
Der Herbst ist orange! Nicht nur die Blätter an den Bäumen schimmern in vielen warmen Farbtönen, auch an den Straßenrändern sieht man riesige orange Farbkleckse, die sich, wenn man näher kommt, als aufgestapelte Kürbis-Berge entpuppen. Auch mein heutiges Rezept, die Pasta mit cremiger Kürbis-Sauce, leuchtet in warmen Herbstfarben.

Kürbis ist unglaublich vielseitig zu verwenden
Mit Kürbis kann man ja so allerlei anstellen. Als ich vor langer Zeit einmal, das muss wohl 20 Jahre her sein, zu meinem Geburtstag eine Indische Kürbissuppe für meine Kollegen mit ins Büro brachte, sah ich in viele erstaunte Gesichter. Man kenne Kürbis eigentlich nur als Viehfutter, wurde mir gesagt. Vielleicht noch süß-sauer eingelegt oder als Kürbiskernöl – aber eine Suppe? Das war neu! Sie ist aber, trotz anfänglicher Skepsis, allgemein so gut angekommen, dass ich versprechen musste, sie bei meinem nächsten Geburtstag wieder mitzubringen. Ein voller Erfolg also!

Kürbisse gehören zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt
Kürbisse gehören ja zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt. In Mittel- und Südamerika sind sie schon seit Tausenden von Jahren ein Grundnahrungsmittel der Bevölkerung. Bei uns wurde der Kürbis erst relativ spät so beliebt, und heute kann man sich den Herbst ohne Kürbisse gar nicht mehr vorstellen. Ob als Suppe, im Ofen gebacken oder auch als Zutat im Kuchen, es gibt unzählig viele Möglichkeiten, dieses tolle Gemüse zu verarbeiten.

Herbstzeit ist Kürbiszeit
Weil hier im Blog mal wieder ein Pasta-Gericht fällig ist, verarbeiten wir heute den Kürbis mal zu einer leckeren Pasta-Sauce. Du wirst erstaunt sein, wie gut das schmeckt! Als Einlage werden zusätzlich ein paar Kürbiswürfel in Öl angebraten, mit Salz und Pfeffer gewürzt und bissfest gegart. Wir servieren die Pasta mit der cremigen Sauce, gerösteten Kürbiskernen und frischem Basilikum.

Eine Zutat in der Kürbis-Sauce, wenn auch nur in sehr kleiner Menge, ist der französische Wermut „Noilly Prat“. Er gibt vielen Gerichten eine ganz besonders feine Note, wie zum Beispiel auch der gelben Paprika-Rahmsuppe, dem feinen Parmesansupperl oder dem würzigen Chorizo-Risotto mit Lauch!
Noch mehr Kürbis-Rezepte gesucht?
Dann gefallen dir vielleicht auch diese Rezepte:

Pasta liebt Kürbis und Tomaten
Pasta mit geröstetem Kürbis, Kirsch-Tomaten, Rucola und Oliven ist das perfekte Soulfood in der kalten Jahreszeit und schmeckt besonders lecker durch das Rösten der Kürbis-Würfel im Backofen. Ein Gericht, das fleischlos satt und glücklich macht.

Kürbis-Ravioli mit Salbeibutter
Um selbstgemachte Nudeln habe ich bisher einen großen Bogen gemacht, denn ich war der Meinung, das wäre zu schwierig und außerdem zu viel Arbeit. Jetzt weiß ich: Nudeln selber zu machen ist ganz einfach, macht super Spaß und der Geschmack

Ofenkürbis mit Rucola, Walnuss und Parmesan
Was man mit Kürbis alles anstellen kann, ist schon phantastisch! Schwankte früher seine Verwendung zwischen Schweinefutter und Arme-Leute-Essen, findet man den Kürbis heute auch als kulinarische Delikatesse auf den Tellern in Nobel-Restaurants. Zu den bekanntesten Gerichten zählt zweifelsohne die Kürbissuppe,

Ingwer-Kürbissuppe mit Apfel-Schmand
Die Zutaten für die Ingwer-Kürbissuppe mit Apfelschmand sind überraschend, harmonieren aber vorzüglich. Dies ist eine elegante und sehr köstliche Suppe, die sich auch perfekt eignet für ein tolles Abendessen. Es gibt viele tolle Kürbissuppen-Rezepte Obwohl ich früher überhaupt kein Suppenfreund
Rezept für Pasta mit cremiger Kürbis-Sauce

Pasta mit cremiger Kürbissauce
Nährwerte pro Portion:
Zutaten
- 400 g Pasta nach Belieben - z. B. Linguine oder Spaghetti
- 500 g Kürbis - Butternut oder Hokkaido
- 1 TL Öl
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Butter
- 2 Schalotten, fein gehackt - (oder eine kleine Zwiebel)
- 3 EL Noilly Prat
- 150 ml Weißwein
- 200 ml Sahne
- 40 g geriebener Parmesan
- 1 kleine Handvoll frische Basilikumblätter - klein gezupft oder geschnitten
- 4 EL Kürbiskerne - trocken geröstet
Anleitung
- Den Kürbis schälen und in kleine Würfel (ca. 1 cm) schneiden. Schalotten schälen und fein hacken. Parmesan fein reiben.
- Für die Einlage: 300 g Kürbiswürfel in Öl kurz anbraten, salzen und pfeffern und mit ganz wenig Wasser (ca. 2 Essl.) bei geringer Hitze in ca. 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Am Ende sollen sie noch etwas Biss haben und das Wasser verdampft sein. Beiseite stellen.
- In der Zwischenzeit das Nudelwasser aufsetzen und die Pasta bissfest kochen. Vor dem Abgießen eine halbe Tasse Nudelwasser auffangen.
- Für die Soße: Butter in einem kleinen Topf schmelzen, die gehackten Schalotten und 200 g Kürbiswürfel zugeben und bei mittlerer Hitze kurz anbraten. Mit Noilly Prat und Weißwein ablöschen, Hitze reduzieren und zugedeckt weich köcheln lassen. Mit Sahne aufgießen, den geriebenen Parmesan unterrühren und erwärmen.
- Die Soße mit dem Pürierstab aufmixen. Soviel vom Nudelwasser unterrühren, bis sie die richtige Konsistenz hat. Jetzt die gekochten Kürbiswürfel als Einlage vorsichtig unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Pasta auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit Soße übergießen und mit dem Basilikum und gerösteten Kürbiskernen servieren.Ich wünsche dir einen guten Appetit!?
Eigene Notizen
Gefällt dir diese Seite?
Melde dich jetzt zum kostenlosen Newsletter an und erhalte alle 14 Tage E-Mail-Post von mir mit neuen Rezepten und Inspirationen.
Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.

Hat dir das Rezept geschmeckt? Ich freue mich sehr über deine Rückmeldung und eine Rezeptbewertung⭐.
Du kannst direkt im Rezept Sterne anklicken (fünf Sterne bedeuten sehr gut) oder auch das Kommentarfeld weiter unten nutzen.

PS: Hast du schon gesehen, dass du die Portionen im Rezept anpassen kannst?