Linsensuppe mit Kokosmilch (vegan)

by Maria

Die indische Linsensuppe wird mit Kokosmilch, roten Linsen und aromatischen Gewürzen (Kreuzkümmel, Kurkuma, Curry und Harissa) zubereitet.  Die cremige Suppe macht angenehm satt, ist eine echte Aromabombe, gesund und vegan! In nur 35 Minuten steht sie fertig auf dem Tisch und schmeckt der ganzen Familie.

Indische Linsensuppe mit Kokosmilch

Die Suppe war weg! Spurlos verschwunden! Das Rezept für meine indische Linsensuppe mit Kokosmilch war und blieb einfach unauffindbar. Ich hatte sie gekocht, fotografiert und auf dem Blog veröffentlicht – das war vor über zwei Jahren. Eine Leserin hatte mich angeschrieben, weil sie das Rezept vermisste, das ja schon mal online war. Okay, normalerweise kann das gar nicht sein, doch das Rezept blieb auch nach langem, intensivem Suchen in den Tiefen meines Computers und aller verfügbaren Speicherplätze verschollen.

Indische Linsensuppe mit Kokosmilch

Die Linsensuppe war einfach verschwunden

Meine letzte Idee war Bärbel, eine liebe Bekannte, die sich immer sehr über leckere vegane Rezepte freut. Was soll ich sagen: Die Gute hatte das Rezept tatsächlich ausgedruckt und abgelegt und mir dann zugesandt. Danke liebe Bärbel, du warst meine Rettung!😅

Ich habe die Suppe also gleich gekocht – und sie hat uns wieder ganz hervorragend geschmeckt! Wir mögen sie gerne scharf, deshalb habe ich den extra Chili reingetan, den kannst du aber weglassen, vor allem wenn Kinder mit essen.

Indische Linsensuppe mit Kokosmilch

Für indische Rezepte benötigst du viele Gewürze

Die indische Linsensuppe wird mit Kokosmilch und vielen Gewürzen zubereitet – eine richtige Aromabombe ist das! Ich habe dafür rote Linsen verwendet. Die sehen hübsch aus, haben eine kurze Kochzeit und sind super gesund. Darüber hinaus sind sie voller wertvoller Vitamine und Nährstoffe und  eine hochwertige Proteinquelle sind sie auch noch. Dies ist besonders wichtig für Menschen, die auf tierische Ernährung verzichten wollen.

Rote Linsen werden gewaschen

Die indische Linsensuppe ist eine Aromabombe

Wenn du die indische Küche auch so gerne magst wie ich, dann deckst du dich am besten mit ein paar Basis-Gewürzen ein, die du immer wieder brauchst. Hol dir zusätzlich ein paar Dosen Kokosmilch. Die gibt es in verschiedenen Größen, da ist bestimmt die richtige für dich dabei. Kauf dir aber unbedingt eine gute mit mindestens 60 % Kokosnussextrakt und ansonsten nur Wasser (allenfalls noch mit Emulgator E435) aber ohne sonstige Zusatzstoffe, nur so bekommst du den besten Geschmack.

Diese Gewürze brauchst du in indischen Gerichten häufig:

  • Kreuzkümmel
  • Kurkuma
  • Curry (Pulver und Paste)
  • Harissa-Paste bzw. gemahlenes Harissa.
Indische Linsensuppe mit Kokosmilch

Die würzig-cremige Linsensuppe mit Kokosmilch ist vegan

Wenn du auch so gerne würzige Speisen mit Kokosmilch magst wie ich, dann wird dir dieses Rezept gefallen.

Die indische Linsensuppe mit Kokosmilch ist:

  • Wunderbar cremig und aromatisch.
  • Gesund durch wertvolles Eiweiß.
  • Vitamin- und mineralstoffreich.
  • Schnell gemacht.
  • Vegan.

Die Suppe wird am Ende mit dem Pürierstab kurz durchgemixt. Sie ist cremig, macht schön satt und ist vegan. Mit einem Baguette – oder stilecht mit Naan Brot oder indischem Roti – ist sie ein wunderbares Mittagessen oder Abendessen für 2-3 Personen. Als Vorspeise reicht sie locker für 4 Personen.

Indische Linsensuppe mit Kokosmilch

Vielleicht auch interessant für dich?

Ein weiteres einfaches und veganes Rezept, das dir vielleicht gefällt, ist mein veganes Kürbis-Kartoffel-Curry in Kokosmilch

Das Kartoffel-Kürbis-Curry in Kokosmilch ist schnell zubereitet und schmeckt uns nicht nur in der kalten Jahreszeit.

Rezept für indische Linsensuppe mit Kokosmilch (vegan)

Indische Linsensuppe mit Kokosmilch

Indische Linsensuppe mit Kokosmilch (vegan)

Die indische Linsensuppe wird mit Kokosmilch und vielen Gewürzen zubereitet und ist eine herrlich cremige, vegane Aromabombe.
5 von 12 Bewertungen
Rezept drucken Kommentare lesen Rezept speichern
Vorbereitung: 15 Minuten
Zubereitung: 20 Minuten
Zeit gesamt: 35 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 308 kcal | Kohlenhydrate: 40 g | Eiweiß: 15 g | Fett: 11 g

Zutaten

  • 1 Essl. Erdnussöl - oder Sonnenblumenöl
  • 1 Teel. Harissapaste - oder gemahlenes Harissa
  • 1 EL gelbe Currypaste (mild) - oder Currypulver
  • 1 Zwiebel - fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe - fein gehackt
  • 2 mittelgroße Karotten - fein gewürfelt
  • 1 Teel. Kurkuma - gemahlen
  • 1 Teel. Kreuzkümmel - gemahlen
  • 1 Prise Chili - Menge nach Geschmack
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch - (mind. 60 % Kokosnussextrakt)
  • 200 g rote Linsen - gewaschen
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle - zum Abschmecken
  • 2 Essl. Korianderblätter gehackt - (alternativ Petersilie) zum Bestreuen

Anleitung

Anleitung

  • Brause die Linsen mit kalten Wasser ab und lass sie abtropfen.
  • Erhitze auf mittlerer Stufe das Öl in einem Topf und erwärme darin Harissa- und Currypaste. Dünste die Zwiebeln und den Knoblauch glasig und gib dann die Karottenwürfel dazu, lass sie kurz mit dünsten.
  • Gieße mit der Brühe und der Kokosmilch auf und rühre die gewaschenen Linsen unter. Nun gibst du die Gewürze dazu und lässt alles ca. 20 - 25 Minuten auf niedriger Temperatur köcheln. Zwischendurch mal umrühren.
  • Wenn die Linsen weich sind, kannst du die Suppe mit dem Pürierstab durchmixen. Sollte sie zu dick sein, gib einfach etwas mehr Brühe oder Wasser hinzu.
  • Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken, falls erforderlich. Serviere die Suppe mit frisch gehacktem Koriander oder Petersilie.
    Ich wünsche dir einen guten Appetit.

Eigene Notizen

Hast du das Rezept ausprobiert?Zeig mir gerne deine Fotos auf Instagram und markiere mich mit @mariaesschmecktmir

Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.💛

Die indische Linsensuppe wird mit Kokosmilch und vielen Gewürzen zubereitet und ist eine herrlich cremige, vegane Aromabombe.
Hat dir das Rezept geschmeckt? Ich freue mich sehr über deine Rückmeldung und eine Rezeptbewertung.⭐

Du kannst direkt im Rezept Sterne anklicken (fünf Sterne bedeuten sehr gut) oder auch das Kommentarfeld weiter unten nutzen.

Maria es schmeckt mir Signatur

Beliebte Rezepte

Ich freue mich über dein Feedback

Rezept Bewertung (bitte auf die Sterne klicken - 5 volle Sterne bedeuten "sehr gut")




Mit der Nutzung dieses Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr in meiner Datenschutzerklärung*

12 Kommentare

Fatima 20. April 2023 - 23:53

Super leckeres Rezept! Habe anstatt Knoblauch Ingwer verwendet, hat auch funktioniert…die Suppe koche ich auf jeden Fall wieder. Koche eigentlich nie und hole mir wenn dann eine Linsensuppe bei meinem Lieblings Lahmacun Laden besonders wenn es spät wurde und ich Hunger habe (wie heute). Habe es keine Sekunde bereut. Danke fürs teilen! Liebe Grüße

Antwort
Maria 21. April 2023 - 21:38

Oh wie schön, das freut mich sehr liebe Fatima! Die Linsensuppe war also eine schöne Abwechslung für dich und mit Ingwer kann ich sie mir sehr gut vorstellen. Ich wünsche dir weiterhin viel Freude mit dem Rezept.😊🧡
Herzliche Grüße, Maria

Antwort
Petra Haid 12. April 2022 - 16:09

Liebe Maria,
mein Kompliment für diese so leckere, cremige Linsensuppe. Deine Rezepte sind ein wahrer Schatz – vielen Dank, dass du sie mit uns teilst. Ich koche ganz häufig nach deinen Rezepten und ernte viel Lob.
Herzliche Grüße aus dem Spessart
Petra

Antwort
Maria 13. April 2022 - 13:42

Oh wie schön 😍, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung liebe Petra! Dass du so oft Rezepte von mir nachkochst ist ein ganz tolles Kompliment, das mich unglaublich freut.🍀👏 Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß und Inspiration auf meinen Seiten und wünsche dir und deinen Lieben schon jetzt ein schönes Osterfest.🐰🐥
Viele liebe Grüße in den schönen Spessart von Maria

Antwort
Ellen Schremmer 6. April 2021 - 10:33

Liebe Maria,

Deine Rezepte sind so lecker -:). Wir haben nun schon die Linsensuppe, und einige Curry Gerichte ausprobiert. Sie sind einfach zu kochen und gelingen leicht. In mir hast Du einen absoluten Fan gefunden. Ich stöbere auch so gerne bei den Rezepten und ich weiß genau dass ich noch viele davon ausprobieren werden. Den Osterfladen hatte ich letztes Jahr schon gebacken (aufgrund der Mangelsituation nur mit einer Mehlsorte) und ich muss sagen, für meine Verhältnisse und „Backkünste“ ist er gelungen und er war super lecker. Dabei muss man wissen dass ich mit Hefeteigen auf Kriegsfuß stehe und schon so mancher Teig auf dem Kompost gelandet ist.

Mir gefällt Deine Seite wahnsinnig gut.

Also viele Grüße aus dem Münchner Süden (Deisenhofen) von mit „1000 likes“.

Ganze herzliche Grüße
Ellen

Antwort
Maria 6. April 2021 - 15:01

Ach ist das lieb, vielen herzlichen Dank für deine lieben Worte liebe Ellen!?? Ich freu mich sehr, dass dir meine Seite so gut gefällt und die nachgekochten Rezepte alle so gut gelingen – so soll es sein! Danke dir auch für die tausend Likes?✨.
Viele liebe Grüße zurück nach Deisenhofen von Maria

Antwort
Alex 27. März 2021 - 15:25

Liebe Maria, kurz und knapp der Kommentar von meinem Mann: „Einfach unfassbar gut!“
Dem ist nichts hinzuzufügen. Außer vielleicht, dass die Linsensuppe auch mich restlos überzeugt hat. Uns das, obwohl ich als Fleischkatze schon Reißaus nehme, wenn ich das Wort „vegan“ nur höre…*Daumen hoch* 😀

Antwort
Maria 27. März 2021 - 15:45

Ach klasse liebe Alex, wie mich das freut!? Ich gebe zu, dass auch bei mir in der Vergangenheit „vegan“ oft gleichbedeutend war mit „langweilig“ – toll, dass es auch anders geht. Ganz lieben Dank für dein Feedback und grüße mir sehr herzlich deinen Mann von mir.?
Liebste Grüße, Maria

Antwort
Gunda 14. März 2021 - 10:08

Die Indische Linsensuppe ist schlicht göttlich !!!
Gunda

Antwort
Maria 14. März 2021 - 11:29

Wow, das ist ja ein grandioses Kompliment!!? Ich freue mich sehr darüber liebe Gunda, herzlichen Dank dafür.?
Ganz liebe Grüße, Maria

Antwort
Bärbel Groffmann 7. März 2021 - 10:38

Liebe Maria, ich habe das Rezept dann vorsichtshalber gleich nochmal abgespeichert, man weiss ja nie ???.
Sonntag wird immer schon im Bett aufs Handy geschaut um mir die tollen Rezepte und Tipps von Dir anzuschauen.
Hab vielen lieben Dank dafür ?.
Viele liebe Grüße
Bärbel

Antwort
Maria 7. März 2021 - 11:57

Ach liebe Bärbel, du bist einfach der Hit! Dass ich nochmals ein Rezept verliere, kann ich mir zwar nicht vorstellen – aber sicher ist sicher!? Wie schön, dass du am Sonntag schon im Bett auf meine Rezepte schaust, jetzt musst du nur noch deinen Mann überreden, dass er dir auch noch den Kaffee ans Bett bringt.?
Ganz liebe Grüße, Maria

Antwort