pasta sind ein schnelles Feierabendrezept

Diese Nudel mit Garnelen sind ein schnelles Feierabendrezept. Trotzdem ist das Gericht so edel, dass du es dir auch in einem teuren Restaurant bestellen könntest – nur ist es dann halt ziemlich teuer! 

Mein Vorschlag: Decke den Tisch liebevoll, lass entspannte Musik laufen, öffne eine kühle Flasche Weißwein und genieße das herrliche Gericht bei Kerzenschein mit deinem Lieblingsmenschen.

Nudeln mit Garnelen

Welcher Wein passt zu den asiatischen Nudeln?

Da dieses Gericht eine würzige, leicht scharfe und umami-reiche Note durch Sojasauce, Ingwer und Knoblauch hat, sollte der Wein diese Aromen ergänzen, ohne sie zu überlagern. Hier sind meine Weinempfehlungen – aber am Ende entscheidet dein eigener Geschmack!

  • Riesling (trocken oder halbtrocken) – Die frische Säure und leichte Fruchtsüße harmonieren perfekt mit der leichten Schärfe und den asiatischen Aromen.
  • Sauvignon Blanc – Ein frischer, fruchtiger Sauvignon Blanc mit Zitrus- und Kräuternoten passt besonders gut zu den Garnelen und dem Knoblauch.
  • Grüner Veltliner – Seine würzige Frische und pfeffrige Note ergänzen die Sojasauce und den Ingwer perfekt.

Tipp: Unbedingt gut gekühlt servieren! Besonders bei scharfen Speisen mildert ein kühler Weißwein die Schärfe ab.

REZEPTEMPFEHLUNG

Falls du Garnelen auch so gerne magst wie mein Mann, dann gefällt dir vielleicht auch mein Garnelen-Cocktail mit Papaya. Die tolle Vorspeise ist schnell gemacht und immer etwas Besonderes. 

Spaghetti mit Knoblauch-Garnelen

Rezept für Spaghetti mit Knoblauch-Garnelen

Spaghetti mit Knoblauch-Garnelen

Spaghetti mit Knoblauch-Garnelen

Die Spaghetti mit Knoblauch-Garnelen werden mit einer würzig-scharfen Frühlingszwiebel-Ingwer-Sauce zubereitet. Schmeckt genial und ist schnell und einfach zubereitet.
5 von 9 Bewertungen

Ich freue mich über deine Bewertung, klick einfach hier auf die Sterne.

Rezept drucken Zu den Kommentaren Rezept speichern
Rezept als PDF speichern:

Rezept drucken → Drucken → Ziel: Als PDF speichern.

Vorbereitung20 Minuten
Zubereitung10 Minuten
Plus Auftauzeit für Garnelen15 Minuten
Zeit gesamt30 Minuten
Portionen: 2 Personen
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 709 kcal | Kohlenhydrate: 96 g | Eiweiß: 40 g | Fett: 18 g
Dafür brauchst du:

Zutaten

Zutaten:

  • ca. 225 g TK-Garnelen, geschält (am besten Bio-Garnelen)
  • 250 g Spaghetti
  • 1 EL neutrales Öl Erdnussöl oder Sonnenblumenöl
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • ½ TL Chili Flakes oder etwas frische Chili, fein gehackt
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Austernsauce

Frühlingszwiebel-Ingwer-Sauce

  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 1 EL Ingwer
  • ½ TL Meersalz oder Steinsalz
  • 30 ml neutrales Öl Erdnussöl oder Sonnenblumenöl
  • 2 TL geröstetes Sesamöl

Anleitung

Vorbereitung:

  • Lass die TK-Garnelen in kaltem Wasser auftauen, das dauert ca. 15 Minuten. Trockne sie ab und stelle sie bis zur weiteren Verwendung kühl.
    ca. 225 g TK-Garnelen, geschält
    Rohe Garnelen

Für die Frühlingszwiebel-Ingwer-Sauce

  • Schneide die Frühlingszwiebel in Scheiben und den Ingwer sehr klein. Gib alles mit dem Salz in ein schmales Gefäß und mixe es mit dem Pürierstab (es sollen am Ende noch kleine Stückchen zu sehen sein). Fülle die Sauce um in ein hitzebeständiges Gefäß.
    4 Frühlingszwiebeln | 1 EL Ingwer | ½ TL Meersalz oder Steinsalz
    Frühlingszwiebel-Ingwer-Sauce
  • Erhitze die beiden Öl-Sorten in einem kleinen Topf auf dem Herd. Die Temperatur ist richtig, wenn um einen Holzstiel, den du hineinhältst, kleine Bläschen aufsteigen. Gieße das heiße Öl über die Zwiebel-Mischung (Vorsicht: es zischt!) und stelle die Sauce beiseite.
    2 TL geröstetes Sesamöl | 30 ml neutrales Öl
    Frühlingszwiebel-Ingwer-Sauce

Für die Spaghetti und Garnelen

  • Koche die Spaghetti ca. 1 Minuten kürzer als auf der Packung angegeben in reichlich Salzwasser. Bevor du sie abgießt, fülle ein wenig vom Kochwasser in eine Tasse für später.
    250 g Spaghetti
  • Während die Spaghetti kochen, kannst du die Garnelen zubereiten: Erhitze hierzu 1 EL Öl in einer großen Pfanne. Gib Knoblauch, die gut abgetrockneten Garnelen und Chili Flakes (oder frische Chili) ins heiße Öl und brate die Garnelen 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze, bis sie pink sind. Gib dann die Sojasauce und die Austernsauce hinzu, lass alles ein paar Minuten leise simmern und schalte dann den Herd aus, bis die Nudeln fertig sind.
    2 Knoblauchzehen | ½ TL Chili Flakes | 1 EL Sojasauce | 1 EL Austernsauce | 1 EL neutrales Öl
    Knoblauchgarnelen
  • Gieße die Spaghetti ab und schütte sie in die Pfanne zu den Garnelen. Schalte die Hitze nochmals hoch und gare die Spaghetti in der Sauce 2-3 Minuten fertig. Gib bei Bedarf ein paar Esslöffel Nudelwasser hinzu.
    Spaghetti mit Knoblauchgarnelen
  • Zum Schluss kommt die Frühlingszwiebel-Ingwer-Sauce in die Pfanne, vermengen alles kurz – und es kann angerichtet werden.
    Ich wünsche dir einen guten Appetit!😊
    Spaghetti mit Knoblauchgarnelen

MARIAS TIPP:

Die Garnelen-Menge ist im Rezept relativ großzügig bemessen und muss für vier Personen nicht unbedingt verdoppelt werden. Die Spaghetti bekommen durch Sojasauce, Austernsauce sowie die Frühlingszwiebel-Ingwer-Sauce einen köstlichen asiatischen Touch. 

MEINE NOTIZEN:

Hast du das Rezept ausprobiert?Dann freue ich mich sehr über deinen Kommentar und eine Sterne-Bewertung, so wissen auch die anderen Leserinnen und Leser, wie es geschmeckt hat. 🤗
Rezept kommentieren

Gefallen dir meine Rezepte?

Dann hol dir jetzt den kostenlosen Newsletter jeden 2. Sonntagmorgen.

NEWSLETTER ABONNIEREN
spaghetti mit garnelen auf dem teller

Möchtest du das Rezept gerne teilen?
Klick auf das Bild, dann kannst du den Link per WhatsApp an deine Freunde schicken oder auf Pinterest teilen.

knoblauch garnelen spaghetti

Wie hat es dir geschmeckt?

Wenn du das Rezept für die die Spaghetti mit Knoblauch Garnelen ausprobiert hast, schreib mir gerne einen Kommentar und wenn es dir geschmeckt hat, freue ich mich riesig über eine 5⭐-Bewertung! Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.

Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist. Deine Erfahrung und Tipps zum Rezept sind herzlich willkommen.❤️

Maria es schmeckt mir Signatur

Diesen Beitrag habe ich 2021 veröffentlicht und 2025 aktualisiert. 

Beliebte Rezepte

5 from 9 votes (6 ratings without comment)

Ich freue mich über dein Feedback

Rezept Bewertung (bitte Sterne anklicken - 5 Sterne bedeuten "sehr gut"). Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.




Mit der Nutzung dieses Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr in meiner Datenschutzerklärung*

8 Kommentare

Kerstin 19. November 2023 - 20:00

Hallo liebe Maria,
endlich habe ich die Zeit gefunden, Dir Danke für die tollen Rezepte zu sagen.
Ob schneller Kirschkuchen (mein Favorit für Obstkuchen, der auch mit Dinkelvollkornmehl hervorragend gelingt) oder Rhabarber mit Baiser, Vanillekipferl einfach und köstlich und wenn man keine Lust mehr hat kl.Würstchen zu formen, die gehen auch als Kekse hervorragend durch die Kontrolle. Unser Favorit ist aber Italien trifft Korea, einfach göttlich. Hier muss ich aber gestehen, dass ich einen „hauch“ Limettenschale und ein paar Löffelchen Limettensaft für die frische hinzugefügt habe.
Deine Newsletter inspirieren mich und mein Mann genießt es. Einfach toll

Antwort
Maria 19. November 2023 - 20:35

Oh Kerstin, vielen vielen Dank für dein tolles Kompliment, ich bin total gerührt!🥰 Wie schön, dass du von meinen Rezepten so begeistert bist. Ja, die Spaghetti mit Knoblauch-Garnelen mögen wir auch sehr gerne, und ein bisschen Limettenschale und -saft klingt nach der perfekten Ergänzung für das Gericht. Dass dich meine Newsletter inspirieren, freut mich ganz besonders.😍📧 Hab noch eine schöne Vorweihnachtszeit.🌟
Ganz liebe Grüße, Maria

Antwort
Hilde 25. Juni 2023 - 13:09

Liebe Maria,
auf besonderen Wunsch einer einzelnen Dame 😉 hat mein Mann das Gericht innerhalb kurzer Zeit zum 2. Mal zubereitet. Schmeckt das toll! Wie du schon schriebst, ist die Garnelenmenge reichlich bemessen. Man könnte sie für den kleinen Hunger für 2 Personen auch gut halbieren, muss aber nicht.
Liebe Grüße
Hilde

Antwort
Maria 25. Juni 2023 - 16:50

Du hast vollkommen Recht, liebe Hilde, man könnte zwar die Garnelenmenge reduzieren, muss man aber nicht!😉 Wie toll, dass dir das Gericht auch so gut schmeckt und dass es dir dein Mann zubereitet, finde ich besonders Klasse. Ganz lieben Dank für deinen Kommentar und habt weiterhin noch ganz viel Freude mit dem Rezept.🦐🍝
Herzliche Grüße, Maria

Antwort
Gunda 19. März 2021 - 11:21

Ausgesprochen lecker! Kann ich nur empfehlen!
Liebe Grüsse
Gunda

Antwort
Maria 20. März 2021 - 12:25

Herzlichen Dank für dein schönes Feedback Gunda!? Ich hoffe, meine Rezepte können dich auch weiterhin inspirieren.
Alles Liebe, Maria

Antwort
Gunda 14. März 2021 - 10:39

Liebe Maria,
hört sich genial an! Vor allem die Sauce.
Alle Zutaten vorhanden … ausser Garnelen ?!
Koche in der Regel deine Rezepte am selben Tag nach …
Der Nachteil vom Sonntags-Mail: man kann nicht noch schnell zum Supermarkt …
Liebe Grüsse
Gunda

Antwort
Maria 14. März 2021 - 11:41

Du bist ja der Hit liebe Gunda, dass du meine Rezepte immer gleich nachkochst!? Mein Tipp: Der Newsletter kommt zwar am Sonntag, aber schau einfach schon am Samstag auf meine Website, meistens veröffentliche ich das neue Rezept schon am Samstag. Ich bin schon gespannt, wie dir die Spaghetti mit Knoblauch-Garnelen schmeckt. Und da kommt gleich noch ein weiterer Tipp: Wir haben immer 1-2 Packungen Garnelen im Tiefkühlfach und diese sind unsere Favoriten: Escal bio King Prawns geschält, roh, 225 g. Wir holen sie immer bei Kaufland.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Nachkochen! Maria

Antwort