Veganes Kürbis-Kartoffel-Curry in Kokosmilch

by Maria
Kürbis-Kartoffel-Curry

Das Kürbis-Kartoffel-Curry ist ein One-Pot-Gericht, das ganz schnell und einfach zubereitet ist. Da es keine tierischen Zutaten enthält, ist es zudem vegan. Bei den Gemüsesorten kannst du nach Vorliebe variieren, ich habe Kürbis, Kartoffeln, Karotten und Erbsen verwendet. Das würzige, cremige Curry wärmt ganz wohlig von innen und ist deshalb perfekt für die kalte Jahreszeit.

Kürbis-Kartoffel-Curry

Das Kartoffel-Kürbus-Curry wärmt von innen

Hokkaido oder Butternut Kürbisse, um bei den gängigsten Sorten zu bleiben, lassen sich monatelang lagern. Voraussetzung dafür ist lediglich, dass der Kürbis unbeschädigt und richtig ausgereift ist. Wie du erkennst, dass er reif ist? Mach den Klopftest: Wenn du beim Klopfen auf die harte Schale ein hohles Geräusch hörst, ist der Kürbis reif und kann verwendet werden.

Kürbis-Kartoffel-Curry

Mit diesem Curry kannst du Gemüsereste perfekt verarbeiten

In unserem Vorratskeller liegt seit dem Herbst ein großer Butternuss-Kürbis und wartet geduldig auf seinen Auftritt. Weil bei uns ein fleischloser und möglichst auch veganer Tag angesagt war, entschied ich mich, ihn endlich auf die „Bühne“ zu holen. Gemeinsam mit ein paar weiteren „Kollegen“ würde ich ihn in ein aromatisches Curry verwandeln.

Kürbis-Kartoffel-Curry

Zum Kürbis-Kartoffel-Curry schmeckt Basmati-Reis

Als Beilage zum Curry koche ich für uns oft Basmati-Reis. Der schmeckt gut, ist glutenfrei, leicht verdaulich und hilft sogar beim Detoxing! Seine Körner binden nämlich nach dem Essen Giftstoffe aller Art an sich, so dass sie vom Körper schneller entsorgt werden können.

Kürbis-Kartoffel-Curry

Das vegane Curry steht in 35 Minuten auf dem Tisch

Gemüse Curry gibt es bei uns im Herbst und Winter relativ häufig, weil es ein tolles Gericht ist, um Gemüsereste zu verarbeiten. Bei der Wahl des Gemüses ist man flexibel, man sollte lediglich auf die Garzeiten achten und sie in der entsprechender Reihenfolge in den Topf geben.

Suchst du noch mehr Kürbis-Rezepte?

Dann hätte ich auch noch den Ofenkürbis mit Rucola, Walnuss und Parmesan für dich. Der wunderbare Winter-Salat mit gewürztem Kürbis aus dem Ofen steht in 35 Minuten fertig auf dem Tisch und schmeckt einfach herrlich!

Rezept für veganes Kürbis-Kartoffel-Curry in Kokosmilch

Kürbis-Kartoffel-Curry

Veganes Kürbis-Kartoffel-Curry in Kokosmilch

Das Kartoffel-Kürbis-Curry in Kokosmilch ist schnell zuzubereiten, schmeckt super und wärmt uns in der kalten Jahreszeit.
4.79 von 19 Bewertungen
Rezept drucken Kommentare lesen Rezept speichern
Vorbereitung: 15 Minuten
Zubereitung: 20 Minuten
Zeit gesamt: 35 Minuten
Portionen: 4 Personen
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 364 kcal | Kohlenhydrate: 45 g | Eiweiß: 6 g | Fett: 21 g

Zutaten

  • 600 g Butternut-Kürbis - alternativ: Hokkaido
  • 300 g Kartoffeln - festkochend
  • 3 Karotten
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe - fein geschnitten
  • 2-3 cm frischer Ingwer - gerieben
  • Chilipulver - nach Geschmack
  • 2 EL milde Currypaste
  • 250 ml Gemüsefond
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 Handvoll TK-Erbsen
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • ca. 2 EL Limettensaft
  • 2 EL Kokosflocken
  • ½ Bund Koriandergrün - nach Belieben

Anleitung

Vorbereitung

  • Kürbis halbieren, schälen (Hokkaido braucht nicht geschält zu werden!) und mit einem Löffel entkernen. In 2 cm große Würfel schneiden.
  • Kartoffeln schälen, waschen und ca. 1-2 cm cm große Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln, Karotten in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, Ingwer schälen und reiben.

Zubereitung

  • Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel- und Kartoffelwürfel sowie die Karottenscheiben darin unter Rühren anbraten.
  • Den fein geschnittenen Knoblauch, geriebenen Ingwer, Chilipulver und die Currypaste dazu geben. Kurz mit braten, dann mit Gemüsefond und Kokosmilch auffüllen. Umrühren und leise köcheln lassen.
  • Nach 10 Minuten die Kürbiswürfel hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
  • 5 Minuten vor Ende die gefrorenen Erbsen in den Topf werfen und mitköcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Limettensaft abschmecken.
  • In der Zwischenzeit die Kokosflocken in einer Pfanne bei geringer Hitze trocken goldbraun rösten. (Achtung, das geht ganz schnell, deshalb besser dabei bleiben.)
  • Das fertige Curry auf Teller verteilen. Mit Kokosflocken und nach Belieben mit fein geschnittenem Koriander bestreuen und sofort servieren. 
  • Dazu passt Basmatireis.
    Ich wünsche dir einen guten Appetit!

TIPP

Für dieses Rezept kann man Gemüse nach Belieben verwenden. Lediglich die unterschiedlichen Garzeiten sind zu beachten.

Eigene Notizen

Hast du das Rezept ausprobiert?Zeig mir gerne deine Fotos auf Instagram und markiere mich mit @mariaesschmecktmir

Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.💛

Kürbis-Kartoffel-Curry
Hat dir das Rezept geschmeckt? Ich freue mich sehr über deine Rückmeldung und eine Rezeptbewertung⭐.

Du kannst direkt im Rezept Sterne anklicken (fünf Sterne bedeuten sehr gut) oder auch das Kommentarfeld weiter unten nutzen.

Maria es schmeckt mir Signatur

PS: Hast du schon gesehen, dass du die Portionen im Rezept anpassen kannst?

Beliebte Rezepte

Ich freue mich über dein Feedback

Rezept Bewertung (bitte auf die Sterne klicken - 5 volle Sterne bedeuten "sehr gut")




Mit der Nutzung dieses Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr in meiner Datenschutzerklärung*

12 Kommentare

Nicole 28. Oktober 2022 - 17:43

Liebe Maria,
nicht zum ersten Mal ist es mir beim Nachkochen eines deiner Rezepte so ergangen, dass meine Kochkünste hoch gelobt wurden. Zuletzt heute für das leckere Kürbis-Curry. Es ist also hoch an der Zeit mich bei dir für die ausgezeichneten und leicht nachkochbaren Rezepte zu bedanken und das Lob meiner Familie an dich weiter zu leiten!
Danke und liebe Grüße aus Salzburg

Antwort
Maria 28. Oktober 2022 - 19:21

Oh liebe Nicole, bist du lieb, ich freue mich total über dein Lob und das deiner Familie!👍😍 Wie schön, dass meine Rezepte so gut bei euch ankommen und du so gut damit zurecht kommst. Ich wünsche dir weiterhin recht viel Freude beim Ausprobieren meiner Blog-Rezepte.
Ganz liebe Grüße nach Salzburg von Maria 👋😘

Antwort
Barbara 21. Oktober 2022 - 21:49

Das Kürbiscurry war oberlecker. Meine Mutter, die krankheitsbedingt sonst eher wie ein Spatz isst, hat auch ordentlich zugelangt. Beim Abwasch haben wir dann noch den kleinen Rest pur ohne Reis ausgelöffelt. Also für 4 würde es bei uns nicht reichen. Und das will was heißen.

Antwort
Maria 22. Oktober 2022 - 10:36

Oh liebe Barbara, das freut mich so sehr zu hören, 1000 Dank für deine allerliebste Rückmeldung.😘💕🧡 Ich hoffe, dass es deiner Mutter bald wieder besser geht und wünsche euch weiterhin recht viel Freude mit diesem Rezept.
Herzliche Grüße, Maria

Antwort
Monika Menna 12. Dezember 2021 - 8:11

Liebe Maria
Per Zufall bin ich auf deine Seite gestossen und habe sofort dieses Curry gekocht. Super lecker war‘s und aus dem Rest gab es am anderen Tag noch eine feine Suppe zum Znacht.
Danke für die schönen Rezepte, top beschrieben und auch die Fotos regen zum nachkochen an.
Liebe Grüsse aus Luzern
Monika

Antwort
Maria 12. Dezember 2021 - 8:30

Wie schön liebe Monika, deine lieben Worte bedeuten mir sehr viel.??? Ich wünsche dir weiterhin viel Inspiration auf meinen Seiten und hoffe, du wirst noch oft fündig bei meinen Rezepten.
Liebe Grüße, Maria

Antwort
Barbara 4. Oktober 2020 - 10:10

Hallo Maria, habe gestern dieses tolle Rezept ausprobiert und es hat wunderbar geschmeckt. Selbst mir als absoluter Koch-Neuling ist es gut gelungen. Vielen Dank dafür.

Antwort
Maria 4. Oktober 2020 - 10:49

Wie großartig liebe Barbara, ich freue mich sehr über deine Rückmeldung!? Ich hoffe, du findest noch weitere Rezepte auf meinem Blog, die dich inspirieren, denn etwas Gutes zu kochen kann ganz einfach sein.
Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag! Maria

Antwort
Marion 2. April 2020 - 17:24

Hallo Maria,
das hört sich so lecker an. Das probiere ich gleich morgen aus.
Herzliche Grüße
Marion

Antwort
Maria 2. April 2020 - 19:01

Das vegane Curry in Kokosmilch gibt es bei uns in den verschiedensten Variationen regelmäßig. Man kann damit auch wunderbar Reste vom Gemüsefach genussvoll verwenden.? Achte nur bei der Kokosmilch auf gute Qualität. Ich wünsche schon jetzt einen guten Appetit! Lass mich gerne wissen, wie es euch geschmeckt hat, darüber würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße, Maria

Antwort
Bärbel Groffmann 12. Januar 2019 - 15:47

Das hört sich sehr lecker an, liebe Maria, und wird in jedem Fall nachgekocht. Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße Bärbel

Antwort
Maria 12. Januar 2019 - 16:33

Das freut mich liebe Bärbel! Ich hoffe, es schmeckt euch 🙂
Liebe Grüße, Maria

Antwort