Manchmal muss es einfach schnell gehen, aber trotzdem lecker sein. Für solche Momente ist mein schneller Pfirsichkuchen perfekt! Der einfache Rührkuchen mit Obst ist ruckzuck gebacken, wenn sich überraschend Besuch zum Kaffee (und halt ein bisserl was dazu…😊) angemeldet hat. Er ist in nur 20 Minuten vorbereitet, fix in den Ofen geschoben und noch lauwarm schmeckt er sowieso am allerbesten.

Der Pfirsichkuchen ist ein einfaches Rezept für einen saftigen Rührkuchen und mit Dosen-Pfirsichen aus dem Vorrat schnell gemacht. Weil die Pfirsichspalten strahlenförmig auf den Teig gelegt werden, nennen wir ihn auch „Sonnenkuchen“. Er ist super locker und schmeckt saftig und fruchtig! Die Zutaten für den schnellen Rührkuchen hast du wahrscheinlich schon daheim, nur die Dose Pfirsiche musst du evtl. noch besorgen. Die findest du in jedem Supermarkt oder Discounter.
Damit du das Pfirsichkuchen Rezept ganz spontan backen kannst, ist es natürlich perfekt, wenn du schon eine Dose Pfirsiche in deinen Vorrat hast. Was sonst noch alles vorrätig sein sollte, um ganz spontan kochen und backen zu können – ohne vorher einkaufen zu müssen – findest du in meinem Beitrag Vorratshaltung. Schau gerne mal rein, dort findest du auch eine Vorratsliste zum Ausdrucken, schreibe die Pfirsiche einfach mit dazu.

REZEPTEMPFEHLUNG
Auch mein schneller Kirsch-Streuselkuchen ist ein praktischer Kuchen, den du schnell und spontan aus dem Vorrat backen kannst. Er gehört zu den absoluten Lieblingskuchen in unserer Familie und ich backe ihn deshalb ziemlich oft.
Willst du das Pfirsichkuchen Rezept nachbacken? Dann lass uns gleich mal nachsehen, was du dafür brauchst.
Für dieses Rezept brauchst du folgende Zutaten:

Obst & Nüsse
Zitrone (Saft)
Walnüsse

Milchprodukte & Eier
Butter
Eier

Vorratsschrank
Mehl
Backpulver
Zucker & Prise Salz
Vanillezucker
Pfirsiche (Dose)
Die Mengenangaben sowie die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten im Rezept, das du auch ausdrucken und speichern kannst.
Omas Pfirsichkuchen - so geht's
- Zuerst lässt du die Pfirsiche in einem Sieb gut abtropfen und hackst die Walnüsse mit einem großen Messer in Stücke. Während dessen rührst du Butter, Zucker und Vanillezucker mit einer Prise Salz schaumig. Dann kommen nach und nach die Eier und der Zitronensaft dazu. Alles cremig rühren.
- Jetzt mischst du das Mehl (ich siebe es immer) mit dem Backpulver und rührst es löffelweise unter, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben.
- Den Teig füllst du nun in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform und streust die grob gehackten Walnüsse drüber.
- Die Pfirsiche tupfst du mit Küchenpapier etwas trocken, dann sinken sie nicht so tief ein. Eine Pfirsichhälfte legst du mit der Schnittfläche nach unten in die Mitte, die restlichen Pfirsichhälften schneidest du in Schnitze und verteilst sie strahlenförmig drumherum.
- Der Kuchen wird im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Umluft auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten goldgelb gebacken (Stäbchenprobe machen).
- Nach dem Backen löst du den Rand des Kuchens und lässt ihn abkühlen. Vor dem Servieren kannst du ihn noch mit Puderzucker bestäuben.




Was tun mit dem übrigen Pfirsichsaft aus der Dose?
Den restlichen Pfirsichsaft aus der Dose kannst du wunderbar weiterverwenden! Hier sind ein paar Ideen:
- Mische ihn mit Sprudelwasser oder Sekt für eine erfrischende Schorle.
- Lass ihn im Eiswürfelbehälter gefrieren und verwende ihn für einen Smoothie oder Eistee.
- Mixe ihn mit Joghurt und Eiswürfeln zu einem schnellen Pfirsich-Lassi.
- Du kannst den Saft auch für eine Glasur mit Puderzucker nutzen.
- In einen Fruchtpudding oder eine Creme einarbeiten.
- Verwende ihn zum Tränken für Biskuitböden.
Warum der schnelle Pfirsichkuchen aus der Springform so beliebt ist:
- In nur wenigen Minuten ist der Teig angerührt und belegt und der Ofen erledigt den Rest.
- Einfache Zutaten, die meisten hast du wahrscheinlich schon zu Hause.
- Dank der Pfirsiche aus der Dose wird der Kuchen besonders saftig und dabei bist du unabhängig von der Pfirsich-Saison.
- Gehackte Walnüsse verleihen dem Kuchen eine zusätzliche knackige Textur und ein leicht nussiges Aroma, das gut mit der Süße der Pfirsiche harmoniert.
- Die kreisförmige Anordnung der Pfirsiche macht den Kuchen zu einem Hingucker und erinnern an Sonnenstrahlen. Daher hat er bei uns den Namen „Sonnenkuchen“.
- Wenn du eine Dose Pfirsiche daheim hast, dann kannst du den schnellen Pfirsichkuchen aus der Springform ganz spontan backen, z.B. wenn sich kurzfristig Besuch ankündigt oder die Freundin auf einen Plausch vorbeikommen möchte. Frisch gebacken schmeckt unser Pfirsichkuchen nämlich am allerbesten!

Du magst Rührkuchen auch so gerne wie ich? Dann könnten dir diese beiden Rezepte gut gefallen. Und für noch mehr Rührkuchen-Rezepte schau einfach in die Kategorie Rührkuchen.
REZEPTEMPFEHLUNG
Der Karottenkuchen wird ohne Mehl gebacken und ist deshalb Low Carb. Er ist unglaublich saftig und trotzdem fluffig und hält sich lange frisch.
REZEPTEMPFEHLUNG
Das ist für mich der weltbeste Eierlikörkuchen! Ich backe ihn mit Dinkelmehl und hellem Rohrohrzucker, dadurch schmeckt er etwas nussiger als mit Weizenmehl und besonders aromatisch.

Rezept für den schnellen Pfirsichkuchen

Schneller Pfirsich-Sonnenkuchen
Ich freue mich über deine Bewertung, klick einfach hier auf die Sterne.
Rezept drucken Zu den Kommentaren Rezept speichernZu meinen RezeptenRezept als PDF speichern:
Rezept drucken → Drucken → Ziel: Als PDF speichern.
Nährwerte pro Portion:
Dafür brauchst du:
Zutaten
- 100 g Butter weich
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier, Gr. M
- 1 Essl. Zitronensaft
- 150 g Mehl z.B. Dinkelmehl Typ 630
- 2 gestr. Teel. Backpulver
- 50 g gehackte Walnüsse
- 1 große Dose Pfirsiche (ca. 800 g)
Anleitung
Vorbereitung
- Pfirsiche in ein Sieb geben und abtropfen lassen *). Butter und Eier aus dem Kühlschrank holen und Zimmertemperatur annehmen lassen. Die Backform fetten oder mit Backpapier auslegen und die Walnüsse grob hacken.100 g Butter | 3 Eier, Gr. M | 1 große Dose Pfirsiche | 50 g gehackte Walnüsse
- Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
Zubereitung
- Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Die Eier und den Zitronensaft nach und nach unterrühren.100 g Butter | 100 g Zucker | 1 Päckchen Vanillezucker | 1 Prise Salz | 1 Essl. Zitronensaft | 3 Eier, Gr. M
- Mehl mit Backpulver löffelweise zur Buttermischung geben und kurz unterrühren.150 g Mehl | 2 gestr. Teel. Backpulver
- Den Teig in die vorbereitete Springform füllen, glatt streichen und die gehackten Walnüsse auf dem Teig gleichmäßig verteilen.50 g gehackte Walnüsse
- Die Pfirsich-Hälften (bis auf einen) in Spalten schneiden. Den halben Pfirsich mit der Schnittfläche nach unten in die Mitte setzen und die Spalten strahlenförmig am Rand verteilen.
- Den Teig im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene ca. 40-45 Minuten backen (Stäbchenprobe machen). Den Kuchen nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
- Lass dir den Pfirsichkuchen mit dem Sonnenmuster gut schmecken!😊
MARIAS TIPP:
MEINE NOTIZEN:
Gefallen dir meine Rezepte?
Dann melde dich jetzt zum kostenlosen Newsletter an.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.
Nicht die richtige Kuchenform zur Hand? Nutze einfach den Backform-Umrechner.

Möchtest du das Rezept gerne teilen?
Klick auf das Bild, dann kannst du den Link per WhatsApp an deine Freunde schicken oder auf Pinterest teilen.

Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du das Pfirsichkuchen Rezept ausprobiert hast, schreib mir gerne einen Kommentar und wenn es dir geschmeckt hat, freue ich mich riesig über eine 5⭐-Bewertung! Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.
Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist. Deine Erfahrung und Tipps zum Rezept sind herzlich willkommen.❤️

Diesen Beitrag habe ich 2020 veröffentlicht und 2025 aktualisiert
27 Kommentare
Ich muss zugeben, dass ich skeptisch war, da mir die Zutaten so wenig erschienen, aber ich wurde eines besseren belehrt! Mega lecker, auch die Kollegen meines Mannes (er hatte Geburtstag und der Kuchen war zum mitbringen) fanden ihn lecker – blieb nix übrig! Ich persönlich fand ihn zu süß, da werde ich beim nächsten Mal weniger Zucker nehmen. Ich habe zum draufstreuen vor den Pfirsichen statt Walnüsse Kokosnussflakes und geriebene Mandeln genommen (mit denen wird Flüssigkeit aufgesaugt wie bei Pflaumenkuchen, damit er nicht klitschig wird innen). Und weil ich nur noch französisches Dinkelmehl hatte, dass ungefähr wie unser 600er Dinkelmehl ist (eher höher) und Weinsteinbackpulver, war mir klar, dass er nicht sehr hochgeht. War aber trotzdem gut. Also alle Daumen hoch!!
Herzlichen Dank für deine Rückmeldung, liebe Patty, toll, dass der Kuchen bei den Kollegen deines Mannes so gut angekommen ist!👍 Danke für deine Tipps, wie man ihn abwandeln kann und lass ihn dir weiterhin recht gut schmecken.😋
Liebe Grüße, Maria
Wirklich blitzschnell gemacht und ausserdem superlecker! Danke für dieses geniale Rezept!
So schnelle, einfache Rezepte kann man gar nicht viel genug haben, nicht wahr? Danke vielmals für dein Lob, liebe Eva und hab weiterhin viel Freude mit dem Rezept.😘
Alles Liebe, Maria
Hallo Maria,
Zwei Fragen:
Welche Springform verwendest du?
Kann ich einen Teil Mehl mit grobes Buchweizenmehl ersetzen?
LG
Susi
Liebe Susi, ich verwende eine 26er Springform. Buchweizenmehl ist relativ schwer, deshalb geht das Gebäck damit nicht so gut auf. Wenn du aber nur einen Teil des Mehls ersetzt, wird dir der Pfirsich-Sonnenkuchen bestimmt gelingen. Ich würde mich sehr freuen wenn du mir erzählst, wie euch der Pfirsich-Sonnenkuchen mit der Buchweizen-Mehlmischung geschmeckt hat.😊
Viele liebe Grüße, Maria
Super, super lecker, die meisten Zutaten im Schrank, nur noch ne Dose Pfirsiche, schnell, einfach. Wirklich gut, auch für Anfänger geeignet.
Einen einfache Kuchen, für den man nicht extra einkaufen muss, braucht man einfach, nicht wahr Jutts? Vielen lieben Dank für dein schönes Feedback, ich freue mich sehr darüber.😊
Ganz liebe Grüße, Maria
Hallo Maria,
vielen Dank für das Rezept, habe es mit Zwetschgen und gehackten Mandeln variiert.
Sehr fein und schnell.
Viele Grüße
Evi
Super Idee, das klingt sehr lecker! Danke für deine Rückmeldung, liebe Evi und weiterhin viel Freude beim Backen und Genießen.💜😋
Ganz liebe Grüße, Maria
Liebe Maria, hab jetzt schnell in aller Früh deinen Pfirsich-Sonnenkuchen zum Mitnehmen für Besuch angerührt und er steht auch schon im Ofen.
Habe leider geschnittene Tortenpfirsiche, die ich im Vorrat hatte verwendet. Die sind schon beim Belegen des Teiges umgefallen und waren total labrig.
Damit wird’s wohl kein Sonnenstrahlen Kuchen werden so wie bei dir😢
Nächstes Mal verwende ich Pfirsichhälften zum Selberschneiden, denn das Auge isst ja bekanntlich mit😉
Wünsche dir einen schönen Sommer-Sonntag und liebe Grüße ☀️
Oh, ich hoffe, der Kuchen schmeckt euch trotzdem liebe Gabi.😊 Falls du noch mehr geschnittene Dosenpfirsiche im Vorrat hast, dann legst du sie einfach schuppenförmig und leicht überlappend ringförmig auf den Teig (evtl. vorher mit Küchenpapier etwas trocken tupfen, dann sinken sie nicht so tief ein). Ich wünsche dir noch einen gemütlichen Besuchs-Sonntag.💕
Ganz liebe Grüße, Maria
Liebe Maria,
Der Kuchen schmeckt auch ohne Besuch sehr lecker 😋 Ich habe ihn eben mit frischen Aprikosen gebacken. Ein toller leckerer Sommerkuchen, den es bestimmt wieder geben wird.
LG Maria
Oh, das hört sich gut an! Lass dir den Sommerkuchen – egal mit welchen Früchten – recht gut schmecken liebe Maria.🌞😘
Viele liebe Grüße, Maria
Liebe Maria,
So ein leckerer und einfacher Kuchen den es bei uns schon des öfteren gab? Nur hält der Kuchen max. 2 Tage bei uns dann ist er weg…was ich gerne anmerken möchte, dass mir mit deiner hervorragenden Anleitung und den tollen Bildern alle deine Rezepte gelingen! ?
Liebe Grüße von deiner Schwiegertochter
Oh liebe Kerstin, das freut mich total, dass du so gut mit meinen Rezepten zurecht kommst! Danke für dein schönes Kompliment!?
Viele liebe Grüße von deiner Schwiegermama
Liebe Maria,
Deine Rezepte gelingen immer und sind immer ein Gedicht!! Den Pfirsich-Sonnenkuchen habe ich für meine Mama gebacken. Die ganze Familie war so begeistert! Gerade jetzt nach den (üppigen) Feiertagen war so etwas leichtes, frisches genau richtig. Ein Volltreffer, den mein Mann bald wieder haben möchte…..
Liebe Grüße
Karin
Klasse liebe Karin – das freut mich sehr!? So unkomplizierte Kuchen mag ich auch besonders gerne. Wie schön, dass er deiner ganzen Familie so gut geschmeckt hat.
Liebe Grüße, Maria
Hi maria ,if I want a cake for 14 people can I double the recipe?
If in case I don’t have the walnuts can I still go ahead and bake my cake with the rest of the ingredients?
Thanks in advance,
Agnes
Dear Agnes, yes you can double the recipe if you want to make 2 cakes for 14 people. Leaving the walnuts out is no problem, as an alternative you could also use hazelnuts or almond flakes. I wish you good luck with the Quick Peach Sun Cake.
Love, Maria
Hallo Anja
Ich habe deinen Kuchen schon mehrfach gebacken und er ist immer super angekommen!!!
Danke für das schöne Rezept!
Gruß Anja
Das freut mich sehr liebe Anja, vielen herzliche Dank für dein schönes Feedback!?
Liebe Grüße, Maria
Liebe Maria. Vielen lieben Dank für das leckere Rezept!!!Habe heute früh gebacken und heute Abend kein Stück mehr übrig davon geblieben? es war echt so einfach zu machen und gleichzeitig allen geschmeckt hat, sogar für Gesten mit ein besonderen Geschmack? Habe nicht bereut,das ich habe diese Kuchen gebacken. Mache immer wieder!!! Ab morgen soll immer im vorrats Raum eine Dose Pfirsich sein??
Liebe Grüße?
Ich hab‘s schon wieder getan!
Einen Kuchen von Dir nachgebacken und es nicht bereut ?
Der Kuchen ist genial und sieht noch dazu toll aus! Habe mich 1:1 ans Rezept gehalten und bin begeistert!
Die Nüsse habe ich selbst gehackt, so dass teilweise größere Stückchen übrig waren und der dadurch entstandene Extra-Crunch war sozusagen das Sahnehäubchen. Apropos, Sahne KANN, muss aber nicht denn der Kuchen ist total saftig.
Kaum zu glauben, was man aus so simplen Zutaten zaubern kann! Auch ich werde jetzt immer eine Dose Pfirsiche bunkern.
Danke dafür!
PS: auch dieses Rezept ist bereits weitergegeben ?
Vielen lieben Dank für deinen wunderbaren Kommentar liebe Anja, ich freue mich so sehr darüber!? Ich mag es auch sehr gerne, wenn noch etwas größere Nuss-Stückchen im Kuchen sind. Dass du das Rezept weitergegeben hast, finde ich super, denn jede(r) freut sich über Rezepte, die gut schmecken und gelingen. Hab noch einen schönen, sonnigen Feiertag.
Liebe Grüße, Maria
Liebe Maria, schnell auf den Tisch gezaubert ist dieser Kuchen wirklich ein
perfekter Kuchen, wenn Eile angesagt ist. Geschmacklich sehr gut mit den Nüssen und dann noch mit Schlagsahne obendrauf, wird dieser Kuchen schnell zum „Dauerbrenner“ bei uns daheim.
Danke für dieses Rezept liebe Maria! LG Bine
Ich freue mich sehr, dass der Pfirsich-Sonnenkuchen so gut bei euch angekommen ist. Er ist einfach genial, wenn es mal ganz schnell gehen muss. Ich habe deshalb auch immer eine Dose Pfirsiche daheim – für alle Fälle…?
Liebe Grüße, Maria