Spaghetti mit karamellisierten Zitronen

by Maria

Spaghetti mit karamellisierten Zitronen ist ein herrliches Rezept, das uns nicht nur im Sommer begeistert. Wenn du Bio-Zitronen mit relativ dünner Schale bekommst, dann greif unbedingt zu, denn für dieses Rezept wird die Zitrone mit der Schale in der Pfanne geröstet. Köstlich!

Spaghetti mit karamellisierten Zitronen

Wahrscheinlich hast du bereits Rezepte, die du kurzfristig aus dem Handgelenk zaubern kannst, stimmt’s? Mit einigen Grundzutaten im Haus ist das auch gar kein Problem. Die Spaghetti mit karamellisierten Zitronen benötigen ebenfalls nur ein paar Basiszutaten und heraus kommt ein schnelles und extrem köstliches Sommergericht. Gefunden hat das Rezept mein Mann auf der Website der New York Times. Bei uns stehen die Spaghetti mit karamellisierten Zitronen seitdem regelmäßig auf dem Speiseplan.

Spaghetti mit karamellisierten Zitronen

Spaghetti mit karamellisierten Zitronen sind aus Basiszutaten schnell zubereitet

Wenn du Spaghetti (oder andere Pasta), unbehandelte Zitronen (am besten in Bio-Qualität), ein paar Stangensellerie, Petersilie und Parmesan sowie Chili-Flakes daheim hast, dann kannst du auch schon loslegen, denn ich gehe mal davon aus, dass Olivenöl und Butter sowieso immer da sind. Petersilie kann man im Sommer übrigens sehr gut auf der Fensterbank ziehen oder im Garten einpflanzen (siehe Tipp!).

goldenes Herz 80_TIPP

Petersilie auf der Fensterbank

Für die Aufzucht am Fenster eignen sich neben Petersilie auch Basilikum, Dill, Kresse, Oregano, Pfefferminze, Schnittlauch und Thymian. Wichtig ist ein sonniger Standort nach Süden oder Westen. Regelmäßig aber nicht zu viel gießen und unbedingt Staunässe vermeiden. Lege dafür in den Übertopf etwas Granulat oder kleine Steinchen, damit das Wasser abfließen kann. Schau gelegentlich nach, ob sich im Übertopf Wasser befindet und gieße es dann aus. Richtig ernten: Petersilie immer mit Stiel ernten und zwar zuerst die äußeren Triebe. Der Schnitt ganz unten am Stiel regt das Wachstum an und du bekommst ein schönes buschiges Kraut.

Wir mögen sehr gerne Stangensellerie, deshalb liegt der bei uns fast immer im Gemüsefach. Als kleinen Snack zwischendurch mit etwas Frischkäse oder Erdnussbutter genießen wir ihn aus der Hand. Sehr lecker, sag ich dir!

Spaghetti mit karamellisierten Zitronen

Die karamellisierten Zitronen schenken den frischen, sommerlichen Touch

Das Besondere am heutigen Rezept sind die karamellisierten Zitronen. Am besten nimmst du dafür relativ dünnhäutige Zitronen. Die geschnittenen Stücke blanchierst du kurz in kochendem Wasser (dadurch werden die Bitterstoffe neutralisiert). Dann trocknest du die Zitronenscheiben mit einem Küchenpapier und karamellisierst sie im heißen Öl mit etwas Zucker und Salz. Sie dürfen ziemlich dunkel werden! Du wirst sehen, wie toll die Die Kombination der karamellisierten Zitronen mit den Spaghetti und den übrigen Zutaten schmeckt. 

Wir haben das Gericht letzten Sommer öfters gekocht und jedes Mal dachte ich mir, dass ich unbedingt das Rezept aufschreiben möchte. Und voilà, hier ist es! Nur für dich!💕

Spaghetti mit karamellisierten Zitronen

Rezept für Spaghetti mit karamellisierten Zitronen

Spaghetti mit karamellisierten Zitronen

Spaghetti mit karamellisierten Zitronen

Mit ein paar Basis-Zutaten zauberst du ein tolles Sommer-Rezept, das dir garantiert viele Komplimente einbringt.

5 von 9 Bewertungen
Rezept drucken Kommentare lesen Rezept speichern
Vorbereitung: 30 Minuten
Zubereitung: 10 Minuten
Zeit gesamt: 40 Minuten
Portionen: 4 Personen
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 481 kcal | Kohlenhydrate: 86 g | Eiweiß: 20 g | Fett: 8 g

Zutaten

  • 4 Zitronen - unbehandelt oder in Bio-Qualität
  • 400 g Spaghetti
  • 4 Essl. Olivenöl
  • 2 Teel. Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 3 Essl. Butter
  • ca. ½ Teel. Chili Flakes - Menge nach Belieben
  • 60 g Parmesan - frisch gerieben
  • Schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen
  • 2 Handvoll Blätter und die inneren weichen Stängel vom Stangensellerie - grob gehackt
  • 1 Handvoll Petersilie - grob gehackt
  • 2 Essl. Olivenöl - zum Beträufeln

Anleitung

  • Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, 2 Teelöffel Salz zufügen.
  • Zitronen waschen, trocknen. Die Schale von 2 Zitronen mit einer Raspel abreiben (nur die oberste Schicht, so dass die weiße Haut der Zitrone unberührt bleibt, die schmeckt nämlich bitter). Eine der beiden Zitronen auspressen, Saft beiseite stellen.
  • Von den anderen beiden Zitronen oben und unten die Enden abschneiden, dann längs in Viertel schneiden. Kerne entfernen. Quer in dünne Scheiben schneiden, so dass kleine Dreiecke entstehen. Im kochenden Wasser ca. 1 Minute blanchieren, rausnehmen, auf Küchenpapier legen und trocken tupfen.
  • Spaghetti im gleichen Wasser knapp "al dente" kochen (etwa 1 Minute bevor sie fertig sind rausnehmen), abgießen. 1/2 Tasse Nudelwasser aufheben.
  • In der Zwischenzeit in einer großen Pfanne 1 Essl. Olivenöl erhitzen. Die blanchierten Zitronenstücke reingeben und mit je einer Prise Salz und Zucker bestreuen. In ca. 5 Minuten karamellisieren, bis sie braun werden. Rausnehmen und beiseite legen.
  • Bei mittlerer Hitze Butter mit 3 Essl. Olivenöl in der Pfanne schmelzen. Die abgeriebene Schale der beiden Zitronen sowie die Chiliflakes zugeben und verrühren, bis sie zu duften beginnen, dann das Nudelwasser unterrühren, 1-2 Minuten köcheln lassen. Die Spaghetti in die Pfanne geben und mit der Soße vermengen. Sie nehmen dabei die Flüssigkeit und das Aroma auf.
  • Nun den Saft einer Zitrone, die Hälfte vom geriebenen Parmesan und frisch gemahlenen Pfeffer und eine Prise Salz hinzugeben und kurz unterrühren. Die karamellisierten Zitronenstücke, die gehackten Sellerieblätter und -stangen sowie die Petersilie zugeben und abschmecken. Ggf. mit mehr Zitronensaft abschmecken.
  • Auf tiefe Teller verteilen, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit dem restlichen Parmesan bestreut servieren.

Eigene Notizen

Hast du das Rezept ausprobiert?Zeig mir gerne deine Fotos auf Instagram und markiere mich mit @mariaesschmecktmir
Hast du das Rezept probiert? Hat es dir geschmeckt? Ich freue mich sehr über deine Rückmeldung und eine Rezeptbewertung⭐.

Du kannst direkt im Rezept Sterne anklicken (fünf Sterne bedeuten sehr gut) oder auch das Kommentarfeld weiter unten nutzen.

Maria es schmeckt mir Signatur

PS: Hast du schon gesehen, dass du die Portionen im Rezept anpassen kannst?

Beliebte Rezepte

Ich freue mich über dein Feedback

Rezept Bewertung (bitte auf die Sterne klicken - 5 volle Sterne bedeuten "sehr gut")




Mit der Nutzung dieses Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr in meiner Datenschutzerklärung*

4 Kommentare

Heidi Seifert 21. März 2023 - 10:16

Liebe Maria, ganz herzlichen Dank für das Teilen von diesem außergewöhnlichen Rezept. Ich habe es gestern ausprobiert und es schmeckte meinem Mann und mir großartig! Ganz herzlichen Dank und überhaupt danke für die große Mühe, welche Sie sich machen mit Ihren wunderbaren Rezepten und wertvollen Tipps . Machen Sie sich eine schöne Zeit mit Ihrem Mann herzliche Grüße Heidi Seifert

Antwort
Maria 21. März 2023 - 14:30

Oh wie schön, dass euch das zitronige Spaghetti-Rezept so gut geschmeckt hat, das freut mich sehr!😊 Wenn es, wie jetzt gerade wieder, sehr gute Zitronen gibt, kommt dieses Rezept bei uns auch öfters auf den Tisch. Lasst es euch weiterhin gut schmecken und vielen herzlichen Dank für deinen wunderbaren Kommentar, liebe Heidi!😘❤️
Ganz liebe Grüße, Maria

Antwort
Sebastian 21. Oktober 2020 - 13:15

Tolles Rezept! Wir wollen das heute Abend ausprobieren. Was passiert denn mit den grob gehackten Selleriestängeln?

Antwort
Maria 21. Oktober 2020 - 15:45

Vielen Dank für den Hinweis lieber Sebastian. Ich habe das Rezept durchgelesen und gesehen, dass ich die Selleriestängel bei der Zubereitung tatsächlich unterschlagen habe. Sie werden zusammen mit den Sellerieblättern und der Petersilie dem Gericht zugegeben, ich habe es jetzt im Rezept ergänzt. Gut, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast!
Viel Spaß heute beim Kochen und Genießen!
Liebe Grüße, Maria

Antwort