Einfaches Fisch-Curry mit Kokosmilch

Herrlich würzig und cremig

by Maria

Mein einfaches Fisch-Curry mit Kokosmilch schmeckt cremig und würzig und ist im Handumdrehen gemacht. Dazu eine Schüssel dampfender Basmatireis und fertig ist ein wunderbares Abendessen für die ganze Familie oder ein romantisches Dinner zu zweit.

einfaches fisch-curry

Am Freitag essen wir meistens Fisch. Ich finde, das ist ein guter Start ins Wochenende, denn Fisch schmeckt nicht nur toll, er ist auch super gesund. Und seitdem ich weiß, wie einfach man ihn zubereiten kann,  macht es mir total Spaß, ein Fischgericht zu kochen.

Früher hatte ich Respekt, um nicht zu sagen Angst davor, denn ich habe Fisch viel zu lange gebraten, dann war er trocken und schmeckte nicht mehr. Wir sind hier in Bayern relativ weit weg vom Meer und deshalb ist frischer See-Fisch bei uns teuer, aber wenn man gute Zutaten kauft, will man natürlich auch, dass das Ergebnis gelingt.  

einfacheinfaches fisch-curryes fisch-curry

Wir braten Fisch oft einfach nur mit Butter und Gewürzen in der Pfanne, dazu gibt es entweder Salzkartoffeln, Kartoffelgratin oder Smashed Potatoes und eine Schüssel Salat. Fisch  passt aber auch ganz hervorragend in ein Curry. Ein cremig-würziges Fisch-Curry schmeckt besonders gut, wenn’s draußen kühler wird, also im Herbst und Winter. 

einfaches fisch-curry

Festfleischiger Fisch eignet sich am besten für das Curry

Für mein Fisch-Curry habe ich Rotbarschfilet verwendet. Du kannst natürlich auch einen anderen Fisch nehmen, wichtig ist nur, dass er festfleischiges Fleisch hat, damit er in der Pfanne nicht auseinander fällt.  Du kannst das Fisch-Curry mit frischem Fisch zubereiten, das geht am schnellsten, oder du greifst zur tiefgekühlten Ware. Wenn du den Fisch langsam und schonend auftaust, tut das dem Geschmack keinen Abbruch.

Fisch auftauen - so geht's:

Die schonendste (beste) Methode:

  • Am schonendsten lässt du Fisch über Nacht (abgedeckt in einem Gefäß) im Kühlschrank aufzutauen. Hol den aufgetauten Fisch erst direkt vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank und gieße das Tauwasser ab. Er sollte wie frischer Fisch riechen (also fast gar nicht).

Die schnellste Methode:

  • Ist der Fisch in einem gut verschlossenen Beutel, kannst du ihn im kalten Wasserbad schnell auftauen. Fülle eine Schüssel mit kaltem Wasser, in der der Gefrierbeutel gut Platz hat und leg den Fisch ins kalte Wasser, so dass er vollständig bedeckt ist. (Beschwere ggf. den Beutel mit einem Teller). Je nach Größe des Fisches sollte er nach rund einer Stunde aufgetaut sein.
  • Dünne Fischfilets kannst du auch einfach schnell unter fließendem kaltem Wasser auftauen. Tupfe die Filets mit Küchenkrepp trocken und verarbeite sie direkt weiter. 
einfaches fisch-curry

Große Tomaten schmecken am besten im Curry

Für mein einfaches Fisch-Curry habe ich die Fischfilets mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Kurkuma eingerieben und in den Kühlschrank gestellt, während ich die übrigen Zutaten vorbereitet habe. Kurkuma wird übrigens auch Gelbwurz genannt, denn dieses Gewürz färbt alles gelb – auch die Finger.😯

Wenn die Gewürze zu den angebratenen Zwiebeln in die Pfanne kommen, das duftet so wunderbar, ich liebe das! Für das Rezept braucht man auch Tomaten. Hier solltest du am besten, wie im Rezept angegeben, große Tomaten verwenden. Ich hatte noch kleinere Tomaten da, die ich diesmal für das Curry aufbrauchen wollte, ich muss aber gestehen, dass mir die Sauce mit den großen Tomaten besser geschmeckt hat. 

So gesund ist Kurkuma

Kurkuma wird auch Gelbwurz genannt und ist fester Bestandteil jeder Curry-Mischung. Das Pulver ist in Indien in fast allen Gerichten mit Linsen, Gemüse, Fisch oder Huhn enthalten.

Kurkuma wird seit mindestens 3000 Jahren in der ayurvedischen Medizin bei Magen-Darm-Problemen wie Verdauungsbeschwerden, Völlegefühl, Blähungen, Verstopfung und Entzündungen der Darmschleimhaut verwendet.

Für dieses Rezept brauchst du folgende Zutaten:

Fisch
Fisch

Fischfilet

Obst & Gemüse
Gemüse & Kräuter

Tomaten
Zwiebel
Koriander oder Petersilie

Gewürze
Gewürze

Kurkuma
Kreuzkümmel (gem.)
Koriander (gem.)
Kümmel

Vorratsschrank
Vorratsschrank

Kokosmilch
Chilipulver
neutrales Öl

Einfaches Fischcurry mit Kokosmilch - so geht's:

  1. Zuerst schneidest du den Fisch in größere Stücke und reibst ihn mit ein wenig Zitronensaft, Kurkuma, Salz und Pfeffer ein. Dann kommt er abgedeckt in den Kühlschrank.
  2. In der Zwischenzeit hackst du die Zwiebel und schneidest die Tomaten in Stücke. Am besten verwendest du große Tomaten mit viel Fruchtfleisch. Ich habe nur deshalb kleine verwendet, weil ich sie noch übrig hatte. 
  3. In einer großen Pfanne erhitzt du das Öl, darin werden Kümmelsamen sowie Kreuzkümmel und Koriander kurz angebraten. Oh, wie das duftet …😊
  4. Nun gibst du die gehackte Zwiebel rein und lässt sie goldgelb dünsten. Als nächstes gibst du die Tomatenstücke in die Pfanne und lässt sie ein paar Minuten mitbraten.
  5. Mit der Kokosmilch wird abgelöscht und die Sauce mit Chilipulver, Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Wir lassen das Ganze zuerst aufkochen und dann bei Mittelhitze ein paar Minuten offen köcheln.
  6. Jetzt kommen die marinierten Fisch-Stücke in die Pfanne. Rühre sie vorsichtig unter, damit sie nicht zerfallen, sie sollen aber mit der Sauce bedeckt sein. So lassen wir den Fisch ca. 8-10 Minuten leise köcheln, bis er gar ist.
  7. Vor dem Servieren bestreust du den Fisch mit gehacktem Koriander. Wenn du den absolut nicht magst (obwohl er hervorragend dazu passt), dann nimmst du Petersilie – oder lässt es einfach weg. Dazu schmeckt Basmatireis und/oder Roti (Pfannenbrot).
  8. Lass es dir gut schmecken!💕
schnelles fisch-curry
Schnelles Fisch-Curry - Making-Of
Schnelles Fisch-Curry - Making-Of

Das einfache Fisch-Curry ist ...

    • Gesundes Soulfood. 
    • Cremig und würzig.
    • In 30 Minuten fertig.
    • Perfekt für die ganze Familie.
    • Auch ein tolles Gäste-Essen.
    • Für ein romantisches Dinner ebenfalls geeignet.

Noch mehr köstliche Curry-Rezepte

Wenn du Currys auch so gerne magst wie ich, dann gefallen dir vielleicht auch diese beiden Rezepte:

Das Blumenkohl-Curry mit Linsen wird mit Dosentomaten, Gemüsebrühe und Kokosmilch zubereitet. Einen extra leckeren Crunch bekommt das Curry durch angebratene Cashew-Kerne, die hervorragend dazu schmecken. Das Curry ist ohne tierische Produkte, gesund und vegan.

Mein indisches Hähnchen-Curry mit Kartoffeln schmeckt würzig,  ist super cremig und hat butterzartes Fleisch. Sahne, Tomaten und Kartoffeln verbinden sich hier mit den Gewürzen zu einer aromatischen Sauce, in die man sich reinlegen könnte.

Einfaches Blumenkohl-Curry mit Linsen (v

Einfaches Blumenkohl-Curry mit Linsen (vegan)

Mit Gemüsebrühe, Kokosmilch und Tomaten aus der Dose zaubern wir eine cremige Sauce für das indische Blumenkohl-Curry. Den extra Crunch steuern Cashew-Kerne bei, die mit angebraten werden und dabei einen unvergleichlichen Duft verströmen.

Zum Beitrag »
Hähnchen-Curry mit Kartoffeln

Indisches Hähnchen-Curry mit Kartoffeln

Mein indisches Hähnchen-Curry mit Kartoffeln hat butterzartes Fleisch und schmeckt wie beim Inder. Gewürze, Sahne, Tomaten und Kartoffeln verbinden sich zu einer aromatischen Sauce, in die man sich reinlegen könnte. Das Curry kann auch sehr gut vorbereitet werden.

Zum Beitrag »

Rezept für mein einfaches Fisch-Curry mit Kokosmilch

Einfaches Fisch-Curry mit Kokosmilch

Das Fisch-Curry mit Kokosmilch schmeckt toll und ist im Handumdrehen zubereitet.
4.84 von 6 Bewertungen
Rezept drucken Kommentare lesen Rezept speichern
Vorbereitung: 15 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten
Zeit gesamt: 30 Minuten
Portionen: 2 Personen
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 469 kcal | Kohlenhydrate: 21 g | Eiweiß: 36 g | Fett: 30 g
Dafür brauchst du:
große Pfanne oder Wok

Zutaten

Zum Marinieren

  • 300 g Fischfilet (festfleischig) - z.B. Seelachs, Tilapia, Rotbarsch oder Seeteufel
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz & Pfeffer

Die Gewürze

  • 2 EL neutrales Öl - zum Anbraten
  • 1 TL Kümmel, ganz
  • 2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 2 TL Koriander, gemahlen

Zum Braten und Anrichten

  • 1 Zwiebel - fein gehackt
  • 300 g Tomaten - in Stücke geschnitten
  • 250 ml Kokosmilch
  • ½ TL Chilipulver - (Menge nach Geschmack)
  • Frischer Koriander oder Petersilie, gehackt - zum Bestreuen

Anleitung

Vorbereitung

  • Fisch in größere Stücke schneiden, mit dem Zitronensaft, Kurkuma, Salz und Pfeffer sanft einreiben und abgedeckt für 15-20 Minuten im Kühlschrank marinieren.
    schnelles fisch-curry
  • Während der Fisch mariniert, kannst du schon mal die Zwiebel und Tomaten schneiden, sowie alle weiteren Zutaten bereitstellen.
    Tomaten für Fisch-Curry

Zubereitung

  • Öl in einer Pfanne oder im Wok erhitzen. Die Gewürze (Kümmel, Kreuzkümmel und Koriander) reingeben und verrühren, bis sie duften. Gehackte Zwiebel hinzufügen und bei Mittelhitze goldgelb dünsten.
    Zwiebeln für Fisch-Curry
  • Tomatenstücke hinzufügen und mitbraten, bis sie zerfallen, mit der Kokosmilch ablöschen. Würzen mit Chili, Salz und Pfeffer. Kurz aufkochen, dann bei Mittelhitze ohne Deckel köcheln lassen (ca. 5 Min.).
    Fisch-Curry Making-Of
  • Jetzt kommen die gewürzten Fisch-Stücke in die Pfanne. Vorsichtig unterheben, so dass der Fisch mit der Sauce bedeckt ist und ca. 8-10 Min. sanft köcheln lassen, bis er gar ist.
    Schnelles Fisch-Curry - Making-Of
  • Mit Koriander oder Petersilie bestreuen und anrichten. Dazu schmeckt Basmatireis.

TIPP

Das Fisch-Curry ist schnell gemacht und eignet sich auch vorzüglich als Gäste-Essen, weil man es problemlos wieder aufwärmen kann. 

Eigene Notizen

Hast du das Rezept ausprobiert?Zeig mir gerne dein Foto auf Instagram und markiere mich mit @mariaesschmecktmir, damit ich es sehe.

Gefällt dir diese Seite?

Melde dich jetzt zum kostenlosen Newsletter an und erhalte alle 14 Tage E-Mail-Post von mir mit neuen Rezepten und Inspirationen.

NEWSLETTER ABONNIEREN

Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.💛

einfaches fisch-curry

Wie hat es dir geschmeckt?

Wenn du mein einfaches Fisch-Curry ausprobiert hast, freue ich mich riesig über deine Rückmeldung und eine Bewertung mit Sternen. ⭐ Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.

Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist, deine Erfahrung und auch Tipps sind sehr herzlich willkommen. 💕

Maria es schmeckt mir Signatur

Beliebte Rezepte

Ich freue mich über dein Feedback

Rezept Bewertung (bitte auf die Sterne klicken - 5 volle Sterne bedeuten "sehr gut")




Mit der Nutzung dieses Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr in meiner Datenschutzerklärung*

10 Kommentare

Eisenbauer johann 17. November 2023 - 11:04

habe etwas Stärke zugefügt für die Cremigkeit…Geschmack ist sehr gut

Antwort
Maria 17. November 2023 - 13:51

Das freut mich, Johann, vielen lieben Dank für die Rückmeldung und lass es dir weiterhin gut schmecken.😊
Ganz liebe Grüße, Maria

Antwort
Silvia 30. Juni 2023 - 14:33

Ich wollte nicht nur Tomaten im Curry, habe einfach noch Wokgemüse dazu gegeben.
Etwas Sojasauce ebenso.
Nettes, schnelles Rezept. Danke

Antwort
Maria 30. Juni 2023 - 16:32

Das ist auch eine gute Idee, Silvia, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung und den Tipp.👍
Liebe Grüße, Maria

Antwort
Alex 23. Oktober 2022 - 21:44

Hallo Maria!
Aaah, Du hast Dich wieder mal selbst übertroffen.
Das Fischcurry schmeckt super! Wir ziehen bei Curry zwar Hähnchen vor und werden das selbe Rezept damit versuchen, aber es ist wirklich lecker. Verwendet haben wir Kabeljau, das fanden wir eine sehr gute Wahl.
Mach weiter so, wir freuen uns aufs nächste Rezept! 😀
Liebe Grüße, Alex & Tom

Antwort
Maria 24. Oktober 2022 - 20:57

Ach du Liebe, wie schön, dass euch das Fischcurry geschmeckt hat, das freut mich liebe Alex!👍💕 Natürlich geht das auch mit Hühnchen aber ich dachte, weil doch Fisch so gesund ist, mache ich es mit Fisch. Mit Kabeljau haben wir es auch schon gegessen, der schmeckt klasse, nur zerbricht er leicht (was dem Geschmack aber keinen Abbruch tut).
Viele liebe Grüße, Maria

Antwort
Maria 16. Oktober 2022 - 18:49

Hallo Maria,

Dieses Fisch-Curry gab es direkt heute Abend bei uns. Es hat seehr lecker geschmeckt und ein kleiner Rest für morgen ist auch noch da. 😀
Statt Chili gibt es bei mir immer Harissa und da in der Kokosmilchdose nur 200 ml waren, habe ich mit Milch aufgefüllt.
Und da Kurkuma gerade draußen war, kam neben Kardamomkapseln auch noch etwas Kurkuma in das Reiskochwasser.
Das Fisch-Curry gibt es ganz sicher bei uns wieder, vielleicht auch für Gäste …
Vielen Dank.
LG Maria

Antwort
Maria 19. Oktober 2022 - 9:11

Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung liebe Maria, ich freue mich sehr, dass das Fisch-Curry so gut angekommen ist – und deine Variationen klingen toll!👏😍 Ich wünsche dir noch recht viel Freude mit dem Rezept.
Herzliche Grüße, Maria

Antwort
Renate 16. Oktober 2022 - 9:22

Das Rezept hört sich super an werde es bald ausprobieren .Vielen Dank schon im Voraus 👍🌻

Antwort
Maria 16. Oktober 2022 - 16:22

Das freut mich Renate, bin schon gespannt, wie es dir schmeckt. Lass unbedingt hören!.😃
Viele liebe Grüße, Maria

Antwort