Herzhafte Pistaziencreme

Nur 3 Zutaten für einen unglaublich köstlichen Brotaufstrich!

by Maria

Wenn wir in unser liebstes Weinlokal gehen, bestellen wir fast immer das gleiche zum Essen: Eine Hausplatte für 2 Personen. Darauf befinden sich hauchdünn aufgeschnittener Schinken (um ihn so fein schneiden zu können, hat der Besitzer die imposante, mit einer Handkurbel versehene Aufschnittmaschine sogar extra aus Italien kommen lassen), Käse, Oliven, Kapernäpfel und mehrere Aufstriche. Worauf ich mich immer schon am meisten freue, das sind die leckeren Dips. Weil ich Aufstriche und Dips so gerne mag, habe ich heute das Rezept für einen köstlichen Aufstrich dabei: Eine herzhafte Pistaziencreme.

Das Tolle an meiner Pistaziencreme ist zum einen ihr wunderbarer Geschmack und zum anderen die simple Zubereitung. Die meiste Arbeit bereitet dabei das Schälen der Pistazien. Wenn du dir diese Arbeit sparen möchtest, dann kaufst du die Pistazien einfach schon fertig geschält, nur sind sie dann etwas teurer.

Pistaziencreme

Gutes kann so einfach sein!

Dass etwas Gutes sehr einfach sein kann, beweist wieder einmal dieses Rezept – soweit man hier überhaupt von einem Rezept sprechen kann,😉 denn die Zutaten werden einfach nur miteinander verrührt und brauchen am Ende nicht mal abgeschmeckt zu werden. Wenn du ungesalzene Pistazien verwendest, dann gibst du am Ende nur noch etwas Kräutersalz hinzu. Das Rezept habe ich bei meiner Freundin Rosmarie entdeckt. Sie ist stolze Besitzerin eines Thermomix und hat natürlich mehrere Rezeptbücher dafür. In dem kleinen Büchlein „drunter & drüber“ von Christines Backstube habe ich diesen leckeren Aufstrich gefunden. Ich habe zwar keinen TM aber die meisten Rezepte kann man ganz einfach adaptieren.

Wie knackt man am besten Pistazien?

Anstatt die Zähne zu benutzen oder sich die Fingernägel zu ruinieren schiebst du einfach die Schalenhälfte einer bereits geöffneten Pistazie in den Spalt. Drehe diese Schalenhälfte und heble damit die Schale der nächsten Pistazie auf - so einfach!
Pistaziencreme

Für die herzhafte Pistaziencreme brauchst du nur 3 Zutaten:

Obst & Gemüse
Gemüse

Zwiebel

Milchprodukte
Milchprodukte

Doppelrahm-Frischkäse

Einkaufskorb
Vorrat oder Einkaufen

Pistazien (geröstet und gesalzen)

Herzhafte Pistaziencreme - so geht's:

  1. Als erstes schälst du die Pistazien – oder du kaufst sie bereits geschält, dann sparst du dir diesen Schritt. Gib sie in den Mixer und hacke sie sehr fein. 
  2. Nun schneidest du die Zwiebel (oder Schalotte) in sehr feine Würfel.
  3. Gib jetzt den Frischkäse in eine Schüssel. Die Zwiebelwürfel und die gemahlenen Pistazien rührst du mit der Gabel unter – fertig! Die Pistaziencreme ist relativ kompakt. Wenn du sie etwas cremiger haben möchtest, dann vermengst du sie zusätzlich noch mit 1-2 Essl. Sahne.
Pistazien hacken
Zwiebeln für die Pistzaziencreme
Pistaziencreme

Wozu passt die Pistaziencreme?

  • Zu frischem Brot und Baguette.
  • Zum Dippen von Gemüsesticks und Crackern.
  • Als Beilage zum Grillen.
  • Lecker zum Frühstück oder Brunch.

Wie lange ist die Pistaziencreme haltbar?

Wenn du den Aufstrich vorbereiten möchtest, kannst du ihn in einer luftdichten Box oder in einer Schale, die mit Frischhaltefolie abgedeckt ist, 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Pistaziencreme

Du liebst Dips und Aufstriche? Dann gefallen dir vielleicht auch diese Rezepte:
Hummus hat seine Wurzeln im Orient ist aber auch bei uns sehr beliebt. Wie du ihn mit Kichererbsen aus der Dose perfekt cremig und samtig hinbekommst, das verrate ich dir im Rezept.
Ein Lieblings-Dip in unserer Familie ist die orientalische Dattelcreme. Sie ist auf Frischkäse-Basis hergestellt und bekommt durch Harissa eine orientalische Note. Unbedingt probieren!

Asiatische & Curry Rezepte

Unglaublich cremiger Hummus

Wenn du bei Hum(m)us nur an Gartenarbeit denkst, dann solltest du jetzt unbedingt weiterlesen, denn ich verrate dir ein Rezept, wie du unglaublich cremigen Hummus ganz einfach selber machen kannst. Vergiss

Zum Beitrag »
Orientalische Dattelcreme
Dips & Aufstriche

Orientalische Dattelcreme

Beim Geburtstag einer Freundin hatte eine ihrer Gäste diese umwerfend leckere Dattelcreme mitgebracht. Als ich sie dort das erste Mal probierte, war es sofort um mich geschehen, es war praktisch

Zum Beitrag »

Rezept für herzhafte Pistaziencreme

Pistaziencreme

Herzhafte Pistaziencreme

Der unglaublich leckere Aufstrich besteht aus nur 3 Zutaten. Er schmeckt toll auf Brot oder Baguette, nussig, cremig und leicht salzig.
5 von 5 Bewertungen
Rezept drucken Kommentare lesen Rezept speichern
Vorbereitung: 5 Minuten
Zubereitung: 5 Minuten
Zeit gesamt: 10 Minuten
Portionen: 4 Personen
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 245 kcal | Kohlenhydrate: 6 g | Eiweiß: 6 g | Fett: 23 g
Dafür brauchst du:
Mixer oder Mörser

Zutaten

  • 200 g Frischkäse
  • 50 g Pistazien, geröstet und gesalzen - fein gemahlen
  • ½ kleine Zwiebel - oder Schalotte

Anleitung

  • Die Pistazien aus der Schale lösen (wenn du die Pistazien bereits geschält kaufst, geht's noch schneller) und im Mixer fein hacken. (Die Zeit errechnet sich ohne das Schälen der Pistazien. Wie das einfach geht, steht im Beitrag).
    Pistazien hacken
  • Die Zwiebel in sehr feine Würfel hacken.
    Zwiebeln für die Pistzaziencreme
  • Den Frischkäse in eine Schüssel geben, die Zwiebelwürfel und die gemahlenen Pistazien mit einer Gabel unterrühren - fertig!
    Die Pistazien sind schon gesalzen, deshalb ist kein zusätzliches Salz notwendig. Wenn du ungesalzene Pistazien verwendest, dann gibst du am Ende einfach noch ein wenig Kräutersalz hinzu. 
    Pistaziencreme
  • Bis zum Verzehr kühl stellen.
    Pistaziencreme

TIPP

Sollte dir der Aufstrich zu kompakt sein, dann rührst du am Ende noch 1-2 Essl. Sahne unter.

Eigene Notizen

Hast du das Rezept ausprobiert?Zeig mir gerne deine Fotos auf Instagram und markiere mich mit @mariaesschmecktmir

Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.💛

Herzhafte Pistaziencreme

Wie hat es dir geschmeckt?

Wenn du die herzhafte Pistaziencreme ausprobiert hast, freue ich mich riesig über deine Rückmeldung und eine Bewertung mit Sternen. ⭐

Lass mich gerne wissen, wie du mit der Anleitung zurecht gekommen bist. Nutze einfach das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und das Rezept zu bewerten. Deine Tipps und Erfahrungen sind sehr herzlich willkommen. 💕

Maria es schmeckt mir Signatur

Beliebte Rezepte

Ich freue mich über dein Feedback

Rezept Bewertung (bitte auf die Sterne klicken - 5 volle Sterne bedeuten "sehr gut")




Mit der Nutzung dieses Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr in meiner Datenschutzerklärung*

4 Kommentare

Lommatzsch 19. August 2022 - 18:02

Ich liebe allerlei Cremes für Brotaufstrich ob pikant herzhaft oder süsslieblich.
Danke für den schönen Gaumenschmaus.

Antwort
Maria 19. August 2022 - 18:24

Aber sehr gerne doch, ich freue mich, wenn die Pistaziencreme so gut angekommen ist.😋👍😍
Ganz liebe Grüße, Maria

Antwort
Kerstin 1. August 2022 - 12:25

Hallo Maria, mein Sohn war zu Besuch und fragte mich, Mutti wo hast du dieses leckere Rezept wieder her? Meine Antwort, Maria hat wieder einmal gekocht.
Übrigens verändere ich generell an deinen Rezepten nichts, dann weiß ich auch das sie gelingen 😊

Antwort
Maria 2. August 2022 - 10:01

Oh bist du lieb, danke 1000 Mal für dein tolles Feedback liebe Kerstin!🥰💕 Es ist soooo schön, dass meine Rezepte so gut bei euch ankommen, ich freue mich total darüber.
Liebste Grüße, Maria

Antwort