Meine American Pancakes werden mit Dinkel-Mehl und Rohrohrzucker gebacken – eine gesündere und sehr leckere Variante des amerikanischen Frühstücks-Klassikers. Buttermilch, Quark und Natron machen die Pancakes unglaublich fluffig. Genieße sie ganz traditionell mit Ahornsirup oder mit frischen Früchten und einer leckeren Fruchtsauce.

Eigentlich bin ich ja gar nicht so der Frühstück-Typ, der sich schon am frühen Morgen über eine große Portion Müsli her macht oder sein mit Wurst oder Käse belegtes Brot vertilgt. So früh am Morgen habe ich noch keinen Hunger. Nach dem Aufstehen trinke ich zuerst mal ein großes Glas warmes Wasser mit Zitronensaft und frisch geriebenem Ingwer. Mein Mann trinkt es auch, nur dass er das Wasser lieber kalt mag.
Aber später am Vormittag meldet sich der Appetit, dann freue ich mich auf eine große Tasse Cappuccino. Dazu mag ich sehr gerne frisches Brot mit selbstgemachter Marmelade oder Honig, ein Croissant oder – hmmm, sehr lecker! – eine Scheibe Brioche (frische Brioche kann man übrigens auch prima scheibenweise einfrieren👍). Auf die Idee, auch mal ein American Pancakes Rezept zum Frühstück auszuprobieren, hat mich mein Ältester gebracht.

American Pancakes sind klein, dick und fluffig
Als mir also mein Sohn Marcus erzählt hat, dass er gerne American Pancakes zum Frühstück mag und die so gut schmecken würden, habe ich sein Rezept für amerikanische Pancakes ausprobiert. Und was soll ich sagen: Sie schmecken tatsächlich hervorragend! Im Gegensatz zu unseren großen und dünnen Pfannkuchen, die wir als süßes Mittagessen genießen, sind die American Pancakes eher klein und dick aber mega fluffig.

Wie mein Sohn habe ich die Pancakes mit Buttermilch und etwas Quark gebacken. Nur habe ich Dinkelmehl und Rohrohrzucker anstatt Weizenmehl und weißen Zucker verwendet. Sie waren ganz hervorragend, ich werde sie jetzt immer so zubereiten! Neben Backpulver kommt übrigens auch noch etwas Natron in den Teig, dadurch werden sie besonders locker.
Natron oder Backpulver - wo ist der Unterschied?
Backpulver: Backpulver kannst du wie gewohnt zum Backen verwenden. Es reagiert mit der Hitze und der Feuchtigkeit, es entstehen Luftbläschen im Teig, die diesen auflockern.
Natron: Erst in Kombination mit sauren Elementen im Teig, wie z.B. Joghurt, Buttermilch oder Zitronensäure, wird Natron zum Backtriebmittel.
Zusammenfassend kann man sagen: Natron lässt sich problemlos durch Backpulver ersetzen. Umgekehrt geht dies nicht - es sei denn, der Teig enthält bereits säuerliche Bestandteile.

Für das American Pancakes Rezept brauchst du diese Zutaten:

Milchprodukte & Eier
Butter
Eier
Buttermilch
Quark
Butter und Öl (zum Backen)

Vorratsschrank
Dinkelmehl, Type 630
Backpulver
brauner Rohrohrzucker
Natron
Die American Pancakes schmecken toll mit:
- Ahornsirup.
- Frisches Obst (z.B. Himbeeren, Blaubeeren, Bananen).
- Fruchtsoße.
- Ahornsirup & Bacon (Ja, die Amerikaner lieben die Kombination von süß und salzig).
Wir haben die Pancakes teils mit Ahornsirup übergossen und teils mit Himbeeren, roter Fruchtsoße und frischen Blaubeeren verspeist. Die Blaubeeren passten hervorragend dazu. Zum Servieren kann man noch ein wenig Puderzucker drüber stäuben und fertig ist ein leckeres Frühstück nach amerikanischer Art – ob mit oder ohne Bacon.

Rezeptempfehlung
Magst du gerne Süßes zum Frühstück? Dann schmecken dir wahrscheinlich auch meine Armen Ritter. Mit diesem Rezept kannst du Baguette vom Vortag lecker aufbrauchen.
Oder wie wäre es mit einem echten französischen Klassiker? Das Rezept für französische Brioche ist überaus beliebt auf dem Blog.

Arme Ritter nach Omas Rezept (15 Minuten)
Für Arme Ritter nach Omas Rezept kannst du alte Brötchen

Französische Brioche Rezept
Brioche ist das französische Pendant zum deutschen Hefezopf, enthält aber

Rezept für American Pancakes mit Dinkel

Fluffige American Dinkel Pancakes
Ich freue mich über deine Bewertung, klick einfach hier auf die Sterne.
Rezept drucken Zu den Kommentaren Rezept speichernZu meinen RezeptenRezept als PDF speichern:
Rezept drucken → Drucken → Ziel: Als PDF speichern.
Nährwerte pro Portion:
Zutaten
- 30 g Butter
- 2 Eier
- 140 g helles Dinkelmehl, Typ 630 oder Weizenmehl
- ½ TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 EL brauner Rohrohrzucker oder weißer Haushaltszucker
- 150 ml Buttermilch
- 50 g Quark 20 % Fett
- ½ TL Natron
- Butter und Öl zum Ausbacken
Anleitung
Vorbereitung
- Butter schmelzen und zur Seite stellen. Backofen auf ca. 70 Grad aufheizen (zum Teller-Wärmen und Pancakes-Zwischenlagern).30 g Butter
- Mehl mit Backpulver in eine Schüssel sieben und mit Salz und Zucker vermengen.140 g helles Dinkelmehl, Typ 630 | 1/2 TL Backpulver | 1 Prise Salz | 1 EL brauner Rohrohrzucker
- In einer zweiten Schüssel Eier schaumig schlagen, dann Buttermilch mit Quark und Natron unterrühren. Nun die Mehlmischung und zum Schluss die etwas abgekühlte Butter zur Eiermischung geben und nur kurz (das ist wichtig) miteinander verrühren. Anschließend den Teig 15 Min. ruhen lassen. Er ist relativ dickflüssig.2 Eier | 150 ml Buttermilch | 50 g Quark | 1/2 TL Natron
Zubereitung
- Etwas Öl mit Butter in einer Pfanne erhitzen. Mit der Schöpfkelle eine oder mehrere kleine Portionen Teig in die Pfanne geben (ich backe 3 Pancakes gleichzeitig in einer großen Pfanne) und bei mittlerer Hitze (nicht zu heiß, sonst verbrennen sie) von beiden Seiten backen.Butter und Öl
- Im Ofen warm halten, bis alle Pancakes fertig gebacken sind und mit deinem Lieblings-Topping genießen.
- Ich wünsche dir einen guten Appetit! 😋
MARIAS TIPP:
MEINE NOTIZEN:
Gefallen dir meine Rezepte?
Dann hol dir jetzt den kostenlosen Newsletter jeden 2. Sonntagmorgen.
Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du die American Pancakes mit Dinkel ausprobiert hast, freue ich mich riesig über deine Rückmeldung und eine Bewertung mit Sternen.
Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist. Nutze einfach das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und das Rezept zu bewerten. Deine Tipps und Erfahrungen sind sehr herzlich willkommen.


20 Kommentare
Die Pancakes sind super lecker und fluffig geworden 😍
Super, das freut mich sehr!👍💛
Viele liebe Grüße, Maria
Hervorragend! Tolle Kombi mit der Buttermilch.
Das freut mich, liebe Iris! Lass dir die American Dinkel Pancakes weiterhin gut schmecken.😋
Viele liebe Grüße, Maria
Ich würde die Pancakes gerne mit Vollkornmehl backen. Wie ist dann das Mengenverhältnis? Gleiche Menge Mehl, aber etwas mehr Buttermilch etc. und wenn ja, wie viel? Danke
Wenn du die American Pancakes mit Vollkornmehl zubereiten möchtest, brauchst du etwas weniger Mehl, ich würde mal 110 Gramm nehmen und falls der Teig zu flüssig sein sollte, noch ein klein wenig hinzufügen. Die anderen Zutaten bleiben unverändert. Beachte bitte, dass Vollkornmehl eine längere Quellzeit hat, deshalb den Teig lieber 30 Min. quellen lassen.⏳ Ich habe sie selbst noch nicht mit Vollkornmehl gebacken, es wäre deshalb ganz super wenn du berichtest, wie die Vollkorn-Pancakes geworden sind. Ich wünsche dir gutes Gelingen!👍😊
Liebe Grüße von Maria
Liebe Maria, ich habe die Pancakes mit 130 gr Dinkelvollkornmehl gebacken und alle anderen Zutaten so gelassen. Den Rohrzucker habe ich durch etwas weniger Kokosblütenzucker ersetzt. Der Teig war nicht so fest, was in meiner Pancake Pfanne nichts ausgemacht hat, für eine normale Pfanne kann man wahrscheinlich 140 gr Vollkornmehl nehmen, damit sie nicht auseinanderlaufen. Aus dem Rezept für 2 Personen habe ich 12 Pancakes in der Pancake Pfanne gebacken Die Pancakes waren sehr fluffig und haben super geschmeckt, wie übrigens alle deine Rezepte. Als nächstes werde ich dein superleckeres Osterbrot mit Vollkornmehl backen. Liebe Grüße und ein schönes Osterfest
Oh toll, vielen lieben Dank, dass du von deinen Erfahrung mit Dinkelvollkornmehl berichtest, liebe Monique! Ich habe vermutet, dass man weniger Mehl braucht, aber super, dass sie so gut gelungen sind. Nun wünsche ich dir noch weiterhin ganz viel Erfolg beim Backen mit dem gesunden Vollkornmehl und berichte gerne, wie es mit den anderen Rezepten funktioniert hat.😊❤️
Ganz liebe Grüße, Maria
Hallo, sind es wirklich nur 140g Mehl für 4 Portionen?
Du hast vollkommen recht liebe Heike. Die Zusammenstellung der Zutaten ist korrekt, aber die Pancakes reichen vermutlich nicht für 4 sondern eher für 2 Personen. Ich habe dies im Rezept jetzt korrigiert. Vielen lieben Dank für den Hinweis!?
Liebe Grüße, Maria
Corona-Lockdown hat auch was Gutes – seit April gibt es fast jeden Sonntag diese genial leckeren Pancakes als Brunch. Meine Kinder und die ganze Familie lieben es!
Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung lieber Gregor!? Ich freue mich sehr, dass euch die Dinkel-Pancakes so gut schmecken. So kann man den Sonntag schon mal gemütlich beginnen lassen, nicht wahr?
Liebe Grüße, Maria
Diese Pancakes sind immer wieder fluffig lecker, nächste mal mache ich noch bisl Kurkuma dran
und dann mache ich mal die Bananen Nuss Muffins,
Vielen Dank für deine leckeren Rezepte
Klasse liebe Kristin, das hört sich toll an! Danke vielmals für deinen lieben Kommentar und dass du meine Rezepte ausprobierst.?
Liebe Grüße, Maria
Meine 15 Monate alte Tochter liebt es als auch Mama ?❤
Wie schön liebe Hanifa, das freut mich sehr!? Herzlichen Dank für deine Rückmeldung.
Liebe Grüße, Maria
Ein kleiner Tip noch: nehmt 3 statt 2 Eier. dann kann man später noch entscheiden ob man ein Omelette haben möchte indem man salt drauf macht oder einen pancake (z.B. durch Nutella). Ansonsten top Rezept! Danke!
Herzlichen Dank für deinen Kommentar und deinen Vorschlag lieber Vincent.? Das ist eine sehr interessante Idee!
Liebe Grüße, Maria
Quasi der Start in den Tag in american style.
Mir schmeckts super und obendrein sind sie der Star auf jedem Tisch, besonders wenn man Freunde zum Frühstücks-Brunch einlädt!
Viele liebe Grüße
Marcus
Wir haben die American Pancakes jetzt erst für uns entdeckt und sind ganz begeistert davon. Ja, einfach perfekt zum Frühstücks-Brunch 🙂