Home » Rezepte » Spargel Rezepte » Spargelsuppe einfach & cremig – klassisches Rezept

Spargelsuppe einfach & cremig – klassisches Rezept

by Maria

Kochst du auch so gerne saisonale Rezepte? Dann gefällt dir bestimmt meine klassische Spargelsuppe mit weißem Spargel. Die cremige Spargelsuppe ist ein wunderbares Frühlingsrezept, ohne viel Schnickschnack und ganz einfach zuzubereiten, aber mit ganz viel Geschmack! Die Spargelcremesuppe schmeckt toll als Vorspeise oder als leichtes Hauptgericht, wenn du dazu frisches Baguette oder Brot servierst.

spargelsuppe rezept

Die Spargelsaison ist in vollem Gange und obwohl ich den grünen Spargel sehr gerne mag – manchmal muss es einfach weißer Spargel sein! Wenn du zur Zeit auch so gerne Spargel isst wie ich, dann kommt dir dieses einfache Rezept für eine cremige Spargelsuppe wahrscheinlich gerade recht. 

Damit der Spargelfond extra viel Aroma bekommt, verwerten wir die Spargelreste, also die Schalen und Abschnitte und kochen sie aus. Wär ja total schade, wenn wir diese Geschmacksbomben wegwerfen würden. Das Rezept wird ohne Wein zubereitet, ist also auch für Kinder geeignet.

Einfaches Rezept Spargelsuppe

Willst du das Spargelsuppe Rezept ausprobieren? Dann lass uns gleich mal nachsehen, was du dafür brauchst.

Für dieses Rezept brauchst du folgende Zutaten:

Obst & Gemüse
Gemüse

weißer Spargel
Zitrone

Milchprodukte
Milchprodukte & Eier

Sahne
Butter

Vorratsschrank
Vorratsschrank

Mehl
Salz & Pfeffer
Zucker
Muskat

Die Mengenangaben sowie die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten im Rezept, das du auch ausdrucken und speichern kannst.

So gelingt die perfekte Spargelsuppe

1. Spargel vorbereiten. Schäle den weißen Spargel gründlich und schneide die holzigen Enden ab. Schalen und Endstücke bitte nicht wegwerfen, daraus kochen wir einen tollen Fond!

2. Spargelfond kochen. Die Schalen und Enden mit Wasser, Salz und Zucker aufkochen. Etwa 20 Minuten sanft köcheln lassen. Danach alles durch ein Sieb gießen – den Fond auffangen, die ausgekochten Schalen und Abschnitte dürfen jetzt in den Kompost.

Spargelsuppe rezept: Spargelschalen abgießen

3. Spargelstücke garen. Den geschälten Spargel schneidest du in ca. 2–3 cm lange Stücke. (Falls noch Schalenreste am Spargel sind, dann merkst du das spätestens jetzt beim Schneiden – unbedingt sorgfältig entfernen, denn die würden in der Suppe stören). Koche die Spargelstücke im heißen Fond etwa 10–15 Minuten weich. Danach mit einer Schaumkelle herausnehmen und zur Seite stellen.

Spagel-Stücke aus dem Fond holen für die Spargelsuppe

4. Suppe binden. Schmelze in einem zweiten Topf Butter, rühre das Mehl ein und schwitze es unter Rühren 1–2 Minuten an (aber nicht bräunen). Dann gießt du langsam mit dem heißen Spargelfond auf. Rühre dabei kräftig mit dem Schneebesen, damit keine Klümpchen entstehen.

Die spargelsuppe wird mit dem fond aufgegossen

5. Verfeinern & abschmecken. Lass die Suppe ein paar Minuten köcheln, dann gibst du die Sahne dazu und schmeckst sie mit Salz, Pfeffer, Muskat und einem Spritzer Zitronensaft ab.

Spargelsuppe mit sahne im topf

6. Pürieren oder nicht? Wenn du die Suppe etwas dickflüssiger magst, dann püriert du sie mit einem Teil des Spargels und gibst die restlichen gegarten Spargelstücke zum Schluss erst dazu. Oder du lässt sie direkt stückig, so habe ich es getan – beides ist erlaubt! 

Spargelcremesuppe auf 2 Schalen verteilt

REZEPTEMPFEHLUNG

Für die Paprikasuppe mit Zitronengras kombinieren wir süße Paprika, aromatisches Zitronengras und würzig-scharfen Ingwer. Diese Zutaten verleihen der Suppe eine asiatische Note und eine leichte Schärfe. Das Rezept stammt von der österreichischen Hauben-Köchin Johanna Maier.

Welcher Spargel eignet sich für Spargelcremesuppe?

Für die klassische Spargelcremesuppe ist weißer Spargel perfekt. Du kannst die Suppe aber auch mit grünem Spargel zubereiten, wenn dir der besser schmeckt, beide Varianten sind lecker. Du kannst auch den preiswerten weißen Bruchspargel nehmen, jedoch ist der etwas schwieriger zu schälen, als die ganzen Stangen.

Muss ich Spargel schälen?

Weißer Spargel muss komplett und sorgfältig geschält werden. Mit dem Sparschäler oder einem speziellen Spargelschäler schälst du den Spargel vom Kopf weg nach unten. Dabei solltest du gründlich sein, andernfalls ist der Spargel nach dem Kochen faserig. Die holzigen Enden werden abgeschnitten und mit den Schalen für den Spargelsud verwendet.

Kann ich Spargelsuppe einfrieren?

Ja – am besten frierst du sie aber ohne Sahne ein und rührst diese beim Aufwärmen frisch ein, damit die Suppe nicht ausflockt.

Wie lange hält sich Spargelsuppe im Kühlschrank?

Im Kühlschrank ist die Suppe 2–3 Tage haltbar. Gut abdecken und vor dem Servieren nochmal erhitzen und abschmecken.

REZEPTEMPFEHLUNG

Die Kombination aus mildem Knollensellerie, aromatischen Zwiebeln sowie Sahne, Milch und Weißwein ist stimmig und macht die Selleriesuppe wunderbar samtig und fein.

5 Gründe, warum du die Spargelsuppe lieben wirst

    • Einfach & gelingsicher – auch für Koch-Anfänger*innen
    • Cremig, samtig & aromatisch – mit selbstgemachtem Spargelfond
    • Perfekt zur Resteverwertung – aus Schalen und den holzigen Spargel-Enden
    • Klassisch mit weißem Spargel – auch als grüne Spargelvariante möglich
    • Saisonal & frisch – Frühling zum Löffeln, gesund & lecker!

Klassische Spargelsuppe - einfach & cremig

spargelsuppe rezept

Spargelsuppe einfach & cremig - klassisches Rezept

Die Spargelsuppe schmeckt herrlich cremig und lecker. Mein klassisches Rezept wird mit weißem Spargel zubereitet.
5 von 1 Bewertung

Ich freue mich über deine Bewertung, klick einfach hier auf die Sterne.

Rezept drucken Zu den Kommentaren Rezept speichern
Rezept als PDF speichern:

Rezept drucken → Drucken → Ziel: Als PDF speichern.

Vorbereitung25 Minuten
Zubereitung20 Minuten
Zeit gesamt45 Minuten
Portionen: 4 Personen
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 262 kcal | Kohlenhydrate: 13 g | Eiweiß: 5 g | Fett: 22 g
Dafür brauchst du:

Zutaten

  • 500 g weißer Spargel
  • 900 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 40 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 150 ml Sahne
  • 1-2 TL Zitronensaft
  • Salz & Pfeffer
  • etwas Muskat
  • Schnittlauch oder Petersilie zum Servieren

Anleitung

Spargel vorbereiten

  • Den Spargel waschen und unterhalt des Spargelkopfes schälen, dann die holzigen Enden knapp abschneiden. Die Schalen und Enden aufbewahren, die brauchen wir für den Fond.
    500 g weißer Spargel
    spargel schälen für das spargelsuppe rezept
  • In einem großen Topf 900 ml Wasser mit Salz und Zucker sowie den Spargelschalen und -enden aufkochen. 20 Min. bei niedriger Hitze köcheln lassen, dann durch ein Sieb abgießen und den Fond auffangen.
    900 ml Wasser | 1 TL Salz | 1 TL Zucker
    Spargelsuppe rezept: Spargelschalen abgießen
  • Die Spargelstangen in ca. 2-3 cm lange Stücke schneiden und im heißen Fond etwa 10-15 Min. garen, bis sie weich sind. Dann die Stücke mit einer Schaumkelle herausnehmen und beiseite legen.
    Spagel-Stücke aus dem Fond holen für die Spargelsuppe

Suppe binden und verfeinern

  • In einem zweiten Topf die Butter schmelzen, das Mehl einrühren und unter Rühren farblos anschwitzen.
    40 g Butter | 40 g Mehl
    Spargelcremesuppe aus schalen: Mehlschwitze herstellen
  • Nach und nach die Mehlschwitze mit dem heißen Spargelfond ablöschen, dabei kräftig rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Die Suppe ein paar Minuten offen köcheln lassen, dann die Sahne einrühren. Mit Salz, Pfeffer, einer Prise Muskat und etwas Zitronensaft abschmecken.
    150 ml Sahne | 1-2 TL Zitronensaft | Salz & Pfeffer | etwas Muskat
    Die spargelsuppe wird mit dem fond aufgegossen
  • Dann kommen die Spargelstücke in die Suppe, noch einmal kurz erwärmen und mit Schnittlauch oder Petersilie bestreut servieren.
    Schnittlauch oder Petersilie
    Spargelsuppe mit sahne im topf
  • TIPP: Wenn die Suppe dickflüssiger sein soll, pürierst du einfach einen Großteil der Spargelstücke im Topf mit dem Mixstab und gibst lediglich ein paar schöne Spargelstücke (z.B. die zarten Spargelköpfe) am Ende als Einlage in die Suppe.
    Lass dir die cremige Spargelsuppe gut schmecken!😊
    spargelsuppe rezept

MARIAS TIPP:

Serviere zur Spargelsuppe frisches Baguette oder bestreue die Suppe mit knusprigen Croutons, das schmeckt sehr gut und macht sie etwas rustikaler.

MEINE NOTIZEN:

Hast du das Rezept ausprobiert?Dann freue ich mich sehr über deinen Kommentar und eine Sterne-Bewertung, so wissen auch die anderen Leserinnen und Leser, wie es geschmeckt hat. 🤗
Rezept kommentieren

Gefallen dir meine Rezepte?

Dann melde dich jetzt zum kostenlosen Newsletter an.

NEWSLETTER ABONNIEREN

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.

Spargelcremesuppe auf 2 Schalen verteilt

Wie hat es dir geschmeckt?

Wenn du das Spargelsuppe Rezept ausprobiert hast, schreib mir gerne einen Kommentar und wenn es dir geschmeckt hat, freue ich mich riesig über eine 5⭐-Bewertung! Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.

Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist. Deine Erfahrung und Tipps zum Rezept sind herzlich willkommen.❤️

Maria es schmeckt mir Signatur

Dir gefällt das Rezept und du möchtest es gerne mit deinen Freunden teilen?
Klick auf das Bild, dann kannst du es per WhatsApp schicken oder auf Pinterest pinnen.

Beliebte Rezepte

5 from 1 vote

Ich freue mich über dein Feedback

Rezept Bewertung (bitte Sterne anklicken - 5 Sterne bedeuten "sehr gut"). Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.




Mit der Nutzung dieses Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr in meiner Datenschutzerklärung*

2 Kommentare

Lisa 21. Mai 2025 - 12:05

Großartig 🤩
Vor dem Schälen lege ich die Spargelstangen kurz in kaltes Wasser, denn manchmal gibt es noch etwas Sand an den Köpfen

Antwort
Maria 21. Mai 2025 - 12:14

Gute Idee Lisa, vielen lieben Dank für den Tipp🙏🏻 und für deine tolle Bewertung!🥰
Liebe Grüße, Maria

Antwort