Home » Rezepte » Fisch & Meeresfrüchte » Skrei Rezept – Winterkabeljau in knusprigem Tempurateig

Skrei Rezept – Winterkabeljau in knusprigem Tempurateig

by Maria

Nur im Winter – von Januar bis April – gibt es Skrei, den Winterkabeljau aus Norwegen, an der Fischtheke zu kaufen. Heute habe ich ein Rezept mit dem gesunden Fisch mitgebracht, das dich wahrscheinlich genauso begeistern wird wie mich: Skrei in Tempurateig knusprig gebacken! Wusstest du, dass Skrei der größte und nachhaltigste Kabeljau der Welt ist? Im Beitrag erzähle ich dir, warum das so ist.

Skrei Rezept

Fish 'n' Chips haben noch nie so gut geschmeckt!

Für unser Skrei Rezept marinieren wir den Winterkabeljau, tauchen ihn in Tempurateig und frittieren ihn anschließend – ein bisschen wie die britischen Fish ’n‘ Chips – nur viel edler! Dazu gibt es asiatisch marinierten Chinakohl. Das Rezept ist einfach und schmeckt wirklich fantastisch!

Lange Zeit dachte ich, dass ich keinen Fisch zubereiten kann. Das änderte sich erst, als ich meinen Mann kennenlernte, der auf einer Insel aufgewachsen ist und mit Fisch und Meeresfrüchten praktisch groß geworden ist. Inzwischen gibt es bei uns regelmäßig Fisch, meisten am Freitag, und ich liiiebe ihn! Dazu einen knackigen Salat und gerne ein Glas kühlen Sauvignon Blanc – was will man mehr!

So wird das Skreifilet zubereitet

Für unser Skrei-Rezept wird das Fischfilet in Tempurateig getaucht, knusprig frittiert und auf asiatisch mariniertem Chinakohl angerichtet. Übrigens: Wenn die Zeit des Winter-Kabeljau vorbei ist, kannst du auch anderen, festfleischigen Fisch für dieses Rezept verwenden, wie z.B. Seelachs, „normalen“ Kabeljau oder Rotbarsch. Das Rezept habe ich bei Peter von Aus meinem Kochtopf entdeckt und seitdem gibt es in der kalten Jahreszeit den Winterkabeljau bei uns regelmäßig.

Ist Skrei ein gesunder und nachhaltiger Fisch?

Skrei ist sogar sehr gesund und eine Delikatesse! Er hat festes, weißes Fleisch und wenig Fett (aufgrund seiner langen Reise) sowie viel Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren. Der Skrei wird traditionell mit Langleinen oder Handangeln gefangen und zwar nur in den Wintermonaten zwischen Januar und April. Er ist der größte und auch nachhaltigste Kabeljau der Welt!👍

Der weite Weg des Skrei

Nur der Winterkabeljau, der von der Barentsee zur Küste Nordnorwegens zieht, wird Skrei genannt. Sein Name leitet sich von dem norwegischen Verb „å skride“ ab, was auf Deutsch "wandern" bedeutet.

Sobald er im Alter von 5 bis 7 Jahren geschlechtsreif wird, wandert er von der eisigen Barentsee zum Laichen etwa 1000 km bis zu den norwegischen Lofoten. Hier nutzt er zur Fortpflanzung vor der Küste das etwas wärmere Wasser des Golfstroms. Nach dem Laichen kehren etwa 90 Prozent der Fische im April wieder zurück in die Barentssee.

Skrei kann über 50 kg schwer und eineinhalb Meter lang werden. Gefischt wird nur die Menge, die auch wieder nachkommt und eine feste Fangquote sorgt dafür, dass die Skrei-Bestände sich nicht verkleinern. Mittlerweile gehört der norwegische Skrei so zu den größten und nachhaltigsten Kabeljaubeständen der Welt.

Skrei - Winterkabeljau
Foto: www.deutschesee.de

Was ist eigentlich Tempura?

Tempura steht für eine japanische Zubereitungsart, dabei werden die Zutaten in einen Teig getaucht und dann frittiert. Der fluffige Ausbackteig besteht aus Mehl, Speisestärke, Backpulver, etwas Speiseöl, Salz und sehr kaltem Wasser. 

Skrei in Tempura getaucht

Welche Beilagen passen zum Skrei-Rezept?

Als Beilage machen wir Ingwer-Chinakohl. Dazu wird etwas fein gehobelter Ingwer in einer Weißwein-Wasser-Zucker-Lösung eingelegt und später zum Chinakohl gegeben. Das schmeckt unglaublich lecker, hat einen köstlichen asiatischen Touch und passt ganz hervorragend zum Skrei Fisch.

Alternativ kannst du aber auch Reis dazu servieren mit einer süß-sauren-Soße, die du mit meinem Rezept ganz einfach selber machen – oder natürlich auch kaufen kannst. Es gibt sie in jedem gut sortierten Supermarkt. Ebenso passen Pommes Frites dazu, dann hast du sowas wie „Fish ’n‘ Chips“ wie bei den Briten – nur noch besser!😊

Chinakohl ist sehr gesund

Etwa seit dem 5. Jahrhundert wird der „Zahn des weißen Drachens“, wie er in China genannt wird, angebaut. Vermutlich ist er eine Kreuzung zwischen „Pak-Choi“ und einer Rübenart. Wir kennen ihn auch als  Pekingkohl, Japankohl oder Selleriekohl.

Im Gegensatz zu anderen Kohlsorten ist Chinakohl leicht verdaulich und auch viel milder im Geschmack. Chinakohl ist bei uns das ganze Jahr über erhältlich. Achte beim Einkauf darauf, dass die Köpfe fest geschlossen sind, die Schnittfläche hell und frisch und die Blattränder knackig. Im Gemüsefach des Kühlschranks bleibt er bis zu zehn Tage frisch.

Skrei Rezept

Möchtest du das Rezept für Skrei gerne ausprobieren? Dann lass uns gleich mal nachsehen, was du dafür brauchst.

Für dieses Rezept brauchst du folgende Zutaten:

Fisch
Fisch

Skrei-Filet
(alternativ anderer festfleischiger Fisch wie Schellfisch, Rotbarsch, Seelachs)

Obst & Gemüse
Gemüse

Chinakohl
Ingwer

Vorratsschrank
Vorratsschrank

Senf
Weißweinessig
Zucker
Sojasauce
Speisestärke
Öl zum Frittieren
Mehl
Backpulver
Erdnussöl
Salz

REZEPTEMPFEHLUNG

Wenn du gerne Fisch isst, dann gefällt dir vielleicht auch dieses Rezept für Zanderfilet auf der Haut gebraten.

REZEPTEMPFEHLUNG

Du magst gerne indische Gerichte mit Fisch? Dann probiere unbedingt das indische Fisch-Curry in Tomatensoße. Es schmeckt, wie wir es von einem guten Curry erwarten: Cremig und würzig mit ganz viel leckerer Sauce.

Skrei Rezept

Rezept für Skrei in Tempura - so geht's:

  1. Schäle den Ingwer und schneide ihn in sehr feine Scheiben. Erhitze das Wasser mit Weißweinessig und ein wenig Zucker und gieße es über die Ingwerscheiben. Etwas ziehen lassen.
  2. Aus Speisestärke, Mehl, Backpulver, Salz, ein wenig Erdnussöl und sehr kaltem Wasser rührst du den Tempura-Teig.
  3. Schneide das Skrei Filet (ohne Haut) in mittelgroße Stücke. Vermenge die Sojasoße mit Speisestärke und mariniere damit den Fisch.
  4. Den Chinakohl putzt und halbierst du, entfernst den Strunk und schneidest ihn in breite Streifen. Dann wird er in der heißen Pfanne kurz angebraten. Gib ihn in eine Schüssel, würze mit Salz und Pfeffer und mische den marinierten Ingwer und den groben Senf darunter.
  5. Erhitze ausreichend Öl im Wok oder in einem großen Topf auf etwa 180 °C, ziehe den marinierten Winterkabeljau durch den Tempurateig und frittiere ihn ca. 3-4 Minuten, bis er goldgelb ist. Lass ihn auf Küchenpapier abtropfen und serviere ihn mit dem Ingwer-Chinakohl.

Die Mengenangaben sowie die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten direkt im Rezept, das du auch ausdrucken und speichern kannst.

Skrei Rezept

Warum du das Rezept für Skrei in Tempura unbedingt probieren solltest

    • Das ist das allerbeste Fish ’n‘ Chips-Rezept EVER!!!
    • Knusprige Hülle umhüllt zartes, saftiges Fischfilet.
    • Leckere, asiatische Note mit mariniertem Chinakohl.
    • Der gesunde, fettarme Skrei kommt aus nachhaltigem Fischfang.
    • Und ist mega gesund!
    • Das Rezept gelingt auch mit anderen festfleischigen Fischsorten.

Rezept für Skrei - Winterkabeljau in Tempura

Skrei Rezept

Skrei - Winterkabeljau in Tempura

Nutze unbedingt die kurze Zeit, in der es Skrei zu kaufen gibt, für dieses köstliche Rezept. Der asiatische Touch des Ingwer-Chinakohl harmoniert perfekt mit dem Skrei im knusprigen Tempurateig. Fish 'n' Chips haben noch nie so gut geschmeckt!
5 von 8 Bewertungen

Ich freue mich über deine Bewertung, klick einfach hier auf die Sterne.

Rezept drucken Zu den Kommentaren Rezept speichern
Rezept als PDF speichern:

Rezept drucken → Drucken → Ziel: Als PDF speichern.

Vorbereitung30 Minuten
Zubereitung15 Minuten
Zeit gesamt45 Minuten
Portionen: 2 Personen
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 445 kcal | Kohlenhydrate: 49 g | Eiweiß: 33 g | Fett: 12 g

Zutaten

Für den Chinakohl:

  • ½ Kopf Chinakohl (ca. 450 g)
  • 15 g frischer Ingwer fein geschnitten
  • 1 TL grober Senf
  • ½ EL Weißweinessig
  • ½ TL Zucker

Für den Fisch:

  • 300 g Winterkabeljau "Skrei" oder anderer festfleischiger Fisch, wie z.B. Schellfisch, Rotbarsch, Seelachs oder "normaler" Kabeljau.
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 ½ EL Speisestärke
  • Öl zum Frittieren

Für den Tempurateig:

  • 40 g Speisestärke
  • 40 g Mehl
  • 1 Prise Backpulver
  • ½ EL Erdnussöl oder Sonnenblumenöl
  • 80 ml sehr kaltes Wasser
  • ½ TL Salz

Anleitung

Für den Chinakohl:

  • Den Ingwer schälen und in sehr feine Scheiben schneiden oder hobeln. 1 EL heißes Wasser mit 1 EL Weißweinessig und ½ Teel. Zucker verrühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Über die Ingwerscheiben geben und ziehen lassen.
    15 g frischer Ingwer | ½ EL Weißweinessig | ½ TL Zucker
    Ingwer fein geschnitten für den Skrei

Tempura-Teig:

  • Aus den Zutaten einen flüssigen Teig anrühren und ein wenig ruhen lassen.
    40 g Speisestärke | 40 g Mehl | 1 Prise Backpulver | ½ EL Erdnussöl | 80 ml sehr kaltes Wasser | ½ TL Salz
    Skreis in Tempura, der Teig

Fisch vorbereiten:

  • Vom Fisch die Haut abschneiden, dann in größere Stücke schneiden.
    300 g Winterkabeljau "Skrei"
    Vom Skrei wir die Haut abgezogen
  • Sojasoße mit Speisestärke vermischen und den Fisch in dieser Mischung marinieren. Da die Sojasoße salzig ist, kein weiteres Salz verwenden.
    2 EL Sojasauce | 1 ½ EL Speisestärke
    Skrei Fisch-Stücke marinieren

Chinakohl:

  • Den Chinakohl putzen und in breite Streifen schneiden, den Strunk übrig lassen. In der heißen Pfanne in wenig Öl 1-2 Minuten anbraten. In eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Den marinierten Ingwer (mit der Marinade) und den groben Senf unterheben.
    ½ Kopf Chinakohl | 1 TL grober Senf

Fisch frittieren:

  • Öl im Wok oder in einem großen Topf auf ca. 180 °C erhitzen. Zum Testen ob das Öl heiß genug ist, einen Holzlöffel ins Öl eintauchen. Wenn sich kleine Bläschen bilden, ist es richtig.
    Öl zum Frittieren
    Skrei in Tempura getaucht
  • Den marinierten Fisch durch den Tempurateig ziehen, gut abtropfen lassen, ins heiße Frittierfett legen und bei hoher Temperatur für 3-4 Minuten frittieren, bis er eine goldgelbe Farbe angenommen hat. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
    TIPP: Sobald der Fisch eingelegt wird, kühlt das Frittierfett ab, deshalb den Herd auf höchste Stufe drehen, damit das Fett schnell wieder auf Temperatur kommt.
    Skrei wird in der Pfanne gebraten
  • Den Fisch mit dem Ingwer-Chinakohl anrichten und sofort servieren.
    Ich wünsche dir einen guten Appetit!😋
    Skrei Rezept

MARIAS TIPP:

Anstatt mit Chinakohl kannst den frittierten Skrei auch mit Reis oder Pommes Frites servieren, kann hast du super leckere und sehr edle Fish 'n' Chips, fast wie bei den Briten - nur noch besser.👍
Übrigens: Faszinierende Infos zum Skrei, dem norwegischen Winterkabeljau, findest du im Beitrag, schau unbedingt rein!

MEINE NOTIZEN:

Hast du das Rezept ausprobiert?Dann freue ich mich sehr über deinen Kommentar und eine Sterne-Bewertung, so wissen auch die anderen Leserinnen und Leser, wie es geschmeckt hat. 🤗
Rezept kommentieren

Gefallen dir meine Rezepte?

Dann hol dir jetzt den kostenlosen Newsletter jeden 2. Sonntagmorgen.

NEWSLETTER ABONNIEREN

Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.💛

Skrei Winterkabeljau in Tempura

Wie hat es dir geschmeckt?

Wenn du das Rezept für Skrei, den Winter-Kabeljau in Tempura, ausprobiert hast, schreib mir gerne einen Kommentar. Und wenn es dir geschmeckt hat, freue ich mich riesig über eine 5⭐-Bewertung. Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.

Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist. Deine Erfahrung und Tipps zum Rezept sind herzlich willkommen.❤️

Maria es schmeckt mir Signatur

Diesen Beitrag habe ich 2019 veröffentlicht und zuletzt 2025 aktualisiert.

Beliebte Rezepte

5 from 8 votes (6 ratings without comment)

Ich freue mich über dein Feedback

Rezept Bewertung (bitte Sterne anklicken - 5 Sterne bedeuten "sehr gut"). Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.




Mit der Nutzung dieses Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr in meiner Datenschutzerklärung*

6 Kommentare

Helga Haasler 1. März 2025 - 12:30

Wunderbar das Rezept, ich habe es ausprobiert.

Antwort
Maria 1. März 2025 - 13:42

Danke für deine positive Rückmeldung liebe Helga! Ich freu‘ mich sehr, dass dir der Skrei geschmeckt hat.😊
Liebe Grüße, Maria

Antwort
Helga Kassubek 28. Januar 2025 - 13:58

Der Fisch war innen zart und aussen super knusprig. Dieser Fisch schmeckte einfach fabelhaft.

Antwort
Maria 28. Januar 2025 - 20:41

Wie schön, dass du das Skrei-Rezept ausprobiert hast, liebe Helga! Ich liebe den Winterkabeljau im Tempura auch sehr und ich freue mich, dass er dir auch gut schmeckt!😍❤️
Liebe Grüße, Maria

Antwort
Jakob 15. Oktober 2023 - 14:51

Sehr lecker, die Zubereitung von Fisch mit diesem Tempurateig Rezept habe ich nun schon häufig nachgekocht. Die Zubereitung des Chinakohl lässt sich auch wunderbar mit Wirsing machen.

Antwort
Maria 15. Oktober 2023 - 18:22

Tausend Dank für dein Feedback, lieber Jakob! Das freut mich sehr, dass der Fisch in Tempurateig so gut angekommen ist.😄 Mit Wirsing kann ich mir das Rezept auch sehr gut vorstellen.👍 Ich wünsche dir noch viel Freude mit dem Rezept.
Ganz liebe Grüße, Maria

Antwort