Die besten Burger mit richtig guten Burger Patties aus Rindfleisch und selbstgemachter Würzmischung baust du für deine nächste Grillparty einfach selber! Mit meinen Tipps gelingen sie dir garantiert und sie schmecken sooo lecker!
Wenn wir essen gehen und es gibt Burger auf der Speisekarte, dann weiß ich schon im Voraus, was mein Mann sich bestellen wird. Naja, zumindest oft! Der Grund ist, dass es bei uns Zuhause nie Burger gibt! Wahrscheinlich weil ich bis jetzt dabei immer an eine bestimmte Fastfood-Kette denken musste.
Aber man soll ja öfter etwas Neues ausprobieren, deshalb habe ich diese Woche die Zutaten besorgt, damit wir endlich auch mal selber Rindfleisch-Burger bauen können. Gutes Bio-Rindfleisch landete im Einkaufskorb und der Salat war vom eigenen Garten (die Tomaten waren leider noch nicht so weit). Die Buns habe ich auch gekauft, die bekommt man in jedem Supermarkt.
Die Burger Patties werden zunächst nicht gewürzt
Bevor es los ging habe ich mich ein wenig in die Materie eingelesen – und war schwer beeindruckt! Ich dachte, ich mach da mal so ein größeres Fleischpflanzerl und leg das mit ein bisserl Salat und Ketchup in eine weiche Semmel rein. Ja denkste – so einfach ist das nicht!
Das geht schon mal los, dass die Patties (im Gegensatz zum Fleischpflanzerl) nicht gewürzt werden, zumindest nicht gleich am Anfang. Erst unmittelbar vor dem Braten oder Grillen dürfen sie gesalzen und/oder mit einer Würzmischung bestreut werden, damit sie schön saftig bleiben.

Das perfekte Patty ist 1,5 bis 2 cm dick
Dann müssen die Patties zwischen 1,5–2 cm dick sein (ich habe sogar mit dem Meterstab nachgemessen😉), denn nur so kann es perfekt gebraten werden. Um diese Stärke zu erreichen, braucht man ca. 150 g Hackfleisch für jedes Patty.
Beim Formen der Patties darf man das Hackfleisch nicht zu fest drücken und kneten, sondern nur locker zur Kugel formen. Die Hackfleischkugeln habe ich auf ein Stück Backpapier gelegt und mit einem weiteren Stück Papier abgedeckt. Mit einem Topf wurde nun das runde Fleischstück beschwert, bis es die richtige Größe hatte. Die Ränder habe ich mit den Händen etwas angedrückt und begradigt. Abgedeckt sind die Patties für eine gute Stunde in den Kühlschrank gekommen, so halten sie später beim Grillen besser zusammen.
REZEPTEMPFEHLUNG
Die Spareribs werden zuerst in einem würzigen Sud gekocht, bevor sie auf den Grill kommen. Dadurch wird das Fleisch so zart, dass es fast von alleine schon vom Knochen fällt.
REZEPTEMPFEHLUNG
Wenn dein Grillhähnchen saftiges, aromatisches Fleisch und knusprige Haut haben soll, dann probiere unbedingt mal ein Bierdosenhähnchen. Das Rezept ist simpel, macht kaum Arbeit und ist total gelingsicher.
Würzmischung (Rub) für die Burger Patties
Für das Rub habe ich 2 Teel. schwarzer Pfeffer, 1 Teel. gelbe Senfsamen und 1 Teel. Koriandersamen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze trocken geröstet, bis die Senfsamen zu springen begonnen haben. Dann wurde alles im Mörser zerkleinern. Man kann die Körner auch in der Gewürzmühle grob mahlen oder mit einem Messer hacken. Mit einem halben Teel. dunklen Rohrohrzucker habe ich schließlich alles vermischt.
10 Minuten bevor die Fleischstücke auf den Grill gesetzt wurden, durften sie ein wenig Raumtemperatur schnuppern. Unmittelbar vor dem Grillen habe ich sie mit etwas neutralem Öl bestrichen und mit Salz sowie dem selbstgemachten Rub bestreut. Mit dem Löffelrücken bekamen sie in der Mitte eine leichte Mulde verpasst, damit sie beim Braten ihre Form behalten und das Fett nicht runter laufen kann.
Die Patties werden erst kurz vor dem Braten gewürzt
Mein Mann hat die Patties auf dem heißen Grill auf jeder Seite 2 Minuten gegrillt, so waren sie innen noch leicht rosa und super saftig. Eine halbe Minute vor Bratende hat er eine Scheibe Käse auf jedes Fleischstück gelegt und die Buns, also die Brötchen, auf der Schnittfläche kurz mit angeröstet. Ein paar Scheiben Gemüsezwiebel bekamen ebenfalls Röstaromen verpasst.
Tipps für die perfekten Burger Patties
- Für den perfekten Burger brauchst du richtige Burger-Buns, also keine normalen Brötchen. Du findest sie in jedem Supermarkt und auch beim Discounter.
- Pro Patty rechnet man ca. 150 g Rinder-Hackfleisch.
- Beim Formen mit der Hand das Fleisch nicht drücken oder kneten, nur locker zur Kugel formen und zwischen zwei Lagen Backpapier (mittels Topf, Teller etc.) flach drücken, Ränder ggf. andrücken und begradigen. Das Patty soll 1,5-2 cm dick sein.
- Nach dem Formen gibst du die Patties eine Stunde abgedeckt in den Kühlschrank. Etwa zehn Minuten vor dem Grillen oder Braten holst du sie wieder raus, damit sie vor dem Braten nicht eiskalt sind.
- Die Patties werden erst unmittelbar vor dem Braten gesalzen und ggf. gewürzt. Extra Tipp: Drücke mit dem Löffelrücken eine Mulde in die Mitte, so behält das Patty besser seine Form und das Fett läuft nicht runter.
- Grille deine Patties bei hoher Hitze und wenn dein Grill einen Deckel hat, dann schließt du ihn jetzt. Der ideale Wendezeitpunkt ist in der Regel erreicht, wenn sich das Hackfleisch leicht vom Rost lösen lässt. Bei uns waren es 2 Minuten auf jeder Seite.
- Wenn du deine Patties in der Pfanne brätst, dann nimm eine beschichtete Pfanne und brate sie bei mittlerer Hitz. Eine Grillpfanne eignet sich besonders gut dafür, da diese ein schönes Streifenmuster auf die Patties bringt. Auch beim Braten in der Pfanne bitte die Patties nur einmal wenden.
- Röste die Buns und die in dicke Scheiben geschnittene Gemüsezwiebel auf der Schnittfläche an. Eine halbe Minute vor Bratende legst du eine Scheibe Käse auf jedes Fleischstück.
- Bestreiche die gerösteten Buns nach Belieben mit Mayonnaise oder Ketchup und belege sie mit Salat, Tomaten, Fleisch und Zwiebeln.
Es gibt unzählig viele Burger-Rezepte! Dieser Rindfleisch-Burger ist ein Klassiker und damit wollten wir einfach mal anfangen. Nachdem unsere Burger gleich so gut gelungen sind und so lecker waren, werden mit Sicherheit noch mehr Rezepte folgen.
Burger-Essen mit Freunden: Unkompliziert und fun!
Ich kann mir jetzt auch vorstellen, Freunde zum Burger-Essen einzuladen. Man kann dazu die verschiedenen Zutaten auf den Tisch stellen, der Mann steht am Grill (wer sonst – er lässt ja keinen anderen ran…😅) und brutzelt die Patties und jeder kann sich nach eigenem Gusto bedienen. Das werden wir bestimmt auch mal im größeren Kreis machen.
Ich freue mich schon jetzt darauf und bin mir sicher, dass auch Kinder großen Spaß daran haben. Den Kleinen bindet man am besten ein großes Lätzchen oder ein Geschirrtuch um, dann ist die Kleckerei auch kein Thema.
REZEPTEMPFEHLUNG
Der saftige Rindfleisch Burger schmeckt toll mit Pommes und Salat – oder einfach ohne alles, nur so aus der Hand. Ganz besonders gut passt dazu auch Coleslaw, der amerikanische Krautsalat.
Rezept für Burger Patties mit selbstgemachten Rub (Gewürzmischung)

Burger Putties mit selbstgemachtem Rub (Gewürzmischung)
Ich freue mich über deine Bewertung, klick einfach hier auf die Sterne.
Rezept drucken Zu den Kommentaren Rezept speichernZu meinen RezeptenRezept als PDF speichern:
Rezept drucken → Drucken → Ziel: Als PDF speichern.
Nährwerte pro Portion:
Zutaten
Für die Patties
- 600 g Rinder-Hackfleisch
Für das Rub (Würzmischung)
- 2 Teel. schwarzer Pfeffer trocken geröstet und grob gemahlen
- 1 Teel. gelbe Senfsamen trocken geröstet und grob gemahlen
- 1 Teel. Koriandersamen trocken geröstet und grob gemahlen
- ½ Teel. dunkler Rohrohrzucker
- Salz
Außerdem
- 4 Hamburger Buns
- 2 Essl. neutrales Öl z.B. Sonnenblumenöl
- 4 Scheiben Fleischtomate
- 4 Scheiben Käse z.B. Cheddar, Bergkäse, Gouda
- 4 Scheiben Gemüsezwiebel ca. 1 cm dick
- 4 große Salatblätter
- 2 Essl. Mayonnaise
- 2 Essl. Tomatenketchup
Anleitung
- Rinder-Hackfleisch in 4 gleichgroße Portionen teilen. Locker zu Kugeln formen und zwischen 2 Lagen Backpapier mit einem Topf oder Teller zu 1,5 bis 2 cm dicken Patties flach drücken. Ränder ggf. andrücken und begradigen. Abgedeckt für mindestens 1 Std. im Kühlschrank parken.600 g Rinder-Hackfleisch
Für die Würzmischung (Rub)
- Pfeffer, Senf- und Koriandersamen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze trocken rösten, bis sie zu duften beginnen und die Senfsamen anfangen zu springen. Im Mörser zerkleinern oder in der Gewürzmühle grob mahlen. Zum Schluss Rohrohrzucker zugeben.2 Teel. schwarzer Pfeffer | 1 Teel. gelbe Senfsamen | 1 Teel. Koriandersamen | 1/2 Teel. dunkler Rohrohrzucker
Vorbereitung
- Die Patties aus dem Kühlschrank holen und kurz Raumtemperatur schnuppern lassen. Auf beiden Seiten mit Öl bestreichen, kräftig salzen und mit der Würzmischung bestreuen. Zum Schluss mit einem Löffel in der Mitte eine Vertiefung eindrücken, damit sie die Form behalten und beim Braten das Fett nicht von den Patties runter läuft.Salz
- Tomaten in dicke Scheiben schneiden, Salatblätter bereit legen, ebenso Mayonnaise und Ketchup. Buns auf der Schnittfläche kurz rösten. Zwiebeln in dicke Scheiben schneiden und auf dem Grill oder in der Pfanne ebenfalls rösten.4 Scheiben Fleischtomate | 4 große Salatblätter | 2 Essl. Mayonnaise | 2 Essl. Tomatenketchup | 4 Scheiben Gemüsezwiebel
- Die Patties bei hoher Hitze grillen und dabei den Deckel (falls vorhanden) schließen. Der ideale Wendezeitpunkt ist in der Regel erreicht, wenn sich das Hackfleisch leicht vom Rost lösen lässt.
- Eine halbe Minute vor Fertigstellung jedes Patty mit einer Scheibe Käse belegen und auf dem Patty schmelzen lassen.4 Scheiben Käse
- Alternative: Patties in der beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze braten. Auch beim Braten in der Pfanne sollten die Patties nur einmal gewendet werden.2 Essl. neutrales Öl
Burger zusammen bauen
- Boden des Buns mit Mayonnaise bestreichen. Dann kommen Salatblatt, Tomatenscheibe, Patty und gegrillte Zwiebelscheibe. Den mit Ketchup bestrichenen Bun-Deckel drauf setzen.4 Hamburger Buns
- Ich wünsche dir einen guten Appetit!?
MARIAS TIPP:
MEINE NOTIZEN:
Gefallen dir meine Rezepte?
Dann hol dir jetzt den kostenlosen Newsletter jeden 2. Sonntagmorgen.
Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du das Rezept für die Burger Patties mit selbstgemachten Rub ausprobiert hast, schreib mir gerne einen Kommentar und wenn es dir geschmeckt hat, freue ich mich riesig über eine 5⭐-Bewertung! Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.
Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist. Deine Erfahrung und Tipps zum Rezept sind herzlich willkommen.❤️

Möchtest du das Rezept gerne teilen?
Klick auf das Bild, dann kannst du den Link per WhatsApp an deine Freunde schicken oder auf Pinterest teilen.

2 Kommentare
Hab das Rezept genau so befolgt…die Burger waren superlecker und saftig!??
Das ist klasse, freut mich sehr, wenn euch die Burger gut geschmeckt haben lieber Thomas! Ich danke dir für dein Feedback und wünsche dir (und uns) noch oft Gelegenheit diesen Sommer, um köstliche Burger vom Grill zu genießen.?
Liebe Grüße, Maria