Eine gute Begleitung zu Hackfleisch ist Tomatensoße. Für das heutige Gericht habe ich sie sehr kräftig gewürzt, ebenso die Hackbällchen. Die Tomatensoße darf auch etwas einkochen, das intensiviert zusätzlich den Geschmack, wobei die unterschiedlichen Gewürze dem Gericht eine neue und sehr schmackhafte Note geben.
Die Hackfleischbällchen ziehen in der Tomatensoße am Ende noch ein paar Minuten nach, deshalb brauchen sie in der Pfanne nicht ganz durchgegart werden und bleiben schön saftig. Eine dezente arabische Note bekommt die Tomatensoße durch die Zimtrinde, die man ein paar Minuten (je nachdem, wie stark der Zimtgeschmack sein soll) in der Soße mitlaufen lässt. Die so gewürzte Tomatensoße harmoniert hervorragend mit den Fleischbällchen.
Wir hatten diesmal nur Baguette als Beilage dazu, Nudeln oder Reis würden ebenfalls sehr gut passen. Das Gericht ist einfach zu kochen, preiswert dazu und schmeckt ganz ausgezeichnet. Das wird jetzt bei uns definitiv öfter auf den Tisch kommen!
Rezept für die würzigen Hackbällchen mit Tomatensoße

Würzige Hackbällchen mit Tomatensoße
Nährwerte pro Portion:
Zutaten
Für die Hackbällchen
- 300 g gemischtes Hackfleisch - gerne in Bio-Qualität
- 1 kleine rote Zwiebel - oder Schalotte
- ½ Knoblauchzehe
- 1 rote Chilischote - oder eine Prise Chilipulver
- 2 kleine Eier
- 30 g Semmelbrösel
- 2 Essl. Parmesan - frisch gerieben
- 1 Teel. Abrieb einer Bio-Zitrone
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- 2 Essl. Öl - z.B. Sonnenblumen- oder Erdnussöl
Für die Tomatensoße
- ½ Zwiebel - oder 2 Schalotten
- ½ Knoblauchzehe
- 1 Essl. Olivenöl
- 1 Essl. Tomatenmark
- 1 Dose passierte Tomaten - ca. 400 ml
- 100 ml Hühnerbrühe - aus Granulat
- 1 Prise Zucker
- 1 Teel. Balsamico-Essig
- ½ Zimtrinde
- Chiliflocken - nach Belieben
- 1 Teel. Zitronensaft
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
- 2 Essl. Pinienkerne - leicht geröstet
- 1 Essl. Oregano - getrocknet
- frische Petersilie
Anleitung
Für die Hackbällchen
- Hackfleisch in eine Schüssel geben. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Chilischote aufschneiden, die Samen rausholen und ebenfalls fein hacken.
- Die Eier, Semmelbrösel, Zwiebel, Knoblauch, Chili, Parmesan und Zitronenabrieb zum Hackfleisch geben. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und verkneten. Mit leicht angefeuchteten Händen walnussgroße Bällchen formen (ergibt ca. 25 Stück) und kühl stellen.
Für die Tomatensoße
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig anschwitzen. Tomatenmark zugeben, kurz mitrösten, dann die passierte Tomaten und die Hühnerbrühe zufügen. Mit einer Prise Zucker und Balsamico-Essig würzen. Etwa 20 Minuten bei geöffnetem Deckel leicht köcheln lassen. Die Zimtrinde rein geben und nach 5 Minuten wieder entfernen. Sollte die Soße zu dickflüssig werden, ein wenig Wasser hinzufügen.
- Während die Soße köchelt, in einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Fleischbällchen rundum knusprig anbraten (sie brauchen nicht ganz durch zu sein).
- Die Tomatensoße mit Chiliflocken, Zitronensaft, Zucker, Salz, Pfeffer und Oregano würzig abschmecken und die angebratenen Fleischbällchen reingeben. Bei niedriger Temperatur mit geschlossenem Deckel 10 Min. fertig garen. Am Ende nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Soße und Hackbällchen auf einem Teller anrichten, mit gerösteten Pinienkerne und Petersilie bestreuen. Dazu Baguette oder Pasta reichen. Ein knackiger Salat passt ebenfalls gut dazu.Ich wünsche dir einen guten Appetit!
Eigene Notizen
Gefällt dir diese Seite?
Melde dich jetzt zum kostenlosen Newsletter an und erhalte alle 14 Tage E-Mail-Post von mir mit neuen Rezepten und Inspirationen.
10 Kommentare
Schmeckt sehr gut , hab das Rezept schon weitergegeben
Toll, das höre ich gerne! Vielen lieben Danke für deine Rückmeldung liebe Sieglinde.??
Liebe Grüße, Maria
Wieder ein super Rezept! Und dann auch noch ganz einfach nachzukochen. Meinem Mann und mir hat es ausnehmend gut geschmeckt ?. Damit der Gemüse-Anteil beim Essen steigt (vor allem bei IHM) werde ich das nächste mal noch Karotten ? mit in die Soße schmuggeln?
Gute Idee liebe Barbara, das schmeckt bestimmt auch ganz lecker und mehr Gemüse ist ja immer gut!??
Viele liebe Grüße, Maria
es hat mir Spaß gemacht, dieses Rezept nachzukochen. Es hat auch uns beiden (meiner Frau und mir) sehr gut geschmeckt. Nur, ich hatte wohl die Brühe fertig gerührt aber keinen Hinweis, wann ich sie in die Soße tun soll. Aber noch rechtzeitig getan. Mal sehen, was ich nächstes Wochenende schönes von euch koche.
Vielen herzlichen Dank für deinen Kommentar lieber Alexander, ich freue mich sehr, dass euch die würzigen Hackbällchen so gut geschmeckt haben.? Du hast vollkommen Recht, ich hatte die Brühe im Rezept-Text unterschlagen – ist inzwischen behoben. Danke für den Hinweis!?
Liebe Grüße und viel Spaß weiterhin beim Ausprobieren meiner Rezepte! Maria
Es ist tatsächlich meine allererste Bewertung in meinem Leben für ein Kochrezept!
Es ist einfach sehr sehr lecker!
Vielen Dank!
Leckere Grüße
Irena
Oh wie schön liebe Irena, ich freue mich sehr über deine Rückmeldung!? Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß auf meinen Seiten und vielleicht wirst du ja wieder mal fündig.
Liebe Grüße, Maria
Ich bin ein Fan von Hackbällchen! Mit der Tomatensoße schmecken sie noch besser!
Stimmt genau, liebe Helga! Ich mag Hackfleisch auch sehr gerne – schon deshalb, weil es so vielseitig ist!
Liebe Grüße, Maria