Wenn es im Frühling Rhabarber gibt, darfst du dir dieses fruchtige, leicht säuerliche Dessert nicht entgehen lassen! Der Rhabarber-Crumble ist super einfach und im Handumdrehen zubereitet und schmeckt unglaublich lecker! Ganz besonders mit Vanilleeis oder Vanillesoße.
Die einfachsten Sachen sind oft die besten und ein perfektes Beispiel dafür ist mein Rezept für den saftigen Rhabarber Crumble. Nur wenige Basis-Zutaten brauchst du für dieses fruchtig süße Dessert.
Die beliebte englische Nachspeise ist eigentlich nichts anderes als ein Streuselkuchen ohne Boden, der in einer Auflaufform gebacken wird. Die Briten verspeisen ihn am liebsten mit Vanilla Custard, also einer dicken Vanillesauce.
Rhabarber Crumble hat eine saftige, süß-säuerliche Füllung
Weil die Streusel süß sind, schmeckt der Crumble am besten mit einer säuerlichen Füllung. Der Rhabarber (der botanisch übrigens dem Gemüse zugeordnet wird) ist deshalb just perfekt!👍
Wenn die roten oder grünen Stangen noch ganz knackig und frisch sind, solltest du unbedingt zugreifen und dieses Rezept ausprobieren. Rhabarber gibt es nur für eine begrenzte Zeit im Frühling und die säuerlichen Stangen sind geradezu prädestiniert für dieses saftige, süß-säuerliche Dessert mit knuspriger Streusel-Haube. Für extra Knusprigkeit habe ich zusätzlich ein paar blütenzarte Haferflocken in die Streusel getan.

Vanillesoße, Vanilleeis oder Sahne? Du hast die Wahl!
Wir hatten zum warmen Rhabarber Crumble auf ausdrücklichen Wunsch meines Mannes Vanillesoße. Hier findest du unser Lieblingsrezept für eine cremige Vanillesoße. Eine super Idee, wie sich herausgestellt hat, denn diese Kombination schmeckt echt zum Reinlegen gut! Den Rest des Desserts haben wir am nächsten Tag noch mit Vanilleeis verschlabbert, ebenfalls sehr zu empfehlen. Du kannst den Crumble aber auch mit Schlagsahne genießen – oder einfach pur.
Warum du das Rhabarber Dessert lieben wirst
Alle Crumble-Rezepte die ich kenne sind herrlich unkompliziert und schmecken fantastisch. Wenn du Streuselkuchen magst, dann wirst du Crumbles sowieso lieben! Crumbles sind schnell gemacht, denn sie brauchen kein aufwändiges Backwerk und keinen Boden. Einfach Obst nach Wahl in eine Auflaufform geben, Streusel drüber, ab in den Ofen – und genießen.
Der Rhabarber bringt bei unserem Rhabarber Crumble Rezept eine angenehme Säure mit, während die Haferflocken für eine rustikale, nussige Note sorgen. Diese Kombination schmeckt wirklich toll!

Magst du die säuerlichen Rhabarber-Stangen auch so sehr? Dann probiere gerne auch diese Rezepte aus.
REZEPTEMPFEHLUNG
Wenn dir der Rhabarber-Crumble schmeckt, dann magst du sicher auch meinen Erdbeer-Rhabarberkuchen mit Streusel. Erdbeeren und Rhabarber passen nämlich ausgezeichnet zusammen.
REZEPTEMPFEHLUNG
Der Rhabarberkuchen mit Kokosbaiser ist ein All-Time-Favorite in unserer Family. Man kann ihn für die größere Runde auch auf dem Backblech zubereiten, dafür das Rezept einfach verdoppeln.

Rezept für den saftigen Rhabarber Crumble

Rhabarber Crumble - saftig & lecker
Ich freue mich über deine Bewertung, klick einfach hier auf die Sterne.
Rezept drucken Zu den Kommentaren Rezept speichernZu meinen RezeptenRezept als PDF speichern:
Rezept drucken → Drucken → Ziel: Als PDF speichern.
Nährwerte pro Portion:
Dafür brauchst du:
Zutaten
Für die Füllung
- 500 g Rhabarber (kann auch mit Himbeeren oder Erdbeeren gemischt werden)
- ca. 60 g Zucker Menge ggf. anpassen
- 1 Pck. Vanillezucker oder etwas Vanille-Essenz
- 1 EL Speisestärke (1 EL = ca. 10 g)
Für den Streusel (Crumble)
- 100 g Mehl helles Weizenmehl oder Dinkelmehl
- 80 g Zucker z.B. dunklen Rohrohrzucker
- 1 Prise Salz
- 50 g zarte Haferflocken
- 80 g Butter kalt
Anleitung
Vorbereitung
- Ofen auf 170 °C (Umluft) oder 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.. Eine Auflaufform einfetten.
Rhabarber vorbereiten
- Rhabarber waschen, schälen (jungen Rhabarber brauchst du nicht zu schälen) und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.500 g Rhabarber
- Mit Zucker, Vanillezucker und Speisestärke in einer Schüssel vermengen und in der Auflaufform gleichmäßig verteilen.ca. 60 g Zucker | 1 Pck. Vanillezucker | 1 EL Speisestärke
Streusel zubereiten
- Mehl, Zucker, Salz und Haferflocken mischen. Die kalte Butter in Stücken dazugeben und zu Krümeln verarbeiten (das geht gut mit den Fingern oder mit dem Handmixer). Die Streusel gleichmäßig über die Rhabarberstücke streuen80 g Butter | 80 g Zucker | 1 Prise Salz | 100 g Mehl | 50 g zarte Haferflocken
Backen
- Im vorgeheizten Ofen ca. 35-40 Min. backen. Wenn die Streusel goldbraun sind, ist der Crumble fertig.
- Den Rhabarber Crumble etwas abkühlen lassen und am besten noch warm mit Vanillesauce oder Vanilleeis als Dessert reichen. Lass dir den Rhabarber-Crumble gut schmecken!😋
MEINE NOTIZEN:
Gefallen dir meine Rezepte?
Dann hol dir jetzt den kostenlosen Newsletter jeden 2. Sonntagmorgen.
Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du den saftigen Rhabarber Crumble ausprobiert hast, schreib mir gerne einen Kommentar und wenn er dir geschmeckt hat, freue ich mich riesig über eine 5⭐-Bewertung! Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.
Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist. Deine Erfahrung und Tipps zum Rezept sind herzlich willkommen.❤️

Diesen Beitrag habe ich 2020 veröffentlicht und zuletzt 2025 aktualisiert.
8 Kommentare
Sehr schnell und seeehr lecker.
Ja, nicht wahr?! Ich liebe dieses Dessert auch total!😍
Herzliche Grüße, Maria
Hallo Maria, wie immer ein wirklich tolles Rezept!! Schmeckt sehr lecker und ohne viel Aufwand zu backen. Lieben Dank!!
Super Andrea, dass freut mich. Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung und weiterhin ganz viel Freude mit dem Rezept.😘
Liebste Grüße, Maria
Hallo Maria,
Top Rezept!
Sehr lecker wirds auch, wenn du einen Teil des Rhabarbers durch Erdbeeren ersetzt.
Grüsse
Thilo
Das ist eine gute Idee lieber Thilo, Erdbeeren und Rhabarber sind ja eh ein Dreamteam, da die Süße und Säure sich gut ergänzen!?
Hab noch einen wundervollen Sommer.
Liebe Grüße, Maria
Hallo Maria
lecker , lecker !
viele grüsse, Rosemarie
Oh wie schön, das freut mich sehr liebe Rosemarie!?
Viele liebe Grüße zurück, Maria