Diese grandiose Senfsauce ist im Handumdrehen fertig und hat trotzdem Gourmet-Qualität! Sie passt perfekt zu Räucherlachs, Graved Lachs und Garnelen und eignet sich auch als Fondue-Sauce. Meine einfache Senfsoße ist ein beliebter Allrounder, den ich dir sehr ans Herz legen kann.
Die Senf Soße schmeckt nicht nur fantastisch zu Räucherlachs, auch zu kaltem Roastbeef oder als Gemüse-Dip passt sie sehr gut. Und das Tolle: Du kannst sie schon Tage vorher vorbereiten, denn sie hält sich im Kühlschrank bis zu zwei Wochen lang frisch. Fülle sie dazu einfach in ein Schraubglas oder decke sie mit Frischhaltefolie luftdicht ab.
Ich empfehle dir sowieso, die Senfsoße mindestens einen Tag lang durchziehen zu lassen, so haben die Zutaten Zeit, um sich optimal zu entfalten – und am Ende schmeckt man es einfach! Das Rezept für die Senfsoße ist deshalb auch optimal für die Feiertage oder wenn Gäste kommen und man nicht allzuviel Zeit in der Küche verbringen möchte.
REZEPTEMPFEHLUNG
Die Senfsauce „Gourmet“ passt hervorragend zur Lachsterrine. Beide Rezepte kannst du bequem 1-2 Tage vorab zubereiten und du zauberst damit eine Vorspeise vom Feinsten!
Willst du das Senfsauce Rezept ausprobieren? Dann lass uns doch gleich mal nachsehen, was du dafür brauchst.
Für diese Senfsauce brauchst du folgende Zutaten:
Milchprodukte & Eier
Butter
Ei
Vorratsschrank
Dijonsenf
Weißweinessig
Weißwein
Zucker
Rinderfond
Die Mengenangaben sowie die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten direkt im Rezept, das du auch ausdrucken und speichern kannst.
Die Zutaten im Einzelnen für die Senfsauce "Gourmet"
- Fond: Am besten schmeckt die Senfsauce mit Rinderfond, selbstgemacht oder aus dem Glas. Ich habe das Rezept aber auch schon mit Rinderbrühe aus Granulat zubereitet, die ich hinterher durch ein Sieb abgeseiht habe, damit die festen Stoffe zurückbleiben – hat auch einwandfrei geschmeckt.
- Butter: Nimm ganz normale Butter. Margarine oder fettreduzierte Butter ist nicht so gut geeignet für das Rezept.
- Essig: Ich habe milden Weißweinessig genommen, heller Balsamico eignet sich ebenso.
- Senf: Meine erste Wahl bei diesem Rezept ist mittelscharfer Dijonsenf, damit bekommt die Senfsauce einen besonders feinen Geschmack.
- Ei: Das Ei sollte ganz frisch sein.
- Zucker: Weißer Zucker eignet sich am besten, denn er löst sich schnell auf.
- Weißwein: Ein wenig Weißwein rundet den Geschmack der Senfsauce perfekt ab. Serviere den Rest der Flasche einfach zum Essen, so mache ich es immer.
Senfsauce "Gourmet" - so geht's:
- Stell die Zutaten für das Senfsoße Rezept schonmal bereit, denn die Zubereitung geht ganz schnell und ist auch super einfach – versprochen!
- Gib einfach alle Zutaten in einen kleinen Topf und erhitze sie bei mittlerer Temperatur, während du mit dem Schneebesen fleißig rührst. Wenn die Soße andickt, das passiert, wenn sie eine Temperatur von ca. 75-80 Grad erreicht hat, dann ist sie fertig.
Achtung: Die Soße soll zwar heiß werden, darf aber nicht kochen, damit das Eigelb nicht gerinnt. - Nimm die Senfsoße vom Herd und lass sie abkühlen. Wenn sie kalt ist, stellst du sie abgedeckt oder in einem Schraubglas in den Kühlschrank, dort hält sie sich bis zu zwei Wochen.
- Bereite die Senfsoße am besten schon 1-2 Tage vorher zu, dann haben die Zutaten Zeit um durchzuziehen und die einfache Senfsoße schmeckt dann noch besser.👍
Ich glaube, du wirst diese Senfsauce lieben!
-
- Ist wunderbar cremig & würzig mit ausgewogenem Geschmack!
- In nur 10 Minuten ganz schnell und einfach zubereitet.
- Kann bequem vorbereitet werden.
- Hält sich abgedeckt bis zu zwei Wochen im Kühlschrank.
- Passt zu vielen Gerichten: Lachs, Garnelen, Eier, Gemüse oder kaltem Roastbeef.
- Auch lecker als Fondue-Sauce.
Wenn dir das Senfsaucen-Rezept gefällt, dann könnten dir auch diese schnellen Dip-Rezepte gut schmecken:
REZEPTEMPFEHLUNG
Um Sweet Chili Sauce selber zu machen brauchst du nur 15 Minuten! Sie passt zu Frühlingsrollen und vielen anderen asiatischen Gerichten, schmeckt fantastisch und kommt dabei ganz ohne künstliche Zusatzstoffe aus!
REZEPTEMPFEHLUNG
Lass dich entführen in die griechische Küche mit einem wunderbaren, cremigen Tsatsiki, das schmeckt wie im griechischen Lieblings-Restaurant.
Rezept für die Senfsauce "Gourmet"
Senfsauce „Gourmet“ - einfach grandioser Geschmack!
Ich freue mich über deine Bewertung, klick einfach hier auf die Sterne.
Rezept drucken Zu den Kommentaren Rezept speichernZu meinen RezeptenRezept als PDF speichern:
Rezept drucken → Drucken → Ziel: Als PDF speichern.
Nährwerte pro Portion:
Dafür brauchst du:
Zutaten
- 50 g Butter
- 50 g Zucker
- 60 ml milder Weißweinessig
- 50 ml Weißwein
- 50 ml Rinderfond
- 40 g Dijonsenf
- 1 Ei sehr frisch
Anleitung
- Alle Zutaten abwiegen und bereitstellen.
- Nun kommen alle Zutaten in einen kleinen Topf. Erhitze sie bei mittlerer Stufe und rühre dabei kräftig mit dem Schneebesen.50 g Zucker | 60 ml milder Weißweinessig | 50 ml Weißwein | 50 ml Rinderfond | 40 g Dijonsenf | 1 Ei | 50 g Butter
- Wenn die Soße andickt, das passiert, wenn sie eine Temperatur von ca. 75-80 Grad erreicht hat und kann ca. 5 Min. dauern, dann ist sie fertig. Die Soße darf aber keinesfalls kochen, da sie sonst ausflocken kann.
- Fülle die Senfsauce in eine Schüssel oder Sauciere und lass sie abkühlen. Am besten schmeckt sie, wenn sie gut durchgezogen ist, deshalb empfiehlt es sich, sie schon 1-2 Tage vorher zuzubereiten. Sie hält sich im Kühlschrank, luftdicht abgedeckt in einer Schüssel oder in einem Schraubglas, bis zu 2 Wochen.
Eigene Notizen
Gefällt dir diese Seite?
Dann hol dir jetzt den kostenlosen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!
Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.
Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du meine Senfsoße „Gourmet“ ausprobiert hast, freue ich mich riesig über deine Rückmeldung und eine Bewertung mit Sternen. ⭐ Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.
Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist. Ich freue mich immer über deine Erfahrung, Tipps und freundliche Kritik.
4 Kommentare
Ich habe eine Frage zu der Senfsauce. So hab ich sie noch nie gemacht, sondern immer Mehlschwitze als Grundlage. Möchte sie gerne mal ausprobieren. Ich bin aber Vegetarier. Tut das dem Geschmack einen Abbruch, wenn ich anstelle von Rinderfond Gemüsebrühe verwende? Danke für deine Antwort.
Du kannst die Senfsauce auch mit Gemüsebrühe zubereiten, sie wird euch in der vegetarischen Variante bestimmt gut schmecken! Über eine Rückmeldung zum Rezept würde ich mich sehr freuen!🙏😊
Liebe Grüße, Maria
…..habe eine Frage zu der Senfsauce
ist es kein Problem,wenn das Ei in der Sauce nicht hoch erhitzt wurde?…freue mich über Ihre Antwort….Maria
Liebe Maria, danke für deine Nachricht! Verwende ein frisches Ei (ich habe das im Rezept noch ergänzt). Damit die Sauce andickt, wird sie auf ca. 75-80 Grad erhitzt und hinterher kommt sie in den Kühlschrank. Die säurehaltigen Zutaten (Essig und Senf) wirken zusätzlich konservierend, deshalb ist die Sauce relativ lange haltbar.😊
Liebe Grüße, Maria