Chicken Curry mit Bohnen – super einfach und so gut!

by Maria
Einfaches Chicken Curry mit Bohnen

Das am weitesten entfernte Ziel, das man sich für seinen Urlaub vorstellen kann, ist Neuseeland. Weil es aber die Heimat meines Mannes ist, fliegen wir trotzdem alle paar Jahre über die halbe Erdkugel, um dort ein paar Wochen zu verbringen und die Familie zu besuchen. Auf was ich mich dort neben der herrlichen Landschaft und den liebenswerten Menschen auch noch freue, das sind die wunderbaren Currys, die es dort gibt. Wie zum Beispiel mein heutiges Rezept: Das super einfache Chicken Curry mit Bohnen.

Dieses Curry ist auch für Anfänger geeignet

David, der Bruder meines Mannes, kocht uns das Chicken Curry mit Bohnen jedes Mal wenn wir kommen, denn er weiß, wie gerne wir das essen. Ein einfaches aber unglaublich leckeres Rezept, das bei uns seitdem nur noch „Davids Green Chicken-Curry“ heißt. Man braucht dafür nur 5 Zutaten und 30 Minuten Zeit. Es ist so einfach zuzubereiten, dass es garantiert auch jedem Anfänger gelingt.

Einfaches Chicken Curry mit Bohnen

für das Chicken Curry kannst du Gemüse nach deinem Geschmack verwenden

David bereitet das Curry mit ausgelösten Hähnchenschenkeln ohne Haut zu, die man dort überall kaufen kann. Weil bei uns ausgelöste Hähnchenschenkel nur schwer zu bekommen sind, habe ich stattdessen Hähnchenbrust verwendet. Die zarte Hähnchenbrust wird nur ganz kurz gegart, deshalb ist das komplette Rezept sogar noch einen Ticken schneller fertig als Davids Originalrezept.

Einfaches Chicken Curry mit Bohnen

Wichtig bei diesem Rezept ist die Currypaste, denn sie ist entscheidend für den guten Geschmack. Damit die ganze Geschichte nicht allzu scharf wird, verwendest du am besten eine milde Sorte (das ist auf dem Glas vermerkt). Wir essen dazu am liebsten Basmatireis, der kocht nebenbei, während ich das Curry zubereite und am Ende ist alles zur gleichen Zeit fertig. Perfekt!

Chicken Curry mit Bohnen: Ein 30-Minuten-Rezept

Chicken Curry mit Bohnen

Das Chicken-Curry mit Bohnen ist ein super einfaches und absolut gelingsicheres Rezept. Es schmeckt klasse und du kannst es nach eigenem Geschmack abändern. Anderes Gemüse (Garzeit beachten), mehr oder weniger Fleisch oder auch ganz ohne Fleisch – alles ist möglich!

goldenes Herz 80_TIPP

Vegetarische Version

  • Anstatt Hähnchenfleisch kannst du auch in Würfel geschnittenen Tofu verwenden.
  • Oder lass einfach Fleisch bzw. Tofu ganz weg und mach dein Curry nur mit Gemüse, dabei musst du nur die unterschiedlichen Garzeiten berücksichtigen.
Einfaches Chicken Curry mit Bohnen

Wenn du gerne Currys isst, dann schmeckt dir wahrscheinlich auch mein schnelles Thai Curry mit Hähnchen. Das Rezept habe ich aus unserem Thailand-Urlaub mitgebracht.

Rezept für super einfaches Chicken Curry mit Bohnen

Einfaches Chicken Curry mit Bohnen

Super einfaches Chicken Curry mit Bohnen

Das Chicken Curry mit Bohnen ist ruck-zuck fertig, dazu passt Basmati-Reis.
4.67 von 3 Bewertungen
Rezept drucken Kommentare lesen Rezept speichern
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 20 Minuten
Zeit gesamt: 30 Minuten
Portionen: 4 Personen
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 191 kcal | Kohlenhydrate: 16 g | Eiweiß: 30 g | Fett: 4 g

Dafür brauchst du:

Wok oder große Pfanne

Zutaten

  • 500 g Hähnchenbrust
  • 300 g Buschbohnen
  • 300 g Karotten
  • 1 Essl. neutrales Öl
  • 3 Essl. grüne, milde Currypaste - alternativ: gelbe oder rote Currypaste
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 1 Teel. Currypulver - (optional)
  • 1 Prise Chilipulver - (optional)
  • 1 gestr. Essl. brauner Rohrohrzucker

Zum Bestreuen

  • gehackter Koriander - (alternativ Petersilie oder Frühlingszwiebeln)

Anleitung

Vorbereitung

  • Hähnchenfleisch waschen, trocken tupfen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
  • Bohnen putzen und (nach Belieben) längs halbieren. Karotten schälen und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.

Zubereitung

  • Öl im Wok oder in einer tiefen Pfanne erwärmen. Curry Paste in die Pfanne geben und verrühren. Wenn es anfängt zu duften, das Fleisch darin 1-2 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten und wieder rausnehmen. Jetzt die Bohnen und Karotten in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren ca. 5 Min. braten.
  • Als Nächstes kommen Kokosmilch sowie 1 Essl. Rohrohrzucker in die Pfanne. Ca. 10 Min. köcheln lassen, bis das Gemüse etwa halb durchgebraten ist.
  • Jetzt kommen die Hähnchenwürfel zurück in die Pfanne und köcheln mit dem Gemüse ca. 5 Minuten. Nach Belieben mit 1 Teel. Currypulver und/oder Chili bestreuen. Am Ende soll das Gemüse noch bissfest sein und die Hähnchenwürfel gerade durchgegart und butterzart.
  • Mit Basmatireis und nach Belieben mit gehacktem Koriander, Petersilie oder in feine Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln bestreut servieren.
    Lass dir das Curry gut schmecken!

TIPP

Anstatt Bohnen und Karotten kannst du auch anderes Gemüse verwenden. Dabei musst du nur beachten, dass die Garzeiten in etwa gleich sind.

Eigene Notizen

Hast du das Chicken Curry nachgekocht und hat es geschmeckt? Ich freue mich sehr über deine Rückmeldung und eine Rezeptbewertung⭐.

Du kannst direkt im Rezept Sterne anklicken (fünf Sterne bedeuten sehr gut) oder auch das Kommentarfeld weiter unten nutzen.

Maria es schmeckt mir Signatur

PS: Hast du schon gesehen, dass du die Portionen im Rezept anpassen kannst?

Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder auch per WhatsApp an Freunde verschicken.💛

Einfaches Chicken Curry mit Bohnen

Beliebte Rezepte

Ich freue mich über dein Feedback

Rezept Bewertung (bitte auf die Sterne klicken - 5 volle Sterne bedeuten "sehr gut")




Mit der Nutzung dieses Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr in meiner Datenschutzerklärung*

4 Kommentare

Hildegard Bayer 3. September 2020 - 19:13

Liebe Maria,
es hat wunderbar geschmeckt. Da wir kein Fleisch essen, habe ich vegetarische Filetstreifen dazugegeben. Kommt bestimmt öfter auf den Tisch!

Antwort
Maria 3. September 2020 - 22:10

Das freut mich sehr liebe Hildegard, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.? Die vegetarische Variante kann ich mir auch sehr lecker vorstellen.
Liebe Grüße, Maria

Antwort
Antje 24. August 2020 - 16:51

Sehr lecker. Da ich die Zutaten so nicht zu Hause hatte, habe ich anstatt Hühnchen Fisch (extra) dazugegeben-hat gepasst. Statt der Bohnen, wie Du ja beschrieben hast, anderes Gemüse wie Zucchini und Paprika-hat gepasst.
Nur leider hatte ich von der grünen Currypaste nur noch die Hälte der angegebenen Menge und habe den Rest durch Rote ersetzt. Ja das war ganz schön scharf :-), aber trotzdem lecker. Durch den Zucker und den Curry bekommt das Gericht eine schöne Note. Auch die Soße hatte eine gute Konsistenz. Werde es aber nochmal nachkochen, dann aber 1:1.
Vielen Dank für das Rezept!!

Antwort
Maria 24. August 2020 - 22:20

Es freut mich sehr, dass dir mein Rezept geschmeckt hat liebe Antje,? vielen lieben Dank für deine Rückmeldung. Ich finde es auch super, dass du gleich ein paar Variationen ausprobiert hast!
Liebe Grüße, Maria

Antwort
Ernst Irsigler 23. August 2020 - 10:34

Super lecker. anstatt Zucker nehme ich Honig und das Fleisch brate ich kurz an aber vor dem anbraten bestäube ich das Fleisch mit kartoffelstärke da bleibt das Fleisch sehr saftig.

Antwort
Maria 23. August 2020 - 13:49

Danke für dein Feedback lieber Ernst, ich freue mich sehr, dass du deine Tipps und Erfahrungen mit uns teilst.?
Liebe Grüße, Maria

Antwort