Mini-Kokos-Pavlova

by Maria

Mini-Kokos-PavlovaAls ich vor vielen Jahren  Pavlova kennengelernt habe habe ich mich verliebt! In dieses wunderbare, fluffige Dessert und in die Heimat meines Mannes: Neuseeland. Das Rezept für die Pavlova habe ich > HIER < schon mal vorgestellt, heute habe ich die Mini-Ausführung davon, mit Kokos-Geschmack.

Das Schöne an der Pavlova ist, abgesehen vom köstlichen Geschmack und ihrem unwiderstehlichen Aussehen, dass man das Baiser schon Tage vorher zubereiten kann. Kurz vor dem Servieren türmt man nur noch ein Ladung cremig aufgeschlagener Sahne elegant auf die weiße Baiser-Wolke und häuft frische Früchte oder Fruchtsalat drüber. Das Ergebnis ist auf jeden Fall ein Hochgenuss.

Mini-Kokos-Pavlova

Bei der Obstauswahl halte ich mich meistens an Himbeeren, Erdbeeren und Kiwis, auch Mango und fein aufgeschnittene Ananas passen hervorragend. Erlaubt ist hier alles was schmeckt. Was jedoch möglichst nie fehlen sollte, das ist frische Maracuja. Die Säure der Maracuja harmoniert nämlich bestens mit der Süße des Baisers und der cremig frischen Sahne.

Die dezente Kokosnote der Mini-Kokos-Pavlova verleiht dem heutigen Dessert einen leicht exotischen Kick. Und wenn dann der Saft der Maracuja an den Seite herunter läuft, das sieht nicht nur sehr verführerisch aus, es schmeckt auch so!❤️️

Mini-Kokos-Pavlova

Die übrigen vier Eigelb kannst du übrigens bestens für Mousse au Chocolat verwenden. Falls du lieber meine leckeren Pastéis de Nata backen möchtest, benötigst du dafür sechs Eigelb. Zwei Eiweiß bleiben also übrig. Die kannst du einfach unter Rührei mischen oder bei Pfannkuchen oder Kaiserschmarrn mit extra Eischnee für besondere Fluffigkeit sorgen.

Mini-Kokos-Pavlova

Rezept fĂĽr die Mini-Kokos-Pavlova

Mini-Kokos-Pavlova

Mini-Kokos-Pavlova

Der dezente Kokos-Geschmack verleiht den himmlischen Törtchen eine exotische Note.
5 von 5 Bewertungen
Rezept drucken Kommentare lesen Rezept speichern
Vorbereitung: 20 Minuten
Zubereitung: 1 Stunde
KĂĽhlzeit: 2 Stunden
Zeit gesamt: 1 Stunde 20 Minuten
Portionen: 6 StĂĽck

Zutaten

FĂĽr die Baiser-Masse

  • 4 Eier (nur EiweiĂź), Größe L - Raumtemperatur
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Zucker - extra fein
  • 1 Teel. WeiĂźwein-Essig
  • ½ Teel. Vanille Essenz
  • 2 gestrichene Essl. Speisestärke
  • 50 g Kokosraspeln (plus extra zum Bestreuen)

FĂĽr die Garnitur

  • 2 Becher Schlagsahne
  • säuerliche FrĂĽchte - z. B. Kiwis, Erdbeeren, Himbeeren, Kiwis, Ananas
  • 1-2 StĂĽck Maracuja

Anleitung

  • FĂĽr die Baiser-Masse Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft ist nicht geeignet) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. 
  • EiweiĂź mit Salz bei mittlerer Geschwindigkeit aufschlagen bis das EiweiĂź sehr kleine Blasen zeigt (1-2 Min.). Nun den Zucker löffelweise einrieseln lassen, dabei weiter schlagen. Essig und Vanille-Essenz zugeben, Geschwindigkeit auf höchste Stufe erhöhen und weiter schlagen, bis die Masse glänzend ist und beim Herausziehen eines Löffels Spitzen zeigt (8-10 Minuten). Es ist wichtig, dass die Masse sehr fest ist.
  • Speisestärke drĂĽber sieben und ein paar Sekunden auf niedriger Stufe unterrĂĽhren. Nun die Kokosflocken vorsichtig unterziehen (jetzt nicht mehr schlagen, da das Ă–l in der Kokosnuss die Baisermasse weich machen wĂĽrde). 
  • Auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech mit einem groĂźen Löffel 6 gleichgroĂźe Baiser-Berge häufen, zum Schluss jeweils oben eine kleine Delle eindrĂĽcken (dort kommt später die Sahne rein). Mit ein wenig Koksraspeln bestreuen. 
  • Blech in die Mitte des Ofens schieben. Nach 3 Minuten die Temperatur auf 120°C reduzieren und 1 Stunde backen. Ofen ausschalten und im geschlossenen Ofen 1-2 Stunden auskĂĽhlen lassen. Die Baisers sollen weiĂź bleiben aber eine feste Krust haben.

FĂĽr die Garnitur

  • Sahne steif schlagen und auf den Mini-Pavlovas verteilen. 
  • Mit den FrĂĽchten garnieren und die ausgekratzte Maracuja drĂĽber laufen lassen.

TIPP

Die Mini-Kokos-Pavlovas kann man gut schon ein paar Tage vorher zubereiten und erst kurz vor dem Servieren mit Sahne und FrĂĽchten garnieren.

Eigene Notizen

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann schreibe mir doch gerne einen Kommentar.
Ich freue mich sehr über Feedback 🙂

 

Beliebte Rezepte

Ich freue mich ĂĽber dein Feedback

Rezept Bewertung (bitte auf die Sterne klicken - 5 volle Sterne bedeuten "sehr gut")




Mit der Nutzung dieses Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr in meiner Datenschutzerklärung*

4 Kommentare

Karin Weber 23. Oktober 2020 - 16:09

Die Pavlovas habe ich mit den ĂĽbrigen EiweiĂź von der Mousse gemacht und was soll ich sagen: Ein Gedicht!! Etwas völlig neues fĂĽr unsere Geschmacksnerven! Alle waren restlos entzĂĽckt und beglĂĽckt! Die Himbeeren waren mir schon zu teuer jetzt, aber mit der Passionsfrucht und kleingeschnittener Pflaumen war es auch super! Danke Maria, dass Du uns mit Deinen Rezepten so bereicherst!! „Von Maria“ ist bei uns zu Hause mittlerweile ein festes Qualitätsmerkmal.
Herzliche GrĂĽĂźe
Karin

Antwort
Maria 24. Oktober 2020 - 21:03

Mei das freut mich, liebe Karin!? Pavlova ist hierzulande ja nicht so bekannt, dabei schmeckt sie so toll, nicht wahr? Deine Kombination mit Passionsfrucht und kleingeschnittener Pflaume hört sich sehr lecker an, ich glaube das probiere ich auch noch aus. Denn jetzt im Winter sind die Beerenfrüchte ziemlich teuer und schmecken auch nicht so gut. Eine gute Entscheidung!?
Liebe GrĂĽĂźe, Maria

Antwort
Sybille 4. März 2020 - 16:29

Wie kann ich die Pavlovas am besten aufbewahren?
Hab sie gerade gebacken und bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis 🙂

Antwort
Maria 5. März 2020 - 22:53

Ich freue mich, dass du die Pavlova gebacken hast liebe Sybille.? Ich hoffe, ihr werdet davon genauso begeistert sein, wie wir. Die nackte Pavlova kannst du in einem luftdichten Behälter oder in Folie gewickelt ein paar Tage an einem kühlen Ort aufbewahren. Lass mich gerne wissen, wie sie euch geschmeckt hat.
Liebe GrĂĽĂźe, Maria

Antwort