Mit diesem Rezept gelingt dir die Lasagne ganz einfach, denn anstatt aufwändiger Béchamel nehmen wir Crème fraîche, die direkt mit dem Hackfleisch vermengt wird, dadurch hast du auch nur 2 Lagen. Du wirst staunen, wie gut das schmeckt und wie einfach die Zubereitung ist.

Manchmal muss es einfach schnell gehen! Wenn man abends müde von der Arbeit nach Hause kommt, hat man meistens weder Zeit noch Lust, um aufwändige Gerichte zu kochen. Um allen Familienmitgliedern gerecht zu werden, fällt dann die Entscheidung oft auf Pasta – in welcher Form auch immer – denn die mag eigentlich jeder. Zumindest kenne ich niemanden, der keine Nudeln mag!

Schnelle Bolognese für die Lasagne
Für die traditionellen Bolognese muss man die Soße stundenlang köcheln lassen, wenn es schnell gehen muss, fällt das also schon mal flach. Falls du eine Bolognese-Sauce eingefroren hast, kannst du sie für dieses Gericht natürlich auftauen und verwenden. Aber lass deine leckere Bolognese ruhig noch im Tiefkühler, denn die heutige Hackfleischsoße ist ruckzuck fertig.

Unsere schnelle Lasagne hat nur 2 Lagen
Für diese Lasagne brauchen wir keine dicke Béchamel-Sauce, die sowieso immer zu Klümpchen neigt. Wir nehmen einfach Crème fraîche und vermengen sie direkt mit der Hackfleischsauce, deshalb hat diese Lasagne auch nur 2 Lagen, aber trotzdem die Cremigkeit, die wir so lieben.

Crème fraîche kommt zur Hackfleischsoße
Bei der „traditionellen“ Lasagne hat man 3 Lagen: Pasta, Hackfleischsoße und Béchamel-Sauce. Bei diesem Rezept gibt es nur 2 Lagen. Anstatt eine aufwändige Béchamel-Sauce zu kochen, wird Crème fraîche direkt in die Hackfleischsoße gerührt. Das spart Zeit und schmeckt zudem ganz hervorragend! Die beiden Zutaten Pasta und Soße werden anschließend abwechselnd in eine Auflaufform geschichtet, mit Käse betreut und das Ganze dann im Ofen überbacken.

Die Lasagne schmurgelt 40 Minuten im Ofen
Die Lasagne muss zwar für ca. 40 Minuten in den Ofen, aber während sie köstlich vor sich hin schmurgelt, kannst du schon mal die Küche klar Schiff machen und den Tisch decken. Dann holst du die duftende, saftige Lasagne aus dem Ofen, stellst die auf den Tisch und genießt mit deinen Lieben das köstliche Abendessen. Wenn die Bäuchlein voll und alle satt und zufrieden sind, müssen nur noch die Teller weggeräumt werden, weil die Küche ja schon sauber ist. Klingt doch gut, oder?

Liebst du Pasta auch so sehr?
Hier sind noch ein paar Inspirationen für die große Pasta-Liebe:

Spaghetti mit Knoblauch-Garnelen
Er liebt sie einfach und hätte sie am liebsten mehrmals die Woche! Fast immer, wenn wir besprechen, was wir kochen sollen, kommt mein Mann mit Rezept-Ideen daher, die Garnelen enthalten.

Spinat-Lasagne mit Ricotta
Weil wir im Sommer regelmäßig den Grill anwerfen, gibt es bei uns in der warmen Jahreszeit häufiger als sonst Fleisch. Natürlich grillen wir auch Fisch und Gemüse, aber so ein

Spaghetti mit karamellisierten Zitronen
Spaghetti mit karamellisierten Zitronen ist ein herrliches Rezept, das uns nicht nur im Sommer begeistert. Wenn du Bio-Zitronen mit relativ dünner Schale bekommst, dann greif unbedingt zu, denn für dieses Rezept wird die Zitrone mit der Schale in der Pfanne geröstet, das schmeckt unglaublich köstlich!

Ligurische Nudeln
Ligurische Nudeln sind ein italienischer Klassiker, der durch die Kombination der Zutaten überrascht: Nudeln, Kartoffeln, Bohnen und Pesto vereinen sich zu einem echten Gaumenschmaus.
Rezept für schnelle Lasagne mit Crème fraîche

Schnelle Lasagne mit Crème fraîche
Zutaten
- 1 rote Zwiebeln - oder weiße Zwiebel
- 1 Knoblauchzehen
- 80 g junger Gouda, gerieben - oder geriebener Emmentaler
- 20 g Parmesan
- Butterschmalz
- 300 g Rinderhackfleisch - oder gemischtes hackfleisch
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Dose Stückige Tomaten - (je ca. 400 g)
- 100 g Hühnerbrühe
- 100 g Crème fraîche
- Salz, Pfeffer, Zucker
- ½ EL Oregano
- 1 EL Olivenöl
- 8 Lasagneplatten
Anleitung
Vorbereitung
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden, den Knoblauch sehr fein hacken. Gouda und Parmesan reiben.
- Den Backofen auf 175° C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Zubereitung
- Das Hackfleisch in heißem Butterschmalz scharf anbraten und salzen. Mit dem Kochlöffel zerkleinern. Wenn das Fleisch Farbe annimmt, die Zwiebeln und den Knoblauch dazugeben und kurz weiter braten.
- Tomatenmark hinzugeben und kurz mit anschwitzen. Mit den Tomaten aus der Dose (mit Saft) und der Hühnerbrühe ablöschen. Nun Crème fraîche unterrühren und kurz aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker, Oregano und Olivenöl würzen. Die Sauce kräftig abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
- Die Hackfleischsauce als dünne Schicht in einer gefetteten Auflaufform verteilen, eine Lage Lasagneplatten darüber legen. Darauf wieder Hackfleisch und Lasagneplatten, bis die Sauce verbraucht ist. Zum Schluss kommt eine dünne Schicht Hackfleischsauce. Darauf wird der geriebene Käse gestreut.
- Die Auflaufform kommt dann für 45 Minuten in den vorgeheizten Backofen, bis der Käse goldbraun ist. Sollte die Lasagne zu dunkel werden, während der letzten 15 Min. mit Alufolie abdecken.
Eigene Notizen
Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.

Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du die Lasagne ausprobiert hast, freue ich mich riesig über eine Bewertung mit Sternen.
Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist. Nutze einfach das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und das Rezept zu bewerten. Deine Tipps und Erfahrungen sind herzlich willkommen.


4 Kommentare
Liebe Maria, es ist Zeit dass ich mich wieder mal melde und mich bei dir ganz herzlich bedanke. Über deinen Newsletter freue ich mich immer ganz besonders und dann die herrlichen Rezepte! Probiere ganz viel von dir und alles, wirklich alles was ich nachgekocht habe schmeckt hervorragend!
Die schnelle Lasagne köstlich ich werde nie mehr eine andere kochen, die Fleischplanzerl waren sehr lecker, der Blaukrautsalat vorzüglich und so könnte ich weiter schwärmen!
Nochmal Dankeschön und alles Gute für dich! LG Ilse
Ach, das freut mich liebe Ilse, vielen herzlichen Dank für deine tolle Rückmeldung.😊💕 Es macht mich sehr glücklich, wenn meine Rezepte so gut ankommen. Ich wünsche dir noch weiterhin ganz viel Inspiration auf meinen Seiten.
Viele liebe Grüße, Maria
Die Rezepte sind wirklich super lecker! Dankeschön für die tolle Anleitung!
Dankeschön für deine Rückmeldung liebe Helga! Das freut mich sehr ?.